Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lernhilfen » Nach Fächern » Wirtschaft & Recht
Bankbetriebslehre / Kompaktwissen Bankbetriebslehre

Bankbetriebslehre / Kompaktwissen Bankbetriebslehre

49,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783427335153 Kategorie: Wirtschaft & Recht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
        • Kompaktwissen
        • Lernen & Lerntechniken
        • Leseanfänger
        • Nach Fächern
          • Biologie
          • Chemie
          • Deutsch & Literatur
          • EDV & Informatik
          • Englisch
          • Französisch
          • Geografie
          • Geschichte
          • Kunst & Musik
          • Latein
          • Mathematik
          • Pädagogik
          • Philosophie
          • Physik
          • Politik
          • Religion & Ethik
          • Spanisch
          • Sport
          • Wirtschaft & Recht
        • Nach Schulform
        • Nach Verlagen
        • Prüfungsvorbereitung
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der faszinierenden Welt der Bankbetriebslehre! Tauchen Sie ein in ein umfassendes Wissensspektrum, das Ihnen die Türen zu einer erfolgreichen Karriere im Finanzsektor öffnet. Mit unserem Buch „Bankbetriebslehre / Kompaktwissen Bankbetriebslehre“ erhalten Sie einen fundierten und praxisnahen Leitfaden, der Sie optimal auf die Herausforderungen der modernen Bankenwelt vorbereitet.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrwerk – es ist Ihr persönlicher Mentor auf dem Weg zum Bankexperten. Es vermittelt Ihnen nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern inspiriert Sie auch dazu, die Finanzwelt mit neuen Augen zu sehen und innovative Lösungen zu entwickeln. Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen, sich weiterbilden möchten oder einfach nur Ihr Wissen auffrischen wollen – dieses Buch ist Ihr Schlüssel zum Erfolg.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Überblick über die Bankbetriebslehre
    • Grundlagen des Bankwesens
    • Geschäftsfelder von Banken
    • Risikomanagement im Bankensektor
    • Digital Banking: Die Zukunft des Bankwesens
  • Praxisnahe Beispiele und Fallstudien
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ihre Investition in die Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich für dieses Buch?
    • Ist das Buch auch für die Prüfungsvorbereitung geeignet?
    • Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?
    • Enthält das Buch auch Informationen zum Thema nachhaltiges Banking?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern zur Bankbetriebslehre?

Ein umfassender Überblick über die Bankbetriebslehre

Die „Bankbetriebslehre / Kompaktwissen Bankbetriebslehre“ bietet Ihnen einen strukturierten und leicht verständlichen Überblick über alle relevanten Themenbereiche der Bankbetriebslehre. Von den Grundlagen des Bankwesens über das Risikomanagement bis hin zu den neuesten Trends im digitalen Banking – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um in der Finanzwelt erfolgreich zu sein.

Was Sie in diesem Buch erwartet:

  • Eine fundierte Einführung in die Grundlagen des Bankwesens
  • Eine detaillierte Analyse der verschiedenen Geschäftsfelder von Banken
  • Ein umfassendes Verständnis des Risikomanagements im Bankensektor
  • Einblick in die neuesten Entwicklungen im digitalen Banking
  • Praxisnahe Beispiele und Fallstudien, die Ihnen helfen, das Gelernte anzuwenden

Mit diesem Buch erwerben Sie nicht nur Wissen, sondern auch die Fähigkeit, dieses Wissen in der Praxis anzuwenden. Sie werden in der Lage sein, komplexe Zusammenhänge zu verstehen, fundierte Entscheidungen zu treffen und innovative Lösungen zu entwickeln. Damit sind Sie bestens gerüstet, um in der dynamischen Welt des Bankwesens erfolgreich zu sein.

Grundlagen des Bankwesens

Bevor wir uns in die komplexen Details der Bankbetriebslehre stürzen, legen wir zunächst ein solides Fundament. In diesem Abschnitt erfahren Sie alles über die Geschichte des Bankwesens, die verschiedenen Arten von Banken und die grundlegenden Funktionen, die Banken in unserer Wirtschaft erfüllen.

Themen in diesem Abschnitt:

  • Die Entstehung des Bankwesens und seine Entwicklung im Laufe der Zeit
  • Die verschiedenen Arten von Banken: Geschäftsbanken, Sparkassen, Genossenschaftsbanken, etc.
  • Die grundlegenden Funktionen von Banken: Zahlungsverkehr, Kreditvergabe, Geldanlage
  • Das Bankensystem und seine Rolle in der Wirtschaft

Ein solides Verständnis dieser Grundlagen ist unerlässlich, um die komplexeren Themen der Bankbetriebslehre zu verstehen und erfolgreich anzuwenden.

Geschäftsfelder von Banken

Banken sind vielfältige Unternehmen mit einer breiten Palette von Geschäftsfeldern. In diesem Abschnitt tauchen wir tief in die verschiedenen Bereiche ein, in denen Banken aktiv sind, von der Kreditvergabe über das Investmentbanking bis hin zum Vermögensmanagement.

Themen in diesem Abschnitt:

  • Die Kreditvergabe: Arten von Krediten, Kreditprozess, Kreditrisikomanagement
  • Das Einlagengeschäft: Arten von Einlagen, Zinsgestaltung, Kundenbindung
  • Das Wertpapiergeschäft: Handel mit Wertpapieren, Anlageberatung, Portfolio Management
  • Das Investmentbanking: Unternehmensfinanzierung, Börsengänge, Fusionen und Übernahmen
  • Das Vermögensmanagement: Private Banking, institutionelles Vermögensmanagement, Family Offices

Jedes Geschäftsfeld birgt seine eigenen Chancen und Risiken. Wir werden diese im Detail analysieren und Ihnen zeigen, wie Sie diese erfolgreich managen können.

Risikomanagement im Bankensektor

Das Risikomanagement ist ein zentraler Bestandteil der Bankbetriebslehre. Banken sind einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt, von Kreditrisiken über Marktrisiken bis hin zu operativen Risiken. In diesem Abschnitt lernen Sie, diese Risiken zu erkennen, zu bewerten und zu managen.

Themen in diesem Abschnitt:

  • Kreditrisiken: Bonitätsprüfung, Kreditsicherheiten, Risikovorsorge
  • Marktrisiken: Zinsrisiken, Währungsrisiken, Aktienrisiken
  • Operationelle Risiken: Betrug, IT-Ausfälle, Prozessfehler
  • Liquiditätsrisiken: Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit
  • Regulatorische Anforderungen: Basel III, MaRisk

Ein effektives Risikomanagement ist entscheidend für die Stabilität und den Erfolg einer Bank. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein umfassendes Risikomanagementsystem aufbauen und implementieren können.

Digital Banking: Die Zukunft des Bankwesens

Die Digitalisierung verändert die Bankenwelt grundlegend. Online-Banking, Mobile Payment, FinTechs – die neuen Technologien bieten enorme Chancen, aber auch neue Herausforderungen. In diesem Abschnitt werfen wir einen Blick auf die neuesten Entwicklungen im digitalen Banking und zeigen Ihnen, wie Sie diese für Ihr Unternehmen nutzen können.

Themen in diesem Abschnitt:

  • Online-Banking: Entwicklung, Funktionen, Sicherheit
  • Mobile Payment: Apps, kontaktloses Bezahlen, digitale Geldbörsen
  • FinTechs: Geschäftsmodelle, disruptive Technologien, Kooperationen
  • Künstliche Intelligenz im Bankwesen: Chatbots, Robo-Advisor, Betrugserkennung
  • Cybersecurity: Schutz vor Cyberangriffen, Datensicherheit

Die Zukunft des Bankwesens ist digital. Seien Sie vorbereitet und nutzen Sie die Chancen, die die Digitalisierung bietet!

Praxisnahe Beispiele und Fallstudien

Theorie ist wichtig, aber die Praxis ist entscheidend. Deshalb enthält unser Buch zahlreiche praxisnahe Beispiele und Fallstudien, die Ihnen helfen, das Gelernte in der realen Welt anzuwenden. Sie werden sehen, wie Banken in der Praxis funktionieren, welche Herausforderungen sie meistern müssen und wie sie erfolgreich sind.

Beispiele für Fallstudien:

  • Die Kreditvergabe an ein mittelständisches Unternehmen
  • Die Entwicklung einer neuen Online-Banking-Plattform
  • Das Management eines Kreditportfolios in der Finanzkrise
  • Die Einführung eines neuen Produkts im Vermögensmanagement

Diese Fallstudien sind nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend. Sie zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis einsetzen können, um erfolgreich zu sein.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Die „Bankbetriebslehre / Kompaktwissen Bankbetriebslehre“ ist für alle geeignet, die sich für das Bankwesen interessieren und in diesem Bereich erfolgreich sein möchten. Egal, ob Sie…

  • Auszubildender in einer Bank sind und sich auf Ihre Prüfungen vorbereiten
  • Student der Wirtschaftswissenschaften sind und Ihr Wissen über das Bankwesen vertiefen möchten
  • Bankangestellter sind und sich weiterbilden möchten
  • Quereinsteiger sind und in die Bankenwelt einsteigen möchten
  • Unternehmer sind und die Funktionsweise von Banken besser verstehen möchten

… dieses Buch wird Ihnen helfen, Ihr Ziel zu erreichen. Es ist ein umfassender und praxisnaher Leitfaden, der Sie optimal auf die Herausforderungen der modernen Bankenwelt vorbereitet.

Ihre Investition in die Zukunft

Die „Bankbetriebslehre / Kompaktwissen Bankbetriebslehre“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Investition in Ihre Zukunft. Es wird Ihnen helfen, Ihr Wissen zu erweitern, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Ihre Karriere voranzutreiben. Mit diesem Buch legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft im Finanzsektor.

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar der „Bankbetriebslehre / Kompaktwissen Bankbetriebslehre“!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Vorkenntnisse benötige ich für dieses Buch?

Das Buch ist so konzipiert, dass es sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Vorkenntnisse im Bereich der Wirtschaftswissenschaften sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Die Grundlagen werden ausführlich erklärt, sodass auch Leser ohne Vorkenntnisse dem Inhalt gut folgen können.

Ist das Buch auch für die Prüfungsvorbereitung geeignet?

Ja, das Buch ist hervorragend zur Prüfungsvorbereitung geeignet. Es deckt alle relevanten Themen ab, die in den Prüfungen zur Bankbetriebslehre abgefragt werden. Zudem enthält es zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die Ihnen helfen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.

Wird das Buch regelmäßig aktualisiert?

Wir sind stets bemüht, unsere Bücher auf dem neuesten Stand zu halten. Regelmäßige Aktualisierungen gewährleisten, dass Sie immer die aktuellsten Informationen und Entwicklungen im Bankwesen erhalten. Informieren Sie sich auf unserer Website oder abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue Auflagen und Aktualisierungen informiert zu werden.

Enthält das Buch auch Informationen zum Thema nachhaltiges Banking?

Ja, das Thema nachhaltiges Banking gewinnt zunehmend an Bedeutung. Das Buch geht auf die verschiedenen Aspekte der Nachhaltigkeit im Bankwesen ein, wie z.B. grüne Finanzprodukte, soziale Verantwortung und ethische Aspekte der Geldanlage.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern zur Bankbetriebslehre?

Die „Bankbetriebslehre / Kompaktwissen Bankbetriebslehre“ zeichnet sich durch ihre umfassende und praxisnahe Darstellung der Thematik aus. Es bietet Ihnen nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern inspiriert Sie auch dazu, die Finanzwelt mit neuen Augen zu sehen und innovative Lösungen zu entwickeln. Zudem enthält es zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die Ihnen helfen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Der kompakte Stil ermöglicht ein effizientes Lernen und schnelles Auffinden relevanter Informationen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 612

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bildungsverlag EINS

Ähnliche Produkte

Die französischen Verben

Die französischen Verben

24,95 €
Prüfungswissen Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Prüfungswissen Fachkraft für Schutz und Sicherheit, Band 1

16,80 €
Arbeitslehre an Stationen Klasse 5-6

Arbeitslehre an Stationen Klasse 5-6

27,99 €
Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe in Frage und Antwort

Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe in Frage und Antwort

19,80 €
Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe

Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe

19,99 €
Rechnungswesen ist wie Mehl!

Rechnungswesen ist wie Mehl!

34,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,95 €