Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen
Bairische Grammatik

Bairische Grammatik

18,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783865200785 Kategorie: Schule & Lernen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der bairischen Sprache mit der umfassenden und liebevoll gestalteten „Bairischen Grammatik“. Dieses Buch ist weit mehr als nur ein Regelwerk – es ist ein Schlüssel zur Seele Bayerns, ein Fenster in die reiche Kultur und Traditionen einer Region, die für ihre Herzlichkeit, ihren Humor und ihre einzigartige Lebensart bekannt ist. Egal, ob Sie Ihre bairischen Wurzeln neu entdecken möchten, die Sprache Ihrer Vorfahren erlernen oder einfach nur die sprachliche Vielfalt Deutschlands erkunden wollen, diese Grammatik ist Ihr idealer Begleiter.

Inhalt

Toggle
  • Warum eine Bairische Grammatik?
  • Was erwartet Sie in der Bairischen Grammatik?
    • Grundlagen der Bairischen Sprache
    • Aussprache und Phonetik
    • Die Bairische Grammatik im Detail
      • Nomen (Substantive)
      • Verben (Zeitwörter)
      • Adjektive (Eigenschaftswörter)
      • Pronomen (Fürwörter)
      • Adverbien (Umstandswörter)
      • Präpositionen (Verhältniswörter)
      • Satzbau
    • Bairischer Wortschatz
    • Übungen und Aufgaben
    • Kulturelle Einblicke
  • Für wen ist die Bairische Grammatik geeignet?
  • FAQ – Häufige Fragen zur Bairischen Grammatik
    • Ist diese Grammatik auch für Anfänger geeignet?
    • Kann ich mit dieser Grammatik Bairisch sprechen lernen?
    • Welche Dialektvarianten des Bairischen werden in dieser Grammatik behandelt?
    • Gibt es in der Grammatik auch Übungen und Aufgaben?
    • Kann ich mit dieser Grammatik auch Bairisch schreiben lernen?

Warum eine Bairische Grammatik?

Bairisch ist mehr als nur ein Dialekt; es ist eine lebendige Sprache mit einer langen Geschichte und einer eigenen Identität. Sie wird von Millionen von Menschen in Bayern, Österreich und Südtirol gesprochen und ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes dieser Regionen. Doch im Zeitalter der Globalisierung und der Standardisierung der Sprache drohen Dialekte wie das Bairische in Vergessenheit zu geraten. Eine fundierte und verständliche Grammatik ist daher unerlässlich, um die Schönheit und Komplexität des Bairischen zu bewahren und weiterzugeben. Die „Bairische Grammatik“ ist Ihr zuverlässiger Führer durch die Eigenheiten und Besonderheiten dieser faszinierenden Sprache.

Dieses Buch ist nicht nur für Sprachwissenschaftler und Linguistik-Interessierte gedacht, sondern für jeden, der sich mit dem Bairischen verbunden fühlt oder es erlernen möchte. Es bietet eine klare und strukturierte Darstellung der grammatikalischen Regeln, angereichert mit zahlreichen Beispielen, Übungen und kulturellen Einblicken. Entdecken Sie die Feinheiten der bairischen Aussprache, die Eigenheiten der Grammatik und den Reichtum des Wortschatzes. Lernen Sie, Bairisch zu verstehen, zu sprechen und sogar zu schreiben – und tauchen Sie ein in die Welt der bayerischen Gemütlichkeit und Lebensfreude.

Was erwartet Sie in der Bairischen Grammatik?

Die „Bairische Grammatik“ ist ein umfassendes Werk, das alle wichtigen Aspekte der bairischen Sprache abdeckt. Sie ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet und bietet eine Vielzahl von Informationen und Übungen, um Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.

Grundlagen der Bairischen Sprache

Bevor wir uns in die Details der Grammatik stürzen, werfen wir einen Blick auf die Grundlagen der bairischen Sprache. Hier lernen Sie:

  • Die geografische Verbreitung: Wo wird Bairisch gesprochen? Welche Dialektvarianten gibt es?
  • Die Geschichte des Bairischen: Wie hat sich die Sprache im Laufe der Jahrhunderte entwickelt?
  • Die Unterschiede zum Hochdeutschen: Was sind die typischen Merkmale des Bairischen?
  • Die Bedeutung des Bairischen für die bayerische Kultur: Warum ist die Sprache so wichtig für die Identität der Menschen in Bayern?

Aussprache und Phonetik

Die bairische Aussprache unterscheidet sich deutlich vom Hochdeutschen. In diesem Kapitel lernen Sie:

  • Die wichtigsten Unterschiede in der Aussprache von Vokalen und Konsonanten: Wie werden die einzelnen Laute im Bairischen ausgesprochen?
  • Die Betonung und Intonation: Wie beeinflusst die Betonung die Bedeutung der Wörter?
  • Dialektale Unterschiede in der Aussprache: Gibt es regionale Unterschiede in der Aussprache?
  • Praktische Übungen zur Verbesserung Ihrer Aussprache: Wie können Sie Ihre Aussprache trainieren?

Die Bairische Grammatik im Detail

Der Kern der „Bairischen Grammatik“ widmet sich der detaillierten Beschreibung der grammatikalischen Regeln. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Bairisch korrekt zu sprechen und zu schreiben:

Nomen (Substantive)

Entdecken Sie die Welt der bairischen Nomen und lernen Sie:

  • Die Deklination der Nomen: Wie werden Nomen im Bairischen dekliniert?
  • Die Genera (Geschlechter) der Nomen: Gibt es Besonderheiten bei den Geschlechtern im Bairischen?
  • Die Pluralbildung: Wie werden Pluralformen im Bairischen gebildet?
  • Typische bairische Nomen und ihre Bedeutung: Welche Nomen sind besonders charakteristisch für das Bairische?

Verben (Zeitwörter)

Die Verben sind das Herzstück jeder Sprache. In diesem Kapitel erfahren Sie:

  • Die Konjugation der Verben: Wie werden Verben im Bairischen konjugiert?
  • Die verschiedenen Zeitformen: Welche Zeitformen gibt es im Bairischen und wie werden sie verwendet?
  • Die Modalverben: Welche Modalverben gibt es im Bairischen und welche Bedeutung haben sie?
  • Unregelmäßige Verben: Welche Verben sind unregelmäßig und wie werden sie konjugiert?

Adjektive (Eigenschaftswörter)

Adjektive beschreiben die Eigenschaften von Nomen. Lernen Sie:

  • Die Deklination der Adjektive: Wie werden Adjektive im Bairischen dekliniert?
  • Die Steigerung der Adjektive (Komparation): Wie werden Adjektive im Bairischen gesteigert?
  • Typische bairische Adjektive und ihre Bedeutung: Welche Adjektive sind besonders charakteristisch für das Bairische?

Pronomen (Fürwörter)

Pronomen ersetzen Nomen. In diesem Kapitel erfahren Sie:

  • Die verschiedenen Arten von Pronomen: Welche Arten von Pronomen gibt es im Bairischen (Personalpronomen, Possessivpronomen, Demonstrativpronomen usw.)?
  • Die Deklination der Pronomen: Wie werden Pronomen im Bairischen dekliniert?
  • Typische bairische Pronomen und ihre Verwendung: Gibt es Pronomen, die im Bairischen anders verwendet werden als im Hochdeutschen?

Adverbien (Umstandswörter)

Adverbien beschreiben Umstände. Lernen Sie:

  • Die verschiedenen Arten von Adverbien: Welche Arten von Adverbien gibt es im Bairischen (Lokaladverbien, Temporaladverbien, Modaladverbien usw.)?
  • Typische bairische Adverbien und ihre Bedeutung: Welche Adverbien sind besonders charakteristisch für das Bairische?

Präpositionen (Verhältniswörter)

Präpositionen stellen Beziehungen zwischen Wörtern her. In diesem Kapitel erfahren Sie:

  • Die verschiedenen Arten von Präpositionen: Welche Arten von Präpositionen gibt es im Bairischen (Lokale Präpositionen, Temporale Präpositionen, Modale Präpositionen usw.)?
  • Die Verwendung der Präpositionen mit den verschiedenen Fällen: In welchem Fall stehen die Nomen nach den verschiedenen Präpositionen?
  • Typische bairische Präpositionen und ihre Verwendung: Gibt es Präpositionen, die im Bairischen anders verwendet werden als im Hochdeutschen?

Satzbau

Der Satzbau bestimmt die Struktur der Sätze. Lernen Sie:

  • Die Wortstellung im Bairischen: Gibt es Unterschiede in der Wortstellung im Vergleich zum Hochdeutschen?
  • Die Bildung von Haupt- und Nebensätzen: Wie werden Haupt- und Nebensätze im Bairischen gebildet?
  • Typische bairische Satzbaumuster: Gibt es besondere Satzbaumuster, die im Bairischen häufig vorkommen?

Bairischer Wortschatz

Keine Grammatik ist vollständig ohne einen umfassenden Wortschatz. Die „Bairische Grammatik“ bietet Ihnen:

  • Eine Sammlung von typischen bairischen Wörtern und Ausdrücken: Entdecken Sie den Reichtum des bairischen Wortschatzes.
  • Erklärungen zur Bedeutung und Herkunft der Wörter: Woher stammen die bairischen Wörter und was bedeuten sie?
  • Beispiele für die Verwendung der Wörter im Alltag: Wie werden die Wörter in der Praxis verwendet?
  • Redewendungen und Sprichwörter: Lernen Sie die typischen bairischen Redewendungen und Sprichwörter kennen.

Übungen und Aufgaben

Um Ihr Wissen zu festigen und Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, bietet die „Bairische Grammatik“ eine Vielzahl von Übungen und Aufgaben:

  • Grammatikübungen zu allen Kapiteln: Üben Sie die grammatikalischen Regeln anhand von praktischen Beispielen.
  • Vokabelübungen zur Erweiterung Ihres Wortschatzes: Lernen Sie neue Wörter und Ausdrücke.
  • Übersetzungsübungen vom Hochdeutschen ins Bairische und umgekehrt: Übersetzen Sie Texte vom Hochdeutschen ins Bairische und umgekehrt.
  • Hörübungen zur Verbesserung Ihres Hörverständnisses: Trainieren Sie Ihr Hörverständnis anhand von Audio-Dateien.

Kulturelle Einblicke

Die „Bairische Grammatik“ ist mehr als nur ein Lehrbuch – sie ist auch ein Fenster in die bayerische Kultur. Entdecken Sie:

  • Informationen über die bayerische Geschichte und Traditionen: Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Traditionen Bayerns.
  • Einblicke in die bayerische Lebensart: Lernen Sie die bayerische Lebensart kennen.
  • Informationen über bayerische Feste und Bräuche: Erfahren Sie mehr über die bayerischen Feste und Bräuche.
  • Zitate und Anekdoten von bekannten bayerischen Persönlichkeiten: Lassen Sie sich von den Weisheiten und Anekdoten bekannter bayerischer Persönlichkeiten inspirieren.

Für wen ist die Bairische Grammatik geeignet?

Die „Bairische Grammatik“ ist für alle geeignet, die sich für die bairische Sprache und Kultur interessieren. Egal, ob Sie:

  • Bairisch als Muttersprache haben und Ihre Kenntnisse vertiefen möchten: Verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse und entdecken Sie neue Aspekte Ihrer Muttersprache.
  • Bairisch lernen möchten: Erlernen Sie die Grundlagen der bairischen Sprache und bauen Sie Ihre Kenntnisse Schritt für Schritt aus.
  • Ihre bairischen Wurzeln wiederentdecken möchten: Tauchen Sie ein in die Sprache Ihrer Vorfahren und entdecken Sie Ihre kulturelle Identität.
  • Einfach nur neugierig auf die bairische Sprache sind: Erkunden Sie die Vielfalt der deutschen Dialekte und erweitern Sie Ihren Horizont.

Dieses Buch ist Ihr idealer Begleiter auf dem Weg zur Beherrschung des Bairischen. Es bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um die Sprache zu verstehen, zu sprechen und zu schreiben. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt des Bairischen begeistern und tauchen Sie ein in die Welt der bayerischen Gemütlichkeit und Lebensfreude.

FAQ – Häufige Fragen zur Bairischen Grammatik

Ist diese Grammatik auch für Anfänger geeignet?

Ja, die „Bairische Grammatik“ ist so konzipiert, dass sie sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Die Grundlagen der bairischen Sprache werden verständlich erklärt, und die Grammatik wird Schritt für Schritt aufgebaut. Zahlreiche Beispiele und Übungen helfen Ihnen, Ihr Wissen zu festigen und Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.

Kann ich mit dieser Grammatik Bairisch sprechen lernen?

Die „Bairische Grammatik“ ist ein wichtiger Baustein, um Bairisch sprechen zu lernen. Sie vermittelt Ihnen die grammatikalischen Grundlagen und den Wortschatz, den Sie benötigen, um sich auf Bairisch auszudrücken. Um Ihre Sprachkenntnisse weiter zu verbessern, empfehlen wir Ihnen, zusätzlich zu dieser Grammatik auch andere Lernmaterialien wie beispielsweise Sprachkurse, Audio-CDs oder Filme auf Bairisch zu verwenden. Am wichtigsten ist jedoch, dass Sie die Sprache aktiv anwenden und sich mit Muttersprachlern unterhalten.

Welche Dialektvarianten des Bairischen werden in dieser Grammatik behandelt?

Die „Bairische Grammatik“ konzentriert sich auf die allgemeinen grammatikalischen Regeln des Bairischen. Sie berücksichtigt jedoch auch die regionalen Unterschiede in der Aussprache und im Wortschatz. So finden Sie beispielsweise Hinweise auf typische Merkmale des Nordbairischen, Mittelbairischen und Südbairischen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Bairische eine lebendige Sprache ist und es innerhalb der einzelnen Regionen viele verschiedene Dialektvarianten gibt.

Gibt es in der Grammatik auch Übungen und Aufgaben?

Ja, die „Bairische Grammatik“ bietet eine Vielzahl von Übungen und Aufgaben zu allen Kapiteln. Diese Übungen helfen Ihnen, Ihr Wissen zu festigen und Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Sie finden Grammatikübungen, Vokabelübungen, Übersetzungsübungen und Hörübungen. Die Lösungen zu den Übungen sind im Anhang des Buches enthalten.

Kann ich mit dieser Grammatik auch Bairisch schreiben lernen?

Ja, die „Bairische Grammatik“ vermittelt Ihnen auch die Grundlagen des bairischen Schreibens. Sie lernen die korrekte Schreibweise der Wörter und die Regeln für die Zeichensetzung. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es keine einheitliche Rechtschreibung für das Bairische gibt. Die Schreibweise kann je nach Region und Dialekt variieren. Diese Grammatik orientiert sich an den gängigen Schreibweisen und gibt Ihnen Anleitungen, wie Sie Bairisch korrekt schreiben können.

Bewertungen: 4.7 / 5. 529

Zusätzliche Informationen
Verlag

Buch&media

Ähnliche Produkte

Projektreihe Kindergarten - Bei der Feuerwehr

Projektreihe Kindergarten – Bei der Feuerwehr

12,95 €
Projektreihe Kindergarten - Ich bin ich

Projektreihe Kindergarten – Ich bin ich

12,95 €
Freundebuch Kindergarten und Schule - Meer

Freundebuch Kindergarten und Schule – Meer

19,00 €
Gibt es einen idealen Erziehungsstil?

Gibt es einen idealen Erziehungsstil?

17,95 €
Das Orakel des Königs

Das Orakel des Königs

11,00 €
Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz

Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz

22,99 €
Autismus und herausforderndes Verhalten

Autismus und herausforderndes Verhalten

24,00 €
Psychische Störungen und geistige Behinderungen

Psychische Störungen und geistige Behinderungen

25,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,00 €