Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
Avicenna on the Ontology of Pure Quiddity

Avicenna on the Ontology of Pure Quiddity

154,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783110635980 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der mittelalterlichen Philosophie mit Avicenna on the Ontology of Pure Quiddity. Dieses Meisterwerk, sorgfältig übersetzt und kommentiert, öffnet ein Fenster zu den tiefgründigen Gedanken eines der größten Denker aller Zeiten: Avicenna, auch bekannt als Ibn Sina. Erkunde die Essenz des Seins, die Geheimnisse der reinen Wesenheit und die faszinierenden Verbindungen zwischen Metaphysik und Erkenntnistheorie.

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die Tiefen von Avicennas Ontologie
    • Was erwartet dich in diesem Buch?
  • Die Bedeutung der reinen Wesenheit in Avicennas Philosophie
    • Avicenna und die Tradition der islamischen Philosophie
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Warum solltest du dieses Buch kaufen?
  • Der Autor und seine Bedeutung
    • Die Rezeption von Avicennas Werk
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist die „reine Wesenheit“ (Pure Quiddity) nach Avicenna?
    • In welchem Verhältnis steht Avicennas Philosophie zum Islam?
    • Welchen Einfluss hatte Avicenna auf die westliche Philosophie?
    • Ist dieses Buch auch für Leser ohne philosophische Vorkenntnisse geeignet?
    • Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?
    • Wo kann ich weitere Informationen über Avicenna und seine Philosophie finden?

Entdecke die Tiefen von Avicennas Ontologie

Bist du bereit, dein Verständnis von Sein und Wirklichkeit auf eine neue Ebene zu heben? Avicenna on the Ontology of Pure Quiddity ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Reise in die intellektuelle Welt eines Genies, dessen Ideen die Philosophie des Mittelalters und darüber hinaus nachhaltig geprägt haben. Dieses Werk enthüllt Avicennas einzigartige Perspektive auf die Ontologie, die Lehre vom Sein, und konzentriert sich dabei auf den Begriff der „reinen Wesenheit“ (Pure Quiddity).

Avicenna, ein Universalgelehrter des 11. Jahrhunderts, war nicht nur ein brillanter Philosoph, sondern auch ein angesehener Arzt, Wissenschaftler und Dichter. Sein Einfluss erstreckte sich über Kulturen und Epochen hinweg, und seine Schriften werden bis heute studiert und diskutiert. In diesem Buch wirst du Zeuge seiner Fähigkeit, komplexe Konzepte in einer klaren und präzisen Sprache zu vermitteln, die sowohl den erfahrenen Philosophen als auch den neugierigen Einsteiger anspricht.

Die Auseinandersetzung mit Avicennas Ontologie der reinen Wesenheit ist eine Herausforderung, die dich intellektuell bereichern wird. Es ist eine Einladung, über die grundlegenden Fragen des Seins nachzudenken: Was bedeutet es, dass etwas existiert? Was unterscheidet das Wesen einer Sache von ihrer Existenz? Und wie können wir die Wahrheit über die Welt um uns herum erkennen?

Was erwartet dich in diesem Buch?

Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in Avicennas ontologisches Denken, wobei der Fokus auf seiner Konzeption der reinen Wesenheit liegt. Es enthält:

  • Eine sorgfältige Übersetzung von Avicennas Originaltexten.
  • Detaillierte Kommentare und Erklärungen, die Avicennas Ideen in einen historischen und philosophischen Kontext einordnen.
  • Eine Analyse der Schlüsselbegriffe und Argumente, die Avicennas Ontologie prägen.
  • Eine Diskussion über die Bedeutung von Avicennas Werk für die moderne Philosophie.

Du wirst Schritt für Schritt durch Avicennas Gedankengänge geführt, von der Unterscheidung zwischen Wesenheit und Existenz bis hin zur Frage nach der Einheit und Vielheit des Seins. Die klaren Erklärungen und die sorgfältige Analyse helfen dir, auch die komplexesten Aspekte von Avicennas Philosophie zu verstehen.

Die Bedeutung der reinen Wesenheit in Avicennas Philosophie

Die reine Wesenheit ist ein zentraler Begriff in Avicennas Ontologie. Sie bezeichnet das, was eine Sache zu dem macht, was sie ist – ihre Essenz, ihre Definition, ihr „Was-ist-es“. Avicenna argumentiert, dass die Wesenheit einer Sache von ihrer Existenz unterschieden werden muss. Das bedeutet, dass wir die Essenz eines Dings verstehen können, ohne notwendigerweise zu wissen, ob es tatsächlich existiert.

Stell dir vor, du denkst an einen goldenen Berg. Du kannst dir seine Form, seine Größe, seine Beschaffenheit vorstellen – seine Wesenheit. Aber das bedeutet nicht, dass ein solcher Berg tatsächlich existiert. Avicenna nutzt dieses Beispiel, um zu verdeutlichen, dass Wesenheit und Existenz zwei verschiedene Aspekte des Seins sind.

Diese Unterscheidung hat weitreichende Konsequenzen für unser Verständnis von Wirklichkeit. Sie ermöglicht es Avicenna, eine kohärente und überzeugende Metaphysik zu entwickeln, die sowohl die Notwendigkeit als auch die Kontingenz des Seins berücksichtigt. Sie erklärt, wie notwendige Wesen, wie Gott, existieren können, während kontingente Wesen, wie wir Menschen, nur unter bestimmten Bedingungen existieren.

Avicenna und die Tradition der islamischen Philosophie

Avicenna war ein wichtiger Vertreter der islamischen Philosophie, die ihrerseits stark von der griechischen Philosophie, insbesondere von Aristoteles und Platon, beeinflusst war. Er übernahm viele der Konzepte und Argumente der griechischen Denker, entwickelte sie aber auf seine eigene Weise weiter und passte sie an den Kontext des islamischen Glaubens an.

Avicenna on the Ontology of Pure Quiddity zeigt, wie Avicenna versuchte, die Philosophie mit dem Islam in Einklang zu bringen. Er argumentierte, dass die Vernunft und der Glaube sich nicht widersprechen, sondern einander ergänzen. Er sah die Philosophie als ein Werkzeug, um die Wahrheit über Gott und die Welt zu erkennen, und er war davon überzeugt, dass die Philosophie letztlich zum Verständnis des Korans und der islamischen Lehren beitragen kann.

Durch das Studium von Avicennas Werk kannst du ein tieferes Verständnis für die Entwicklung der islamischen Philosophie und ihre Bedeutung für die westliche Denkgeschichte gewinnen. Du wirst entdecken, wie Avicennas Ideen die Scholastik des Mittelalters beeinflussten und bis heute in der Philosophie diskutiert werden.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Avicenna on the Ontology of Pure Quiddity ist ein wertvolles Buch für alle, die sich für Philosophie, Metaphysik, islamische Philosophie und die Geschichte des Denkens interessieren. Es ist besonders geeignet für:

  • Philosophiestudenten und -dozenten.
  • Theologiestudenten und -dozenten.
  • Historiker der Philosophie.
  • Interessierte Leser, die sich mit den großen Fragen des Seins auseinandersetzen möchten.
  • Jeder, der einen Einblick in die faszinierende Welt der mittelalterlichen Philosophie gewinnen möchte.

Egal, ob du ein erfahrener Philosoph bist oder gerade erst anfängst, dich mit diesen Themen zu beschäftigen, dieses Buch bietet dir eine fundierte und inspirierende Einführung in Avicennas Ontologie. Es ist ein Werk, das zum Nachdenken anregt und dich dazu herausfordert, deine eigenen Vorstellungen von Sein und Wirklichkeit zu hinterfragen.

Warum solltest du dieses Buch kaufen?

Hier sind einige Gründe, warum Avicenna on the Ontology of Pure Quiddity ein wertvoller Teil deiner Bibliothek sein sollte:

  • Es bietet eine umfassende und zugängliche Einführung in Avicennas Ontologie.
  • Es enthält eine sorgfältige Übersetzung und detaillierte Kommentare, die das Verständnis erleichtern.
  • Es beleuchtet die Bedeutung von Avicennas Werk für die islamische und westliche Philosophie.
  • Es regt zum Nachdenken über die grundlegenden Fragen des Seins an.
  • Es ist ein Geschenk für alle, die sich für Philosophie und Metaphysik interessieren.

Bestelle noch heute dein Exemplar von Avicenna on the Ontology of Pure Quiddity und tauche ein in die faszinierende Welt von Avicennas Denken! Lass dich von seinen Ideen inspirieren und erweitere dein Verständnis von Sein und Wirklichkeit.

Der Autor und seine Bedeutung

Abu Ali al-Husayn ibn Abdullah ibn Sina, im Westen bekannt als Avicenna (980-1037), war ein persischer Universalgelehrter, der als einer der bedeutendsten Philosophen, Ärzte und Wissenschaftler des Mittelalters gilt. Sein Werk beeinflusste maßgeblich die Entwicklung der Philosophie und Medizin in Europa und im Nahen Osten.

Avicenna verfasste zahlreiche Schriften zu verschiedenen Themen, darunter Philosophie, Medizin, Mathematik, Astronomie und Musik. Sein bekanntestes Werk ist der Kanon der Medizin, ein umfassendes medizinisches Lehrbuch, das jahrhundertelang als Standardwerk an europäischen Universitäten verwendet wurde. In der Philosophie ist er vor allem für seine Beiträge zur Metaphysik, Erkenntnistheorie und Psychologie bekannt. Seine Werke wurden ins Lateinische übersetzt und hatten einen großen Einfluss auf die Scholastik des Mittelalters.

Avicenna gilt als einer der wichtigsten Vertreter des islamischen Neuplatonismus und versuchte, die Lehren des Aristoteles mit den Prinzipien des Islam in Einklang zu bringen. Seine Philosophie zeichnet sich durch eine systematische und rationalistische Herangehensweise aus. Er entwickelte eine eigene Theorie der Seele und des Intellekts und argumentierte für die Unsterblichkeit der Seele. Seine Ideen haben bis heute Einfluss auf die Philosophie und Theologie.

Die Rezeption von Avicennas Werk

Avicennas Werk wurde sowohl im islamischen Raum als auch in Europa intensiv rezipiert und diskutiert. Im islamischen Raum wurde er von vielen Gelehrten als Autorität in Philosophie und Medizin angesehen. Seine Schriften wurden kommentiert und weiterentwickelt. Einige islamische Theologen kritisierten jedoch seine philosophischen Ideen, insbesondere seine Lehre von der Ewigkeit der Welt und seine Auffassung von der göttlichen Vorsehung.

In Europa wurde Avicennas Werk im 12. Jahrhundert ins Lateinische übersetzt und erlangte schnell große Popularität. Seine philosophischen und medizinischen Schriften wurden an den Universitäten gelehrt und beeinflussten maßgeblich die Entwicklung der Scholastik. Thomas von Aquin beispielsweise setzte sich intensiv mit Avicennas Philosophie auseinander und übernahm einige seiner Ideen, während er andere kritisierte. Avicenna wurde im Mittelalter als einer der wichtigsten Philosophen neben Aristoteles und Platon angesehen.

Auch in der modernen Philosophie wird Avicennas Werk weiterhin diskutiert und gewürdigt. Seine Beiträge zur Metaphysik, Erkenntnistheorie und Psychologie sind nach wie vor relevant und inspirieren Philosophen auf der ganzen Welt. Die Auseinandersetzung mit Avicennas Denken ermöglicht es, die Entwicklung der Philosophiegeschichte besser zu verstehen und neue Perspektiven auf die grundlegenden Fragen des Seins und des Wissens zu gewinnen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist die „reine Wesenheit“ (Pure Quiddity) nach Avicenna?

Die reine Wesenheit bezeichnet in Avicennas Philosophie die Essenz oder das „Was-ist-es“ einer Sache, unabhängig von ihrer Existenz. Es ist das Konzept, das wir von einer Sache haben, bevor wir wissen, ob sie tatsächlich existiert. Avicenna unterscheidet klar zwischen Wesenheit und Existenz als zwei separate Aspekte des Seins.

In welchem Verhältnis steht Avicennas Philosophie zum Islam?

Avicenna war ein muslimischer Philosoph, der versuchte, die griechische Philosophie, insbesondere die Lehren des Aristoteles, mit den Prinzipien des Islam in Einklang zu bringen. Er glaubte, dass Vernunft und Glaube sich nicht widersprechen, sondern einander ergänzen können. Seine Philosophie wurde sowohl von muslimischen Gelehrten rezipiert als auch kritisiert.

Welchen Einfluss hatte Avicenna auf die westliche Philosophie?

Avicennas Werk wurde im 12. Jahrhundert ins Lateinische übersetzt und hatte einen großen Einfluss auf die Scholastik des Mittelalters. Seine philosophischen und medizinischen Schriften wurden an den Universitäten gelehrt und beeinflussten Denker wie Thomas von Aquin. Avicenna wurde im Mittelalter als einer der wichtigsten Philosophen neben Aristoteles und Platon angesehen.

Ist dieses Buch auch für Leser ohne philosophische Vorkenntnisse geeignet?

Obwohl Avicennas Philosophie komplex sein kann, bietet dieses Buch eine umfassende und zugängliche Einführung in seine Ontologie. Die detaillierten Kommentare und Erklärungen helfen auch Lesern ohne philosophische Vorkenntnisse, Avicennas Ideen zu verstehen. Allerdings ist eine gewisse Bereitschaft, sich mit anspruchsvollen philosophischen Konzepten auseinanderzusetzen, von Vorteil.

Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?

Das Buch konzentriert sich auf Avicennas Ontologie der reinen Wesenheit. Es behandelt Themen wie die Unterscheidung zwischen Wesenheit und Existenz, die Natur des Seins, die Einheit und Vielheit des Seins, die Beziehung zwischen Philosophie und Islam, und den Einfluss von Avicennas Werk auf die westliche Philosophie.

Wo kann ich weitere Informationen über Avicenna und seine Philosophie finden?

Es gibt zahlreiche Bücher, Artikel und Online-Ressourcen, die sich mit Avicenna und seiner Philosophie beschäftigen. Du kannst in Bibliotheken und Datenbanken nach Fachliteratur suchen oder dich auf einschlägigen Webseiten informieren. Auch philosophische Lexika und Enzyklopädien bieten oft detaillierte Informationen über Avicenna und seine Ideen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 701

Zusätzliche Informationen
Verlag

De Gruyter

Ähnliche Produkte

Moriarty the Patriot

Moriarty the Patriot, Vol- 1

10,49 €
Golden Kamuy

Golden Kamuy, Vol- 19

12,99 €
The Little Nugget

The Little Nugget

11,99 €
Surviving F**ked up Parents

Surviving F**ked up Parents

36,99 €
The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

18,49 €
Let's Talk

Let’s Talk

12,99 €
Guesstimation 2.0: Solving Today's Problems on the Back of a Napkin

Guesstimation 2-0: Solving Today’s Problems on the Back of a Napkin

19,99 €
Code Talker

Code Talker

17,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
154,95 €