Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Allgemeines & Lexika
Aventinus

Aventinus

16,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783791726540 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt des Johannes Aventinus, einem der bedeutendsten bayerischen Geschichtsschreiber! Tauchen Sie ein in eine Epoche voller Umbrüche, Intrigen und kultureller Blüte. Aventinus‘ Werk ist nicht nur ein Schatzkästchen historischen Wissens, sondern auch ein Spiegelbild der menschlichen Natur mit all ihren Facetten. Lassen Sie sich von der Eloquenz und dem scharfen Verstand dieses außergewöhnlichen Gelehrten in den Bann ziehen!

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit Bayerns
    • Warum Sie dieses Buch lesen sollten:
  • Der Autor: Johannes Aventinus – Ein Leben für die Geschichte
    • Aventinus‘ Bedeutung für die bayerische Geschichtsschreibung
  • Die „Annales Boiorum“: Ein Werk von unschätzbarem Wert
    • Ein Blick in die Inhalte:
  • Emotionen, Inspiration und Mehrwert für den Leser
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Aventinus“
    • Wer war Johannes Aventinus?
    • Was sind die „Annales Boiorum“?
    • Warum sollte ich „Aventinus“ lesen?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • In welcher Sprache ist das Buch erhältlich?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Eine Reise in die Vergangenheit Bayerns

Johannes Aventinus, geboren als Johann Georg Turmair im Jahr 1477 in Abensberg, war ein Humanist, Historiker und Philologe, der sich wie kein Zweiter um die Erforschung der bayerischen Geschichte verdient gemacht hat. Sein Hauptwerk, die „Annales Boiorum“ (Bayerische Annalen), ist eine monumentale Darstellung der bayerischen Historie von den frühesten Anfängen bis in seine eigene Zeit. Es ist ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung, das bis heute nichts von seiner Bedeutung verloren hat.

In diesem Buch begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise durch die Jahrhunderte. Aventinus nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise zu den Ursprüngen Bayerns, zu seinen Herrschern, seinen Kriegen und seinen kulturellen Errungenschaften. Sie werden Zeuge der Entwicklung Bayerns von einem kleinen Herzogtum zu einem bedeutenden europäischen Machtfaktor.

Doch „Aventinus“ ist mehr als nur eine trockene Aneinanderreihung von Fakten. Es ist eine lebendige Erzählung, die Sie in ihren Bann zieht. Aventinus‘ Schreibstil ist eloquent, mitreißend und gespickt mit Anekdoten und Details, die die Geschichte zum Leben erwecken. Sie werden mit den großen Persönlichkeiten der bayerischen Geschichte mitfiebern, ihre Triumphe feiern und ihre Niederlagen betrauern.

Aventinus‘ Werk ist von unschätzbarem Wert für alle, die sich für die Geschichte Bayerns interessieren. Es ist eine unverzichtbare Quelle für Historiker, Studenten und alle, die mehr über die Wurzeln dieses faszinierenden Landes erfahren möchten. Aber auch für Leser, die einfach nur eine spannende und lehrreiche Lektüre suchen, ist „Aventinus“ ein wahrer Glücksfall.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten:

  • Erleben Sie die Geschichte Bayerns hautnah: Aventinus‘ Werk ist eine fesselnde Darstellung der bayerischen Historie von den Anfängen bis ins 16. Jahrhundert.
  • Tauchen Sie ein in die Welt des Humanismus: Aventinus war einer der bedeutendsten Humanisten seiner Zeit. Sein Werk spiegelt die Ideale und Werte dieser Epoche wider.
  • Lernen Sie von einem Meister der Geschichtsschreibung: Aventinus‘ Schreibstil ist eloquent, mitreißend und gespickt mit Anekdoten und Details.
  • Entdecken Sie die Wurzeln Bayerns: Erfahren Sie mehr über die Entwicklung Bayerns von einem kleinen Herzogtum zu einem bedeutenden europäischen Machtfaktor.
  • Bereichern Sie Ihren Geist: „Aventinus“ ist eine lehrreiche und inspirierende Lektüre, die Ihnen neue Perspektiven auf die Geschichte und die menschliche Natur eröffnet.

Der Autor: Johannes Aventinus – Ein Leben für die Geschichte

Johannes Aventinus war nicht nur ein Historiker, sondern auch ein Humanist, Philologe und Theologe. Sein Leben war geprägt von einem unstillbaren Wissensdurst und einem tiefen Glauben an die Kraft der Bildung. Er studierte in Ingolstadt, Krakau und Wien und kam dabei mit den Ideen des Humanismus in Berührung, die sein Denken und Schaffen nachhaltig beeinflussten.

Nach seinem Studium wirkte Aventinus als Lehrer und Erzieher, bevor er sich ganz der Geschichtsschreibung widmete. Im Auftrag des bayerischen Herzogs Wilhelm IV. begann er mit der Arbeit an den „Annales Boiorum“, die sein Lebenswerk werden sollten. Er durchforstete Archive, studierte Chroniken und befragte Zeitzeugen, um ein möglichst umfassendes und authentisches Bild der bayerischen Geschichte zu zeichnen.

Aventinus‘ Werk ist das Ergebnis jahrelanger, intensiver Forschung und unermüdlichen Fleißes. Er war ein Perfektionist, der keine Mühe scheute, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Seine „Annales Boiorum“ sind nicht nur ein wissenschaftliches Werk, sondern auch ein Denkmal seiner unerschütterlichen Leidenschaft für die Geschichte.

Aventinus‘ Bedeutung für die bayerische Geschichtsschreibung

Johannes Aventinus gilt als der Begründer der modernen bayerischen Geschichtsschreibung. Vor ihm gab es zwar bereits Chroniken und andere historische Darstellungen, doch keines dieser Werke konnte sich mit der wissenschaftlichen Genauigkeit, der stilistischen Brillanz und dem Umfang der „Annales Boiorum“ messen.

Aventinus war der Erste, der die bayerische Geschichte systematisch und umfassend erforschte. Er berücksichtigte nicht nur politische Ereignisse, sondern auch soziale, wirtschaftliche und kulturelle Aspekte. Er legte Wert auf die Quellenkritik und bemühte sich, die Wahrheit von Legenden und Mythen zu trennen.

Seine „Annales Boiorum“ wurden schnell zu einem Standardwerk der bayerischen Geschichtsschreibung und beeinflussten Generationen von Historikern. Auch heute noch ist Aventinus‘ Werk eine unverzichtbare Quelle für alle, die sich mit der Geschichte Bayerns beschäftigen.

Die „Annales Boiorum“: Ein Werk von unschätzbarem Wert

Die „Annales Boiorum“ sind Aventinus‘ Meisterwerk und das Ergebnis seines Lebenswerks. Das Werk umfasst sieben Bücher und behandelt die bayerische Geschichte von den frühesten Anfängen bis ins Jahr 1463. Ursprünglich in Latein verfasst, wurde es später von Aventinus selbst ins Deutsche übersetzt, um es einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Die „Annales Boiorum“ sind eine beeindruckende Sammlung von Fakten, Anekdoten und historischen Details. Aventinus beschreibt die Herrschaft der Agilolfinger, die Gründung des bayerischen Herzogtums, die Kriege und Konflikte des Mittelalters und die kulturelle Blüte Bayerns im 15. Jahrhundert. Er zeichnet ein lebendiges Bild der bayerischen Gesellschaft und ihrer Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte.

Doch die „Annales Boiorum“ sind mehr als nur eine Chronik. Aventinus interpretiert die Geschichte und versucht, die Ursachen und Zusammenhänge der Ereignisse zu ergründen. Er analysiert die Motive der Handelnden und zieht Lehren aus der Vergangenheit. Seine „Annales Boiorum“ sind ein Lehrbuch der Geschichte und ein Spiegel der menschlichen Natur.

Ein Blick in die Inhalte:

Die „Annales Boiorum“ sind in sieben Bücher unterteilt, die jeweils einen bestimmten Zeitraum der bayerischen Geschichte behandeln:

Buch Zeitraum Inhaltliche Schwerpunkte
Buch I Von den frühesten Anfängen bis zur Herrschaft der Agilolfinger Geographische Beschreibung Bayerns, Besiedlung durch keltische und germanische Stämme, Christianisierung, Herrschaft der Agilolfinger
Buch II Von der Herrschaft der Karolinger bis zum Ende der Ottonen Eingliederung Bayerns in das Frankenreich, Herrschaft der Karolinger, Ungarneinfälle, Herrschaft der Ottonen
Buch III Von der Herrschaft der Salier bis zum Interregnum Herrschaft der Salier, Investiturstreit, Herrschaft der Welfen, Interregnum
Buch IV Von der Herrschaft der Habsburger bis zur Gründung des bayerischen Herzogtums Herrschaft der Habsburger, Ludwig der Bayer, Gründung des bayerischen Herzogtums
Buch V Von der Herrschaft Ludwigs des Strengen bis zur Teilung Bayerns Herrschaft Ludwigs des Strengen, Konflikte mit den Habsburgern, Teilung Bayerns
Buch VI Von der Herrschaft Albrechts IV. bis zum Landshuter Erbfolgekrieg Herrschaft Albrechts IV., Landshuter Erbfolgekrieg
Buch VII Von der Wiedervereinigung Bayerns bis zum Jahr 1463 Wiedervereinigung Bayerns, Herrschaft Wilhelms IV., kulturelle Blüte Bayerns im 15. Jahrhundert

Die „Annales Boiorum“ sind eine Fundgrube für alle, die sich für die bayerische Geschichte interessieren. Sie bieten einen umfassenden Überblick über die Ereignisse, Persönlichkeiten und Entwicklungen, die Bayern geprägt haben. Aber sie sind auch ein faszinierendes Zeugnis der Zeit, in der sie entstanden sind, und ein Spiegelbild der humanistischen Weltanschauung ihres Autors.

Emotionen, Inspiration und Mehrwert für den Leser

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung historischer Fakten. Es ist eine Einladung, sich auf eine emotionale Reise in die Vergangenheit zu begeben, die Sie inspirieren und Ihren Horizont erweitern wird.

Stellen Sie sich vor, Sie wandeln auf den Spuren der bayerischen Herzöge und Könige, erleben ihre Triumphe und Niederlagen hautnah mit. Sie fühlen die Angst der Menschen angesichts von Kriegen und Hungersnöten, aber auch ihre Hoffnung und ihren Mut, sich immer wieder neu zu erheben. Sie entdecken die Schönheit der bayerischen Landschaft und die Vielfalt ihrer Kultur.

Aventinus‘ Werk ist eine Quelle der Inspiration, weil es uns zeigt, dass die Geschichte nicht nur eine Aneinanderreihung von Ereignissen ist, sondern ein lebendiger Prozess, der uns alle betrifft. Es erinnert uns daran, dass wir Teil einer langen Kette von Generationen sind und dass unsere Entscheidungen die Zukunft beeinflussen werden.

Darüber hinaus bietet „Aventinus“ einen unschätzbaren Mehrwert für Ihr persönliches Wachstum. Sie lernen, die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten, historische Zusammenhänge zu verstehen und kritisch zu denken. Sie entwickeln ein tieferes Verständnis für die bayerische Kultur und Identität. Und Sie werden feststellen, dass die Geschichte nicht nur etwas Vergangenes ist, sondern auch eine lebendige Quelle der Inspiration und Erkenntnis für die Gegenwart und die Zukunft.

Lassen Sie sich von „Aventinus“ verzaubern und entdecken Sie die faszinierende Welt der bayerischen Geschichte! Dieses Buch wird Ihr Denken verändern und Ihre Sicht auf die Welt bereichern. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in ein unvergessliches Leseerlebnis!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Aventinus“

Wer war Johannes Aventinus?

Johannes Aventinus (1477-1534) war ein bedeutender bayerischer Humanist, Historiker und Philologe. Er gilt als der Begründer der modernen bayerischen Geschichtsschreibung. Sein Hauptwerk sind die „Annales Boiorum“ (Bayerische Annalen), eine umfassende Darstellung der bayerischen Geschichte von den Anfängen bis ins 15. Jahrhundert.

Was sind die „Annales Boiorum“?

Die „Annales Boiorum“ (Bayerische Annalen) sind das Hauptwerk von Johannes Aventinus. Sie umfassen sieben Bücher und behandeln die bayerische Geschichte von den frühesten Anfängen bis ins Jahr 1463. Das Werk wurde ursprünglich in Latein verfasst, aber später von Aventinus selbst ins Deutsche übersetzt.

Warum sollte ich „Aventinus“ lesen?

Das Buch „Aventinus“ bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte Bayerns und die Welt des Humanismus. Es ist eine lehrreiche und inspirierende Lektüre, die Ihnen neue Perspektiven auf die Geschichte und die menschliche Natur eröffnet. Aventinus‘ Schreibstil ist eloquent, mitreißend und gespickt mit Anekdoten und Details.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch „Aventinus“ ist geeignet für alle, die sich für die Geschichte Bayerns interessieren, sei es als Historiker, Student oder einfach nur als interessierter Leser. Es ist auch eine lohnende Lektüre für alle, die mehr über den Humanismus und die europäische Geistesgeschichte erfahren möchten.

In welcher Sprache ist das Buch erhältlich?

Die „Annales Boiorum“ wurden ursprünglich in Latein verfasst, aber von Aventinus selbst ins Deutsche übersetzt. Das Buch ist in beiden Sprachen erhältlich, wobei die deutsche Übersetzung einem breiteren Publikum zugänglich ist.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch „Aventinus“ in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten verschiedene Ausgaben und Formate an, so dass Sie das passende Exemplar für Ihre Bedürfnisse finden können. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der bayerischen Geschichte!

Bewertungen: 4.9 / 5. 442

Zusätzliche Informationen
Verlag

Pustet, F

Ähnliche Produkte

Christian Sengfelder

Christian Sengfelder

16,90 €
GEO Epoche / GEO Epoche 114/2022 - Das Ruhrgebiet

GEO Epoche / GEO Epoche 114/2022 – Das Ruhrgebiet

12,00 €
Albrecht der Bär

Albrecht der Bär

24,00 €
Adreßbuch der Kaufleute

Adreßbuch der Kaufleute, Fabrikanten und Gewerbsleute von Brandenburg und Berlin, 1877

22,00 €
Der längste Krieg in Europa seit 1945

Der längste Krieg in Europa seit 1945

19,90 €
Die Wahrheit aus meiner Sicht

Die Wahrheit aus meiner Sicht

9,90 €
Kursbuch der Deutschen Reichsbahn - Sommerfahrplan 1966

Kursbuch der Deutschen Reichsbahn – Sommerfahrplan 1966

19,95 €
Lotte Laserstein

Lotte Laserstein

8,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,95 €