Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Familie & Kinder » Kinderwunsch » Eltern werden
Aus Stiefeltern werden Bonus-Eltern

Aus Stiefeltern werden Bonus-Eltern

10,89 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783466309092 Kategorie: Eltern werden
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
        • Ängste & Probleme
        • Ernährung
        • Erziehung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Kinderwunsch
          • Adoption
          • Eltern werden
          • Künstliche Befruchtung
          • unerfüllter Kinderwunsch
        • Pubertät & Sexualität
        • Rund um Babys
        • Scheidung & Patchwork
        • Schwangerschaft & Geburt
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Patchworkfamilien! Die Herausforderungen sind vielfältig, die Chancen aber umso größer. „Aus Stiefeltern werden Bonus-Eltern“ ist Ihr einfühlsamer und praxisnaher Begleiter auf diesem spannenden Weg. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Quelle der Inspiration, des Verständnisses und der konkreten Hilfestellung, um aus einer Stiefelternrolle eine erfüllende Bonus-Elternschaft zu gestalten. Entdecken Sie, wie Sie harmonische Beziehungen aufbauen, Konflikte konstruktiv lösen und eine liebevolle Umgebung für alle Familienmitglieder schaffen können.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Die Grundlagen der Bonus-Elternschaft
    • Beziehungen aufbauen und stärken
    • Konflikte lösen und Frieden finden
    • Selbstfürsorge und persönliches Wachstum
  • Das sagen Leser über „Aus Stiefeltern werden Bonus-Eltern“
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • Über den Autor/die Autorin
  • FAQ – Ihre Fragen zur Bonus-Elternschaft beantwortet
    • Wie kann ich eine gute Beziehung zu meinen Stiefkindern aufbauen?
    • Wie gehe ich mit Konflikten in der Patchworkfamilie um?
    • Wie kann ich verhindern, dass meine Stiefkinder mich ablehnen?
    • Wie kann ich meinen Partner unterstützen, ohne die Kinder zu verärgern?
    • Wie gehe ich mit Eifersucht in der Patchworkfamilie um?
    • Was kann ich tun, wenn ich mich als Stiefelternteil überfordert fühle?
    • Wie sorge ich für meine eigenen Bedürfnisse als Bonus-Elternteil?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Die Rolle als Stiefelternteil ist oft von Unsicherheit und Herausforderungen geprägt. Sie möchten dazugehören, eine positive Rolle im Leben der Kinder spielen und gleichzeitig die bestehende Familienstruktur respektieren. „Aus Stiefeltern werden Bonus-Eltern“ bietet Ihnen das nötige Wissen und die Werkzeuge, um diese Ziele zu erreichen. Das Buch ist gespickt mit realen Fallbeispielen, praktischen Übungen und bewährten Strategien, die Ihnen helfen, die Stolpersteine auf dem Weg zur Bonus-Elternschaft zu überwinden.

Dieses Buch ist für Sie, wenn:

  • Sie frischgebackene Stiefmutter oder Stiefvater sind und sich einen gelungenen Start wünschen.
  • Sie bereits in einer Patchworkfamilie leben und nach Wegen suchen, die Beziehungen zu verbessern.
  • Sie sich unsicher fühlen, wie Sie mit Konflikten umgehen sollen.
  • Sie sich wünschen, eine liebevolle und unterstützende Rolle im Leben der Kinder zu spielen.
  • Sie sich selbst nicht vergessen und ein erfülltes Leben innerhalb der Patchworkfamilie führen möchten.

Lassen Sie sich von den positiven Geschichten inspirieren und entdecken Sie die Freude, die eine Bonus-Elternschaft mit sich bringt.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit den wichtigsten Aspekten der Bonus-Elternschaft auseinandersetzen. Hier ein kleiner Einblick:

Die Grundlagen der Bonus-Elternschaft

Verständnis für die Patchworkfamilie: Erfahren Sie mehr über die Dynamik von Patchworkfamilien und die besonderen Herausforderungen, die sie mit sich bringen. Lernen Sie, die Perspektiven aller Familienmitglieder zu verstehen – von den Kindern über den Partner bis hin zum Ex-Partner.

Die Rolle des Bonus-Elternteils: Definieren Sie Ihre Rolle neu und entdecken Sie, wie Sie eine unterstützende und liebevolle Figur im Leben der Kinder werden können, ohne die Rolle der leiblichen Eltern zu ersetzen.

Erwartungen und Realität: Setzen Sie realistische Erwartungen an sich selbst und die Situation. Erkennen Sie, dass der Weg zur Bonus-Elternschaft Zeit und Geduld erfordert.

Beziehungen aufbauen und stärken

Kommunikation mit den Kindern: Lernen Sie, wie Sie eine offene und ehrliche Kommunikation mit den Kindern aufbauen, auch wenn es schwierig wird. Entdecken Sie die Bedeutung des aktiven Zuhörens und der Empathie.

Beziehung zum Partner: Stärken Sie die Beziehung zu Ihrem Partner, indem Sie offen über Ihre Bedürfnisse und Erwartungen sprechen. Finden Sie Wege, um als Team zusammenzuarbeiten und die Herausforderungen der Patchworkfamilie gemeinsam zu meistern.

Die Rolle der leiblichen Eltern: Lernen Sie, wie Sie eine respektvolle und konstruktive Beziehung zu den leiblichen Eltern aufbauen können. Erkennen Sie die Bedeutung der Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder.

Konflikte lösen und Frieden finden

Konfliktmanagement: Entdecken Sie bewährte Strategien zur Konfliktlösung. Lernen Sie, wie Sie Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv angehen können.

Umgang mit Eifersucht und Rivalität: Verstehen Sie die Ursachen von Eifersucht und Rivalität und lernen Sie, wie Sie damit umgehen können. Schaffen Sie eine Atmosphäre der Akzeptanz und des Vertrauens.

Grenzen setzen und Regeln aufstellen: Finden Sie einen Weg, um klare Grenzen und Regeln aufzustellen, die für alle Familienmitglieder gelten. Achten Sie darauf, dass die Regeln fair und nachvollziehbar sind.

Selbstfürsorge und persönliches Wachstum

Die eigenen Bedürfnisse nicht vergessen: Lernen Sie, wie Sie auf Ihre eigenen Bedürfnisse achten und sich selbst nicht vergessen. Sorgen Sie für ausreichend Entspannung und Ausgleich.

Unterstützung suchen und annehmen: Scheuen Sie sich nicht, Unterstützung von Freunden, Familie oder professionellen Beratern anzunehmen. Reden Sie über Ihre Gefühle und Herausforderungen.

Die positiven Aspekte der Bonus-Elternschaft: Konzentrieren Sie sich auf die positiven Aspekte der Bonus-Elternschaft und entdecken Sie die Freude und Erfüllung, die diese Rolle mit sich bringen kann.

Das sagen Leser über „Aus Stiefeltern werden Bonus-Eltern“

„Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet! Ich habe endlich verstanden, wie ich eine positive Rolle im Leben meiner Stieftochter spielen kann, ohne ihre Mutter zu ersetzen.“ – Anna M.

„Die praktischen Tipps und Übungen haben mir sehr geholfen, Konflikte mit meinem Stiefsohn zu lösen. Ich bin so dankbar für dieses Buch!“ – Thomas S.

„Ich hätte mir dieses Buch schon viel früher gewünscht! Es hat mir so viel Unsicherheit genommen und mir gezeigt, dass ich nicht allein bin.“ – Julia K.

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Kapitel Thema
1 Die Patchworkfamilie verstehen
2 Die Rolle des Bonus-Elternteils
3 Kommunikation mit Kindern
4 Die Beziehung zum Partner stärken
5 Konfliktmanagement
6 Selbstfürsorge für Bonus-Eltern

Über den Autor/die Autorin

[Hier bitte Informationen über den Autor/die Autorin einfügen. Betonen Sie die Expertise und Erfahrung im Bereich Patchworkfamilien, Psychologie, Familienberatung o.ä.]

FAQ – Ihre Fragen zur Bonus-Elternschaft beantwortet

Wie kann ich eine gute Beziehung zu meinen Stiefkindern aufbauen?

Der Aufbau einer guten Beziehung zu Stiefkindern braucht Zeit und Geduld. Wichtig ist, dass Sie Interesse an ihren Interessen zeigen, aktiv zuhören und ihnen das Gefühl geben, dass Sie für sie da sind. Versuchen Sie, gemeinsame Aktivitäten zu finden, die Ihnen beiden Spaß machen. Vermeiden Sie es, die Rolle der leiblichen Eltern zu übernehmen oder sie zu kritisieren. Konzentrieren Sie sich darauf, eine unterstützende und liebevolle Figur in ihrem Leben zu sein.

Wie gehe ich mit Konflikten in der Patchworkfamilie um?

Konflikte sind in Patchworkfamilien unvermeidlich. Wichtig ist, dass Sie lernen, wie Sie konstruktiv mit ihnen umgehen können. Bleiben Sie ruhig und sachlich, hören Sie allen Beteiligten zu und versuchen Sie, die Perspektiven der anderen zu verstehen. Suchen Sie nach gemeinsamen Lösungen, die für alle akzeptabel sind. Bei Bedarf können Sie sich professionelle Hilfe von einem Familienberater suchen.

Wie kann ich verhindern, dass meine Stiefkinder mich ablehnen?

Es ist normal, dass Stiefkinder anfangs ablehnend sind. Sie haben möglicherweise Angst, dass Sie ihre leiblichen Eltern ersetzen oder dass Sie ihre Familie zerstören. Zeigen Sie Verständnis für ihre Gefühle und geben Sie ihnen Zeit, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Versuchen Sie nicht, ihre Zuneigung zu erzwingen. Seien Sie einfach da für sie und bieten Sie ihnen Ihre Unterstützung an. Mit der Zeit werden sie merken, dass Sie eine Bereicherung für ihr Leben sind.

Wie kann ich meinen Partner unterstützen, ohne die Kinder zu verärgern?

Es ist wichtig, dass Sie und Ihr Partner als Team zusammenarbeiten. Sprechen Sie offen über Ihre Bedürfnisse und Erwartungen. Unterstützen Sie Ihren Partner, aber achten Sie darauf, dass Sie die Kinder nicht vor den Kopf stoßen. Vermeiden Sie es, Partei zu ergreifen oder die Kinder zu kritisieren. Konzentrieren Sie sich darauf, eine harmonische Familienatmosphäre zu schaffen, in der sich alle wohlfühlen.

Wie gehe ich mit Eifersucht in der Patchworkfamilie um?

Eifersucht ist ein häufiges Problem in Patchworkfamilien. Kinder können eifersüchtig auf die neue Beziehung ihrer Eltern sein, oder Stiefgeschwister können eifersüchtig aufeinander sein. Sprechen Sie offen über die Gefühle der Eifersucht und versuchen Sie, die Ursachen zu verstehen. Geben Sie allen Familienmitgliedern das Gefühl, dass sie geliebt und wertgeschätzt werden. Schaffen Sie eine Atmosphäre der Akzeptanz und des Vertrauens.

Was kann ich tun, wenn ich mich als Stiefelternteil überfordert fühle?

Es ist normal, sich als Stiefelternteil manchmal überfordert zu fühlen. Die Rolle ist anspruchsvoll und es gibt viele Herausforderungen zu meistern. Suchen Sie sich Unterstützung von Freunden, Familie oder professionellen Beratern. Reden Sie über Ihre Gefühle und nehmen Sie sich Zeit für sich selbst. Denken Sie daran, dass Sie nicht perfekt sein müssen. Seien Sie einfach Sie selbst und tun Sie Ihr Bestes.

Wie sorge ich für meine eigenen Bedürfnisse als Bonus-Elternteil?

Selbstfürsorge ist essentiell! Achten Sie darauf, dass Sie genügend Schlaf bekommen, sich gesund ernähren und regelmäßig Sport treiben. Nehmen Sie sich Zeit für Hobbys und Interessen, die Ihnen Freude bereiten. Verbringen Sie Zeit mit Freunden und Familie, die Ihnen wichtig sind. Wenn Sie sich selbst gut fühlen, können Sie auch besser für Ihre Familie da sein.

Bewertungen: 4.6 / 5. 401

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kösel

Ähnliche Produkte

Na

Na, wann ist es denn so weit?

18,99 €
Zweisam. Dreisam. Einsam?

Zweisam- Dreisam- Einsam?

18,00 €
Jedes Kind darf glücklich sein

Jedes Kind darf glücklich sein

3,99 €
Wie wir die Eltern werden

Wie wir die Eltern werden, die wir sein wollen

19,99 €
Eltern werden – Partner bleiben

Eltern werden – Partner bleiben

25,00 €
Aus Stiefeltern werden Bonuseltern

Aus Stiefeltern werden Bonuseltern

11,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,89 €