Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kochen & Backen » Länderküche » Europa » Deutschland
Aus Liebe zum Brot

Aus Liebe zum Brot

44,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783766725899 Kategorie: Deutschland
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
      • Allgemeines zum Thema Kochen
      • Anlass
      • Backen
      • Einmachen & Einkochen
      • Feinschmecker & Esskultur
      • Fit & Gesund
      • Geräte & Garmethoden
      • Getränke
      • Gewürze & Kräuter
      • Grillen
      • Kochbuch für...
      • Köche & Kochshows
      • Länderküche
        • Afrika & Orient
        • Amerika
        • Asien
        • Europa
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg
            • Nordrhein-Westfalen
            • Rheinland-Pfalz
            • Sachsen
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Italien
          • Restliches Europa
          • Schweiz
      • Menüart
      • Nach Zutaten
      • Rezepteintragbuch
      • Saucen & Dips
      • Thermomix
      • Traditionelle Kochbücher
      • Vegetarisch & Vegan
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die Magie des Brotbackens mit „Aus Liebe zum Brot“ – Ein Buch, das mehr ist als nur eine Sammlung von Rezepten. Es ist eine Liebeserklärung an das Handwerk, eine Inspirationsquelle für Hobbybäcker und eine Fundgrube für alle, die den unvergleichlichen Duft und Geschmack von selbstgebackenem Brot lieben. Tauche ein in die Welt des Sauerteigs, der traditionellen Teigführung und der kreativen Brotvariationen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Welt des Brotbackens
    • Was dich in „Aus Liebe zum Brot“ erwartet
  • Für wen ist „Aus Liebe zum Brot“ geeignet?
  • Die Magie des Sauerteigs
    • Sauerteig selber machen – So geht’s
  • Rezeptvielfalt für jeden Geschmack
    • Kreative Brotvariationen
  • Tipps und Tricks von Profis
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Aus Liebe zum Brot“
    • Ist „Aus Liebe zum Brot“ auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Mehlsorten werden in den Rezepten verwendet?
    • Kann ich die Rezepte auch mit anderen Zutaten variieren?
    • Wie lange hält selbstgebackenes Brot?
    • Wo kann ich die Zutaten für die Rezepte kaufen?
    • Brauche ich spezielle Ausrüstung zum Brotbacken?

Eine Reise in die Welt des Brotbackens

„Aus Liebe zum Brot“ nimmt dich an die Hand und führt dich Schritt für Schritt in die faszinierende Welt des Brotbackens ein. Egal, ob du ein absoluter Anfänger oder bereits ein erfahrener Bäcker bist, dieses Buch bietet dir wertvolle Informationen, praktische Tipps und inspirierende Rezepte, um deine Backkünste auf ein neues Level zu heben. Lerne die Grundlagen der Teigherstellung, die Geheimnisse der Sauerteigführung und die Kunst, mit verschiedenen Mehlsorten und Zutaten zu experimentieren.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Rezeptbuch: Es ist ein Wegweiser, der dir hilft, eine tiefe Verbindung zum Brotbacken aufzubauen. Es vermittelt nicht nur das technische Wissen, sondern auch die Leidenschaft und Hingabe, die jedes selbstgebackene Brot zu etwas Besonderem machen.

Was dich in „Aus Liebe zum Brot“ erwartet

  • Grundlagen des Brotbackens: Von der Auswahl der richtigen Mehlsorten bis hin zur optimalen Teigtemperatur – lerne die essenziellen Grundlagen, die du für erfolgreiches Brotbacken benötigst.
  • Die Kunst der Sauerteigführung: Entdecke die Geheimnisse des Sauerteigs und lerne, wie du deinen eigenen, lebendigen Sauerteig herstellen und pflegen kannst.
  • Vielfältige Rezepte für jeden Geschmack: Ob klassisches Bauernbrot, knusprige Brötchen, aromatisches Roggenbrot oder süße Hefezöpfe – finde für jeden Anlass und Geschmack das passende Rezept.
  • Inspirationen für kreative Brotvariationen: Lass deiner Fantasie freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Zutaten, Gewürzen und Techniken, um deine ganz persönlichen Brotkreationen zu erschaffen.
  • Wertvolle Tipps und Tricks von erfahrenen Bäckern: Profitiere von dem Know-how und der Erfahrung von Profis und vermeide typische Anfängerfehler.

Für wen ist „Aus Liebe zum Brot“ geeignet?

Dieses Buch ist für alle, die sich von dem Duft von frischgebackenem Brot verzaubern lassen und die Freude am Selbermachen entdecken möchten. Egal, ob du…

  • …ein absoluter Anfänger bist und noch nie zuvor ein Brot gebacken hast.
  • …bereits Erfahrung im Brotbacken hast und deine Kenntnisse vertiefen möchtest.
  • …auf der Suche nach neuen Inspirationen und kreativen Rezeptideen bist.
  • …den Geschmack von industriell gefertigtem Brot satt hast und die Qualität von selbstgebackenem Brot schätzt.
  • …ein Geschenk für einen lieben Menschen suchst, der die Leidenschaft für das Brotbacken teilt.

„Aus Liebe zum Brot“ ist mehr als nur ein Kochbuch – es ist eine Investition in deine Backkünste, deine Kreativität und dein Wohlbefinden. Es ist eine Einladung, dich von der Hektik des Alltags zu befreien und dich dem langsamen, achtsamen Prozess des Brotbackens hinzugeben.

Die Magie des Sauerteigs

Der Sauerteig ist das Herzstück vieler traditioneller Brotsorten. Er verleiht dem Brot seinen unverwechselbaren Geschmack, seine saftige Krume und seine lange Haltbarkeit. In „Aus Liebe zum Brot“ erfährst du alles, was du über die Herstellung und Pflege von Sauerteig wissen musst. Lerne, wie du deinen eigenen Sauerteig ansetzt, wie du ihn fütterst und wie du ihn für verschiedene Brotsorten einsetzen kannst.

Die Vorteile von Sauerteigbrot:

  • Besserer Geschmack: Sauerteigbrot hat einen komplexeren und aromatischeren Geschmack als Brot, das mit Hefe gebacken wurde.
  • Bessere Bekömmlichkeit: Der Sauerteigprozess baut schwer verdauliche Stoffe im Getreide ab, wodurch das Brot leichter verdaulich wird.
  • Längere Haltbarkeit: Sauerteigbrot bleibt länger frisch und saftig.
  • Gesundheitliche Vorteile: Sauerteigbrot enthält mehr Vitamine und Mineralstoffe als herkömmliches Brot.

Sauerteig selber machen – So geht’s

Keine Angst vor dem Sauerteig! In „Aus Liebe zum Brot“ wird dir Schritt für Schritt erklärt, wie du deinen eigenen Sauerteig ansetzen und pflegen kannst. Mit etwas Geduld und Sorgfalt wirst du bald deinen eigenen, lebendigen Sauerteig besitzen, der dir jahrelang treue Dienste leisten wird.

  1. Tag 1: Mische Roggenmehl und Wasser im Verhältnis 1:1 in einem sauberen Glas.
  2. Tag 2-5: Rühre den Sauerteig einmal täglich um und beobachte, ob sich Bläschen bilden.
  3. Tag 6: Füttere den Sauerteig mit frischem Roggenmehl und Wasser im Verhältnis 1:1.
  4. Tag 7: Der Sauerteig sollte nun aktiv sein und Bläschen bilden. Er ist bereit zum Backen!

Rezeptvielfalt für jeden Geschmack

„Aus Liebe zum Brot“ bietet eine beeindruckende Vielfalt an Rezepten für jeden Geschmack und Anlass. Von klassischen Brotsorten wie Bauernbrot und Roggenbrot über regionale Spezialitäten bis hin zu kreativen Brotvariationen mit Nüssen, Saaten und Trockenfrüchten – hier findest du garantiert dein neues Lieblingsbrot.

Ein kleiner Auszug aus der Rezeptvielfalt:

Brotsorte Besondere Merkmale
Bauernbrot Klassisches Brot mit rustikaler Kruste und saftiger Krume.
Roggenbrot Aromatisches Brot mit kräftigem Geschmack.
Dinkelbrot Bekömmliches Brot mit nussigem Aroma.
Vollkornbrot Gesundes Brot mit hohem Ballaststoffanteil.
Ciabatta Italienisches Brot mit unregelmäßiger Porung und knuspriger Kruste.
Focaccia Italienisches Fladenbrot mit Olivenöl und Kräutern.
Brötchen Kleine, knusprige Brote für jeden Tag.
Hefezopf Süßes Gebäck mit Hefe.

Kreative Brotvariationen

Lass dich von den Rezepten in „Aus Liebe zum Brot“ inspirieren und kreiere deine eigenen, einzigartigen Brotvariationen. Experimentiere mit verschiedenen Mehlsorten, Gewürzen, Nüssen, Saaten und Trockenfrüchten, um deinem Brot eine ganz persönliche Note zu verleihen.

Einige Ideen für kreative Brotvariationen:

  • Nussbrot: Verfeinere dein Brot mit gehackten Walnüssen, Haselnüssen oder Mandeln.
  • Saatenbrot: Gib Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen oder Sesam zum Teig.
  • Kräuterbrot: Mische frische oder getrocknete Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Oregano unter den Teig.
  • Olivenbrot: Füge gehackte Oliven oder Olivenpaste zum Teig hinzu.
  • Käsebrot: Verarbeite geriebenen Käse wie Gouda, Emmentaler oder Parmesan im Teig.

Tipps und Tricks von Profis

„Aus Liebe zum Brot“ verrät dir die Geheimnisse erfahrener Bäcker und gibt dir wertvolle Tipps und Tricks, die dir helfen, typische Anfängerfehler zu vermeiden und perfekte Brote zu backen. Lerne, wie du die richtige Teigtemperatur erreichst, wie du den Teig richtig knetest und wie du das Brot optimal backst.

Einige wichtige Tipps und Tricks:

  • Verwende hochwertige Zutaten: Die Qualität der Zutaten hat einen großen Einfluss auf das Ergebnis.
  • Achte auf die Teigtemperatur: Die ideale Teigtemperatur hängt von der Brotsorte ab.
  • Knete den Teig richtig: Durch das Kneten wird das Klebegerüst im Teig entwickelt, was für die Elastizität und Stabilität des Brotes wichtig ist.
  • Lass den Teig ausreichend lange ruhen: Während der Ruhezeit kann der Teig reifen und sein Aroma entwickeln.
  • Backe das Brot bei der richtigen Temperatur: Die Backtemperatur hängt von der Brotsorte ab.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Aus Liebe zum Brot“

Ist „Aus Liebe zum Brot“ auch für Anfänger geeignet?

Ja! Das Buch ist so konzipiert, dass es sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Bäcker geeignet ist. Die Grundlagen des Brotbackens werden ausführlich erklärt und die Rezepte sind Schritt für Schritt beschrieben. Auch wenn du noch nie zuvor ein Brot gebacken hast, wirst du mit diesem Buch erfolgreich sein.

Welche Mehlsorten werden in den Rezepten verwendet?

In den Rezepten werden verschiedene Mehlsorten verwendet, darunter Weizenmehl, Roggenmehl, Dinkelmehl und Vollkornmehl. Es werden sowohl helle als auch dunkle Mehlsorten verwendet, um eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Texturen zu erzielen. Das Buch erklärt auch, welche Mehlsorten für welche Brotsorten am besten geeignet sind.

Kann ich die Rezepte auch mit anderen Zutaten variieren?

Ja, unbedingt! Die Rezepte in „Aus Liebe zum Brot“ sind als Inspiration gedacht. Du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack variieren und eigene Kreationen entwickeln. Experimentiere mit verschiedenen Mehlsorten, Gewürzen, Nüssen, Saaten und Trockenfrüchten, um deinem Brot eine ganz persönliche Note zu verleihen.

Wie lange hält selbstgebackenes Brot?

Die Haltbarkeit von selbstgebackenem Brot hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Brotsorte, die Zutaten und die Lagerung. Sauerteigbrot hält in der Regel länger als Brot, das mit Hefe gebacken wurde. Am besten lagerst du dein Brot in einem Brotkasten oder in einem Leinentuch, um es vor dem Austrocknen zu schützen. Selbstgebackenes Brot schmeckt am besten, wenn es frisch ist, aber es kann auch noch am nächsten Tag getoastet oder für Sandwiches verwendet werden.

Wo kann ich die Zutaten für die Rezepte kaufen?

Die meisten Zutaten für die Rezepte in „Aus Liebe zum Brot“ sind in jedem gut sortierten Supermarkt erhältlich. Spezielle Mehlsorten wie Dinkelmehl oder Vollkornmehl findest du in Bioläden oder Reformhäusern. Du kannst die Zutaten auch online bestellen.

Brauche ich spezielle Ausrüstung zum Brotbacken?

Zum Brotbacken benötigst du keine spezielle Ausrüstung. Eine Schüssel, ein Messbecher, ein Teigschaber und ein Backblech reichen in der Regel aus. Wenn du regelmäßig Brot backst, kann sich die Anschaffung eines Gärkorbes, eines Brotbackautomaten oder eines Brotbacksteins lohnen. Diese Geräte erleichtern das Brotbacken und verbessern das Ergebnis.

Bewertungen: 4.7 / 5. 699

Zusätzliche Informationen
Verlag

Callwey

Ähnliche Produkte

Brot

Brot

18,99 €
Die Rezepte unseres Lebens

Die Rezepte unseres Lebens

19,95 €
Teubner Brot

Teubner Brot

42,00 €
Brotbacken

Brotbacken

19,00 €
Heimatküche einfach anders!

Heimatküche einfach anders!

24,00 €
Hauptsache lecker!

Hauptsache lecker!

19,95 €
Einfach und köstlich

Einfach und köstlich

11,69 €
Back dich um die Welt

Back dich um die Welt

24,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
44,99 €