Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Aus der Elternzeit zurück in die Erwerbstätigkeit

Aus der Elternzeit zurück in die Erwerbstätigkeit

34,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783847424710 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen zurück! Die Elternzeit ist eine wertvolle Zeit, in der Sie Ihr Kind kennengelernt und eine einzigartige Bindung aufgebaut haben. Doch nun steht ein neuer Lebensabschnitt bevor: die Rückkehr in die Erwerbstätigkeit. Dieses Buch ist Ihr verlässlicher Begleiter auf diesem spannenden Weg und unterstützt Sie dabei, den Übergang so reibungslos und erfüllend wie möglich zu gestalten.

Aus der Elternzeit zurück in die Erwerbstätigkeit ist mehr als nur ein Ratgeber. Es ist ein Mutmacher, ein Wegweiser und ein persönlicher Coach, der Ihnen hilft, Ihre Stärken zu erkennen, Ihre Ziele zu definieren und Ihre Work-Life-Balance neu auszurichten. Egal, ob Sie unsicher sind, wie Sie Ihre Karriere nach der Babypause wieder ankurbeln können, oder ob Sie nach praktischen Tipps für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf suchen – dieses Buch bietet Ihnen die Antworten, die Sie brauchen.

Inhalt

Toggle
  • Der Weg zurück: Herausforderungen und Chancen
    • Was Sie in diesem Buch erwartet:
  • Planung ist alles: Vorbereitung auf den Wiedereinstieg
    • Checkliste für eine erfolgreiche Vorbereitung:
  • Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Methoden für eine bessere Work-Life-Balance:
  • Rechtliche Aspekte: Ihre Rechte und Pflichten
    • Wichtige rechtliche Informationen:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Wie bereite ich mein Kind auf meine Rückkehr in den Job vor?
    • Wie spreche ich mit meinem Arbeitgeber über meine Arbeitszeitwünsche?
    • Wie finde ich eine gute Kinderbetreuung?
    • Wie gehe ich mit Schuldgefühlen um, wenn ich mein Kind in die Betreuung gebe?
    • Wie sorge ich für mich selbst, wenn ich wieder arbeite?
    • Was tun, wenn der Wiedereinstieg nicht so klappt, wie ich es mir vorgestellt habe?

Der Weg zurück: Herausforderungen und Chancen

Die Rückkehr in den Job nach der Elternzeit ist oft mit gemischten Gefühlen verbunden. Einerseits freuen Sie sich vielleicht auf die berufliche Herausforderung, den Kontakt zu Kollegen und die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten wieder einzusetzen. Andererseits können auch Unsicherheiten, Ängste und Schuldgefühle aufkommen. Wie wird Ihr Kind die Trennung verkraften? Werde ich den Anforderungen im Job gerecht? Wie schaffe ich es, alles unter einen Hut zu bekommen?

Dieses Buch nimmt Sie an die Hand und begleitet Sie Schritt für Schritt durch diesen Prozess. Es beleuchtet die typischen Herausforderungen, die auf Sie zukommen können, und zeigt Ihnen, wie Sie diese meistern können. Gleichzeitig macht es Ihnen bewusst, welche Chancen die Rückkehr in die Erwerbstätigkeit bietet: die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln, neue Kompetenzen zu erwerben, Ihr Selbstbewusstsein zu stärken und ein Vorbild für Ihr Kind zu sein.

Was Sie in diesem Buch erwartet:

  • Ehrliche Einblicke in die Gefühlswelt von Müttern und Vätern, die bereits den Schritt zurück in den Job gewagt haben.
  • Praktische Tipps für die Organisation Ihres Alltags, die Kinderbetreuung und die Kommunikation mit Ihrem Partner, Ihrem Arbeitgeber und Ihrem Kind.
  • Strategien zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände zugeschnitten sind.
  • Inspiration und Motivation, um Ihre Ziele zu verfolgen und Ihre Träume zu verwirklichen.

Planung ist alles: Vorbereitung auf den Wiedereinstieg

Eine gute Vorbereitung ist das A und O für einen gelungenen Wiedereinstieg. Beginnen Sie frühzeitig mit der Planung und nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu reflektieren. Was ist Ihnen im Job wichtig? Welche Arbeitszeitmodelle kommen für Sie in Frage? Welche Unterstützung benötigen Sie von Ihrem Partner, Ihrer Familie und Ihrem Arbeitgeber?

Dieses Buch hilft Ihnen, diese Fragen zu beantworten und einen konkreten Plan für Ihren Wiedereinstieg zu entwickeln. Es unterstützt Sie bei der Suche nach einer passenden Kinderbetreuung, bei der Vorbereitung auf das Gespräch mit Ihrem Arbeitgeber und bei der Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes, damit Sie sich wohlfühlen und Ihre Aufgaben optimal erfüllen können.

Checkliste für eine erfolgreiche Vorbereitung:

  1. Bestandsaufnahme: Was hat sich in Ihrer Abwesenheit im Unternehmen verändert? Welche neuen Technologien oder Prozesse gibt es?
  2. Netzwerkpflege: Halten Sie Kontakt zu Kollegen und Vorgesetzten. Informieren Sie sich über aktuelle Projekte und Entwicklungen.
  3. Weiterbildung: Nutzen Sie die Elternzeit für Online-Kurse oder Seminare, um Ihre Kenntnisse aufzufrischen und neue Fähigkeiten zu erwerben.
  4. Kinderbetreuung: Suchen Sie rechtzeitig nach einer geeigneten Betreuung für Ihr Kind. Vereinbaren Sie Probetage, um Ihr Kind an die neue Situation zu gewöhnen.
  5. Gespräch mit dem Arbeitgeber: Klären Sie Ihre Arbeitszeitwünsche, Ihre Aufgaben und Ihre Entwicklungsmöglichkeiten.

Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine der größten Herausforderungen für Eltern. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Work-Life-Balance aktiv gestalten können, ohne sich zu überlasten oder Ihre Bedürfnisse zu vernachlässigen. Es gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, um Prioritäten zu setzen, Aufgaben zu delegieren, Grenzen zu ziehen und Zeit für sich selbst zu finden.

Sie erfahren, wie Sie Ihren Arbeitsalltag effizienter gestalten können, wie Sie Stress reduzieren und wie Sie Ihre Energiequellen wieder aufladen können. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps, wie Sie Ihre Partnerschaft stärken und wie Sie eine liebevolle und unterstützende Beziehung zu Ihrem Kind aufbauen können.

Methoden für eine bessere Work-Life-Balance:

  • Zeitmanagement: Planen Sie Ihren Tag im Voraus und setzen Sie Prioritäten. Nutzen Sie To-Do-Listen und delegieren Sie Aufgaben, wenn möglich.
  • Stressmanagement: Achten Sie auf Ihre körperliche und seelische Gesundheit. Machen Sie regelmäßig Pausen, treiben Sie Sport oder praktizieren Sie Entspannungstechniken.
  • Kommunikation: Sprechen Sie offen mit Ihrem Partner, Ihrem Arbeitgeber und Ihrem Kind über Ihre Bedürfnisse und Erwartungen.
  • Selbstfürsorge: Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst. Tun Sie Dinge, die Ihnen Freude bereiten und Ihnen Energie geben.
  • Flexibilität: Seien Sie bereit, Ihre Pläne anzupassen, wenn unvorhergesehene Ereignisse eintreten.

Rechtliche Aspekte: Ihre Rechte und Pflichten

Die Rückkehr in die Erwerbstätigkeit ist auch mit einigen rechtlichen Aspekten verbunden. Dieses Buch informiert Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer und Elternteil. Sie erfahren, welche Ansprüche Sie auf Elterngeld, Kindergeld und andere Sozialleistungen haben. Außerdem werden Themen wie Mutterschutz, Elternzeit und Teilzeit behandelt.

Das Buch gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Gesetze und Verordnungen und erklärt Ihnen, wie Sie diese in Ihrem konkreten Fall anwenden können. Es hilft Ihnen, Ihre Rechte zu wahren und sich vor Benachteiligungen zu schützen.

Wichtige rechtliche Informationen:

Thema Beschreibung
Elterngeld Finanzielle Unterstützung für Eltern nach der Geburt des Kindes. Höhe und Dauer des Elterngeldes hängen vom Einkommen der Eltern ab.
Kindergeld Finanzielle Unterstützung für Eltern zur Deckung der Kosten für das Kind. Das Kindergeld wird monatlich ausgezahlt.
Mutterschutz Schutz von werdenden und stillenden Müttern vor Gefahren und Überlastung am Arbeitsplatz.
Elternzeit Recht auf unbezahlte Freistellung von der Arbeit zur Betreuung des Kindes.
Teilzeit Recht auf Verringerung der Arbeitszeit nach der Elternzeit.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie bereite ich mein Kind auf meine Rückkehr in den Job vor?

Beginnen Sie frühzeitig mit der Vorbereitung. Sprechen Sie mit Ihrem Kind über Ihre Rückkehr in den Job und erklären Sie ihm, was sich ändern wird. Besuchen Sie gemeinsam die Kinderbetreuung und gewöhnen Sie Ihr Kind langsam an die neue Umgebung. Schenken Sie Ihrem Kind besonders viel Aufmerksamkeit und Zuwendung, um ihm die Trennung zu erleichtern.

Wie spreche ich mit meinem Arbeitgeber über meine Arbeitszeitwünsche?

Bereiten Sie sich gut auf das Gespräch vor und überlegen Sie sich, welche Arbeitszeitmodelle für Sie in Frage kommen. Seien Sie offen und ehrlich und erklären Sie Ihrem Arbeitgeber Ihre Situation. Zeigen Sie Verständnis für die Bedürfnisse des Unternehmens und seien Sie bereit, Kompromisse einzugehen. Dokumentieren Sie das Gespräch schriftlich.

Wie finde ich eine gute Kinderbetreuung?

Informieren Sie sich über verschiedene Betreuungsangebote in Ihrer Nähe. Vereinbaren Sie Besichtigungstermine und sprechen Sie mit den Betreuern. Achten Sie auf die Qualifikation der Betreuer, die Atmosphäre in der Einrichtung und die pädagogische Konzeption. Fragen Sie andere Eltern nach ihren Erfahrungen.

Wie gehe ich mit Schuldgefühlen um, wenn ich mein Kind in die Betreuung gebe?

Schuldgefühle sind normal, wenn Sie Ihr Kind in die Betreuung geben. Machen Sie sich bewusst, dass Sie Ihrem Kind damit auch etwas Gutes tun. In der Betreuung kann Ihr Kind soziale Kontakte knüpfen, neue Fähigkeiten erlernen und sich selbstständig entwickeln. Sprechen Sie mit anderen Müttern über Ihre Gefühle und suchen Sie sich Unterstützung, wenn Sie sich überfordert fühlen.

Wie sorge ich für mich selbst, wenn ich wieder arbeite?

Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst. Planen Sie regelmäßig Pausen ein, treiben Sie Sport oder praktizieren Sie Entspannungstechniken. Achten Sie auf eine gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf. Tun Sie Dinge, die Ihnen Freude bereiten und Ihnen Energie geben. Sprechen Sie mit Ihrem Partner, Ihrer Familie oder Freunden über Ihre Bedürfnisse.

Was tun, wenn der Wiedereinstieg nicht so klappt, wie ich es mir vorgestellt habe?

Seien Sie geduldig mit sich selbst. Der Wiedereinstieg ist ein Prozess, der Zeit und Anpassung erfordert. Sprechen Sie mit Ihrem Partner, Ihrem Arbeitgeber oder einer Beratungsstelle über Ihre Schwierigkeiten. Suchen Sie nach Lösungen und seien Sie bereit, neue Wege zu gehen. Geben Sie nicht auf und vertrauen Sie auf Ihre Stärken.

Bewertungen: 4.6 / 5. 615

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag Barbara Budrich

Ähnliche Produkte

Die Macher hinter den Kulissen

Die Macher hinter den Kulissen

14,90 €
Staat und Revolution

Staat und Revolution

7,50 €
Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

38,00 €
Jahrbuch Innere Führung 2020

Jahrbuch Innere Führung 2020

22,32 €
Management des Sozialen

Management des Sozialen

25,00 €
Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

24,99 €
Confessiones / Bekenntnisse

Confessiones / Bekenntnisse

16,80 €
Erlebnispädagogik. Der Weg von der Praxis in die Theorie

Erlebnispädagogik- Der Weg von der Praxis in die Theorie

15,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,00 €