Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber
Augenhöhe statt Strafen

Augenhöhe statt Strafen

18,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783451395550 Kategorie: Ratgeber
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, in der Augenhöhe statt Strafen die Erziehung revolutioniert. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist eine Einladung, die Beziehung zu deinen Kindern auf einer tieferen, respektvolleren Ebene zu gestalten. Entdecke, wie du Konflikte lösen, das Selbstwertgefühl deiner Kinder stärken und eine harmonische Familienatmosphäre schaffen kannst – ganz ohne Strafen.

Inhalt

Toggle
  • Was dich im Buch „Augenhöhe statt Strafen“ erwartet
    • Die wichtigsten Themen im Überblick
  • Warum „Augenhöhe statt Strafen“ dein Leben verändern wird
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Inhaltsverzeichnis – Ein detaillierter Blick
  • Expertenmeinungen und Leserstimmen
  • Bestelle jetzt dein Exemplar und beginne deine Reise!
  • FAQ – Deine Fragen beantwortet
    • Was ist der Unterschied zwischen Erziehung auf Augenhöhe und laissez-faire?
    • Wie setze ich Grenzen, ohne zu bestrafen?
    • Funktioniert Erziehung auf Augenhöhe auch bei älteren Kindern oder Teenagern?
    • Was mache ich, wenn mein Kind sich wiederholt falsch verhält?
    • Wie gehe ich mit Wutanfällen meines Kindes um?

Was dich im Buch „Augenhöhe statt Strafen“ erwartet

Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden für Eltern, Pädagogen und alle, die mit Kindern arbeiten. Es bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem praktische Werkzeuge und Strategien, die du sofort in deinem Alltag anwenden kannst. „Augenhöhe statt Strafen“ zeigt dir, wie du eine authentische Verbindung zu Kindern aufbaust, ihre Bedürfnisse verstehst und sie auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten begleitest.

Der Fokus liegt darauf, positive Beziehungen zu fördern und Kindern die Möglichkeit zu geben, aus ihren Fehlern zu lernen, ohne Angst vor Bestrafung haben zu müssen. Du wirst lernen, wie du konstruktive Gespräche führst, Grenzen setzt, die von Respekt geprägt sind, und wie du schwierige Situationen meistern kannst, ohne auf autoritäre Maßnahmen zurückzugreifen. Entdecke neue Wege der Kindererziehung.

Die wichtigsten Themen im Überblick

Das Buch behandelt eine Vielzahl relevanter Themen, die dir helfen, deine Erziehungsansätze zu überdenken und zu verbessern. Hier sind einige der Schwerpunkte:

  • Die Grundlagen der Erziehung auf Augenhöhe: Verstehe die Prinzipien und Werte, die dieser Erziehungsphilosophie zugrunde liegen.
  • Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg: Lerne, wie du effektiv und empathisch mit Kindern kommunizierst, um Missverständnisse zu vermeiden und Vertrauen aufzubauen.
  • Grenzen setzen mit Respekt: Entdecke, wie du klare Grenzen setzt, ohne die Würde und das Selbstwertgefühl deiner Kinder zu verletzen.
  • Konflikte lösen ohne Strafen: Erfahre, wie du Konflikte konstruktiv angehst und gemeinsam mit deinen Kindern Lösungen findest, die für alle Beteiligten akzeptabel sind.
  • Das Selbstwertgefühl stärken: Lerne, wie du das Selbstwertgefühl deiner Kinder aufbaust und ihnen hilfst, an sich selbst zu glauben.
  • Verantwortung fördern: Entdecke, wie du Kindern die Möglichkeit gibst, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen und aus ihren Fehlern zu lernen.
  • Praktische Übungen und Beispiele: Profitiere von zahlreichen Übungen und Beispielen, die dir helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen.

Warum „Augenhöhe statt Strafen“ dein Leben verändern wird

Dieses Buch ist nicht einfach nur ein Ratgeber, sondern ein Begleiter auf deinem Weg zu einer erfüllteren und harmonischeren Beziehung zu deinen Kindern. Es wird dir helfen:

  • Stress und Konflikte zu reduzieren: Durch den Einsatz von positiven Erziehungsstrategien wirst du weniger Stress und Konflikte in deinem Familienalltag erleben.
  • Eine stärkere Bindung zu deinen Kindern aufzubauen: Die Erziehung auf Augenhöhe fördert eine tiefe und vertrauensvolle Beziehung zu deinen Kindern.
  • Das Selbstwertgefühl deiner Kinder zu stärken: Indem du deine Kinder respektierst und ihnen Wertschätzung entgegenbringst, hilfst du ihnen, ein gesundes Selbstwertgefühl zu entwickeln.
  • Verantwortungsbewusste Kinder zu erziehen: Die Erziehung auf Augenhöhe gibt Kindern die Möglichkeit, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen und aus ihren Fehlern zu lernen.
  • Eine positive Familienatmosphäre zu schaffen: Durch den Einsatz von positiven Erziehungsstrategien trägst du zu einer harmonischen und liebevollen Familienatmosphäre bei.

Stell dir vor, du könntest jeden Tag mit Freude und Leichtigkeit mit deinen Kindern verbringen, ohne Angst vor Konflikten oder Strafen haben zu müssen. Stell dir vor, du könntest deine Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten begleiten, ohne ihre Würde zu verletzen. Mit „Augenhöhe statt Strafen“ wird diese Vision Realität.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Augenhöhe statt Strafen“ ist ein wertvoller Ratgeber für:

  • Eltern: Egal ob du frischgebackene Eltern bist oder bereits Kinder im Teenageralter hast, dieses Buch bietet dir wertvolle Einblicke und praktische Strategien für eine positive und respektvolle Erziehung.
  • Pädagogen: Lehrer, Erzieher und andere Fachkräfte, die mit Kindern arbeiten, finden in diesem Buch wertvolle Anregungen und Werkzeuge, um ihre pädagogische Arbeit zu verbessern und eine positive Lernumgebung zu schaffen.
  • Großeltern: Auch Großeltern können von den Prinzipien der Erziehung auf Augenhöhe profitieren und eine liebevolle und unterstützende Beziehung zu ihren Enkeln aufbauen.
  • Alle, die mit Kindern zu tun haben: Ob du nun Onkel, Tante, Pate oder einfach nur ein Freund der Familie bist, dieses Buch hilft dir, eine positive und respektvolle Beziehung zu Kindern aufzubauen.

Inhaltsverzeichnis – Ein detaillierter Blick

Um dir einen noch besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, hier eine detailliertere Auflistung der einzelnen Kapitel:

  1. Einführung: Was bedeutet Erziehung auf Augenhöhe?
    • Die Philosophie hinter der Erziehung auf Augenhöhe
    • Die Vorteile einer respektvollen Erziehung
    • Mythen und Missverständnisse über die Erziehung auf Augenhöhe
  2. Kommunikation: Der Schlüssel zur Verbindung
    • Aktives Zuhören: Die Kunst, wirklich zuzuhören
    • Empathische Kommunikation: Die Gefühle des Kindes verstehen
    • Gewaltfreie Kommunikation: Konflikte konstruktiv lösen
  3. Grenzen: Klarheit und Respekt
    • Warum Grenzen wichtig sind
    • Wie man Grenzen setzt, die von Respekt geprägt sind
    • Umgang mit Widerstand und Ablehnung
  4. Konflikte: Chancen für Wachstum
    • Konflikte als Lernchance begreifen
    • Schritte zur Konfliktlösung auf Augenhöhe
    • Mediation: Gemeinsam Lösungen finden
  5. Selbstwertgefühl: Die Basis für ein glückliches Leben
    • Wie man das Selbstwertgefühl stärkt
    • Lob und Anerkennung richtig einsetzen
    • Kinder ermutigen, an sich selbst zu glauben
  6. Verantwortung: Eigenverantwortung fördern
    • Wie man Kinder dazu ermutigt, Verantwortung zu übernehmen
    • Konsequenzen statt Strafen
    • Fehler als Lernchance nutzen
  7. Praktische Übungen und Beispiele
    • Konkrete Szenarien und Lösungsansätze
    • Übungen zur Selbstreflexion
    • Tipps für den Alltag

Expertenmeinungen und Leserstimmen

„Augenhöhe statt Strafen“ hat bereits zahlreiche Eltern und Pädagogen inspiriert und ihnen geholfen, ihre Erziehungsmethoden zu verbessern. Hier sind einige Stimmen:

„Dieses Buch hat mein Leben verändert! Ich habe gelernt, wie ich eine tiefere und liebevollere Beziehung zu meinen Kindern aufbauen kann.“ – Maria S., Mutter von zwei Kindern

„Als Lehrerin war ich oft frustriert von den herkömmlichen Disziplinierungsmethoden. ‚Augenhöhe statt Strafen‘ hat mir gezeigt, wie ich eine positive und respektvolle Lernumgebung schaffen kann.“ – Thomas K., Lehrer

„Ich hätte mir dieses Buch schon viel früher gewünscht! Es hat mir geholfen, meine eigenen Erziehungsmuster zu hinterfragen und neue Wege zu gehen.“ – Anna L., Mutter von einem Kind

Diese positiven Rückmeldungen zeigen, dass „Augenhöhe statt Strafen“ einen echten Unterschied im Leben von Eltern und Kindern machen kann.

Bestelle jetzt dein Exemplar und beginne deine Reise!

Warte nicht länger und bestelle noch heute dein Exemplar von „Augenhöhe statt Strafen“. Beginne jetzt deine Reise zu einer erfüllteren und harmonischeren Beziehung zu deinen Kindern. Du wirst es nicht bereuen!

FAQ – Deine Fragen beantwortet

Was ist der Unterschied zwischen Erziehung auf Augenhöhe und laissez-faire?

Erziehung auf Augenhöhe ist keine laissez-faire Erziehung. Es geht nicht darum, Kindern alles durchgehen zu lassen oder ihnen keine Grenzen zu setzen. Vielmehr geht es darum, klare Grenzen zu setzen, diese aber auf eine respektvolle und liebevolle Art und Weise zu kommunizieren. Im Gegensatz zur autoritären Erziehung, bei der Strafen im Vordergrund stehen, liegt der Fokus auf Verständnis, Empathie und der gemeinsamen Suche nach Lösungen.

Wie setze ich Grenzen, ohne zu bestrafen?

Grenzen setzt du, indem du klar und deutlich kommunizierst, welche Verhaltensweisen akzeptabel sind und welche nicht. Erkläre deinen Kindern die Gründe für deine Regeln und beziehe sie, wenn möglich, in die Festlegung der Grenzen mit ein. Anstatt zu bestrafen, kannst du Konsequenzen aufzeigen, die logisch mit dem unerwünschten Verhalten zusammenhängen. Wichtig ist, dass du dabei ruhig und respektvoll bleibst.

Funktioniert Erziehung auf Augenhöhe auch bei älteren Kindern oder Teenagern?

Ja, die Prinzipien der Erziehung auf Augenhöhe können auch bei älteren Kindern und Teenagern angewendet werden. Allerdings ist es wichtig, die Bedürfnisse und Entwicklungsstadien der Jugendlichen zu berücksichtigen. Kommunikation und Respekt sind besonders in dieser Phase entscheidend. Teenager brauchen das Gefühl, gehört und verstanden zu werden. Offene Gespräche und das gemeinsame Finden von Lösungen sind effektive Strategien, um Konflikte zu vermeiden und eine positive Beziehung aufrechtzuerhalten.

Was mache ich, wenn mein Kind sich wiederholt falsch verhält?

Wenn dein Kind sich wiederholt falsch verhält, ist es wichtig, die Ursache des Verhaltens zu ergründen. Sprich mit deinem Kind darüber und versuche herauszufinden, was dahinter steckt. Möglicherweise fühlt es sich überfordert, vernachlässigt oder hat andere ungelöste Probleme. Anstatt zu bestrafen, kannst du deinem Kind Unterstützung anbieten und gemeinsam nach Lösungen suchen. In manchen Fällen kann es auch hilfreich sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Wie gehe ich mit Wutanfällen meines Kindes um?

Wutanfälle sind ein natürlicher Teil der kindlichen Entwicklung. Wichtig ist, dass du während eines Wutanfalls ruhig bleibst und deinem Kind Sicherheit gibst. Versuche, die Gefühle deines Kindes zu validieren („Ich sehe, du bist wütend“) und biete ihm Trost an. Vermeide es, dein Kind während eines Wutanfalls zu bestrafen oder zu beschimpfen. Warte, bis es sich beruhigt hat, und sprich dann mit ihm über das Geschehene.

Bewertungen: 4.9 / 5. 292

Zusätzliche Informationen
Verlag

Herder

Ähnliche Produkte

Sanfte Selbstbehauptung

Sanfte Selbstbehauptung

12,00 €
Supersudoku 13

Supersudoku 13

3,99 €
Laz uns kochen

Laz uns kochen

38,00 €
Trötsch Rezeptbuch Das kleine Jahreszeiten Kochbuch

Trötsch Rezeptbuch Das kleine Jahreszeiten Kochbuch

3,99 €
Das Master Key System

Das Master Key System

39,00 €
Schmerztagebuch

Schmerztagebuch

5,00 €
Steuererklärung 2020/2021 - Arbeitnehmer

Steuererklärung 2020/2021 – Arbeitnehmer, Beamte

14,90 €
Katzen würden Mäuse kaufen

Katzen würden Mäuse kaufen

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,00 €