Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Nach Themen » Rund um die Familie
Auftauchen

Auftauchen

9,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783423627566 Kategorie: Rund um die Familie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
        • Auf der Baustelle
        • Computer & Software
        • Drittes Reich
        • Farben & Formen
        • Ferien
        • Feuerwehr & Polizei
        • Film & Kino
        • Fremde Kulturen
        • Fussball
        • Geister & Vampire
        • Gute-Nacht-Geschichten
        • Im Kindergarten
        • Im Zoo
        • Kunst & Musik
        • Liebe & Freundschaft
        • Mut & Selbstbewusstsein
        • Ostern
        • Religion & Philosophie
        • Ritter & Piraten
        • Rund um die Familie
        • Steinzeit
        • Weihnachten
        • Wikinger
        • Wilder Westen
        • Zeit
        • Zirkus & Magie
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt tiefgründiger Selbstentdeckung! „Auftauchen“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Reise, ein Spiegelbild und ein Kompass für alle, die sich auf der Suche nach ihrer inneren Wahrheit befinden. Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die Sie berühren, inspirieren und nachhaltig verändern wird.

Margaret Atwood, eine der bedeutendsten Stimmen der zeitgenössischen Literatur, entführt uns in ihrem Roman „Auftauchen“ (im Original „Surfacing“) in die unberührte Wildnis Kanadas. Hier, fernab der Zivilisation, konfrontiert sich die namenlose Protagonistin mit ihrer Vergangenheit, ihrer Identität und der tiefen Verbundenheit zur Natur. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich mit Themen wie Selbstfindung, Feminismus, Ökologie und der Suche nach Authentizität auseinandersetzen möchten.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Tiefe der Seele
    • Die Suche nach dem Vater – Eine Metapher für die Selbstfindung
  • Feministische Perspektiven in „Auftauchen“
    • Die Auseinandersetzung mit Mutterschaft und Abtreibung
  • Ökologische Botschaften und die Kritik an der Zivilisation
    • Die Entfremdung von der Natur als Ursache für psychische Probleme
  • Sprache und Stil von Margaret Atwood
    • Die Bedeutung von Bildern und Symbolen
  • Für wen ist „Auftauchen“ das richtige Buch?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Auftauchen“
    • Worum geht es in „Auftauchen“ von Margaret Atwood?
    • Welche Themen behandelt das Buch?
    • Ist „Auftauchen“ ein feministischer Roman?
    • Welche Bedeutung hat die Natur in dem Roman?
    • Was ist das Besondere an Margaret Atwoods Schreibstil?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Wo spielt die Geschichte von „Auftauchen“?
    • Ist „Auftauchen“ schwer zu lesen?

Eine Reise in die Tiefe der Seele

Die Geschichte beginnt mit der Rückkehr der Protagonistin in ihre Kindheitsheimat, eine abgelegene Insel in der kanadischen Wildnis. Ihr Vater ist verschwunden und sie hofft, durch die Suche nach ihm auch Antworten auf ihre eigenen Fragen zu finden. Begleitet von ihrem Freund Joe und einem befreundeten Pärchen, Anna und David, begibt sie sich auf eine Reise, die sie nicht nur durch die unberührte Natur führt, sondern auch in die Tiefen ihrer eigenen Seele.

Was als Suche nach einem Vermissten beginnt, entwickelt sich schnell zu einer intensiven Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit. Erinnerungen an eine gescheiterte Ehe, eine Abtreibung und die komplizierte Beziehung zu ihren Eltern werden wach. Die Wildnis, die sie umgibt, wird dabei zum Spiegel ihrer inneren Zerrissenheit. Je tiefer sie in die Natur eindringt, desto mehr entfremdet sie sich von der zivilisierten Welt und ihren Konventionen.

Die Suche nach dem Vater – Eine Metapher für die Selbstfindung

Die Suche nach dem Vater ist mehr als nur die Suche nach einem Vermissten. Sie symbolisiert die Suche nach den eigenen Wurzeln, nach der verlorenen Verbindung zu einer Zeit, in der die Protagonistin noch eins war mit der Natur. Der Vater, ein Wissenschaftler und Naturliebhaber, hatte ihr eine tiefe Wertschätzung für die Umwelt vermittelt. Sein Verschwinden reißt eine Lücke in ihr Leben, die sie zu füllen versucht, indem sie sich wieder mit der Natur verbindet.

Atwood nutzt die Figur des Vaters, um die Spannung zwischen Natur und Kultur zu thematisieren. Er repräsentiert eine Lebensweise, die im Einklang mit der Natur steht, während die Protagonistin und ihre Freunde die Werte der modernen Konsumgesellschaft verkörpern. Die Suche nach ihm wird somit zu einer Suche nach einer alternativen Lebensweise, nach einer Möglichkeit, sich von den Zwängen der Zivilisation zu befreien.

Feministische Perspektiven in „Auftauchen“

„Auftauchen“ ist nicht nur ein Roman über Selbstfindung, sondern auch ein bedeutendes Werk der feministischen Literatur. Atwood thematisiert auf subtile Weise die Rolle der Frau in der Gesellschaft und die Unterdrückung weiblicher Identität. Die Protagonistin kämpft mit den Erwartungen, die an sie als Frau gestellt werden, und versucht, ihren eigenen Weg zu finden.

Die Beziehung zu Joe, ihrem Freund, ist von Machtungleichgewichten geprägt. Er behandelt sie herablassend und versucht, sie in eine Rolle zu drängen, die sie nicht akzeptieren kann. Die Protagonistin wehrt sich gegen diese Vereinnahmung und sucht nach einer Möglichkeit, sich von den patriarchalischen Strukturen zu befreien. Ihre wachsende Entfremdung von Joe und ihren Freunden ist ein Zeichen ihrer zunehmenden Emanzipation.

Die Auseinandersetzung mit Mutterschaft und Abtreibung

Ein zentrales Thema des Romans ist die Auseinandersetzung der Protagonistin mit Mutterschaft und Abtreibung. Sie quält die Erinnerung an eine Abtreibung, die sie vor einigen Jahren hatte. Dieses traumatische Erlebnis hat tiefe Spuren in ihrer Seele hinterlassen und sie von ihrer weiblichen Identität entfremdet. Durch die Konfrontation mit ihrer Vergangenheit versucht sie, diesen Schmerz zu verarbeiten und sich selbst zu vergeben.

Atwood stellt die Frage, wie Frauen mit der Entscheidung für oder gegen Mutterschaft umgehen. Sie zeigt die psychologischen Belastungen, die mit einer Abtreibung einhergehen können, und die Notwendigkeit, Frauen in dieser Situation zu unterstützen. Gleichzeitig kritisiert sie die gesellschaftlichen Normen, die Frauen dazu zwingen, sich zwischen Karriere und Familie zu entscheiden.

Ökologische Botschaften und die Kritik an der Zivilisation

„Auftauchen“ ist nicht nur ein feministischer Roman, sondern auch eine dringliche Warnung vor der Zerstörung der Natur. Atwood zeigt, wie die moderne Zivilisation die Umwelt ausbeutet und zerstört. Die Protagonistin entwickelt im Laufe der Geschichte ein immer stärkeres Bewusstsein für die Schönheit und Verletzlichkeit der Natur. Sie erkennt, dass der Mensch ein Teil des Ökosystems ist und dass seine Handlungen Konsequenzen haben.

Die kanadische Wildnis, die Atwood beschreibt, ist ein Ort der Reinheit und Unberührtheit. Sie steht im Kontrast zur Konsumgesellschaft, die von Gier und Oberflächlichkeit geprägt ist. Die Protagonistin sehnt sich nach einer Rückkehr zu einem einfachen Leben im Einklang mit der Natur. Sie will sich von den Zwängen der Zivilisation befreien und ihre wahre Identität in der Wildnis finden.

Die Entfremdung von der Natur als Ursache für psychische Probleme

Atwood argumentiert, dass die Entfremdung von der Natur eine Ursache für psychische Probleme sein kann. Die Protagonistin leidet unter Depressionen und Angstzuständen. Sie fühlt sich in der modernen Welt verloren und entwurzelt. Erst durch die Rückkehr in die Wildnis findet sie wieder zu sich selbst. Sie lernt, die Schönheit und Kraft der Natur zu schätzen und ihre eigene innere Stärke zu entdecken.

Die Botschaft des Romans ist klar: Wir müssen uns wieder mit der Natur verbinden, um unsere psychische Gesundheit zu erhalten. Wir müssen lernen, die Umwelt zu respektieren und zu schützen. Nur so können wir eine lebenswerte Zukunft für uns und kommende Generationen sichern. „Auftauchen“ ist ein appell an ein Umdenken und ein Aufruf zu einem nachhaltigen Lebensstil.

Sprache und Stil von Margaret Atwood

Margaret Atwood ist bekannt für ihre präzise und eindringliche Sprache. In „Auftauchen“ verwendet sie eine Vielzahl von stilistischen Mitteln, um die innere Zerrissenheit der Protagonistin und die Schönheit der kanadischen Wildnis zu beschreiben. Ihre Prosa ist poetisch und bildhaft, aber gleichzeitig auch nüchtern und direkt.

Atwood verwendet häufig Metaphern und Symbole, um die tieferen Bedeutungsebenen des Romans zu erschließen. Die Natur wird zur Projektionsfläche für die inneren Konflikte der Protagonistin. Die Suche nach dem Vater wird zur Metapher für die Suche nach der eigenen Identität. Die Abtreibung wird zum Symbol für die Unterdrückung weiblicher Selbstbestimmung.

Die Bedeutung von Bildern und Symbolen

Die Bilder und Symbole, die Atwood verwendet, sind von großer Bedeutung für das Verständnis des Romans. Sie helfen dem Leser, die komplexen Themen und Motive zu erfassen. Die Wildnis, das Wasser, die Tiere – all diese Elemente haben eine symbolische Bedeutung und tragen zur Gesamtaussage des Romans bei.

Die Protagonistin verwandelt sich im Laufe der Geschichte von einer passiven Beobachterin zu einer aktiven Gestalterin ihres Lebens. Sie lernt, ihre Ängste und Traumata zu überwinden und ihre eigene Stimme zu finden. Ihre Verwandlung wird durch die Veränderungen in der Natur symbolisiert. Am Ende des Romans steht sie gestärkt und selbstbewusst da, bereit, ihr Leben in die Hand zu nehmen.

Für wen ist „Auftauchen“ das richtige Buch?

„Auftauchen“ ist ein Buch für alle, die sich für feministische Literatur, ökologische Themen und die Suche nach der eigenen Identität interessieren. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und dazu auffordert, die eigene Lebensweise zu hinterfragen. Es ist ein Buch, das Mut macht, seinen eigenen Weg zu gehen und sich von den Zwängen der Gesellschaft zu befreien.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Buch sind, das Sie berührt, inspiriert und nachhaltig verändert, dann ist „Auftauchen“ die richtige Wahl. Tauchen Sie ein in die Welt von Margaret Atwood und lassen Sie sich von ihrer Geschichte verzaubern. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und beginnen Sie Ihre eigene Reise der Selbstentdeckung!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Auftauchen“

Worum geht es in „Auftauchen“ von Margaret Atwood?

„Auftauchen“ erzählt die Geschichte einer namenlosen Protagonistin, die in ihre Kindheitsheimat in der kanadischen Wildnis zurückkehrt, um nach ihrem verschwundenen Vater zu suchen. Die Suche entwickelt sich zu einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit, ihrer Identität, feministischen Themen und der Beziehung des Menschen zur Natur.

Welche Themen behandelt das Buch?

Der Roman behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Selbstfindung, Feminismus, Ökologie, die Entfremdung des Menschen von der Natur, Mutterschaft, Abtreibung, die Suche nach Authentizität und die Kritik an der modernen Konsumgesellschaft.

Ist „Auftauchen“ ein feministischer Roman?

Ja, „Auftauchen“ gilt als ein bedeutendes Werk der feministischen Literatur. Es thematisiert die Rolle der Frau in der Gesellschaft, die Unterdrückung weiblicher Identität und den Kampf der Protagonistin um Selbstbestimmung.

Welche Bedeutung hat die Natur in dem Roman?

Die Natur spielt eine zentrale Rolle in „Auftauchen“. Sie dient als Spiegel der inneren Zerrissenheit der Protagonistin und als Ort der Heilung und Selbstfindung. Atwood kritisiert die Zerstörung der Natur durch die moderne Zivilisation und plädiert für eine Rückkehr zu einem Leben im Einklang mit der Umwelt.

Was ist das Besondere an Margaret Atwoods Schreibstil?

Margaret Atwood ist bekannt für ihre präzise, eindringliche und poetische Sprache. Sie verwendet eine Vielzahl von stilistischen Mitteln, um die komplexen Themen und Motive des Romans zu vermitteln. Ihre Prosa ist bildhaft und metaphorisch, aber gleichzeitig auch nüchtern und direkt.

Für wen ist das Buch geeignet?

„Auftauchen“ ist ein Buch für Leser, die sich für feministische Literatur, ökologische Themen und die Suche nach der eigenen Identität interessieren. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und dazu auffordert, die eigene Lebensweise zu hinterfragen.

Wo spielt die Geschichte von „Auftauchen“?

Die Geschichte spielt hauptsächlich in der abgelegenen kanadischen Wildnis, auf einer Insel, die die Protagonistin aus ihrer Kindheit kennt.

Ist „Auftauchen“ schwer zu lesen?

Obwohl der Roman tiefgründige Themen behandelt, ist er durch Atwoods klaren und zugänglichen Schreibstil gut lesbar. Die psychologischen Aspekte und die symbolische Ebene erfordern jedoch Aufmerksamkeit und Reflexionsbereitschaft.

Bewertungen: 4.7 / 5. 307

Zusätzliche Informationen
Verlag

dtv

Ähnliche Produkte

Die Glücksbäckerei – Das magische Rezeptbuch

Die Glücksbäckerei – Das magische Rezeptbuch

12,00 €
Tom Gates: Mega-Abenteuer (oder so)

Tom Gates: Mega-Abenteuer (oder so)

7,95 €
Nelson Mini-Bücher: 4er Peppa Pig 17-20

Nelson Mini-Bücher: 4er Peppa Pig 17-20

3,96 €
Mira #familie #paris #abschied

Mira #familie #paris #abschied

16,00 €
Erst ich ein Stück

Erst ich ein Stück, dann du – Sophie im Land der Zauberponys

9,00 €
Mary Poppins

Mary Poppins

14,00 €
Der langsame Weg zum Glück – Ein Schneckenabenteuer

Der langsame Weg zum Glück – Ein Schneckenabenteuer

14,99 €
35 Kilo Hoffnung

35 Kilo Hoffnung

7,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,95 €