Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Aufsuchende sozialpädagogische Familienhilfen

Aufsuchende sozialpädagogische Familienhilfen

19,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783784132716 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der aufsuchenden sozialpädagogischen Familienhilfen und entdecke ein Buch, das dein Verständnis für diese wichtige Arbeit grundlegend verändern wird. Dieses Werk ist mehr als nur ein Fachbuch – es ist ein Kompass, der dir hilft, in schwierigen Familiensituationen den richtigen Weg zu finden und echte, nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Egal, ob du bereits in diesem Bereich tätig bist, dich darauf vorbereitest oder einfach nur dein Wissen erweitern möchtest, dieses Buch bietet dir wertvolle Einblicke und praktische Werkzeuge.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter für Fachkräfte ist
  • Was dich in diesem Buch erwartet: Ein detaillierter Überblick
    • Einblicke in die methodischen Ansätze
    • Die Bedeutung der Beziehungsgestaltung
    • Ethische Aspekte und der Schutz von Kindern
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Mache den Unterschied: Investiere in dein Wissen
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was genau bedeutet „aufsuchende sozialpädagogische Familienhilfe“?
    • Für wen ist aufsuchende Familienhilfe gedacht?
    • Welche rechtlichen Grundlagen sind für die ASFH relevant?
    • Welche Qualifikation benötigt man, um in der aufsuchenden Familienhilfe zu arbeiten?
    • Wie lange dauert eine aufsuchende Familienhilfe?
    • Was kostet eine aufsuchende Familienhilfe?
    • Wie beantrage ich aufsuchende Familienhilfe?

Warum dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter für Fachkräfte ist

„Aufsuchende sozialpädagogische Familienhilfen“ ist ein umfassender Leitfaden, der die Theorie und Praxis dieser intensiven Form der Unterstützung auf einzigartige Weise verbindet. Es beleuchtet die vielfältigen Herausforderungen, mit denen Familien heute konfrontiert sind, und zeigt auf, wie Fachkräfte durch aufsuchende Arbeit wirkungsvoll helfen können. Das Buch ist nicht nur eine Wissensquelle, sondern auch eine Inspiration, die dich motiviert, deine Arbeit mit noch mehr Engagement und Empathie anzugehen.

Du erhältst einen tiefen Einblick in die rechtlichen Grundlagen, die methodischen Ansätze und die ethischen Fragestellungen, die mit der aufsuchenden Familienhilfe verbunden sind. Dabei werden nicht nur die Probleme analysiert, sondern vor allem Lösungswege aufgezeigt, die in der Praxis wirklich funktionieren.

Was dich in diesem Buch erwartet: Ein detaillierter Überblick

Dieses Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils einen wichtigen Aspekt der aufsuchenden Familienhilfe beleuchten. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

  • Die Grundlagen der aufsuchenden Familienhilfe: Eine Einführung in die Geschichte, die Ziele und die Prinzipien dieser Arbeitsweise.
  • Rechtliche Rahmenbedingungen: Ein umfassender Überblick über die relevanten Gesetze und Verordnungen.
  • Methodische Ansätze: Eine Vielzahl von Methoden und Techniken, die in der Praxis eingesetzt werden können, von der systemischen Beratung bis hin zur Krisenintervention.
  • Die Rolle der Fachkraft: Eine Reflexion über die eigene Haltung, die Kompetenzen und die Grenzen der eigenen Arbeit.
  • Die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen: Wie du ein starkes Netzwerk aufbaust und effektiv mit Schulen, Jugendämtern und anderen Organisationen zusammenarbeitest.
  • Herausforderungen und Chancen: Eine ehrliche Auseinandersetzung mit den Schwierigkeiten, aber auch den positiven Aspekten der aufsuchenden Familienhilfe.

Einblicke in die methodischen Ansätze

Das Buch widmet einen großen Teil den methodischen Ansätzen, die in der aufsuchenden Familienhilfe Anwendung finden. Du lernst, wie du die Bedürfnisse der Familie richtig erkennst und wie du individuelle Hilfepläne entwickelst, die wirklich etwas bewirken. Dabei werden verschiedene Methoden vorgestellt, darunter:

  • Systemische Beratung: Die Familie als System verstehen und die Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Mitgliedern berücksichtigen.
  • Lösungsorientierte Beratung: Den Fokus auf die Stärken und Ressourcen der Familie legen und gemeinsam Lösungen entwickeln.
  • Traumapädagogik: Wissen, wie Traumata sich auf das Verhalten von Kindern und Eltern auswirken und wie du traumatisierte Familien unterstützen kannst.
  • Krisenintervention: In akuten Krisensituationen schnell und effektiv handeln, um das Wohl der Kinder zu schützen.

Du erhältst konkrete Anleitungen und Beispiele, die dir helfen, diese Methoden in deiner täglichen Arbeit umzusetzen. Das Buch ermutigt dich, kreativ zu sein und deinen eigenen Stil zu entwickeln, der zu dir und den Familien, die du betreust, passt.

Die Bedeutung der Beziehungsgestaltung

Ein zentraler Aspekt der aufsuchenden Familienhilfe ist die Beziehungsgestaltung. Das Buch betont, wie wichtig es ist, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Familien aufzubauen, um gemeinsam Veränderungen zu bewirken. Du lernst, wie du:

  • Empathie zeigst und die Perspektive der Familie einnimmst.
  • Aktives Zuhören praktizierst und die Bedürfnisse der Familie wirklich verstehst.
  • Grenzen setzt und dich gleichzeitig authentisch und zugewandt verhältst.
  • Konflikte konstruktiv löst und die Familie dabei unterstützt, ihre eigenen Konfliktlösungsstrategien zu entwickeln.

Die Beziehungsgestaltung ist oft der Schlüssel zum Erfolg. Wenn sich die Familie verstanden und wertgeschätzt fühlt, ist sie eher bereit, sich auf den Hilfeprozess einzulassen und Veränderungen anzunehmen.

Ethische Aspekte und der Schutz von Kindern

Die aufsuchende Familienhilfe ist mit ethischen Herausforderungen verbunden, die in diesem Buch ausführlich behandelt werden. Du erfährst, wie du mit schwierigen Situationen umgehst, in denen die Interessen der Eltern und der Kinder auseinandergehen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Kinderschutz. Du lernst, wie du:

  • Gefährdungssituationen erkennst und einschätzt.
  • Interventionen planst und durchführst, um das Wohl der Kinder zu gewährleisten.
  • Mit dem Jugendamt zusammenarbeitest und deine Beobachtungen dokumentierst.

Das Buch gibt dir klare Richtlinien und Handlungsempfehlungen, damit du in schwierigen Situationen sicher und verantwortungsbewusst handeln kannst. Es ermutigt dich, kritisch zu denken und deine eigenen Entscheidungen zu reflektieren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die in der aufsuchenden Familienhilfe tätig sind oder sich darauf vorbereiten. Es richtet sich an:

  • Sozialpädagogen und Sozialarbeiter
  • Familienhelfer
  • Studierende der Sozialen Arbeit
  • Erzieher und Lehrer
  • Pädagogen
  • Psychologen

Auch wenn du in einem anderen Bereich der Sozialen Arbeit tätig bist, wirst du von diesem Buch profitieren. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Arbeit mit Familien und gibt dir wertvolle Impulse für deine eigene Praxis.

Mache den Unterschied: Investiere in dein Wissen

Die aufsuchende Familienhilfe ist eine anspruchsvolle, aber auch unglaublich lohnende Aufgabe. Mit diesem Buch bist du bestens gerüstet, um Familien in schwierigen Situationen zu unterstützen und ihnen zu helfen, ein besseres Leben zu führen. Investiere in dein Wissen und werde zu einem wahren Experten für aufsuchende sozialpädagogische Familienhilfen. Bestelle noch heute und beginne deine Reise!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was genau bedeutet „aufsuchende sozialpädagogische Familienhilfe“?

Aufsuchende sozialpädagogische Familienhilfe (ASFH) ist eine intensive Form der Unterstützung für Familien in schwierigen Lebenslagen. Sozialpädagogen und Familienhelfer besuchen die Familien in ihrem Zuhause und bieten ihnen dort Hilfe und Beratung an. Ziel ist es, die Erziehungskompetenzen der Eltern zu stärken, das Wohl der Kinder zu sichern und die Familie zu befähigen, ihre Probleme selbstständig zu lösen.

Für wen ist aufsuchende Familienhilfe gedacht?

ASFH richtet sich an Familien, die aufgrund von vielfältigen Problemlagen wie Erziehungsschwierigkeiten, Überforderung, psychischen Erkrankungen, Suchtproblemen oder sozialen Schwierigkeiten nicht in der Lage sind, ihre Kinder ausreichend zu versorgen oder ein stabiles Familienleben zu führen. Sie kann auch bei der Bewältigung von Krisen, wie z.B. Trennungen oder Todesfällen, eingesetzt werden.

Welche rechtlichen Grundlagen sind für die ASFH relevant?

Die rechtlichen Grundlagen für die ASFH sind im Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII), dem Kinder- und Jugendhilfegesetz, verankert. Insbesondere die §§ 27 ff. SGB VIII regeln die Hilfen zur Erziehung, zu denen auch die ASFH gehört. Weitere relevante Gesetze sind das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB), das Strafgesetzbuch (StGB) und das Familienverfahrensgesetz (FamFG).

Welche Qualifikation benötigt man, um in der aufsuchenden Familienhilfe zu arbeiten?

In der Regel wird ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik vorausgesetzt. Auch andere pädagogische oder psychologische Ausbildungen können qualifizieren, wenn sie durch entsprechende Berufserfahrung ergänzt werden. Wichtig sind zudem persönliche Kompetenzen wie Empathie, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.

Wie lange dauert eine aufsuchende Familienhilfe?

Die Dauer einer ASFH ist individuell und hängt von den Bedürfnissen der Familie ab. Sie kann wenige Monate, aber auch mehrere Jahre dauern. In der Regel wird die Hilfe in regelmäßigen Abständen evaluiert und angepasst, um sicherzustellen, dass sie weiterhin wirksam ist und den Bedürfnissen der Familie entspricht.

Was kostet eine aufsuchende Familienhilfe?

Die Kosten für eine ASFH werden in der Regel vom Jugendamt übernommen, wenn die Familie einen Anspruch auf Hilfe zur Erziehung hat. Die Höhe der Kosten hängt von der Intensität und Dauer der Hilfe ab. Die Eltern müssen in der Regel keinen Eigenanteil leisten, es sei denn, ihr Einkommen übersteigt eine bestimmte Grenze.

Wie beantrage ich aufsuchende Familienhilfe?

Du kannst ASFH beim Jugendamt deiner Stadt oder Gemeinde beantragen. Sprich am besten mit einem Mitarbeiter des Jugendamtes und schildere deine Situation. Das Jugendamt wird dann prüfen, ob ein Anspruch auf ASFH besteht und welche Form der Hilfe am besten geeignet ist. Du kannst dich auch von einer Beratungsstelle oder einem freien Träger der Jugendhilfe beraten lassen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 605

Zusätzliche Informationen
Verlag

Lambertus

Ähnliche Produkte

Phonologie

Phonologie

29,95 €
Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

35,00 €
In Isolation

In Isolation

15,00 €
Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

38,00 €
Das Zeitalter der Einsamkeit

Das Zeitalter der Einsamkeit

22,00 €
Management des Sozialen

Management des Sozialen

25,00 €
Kindeswohlgefährdung

Kindeswohlgefährdung

26,00 €
Psychologie der Massen

Psychologie der Massen

4,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,80 €