Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte
Aufgewachsen in Göttingen in den 40er und 50er Jahren

Aufgewachsen in Göttingen in den 40er und 50er Jahren

12,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783831320370 Kategorie: Politik & Geschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine vergangene Zeit und erleben Sie die bewegenden Geschichten einer Kindheit in Göttingen während der 40er und 50er Jahre. Das Buch „Aufgewachsen in Göttingen in den 40er und 50er Jahren“ ist mehr als nur eine Sammlung von Erinnerungen – es ist eine liebevolle Hommage an eine Stadt im Wandel, an die Menschen, die sie prägten, und an die unvergesslichen Momente, die das Leben in dieser Zeit so besonders machten.

Inhalt

Toggle
  • Eine Zeitreise in die Nachkriegszeit Göttingens
    • Kindheit zwischen Trümmern und Träumen
  • Ein Kaleidoskop persönlicher Erinnerungen
    • Schule, Freizeit und das tägliche Leben
  • Ein Buch für alle Generationen
    • Einblicke in die Göttinger Kultur und Gesellschaft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Für wen ist das Buch „Aufgewachsen in Göttingen in den 40er und 50er Jahren“ geeignet?
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Sind in dem Buch auch Fotos oder Illustrationen enthalten?
    • Wo kann ich das Buch „Aufgewachsen in Göttingen in den 40er und 50er Jahren“ kaufen?
    • Gibt es ähnliche Bücher über das Leben in Göttingen in anderen Jahrzehnten?

Eine Zeitreise in die Nachkriegszeit Göttingens

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise zurück in eine Zeit, die von den Nachwirkungen des Zweiten Weltkriegs, dem Wiederaufbau und dem aufkeimenden Wirtschaftswunder geprägt war. Erleben Sie Göttingen aus der Perspektive der Kinder, die in dieser Zeit aufwuchsen, und entdecken Sie eine Welt, die von Einfachheit, Gemeinschaft und unbändigem Lebenswillen geprägt war.

Entdecken Sie die verborgenen Schätze der Vergangenheit! „Aufgewachsen in Göttingen in den 40er und 50er Jahren“ ist ein Fenster in eine Epoche, die oft verklärt, aber selten so authentisch und einfühlsam dargestellt wird. Lassen Sie sich von den persönlichen Erlebnissen und Anekdoten der Autoren berühren und gewinnen Sie ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Freuden des Lebens in dieser besonderen Zeit.

Kindheit zwischen Trümmern und Träumen

Das Buch beleuchtet auf bewegende Weise, wie Kinder in Göttingen die Nachkriegszeit erlebten. Spielen in den Trümmergrundstücken, die Suche nach Lebensmitteln und kleinen Schätzen und der Zusammenhalt in der Nachbarschaft prägten den Alltag. Die Autoren schildern authentisch, wie die Kinder trotz der schwierigen Umstände eine unbeschwerte Kindheit erlebten und ihre Fantasie nutzten, um sich eine eigene Welt zu erschaffen.

Die Geschichten in diesem Buch sind nicht nur Zeitzeugnisse, sondern auch eine Quelle der Inspiration. Sie zeigen, wie Menschen in schwierigen Zeiten zusammenhielten, Hoffnung bewahrten und eine bessere Zukunft aufbauten. „Aufgewachsen in Göttingen in den 40er und 50er Jahren“ ist ein Buch, das Mut macht und zum Nachdenken anregt.

Ein Kaleidoskop persönlicher Erinnerungen

Dieses Buch ist kein trockenes Geschichtswerk, sondern ein lebendiges Kaleidoskop persönlicher Erinnerungen. Die Autoren, selbst Kinder der Nachkriegszeit, teilen ihre ganz persönlichen Erlebnisse und Beobachtungen. Dadurch entsteht ein authentisches und facettenreiches Bild des Lebens in Göttingen in den 40er und 50er Jahren.

Begeben Sie sich auf eine emotionale Reise in die Vergangenheit! „Aufgewachsen in Göttingen in den 40er und 50er Jahren“ ist ein Buch, das Sie nicht nur informieren, sondern auch berühren wird. Lassen Sie sich von den Geschichten der Autoren mitreißen und erleben Sie die Freuden und Herausforderungen ihrer Kindheit hautnah mit.

Schule, Freizeit und das tägliche Leben

Das Buch wirft einen detaillierten Blick auf den Alltag der Kinder in Göttingen. Es werden die schulischen Erlebnisse, die Freizeitgestaltung und die besonderen Ereignisse, die das Leben in dieser Zeit prägten, lebendig dargestellt. Erfahren Sie mehr über die Spiele, die damals gespielt wurden, die Feste, die gefeiert wurden, und die Herausforderungen, denen sich die Kinder stellen mussten.

Erfahren Sie mehr über:

  • Die Rolle der Familie und der Gemeinschaft
  • Die Bedeutung von Werten wie Fleiß, Sparsamkeit und Zusammenhalt
  • Die Veränderungen, die das Wirtschaftswunder mit sich brachte
  • Die Entwicklung Göttingens von einer zerstörten Stadt zu einem blühenden Gemeinwesen

Ein Buch für alle Generationen

„Aufgewachsen in Göttingen in den 40er und 50er Jahren“ ist ein Buch, das Jung und Alt gleichermaßen anspricht. Ältere Leser werden sich an ihre eigene Kindheit erinnert fühlen und in Nostalgie schwelgen. Jüngere Leser können einen Einblick in eine vergangene Zeit gewinnen und die Lebensumstände ihrer Eltern und Großeltern besser verstehen.

Schenken Sie ein Stück Geschichte und Emotion! „Aufgewachsen in Göttingen in den 40er und 50er Jahren“ ist ein ideales Geschenk für alle, die sich für die Geschichte Göttingens, die Nachkriegszeit oder einfach nur für bewegende Lebensgeschichten interessieren. Es ist ein Buch, das Generationen verbindet und zum Gespräch anregt.

Einblicke in die Göttinger Kultur und Gesellschaft

Das Buch bietet nicht nur persönliche Einblicke, sondern beleuchtet auch die kulturellen und gesellschaftlichen Veränderungen, die Göttingen in den 40er und 50er Jahren erlebte. Die Autoren beschreiben die Entwicklung der Stadt, die Rolle der Universität und die Einflüsse, die das Leben der Menschen prägten.

Profitieren Sie von:

  • Authentischen Zeitzeugenberichten
  • Detaillierten Beschreibungen des Alltagslebens
  • Einem lebendigen Bild der Göttinger Kultur und Gesellschaft
  • Einer inspirierenden Geschichte über Hoffnung und Wiederaufbau

Die Themen des Buches umfassen u.a.:

  • Erinnerungen an das Leben in der Nachkriegszeit
  • Die Bedeutung von Familie und Gemeinschaft
  • Die Rolle der Schule und Bildung
  • Freizeitaktivitäten und Spiele der Kinder
  • Die Auswirkungen des Wirtschaftswunders auf Göttingen
  • Die kulturelle Entwicklung der Stadt

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für wen ist das Buch „Aufgewachsen in Göttingen in den 40er und 50er Jahren“ geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die sich für die Geschichte Göttingens, die Nachkriegszeit oder einfach nur für bewegende Lebensgeschichten interessieren. Es ist besonders empfehlenswert für:

  • Menschen, die in Göttingen aufgewachsen sind oder eine besondere Beziehung zur Stadt haben
  • Historiker und Geschichtsinteressierte
  • Lehrer und Pädagogen, die ihren Schülern die Nachkriegszeit näherbringen möchten
  • Familien, die ihren Kindern und Enkeln die Lebensumstände ihrer Vorfahren veranschaulichen möchten
  • Leser, die sich für authentische Zeitzeugenberichte und persönliche Erzählungen begeistern

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch konzentriert sich hauptsächlich auf die 40er und 50er Jahre des 20. Jahrhunderts, also die Zeit der Nachkriegszeit und des Wiederaufbaus in Göttingen. Es gibt jedoch auch vereinzelt Rückblicke auf die Zeit vor dem Krieg und Ausblicke auf die weitere Entwicklung der Stadt.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, die das Leben der Kinder in Göttingen in den 40er und 50er Jahren prägten. Dazu gehören:

  • Die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf Göttingen
  • Der Alltag in der Nachkriegszeit (z.B. Lebensmittelknappheit, Wohnraummangel)
  • Die Bedeutung von Familie und Gemeinschaft
  • Die Rolle der Schule und Bildung
  • Freizeitaktivitäten und Spiele der Kinder
  • Die kulturelle Entwicklung der Stadt
  • Die Veränderungen, die das Wirtschaftswunder mit sich brachte

Sind in dem Buch auch Fotos oder Illustrationen enthalten?

Ob das Buch Fotos oder Illustrationen enthält, hängt von der jeweiligen Ausgabe ab. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung des jeweiligen Anbieters, um Informationen über das Vorhandensein von Bildmaterial zu erhalten. Oftmals enthalten solche Bücher aber historisch wertvolle Fotografien, die das Gelesene zusätzlich veranschaulichen.

Wo kann ich das Buch „Aufgewachsen in Göttingen in den 40er und 50er Jahren“ kaufen?

Sie können das Buch „Aufgewachsen in Göttingen in den 40er und 50er Jahren“ in unserem Affiliate-Shop erwerben. Klicken Sie einfach auf den Bestell-Button und folgen Sie den Anweisungen. Darüber hinaus ist das Buch auch in anderen Online-Buchhandlungen und im stationären Buchhandel erhältlich.

Gibt es ähnliche Bücher über das Leben in Göttingen in anderen Jahrzehnten?

Ja, es gibt eine Vielzahl von Büchern, die sich mit der Geschichte Göttingens in verschiedenen Epochen beschäftigen. Suchen Sie in unserem Shop nach weiteren Titeln oder recherchieren Sie in anderen Online-Buchhandlungen, um weitere Informationen zu erhalten. Möglicherweise gibt es auch Bücher über das Leben in anderen Städten in der Nachkriegszeit, die ähnliche Themen behandeln.

Bewertungen: 4.7 / 5. 247

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wartberg Verlag

Ähnliche Produkte

Im Grunde gut

Im Grunde gut

18,49 €
Befreiung vom Überfluss

Befreiung vom Überfluss

15,00 €
Sortiermaschinen

Sortiermaschinen

14,95 €
Grenzen achten

Grenzen achten

16,00 €
Das offene Edo-Japan. Die Isolationspolitik als Wegbereiter der globalen Partizipation

Das offene Edo-Japan- Die Isolationspolitik als Wegbereiter der globalen Partizipation

17,95 €
Vier minus drei

Vier minus drei

11,00 €
Gott ist ein Kreativer – kein Controller

Gott ist ein Kreativer – kein Controller

22,00 €
Das Neue Land

Das Neue Land

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,90 €