Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Geschenkbücher » Geburtstag
Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1944 - Kindheit und Jugend

Aufgewachsen in der DDR – Wir vom Jahrgang 1944 – Kindheit und Jugend

14,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783831331444 Kategorie: Geburtstag
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
      • Alben
      • Alter & Ruhestand
      • Arbeit & Beruf
      • Dank
      • Familie
      • Freundschaft
      • Geburtstag
      • Glück & Wünsche
      • Hochzeit
      • Humor
      • Liebe
      • Reise
      • Religion
      • Saisonale Anlässe
      • Taufe
      • Trost & Anteilnahme
      • Weisheit & Lebensfreude
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen zu einer Zeitreise in die Vergangenheit! Entdecken Sie mit dem Buch „Aufgewachsen in der DDR – Wir vom Jahrgang 1944 – Kindheit und Jugend“ eine bewegende und authentische Sammlung von Erinnerungen, die ein lebendiges Bild des Lebens in der Deutschen Demokratischen Republik zeichnen. Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Aufzeichnung; es ist ein Fenster in die Herzen und Köpfe einer Generation, die unter besonderen Umständen aufgewachsen ist und deren Erfahrungen bis heute nachwirken.

Tauchen Sie ein in die Welt der Kindheit und Jugend in der DDR, begleitet von den Menschen, die diese Zeit geprägt haben. Erfahren Sie, wie der Alltag aussah, welche Werte vermittelt wurden und welche Träume und Hoffnungen die jungen Menschen bewegten. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für die deutsche Geschichte interessieren, die die DDR besser verstehen möchten oder die selbst Teil dieser Generation sind.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Kindheit und Jugend in der DDR
    • Authentische Stimmen einer Generation
    • Themenvielfalt: Vom Schulalltag bis zur Jugendkultur
  • Für wen ist dieses Buch?
    • Ein Geschenk für die Generation der DDR-Kinder
    • Ein wertvoller Beitrag zur Geschichtsschreibung
  • Das erwartet Sie im Detail:
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Wer sind die Autoren des Buches?
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Welche Perspektiven werden im Buch dargestellt?
    • Ist das Buch auch für jüngere Leser geeignet?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Eine Reise in die Vergangenheit: Kindheit und Jugend in der DDR

Das Buch „Aufgewachsen in der DDR – Wir vom Jahrgang 1944 – Kindheit und Jugend“ bietet Ihnen einen einzigartigen Einblick in das Leben einer Generation, die in einer Zeit des Umbruchs und der politischen Spannungen aufgewachsen ist. Die persönlichen Berichte und Erinnerungen der Autorinnen und Autoren lassen die Leserinnen und Leser unmittelbar an ihren Erfahrungen teilhaben. Es ist ein Buch, das berührt, zum Nachdenken anregt und ein tiefes Verständnis für die Lebensrealität in der DDR vermittelt.

Authentische Stimmen einer Generation

Dieses Buch ist eine Sammlung von authentischen Stimmen, die von ihren Kindheits- und Jugenderlebnissen in der DDR erzählen. Die Autorinnen und Autoren, alle Jahrgang 1944, teilen ihre persönlichen Geschichten, Erinnerungen und Reflexionen über eine Zeit, die von politischen Ideologien, gesellschaftlichen Normen und individuellen Freiheiten geprägt war. Es ist ein Kaleidoskop von Perspektiven, das ein vielschichtiges Bild des Lebens in der DDR entstehen lässt.

„Aufgewachsen in der DDR“ ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von Fakten und Daten. Es ist eine lebendige Darstellung der menschlichen Seite der Geschichte, die die Leserinnen und Leser emotional berührt und ihnen ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen dieser Zeit vermittelt.

Lassen Sie sich von den Geschichten der Autorinnen und Autoren inspirieren und erfahren Sie, wie sie ihre Kindheit und Jugend in der DDR erlebt haben. Entdecken Sie die kleinen Freuden des Alltags, die Herausforderungen der politischen Indoktrination und die Sehnsucht nach Freiheit und Selbstbestimmung.

Themenvielfalt: Vom Schulalltag bis zur Jugendkultur

Das Buch deckt eine breite Palette von Themen ab, die das Leben in der DDR geprägt haben. Von den Erfahrungen im Schulalltag über die Teilnahme an Pionierorganisationen bis hin zur Entwicklung einer eigenen Jugendkultur werden die verschiedenen Aspekte des Aufwachsens in der DDR beleuchtet. Die Autorinnen und Autoren geben Einblicke in ihre Familienleben, ihre Freundschaften und ihre Freizeitaktivitäten und zeigen, wie sie mit den politischen und gesellschaftlichen Bedingungen ihrer Zeit umgegangen sind.

Einige der zentralen Themen des Buches sind:

  • Der Schulalltag in der DDR und die Vermittlung von ideologischen Werten
  • Die Rolle der Pionierorganisationen und der FDJ bei der Erziehung der Jugend
  • Die Bedeutung von Familie und Freundschaften im Leben der Kinder und Jugendlichen
  • Die Entwicklung einer eigenen Jugendkultur und die Auseinandersetzung mit westlichen Einflüssen
  • Die Erfahrungen mit dem politischen System und die Sehnsucht nach Freiheit und Selbstbestimmung

Durch die Vielfalt der Themen und Perspektiven bietet das Buch ein umfassendes Bild des Lebens in der DDR und ermöglicht es den Leserinnen und Lesern, sich ein eigenes Urteil über diese Zeit zu bilden.

Für wen ist dieses Buch?

„Aufgewachsen in der DDR – Wir vom Jahrgang 1944 – Kindheit und Jugend“ ist ein Buch für alle, die sich für die deutsche Geschichte interessieren und die mehr über das Leben in der DDR erfahren möchten. Es ist besonders geeignet für:

  • Menschen, die selbst in der DDR aufgewachsen sind und sich an ihre Kindheit und Jugend erinnern möchten
  • Historiker und Politikwissenschaftler, die sich mit der Geschichte der DDR auseinandersetzen
  • Lehrer und Schüler, die das Thema DDR im Unterricht behandeln
  • Junge Menschen, die mehr über die Vergangenheit ihrer Eltern und Großeltern erfahren möchten
  • Alle, die sich für die deutsche Geschichte interessieren und die die DDR besser verstehen möchten

Das Buch ist sowohl für Leserinnen und Leser geeignet, die bereits Vorkenntnisse über die DDR haben, als auch für solche, die sich zum ersten Mal mit diesem Thema auseinandersetzen. Die persönlichen Berichte und Erinnerungen der Autorinnen und Autoren machen das Buch zu einem fesselnden und informativen Leseerlebnis.

Ein Geschenk für die Generation der DDR-Kinder

Suchen Sie nach einem besonderen Geschenk für jemanden, der in der DDR aufgewachsen ist? Dann ist „Aufgewachsen in der DDR – Wir vom Jahrgang 1944 – Kindheit und Jugend“ die perfekte Wahl. Dieses Buch ist ein Geschenk, das von Herzen kommt und das Erinnerungen weckt. Es ist eine Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen und die eigenen Erfahrungen mit anderen zu teilen. Schenken Sie ein Stück Geschichte und lassen Sie die Erinnerungen an die Kindheit und Jugend in der DDR wieder aufleben.

Ein wertvoller Beitrag zur Geschichtsschreibung

„Aufgewachsen in der DDR – Wir vom Jahrgang 1944 – Kindheit und Jugend“ ist nicht nur ein lesenswertes Buch, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Geschichtsschreibung. Die persönlichen Berichte und Erinnerungen der Autorinnen und Autoren ermöglichen es, die Geschichte der DDR aus einer neuen Perspektive zu betrachten und die Lebensrealität der Menschen, die in dieser Zeit aufgewachsen sind, besser zu verstehen. Das Buch trägt dazu bei, das Wissen über die DDR zu erweitern und ein differenziertes Bild dieser Zeit zu vermitteln.

Das erwartet Sie im Detail:

Umfangreiche Sammlung: Eine Vielzahl von persönlichen Berichten und Erinnerungen, die ein breites Spektrum an Erfahrungen widerspiegeln.

Authentische Perspektiven: Einblicke in den Alltag, die Herausforderungen und die Hoffnungen der Menschen, die in der DDR aufgewachsen sind.

Historischer Kontext: Eine fundierte Darstellung der politischen und gesellschaftlichen Bedingungen der DDR.

Emotionale Tiefe: Geschichten, die berühren, zum Nachdenken anregen und ein tiefes Verständnis für die Lebensrealität in der DDR vermitteln.

Das Buch enthält unter anderem Beiträge zu folgenden Themen:

Themenbereich Beispiele
Schule und Bildung Erinnerungen an Lehrer, Unterrichtsinhalte und die politische Indoktrination
Freizeit und Jugendkultur Berichte über Jugendclubs, Musik, Mode und die Auseinandersetzung mit westlichen Einflüssen
Familie und Alltag Einblicke in das Familienleben, die Wohnsituation und die Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs
Politik und Gesellschaft Erfahrungen mit dem politischen System, der Stasi und der Reisefreiheit

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Wer sind die Autoren des Buches?

Die Autoren des Buches sind eine Gruppe von Personen, die alle im Jahr 1944 geboren wurden und in der DDR aufgewachsen sind. Sie haben ihre persönlichen Erinnerungen und Erfahrungen zusammengetragen, um ein authentisches Bild des Lebens in der DDR zu zeichnen.

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch konzentriert sich hauptsächlich auf die Kindheit und Jugend der Autorinnen und Autoren, die in den Jahren von etwa 1950 bis 1960 in der DDR aufgewachsen sind. Es gibt aber auch Rückblicke auf die Nachkriegszeit und Ausblicke auf die Zeit nach dem Fall der Mauer.

Welche Perspektiven werden im Buch dargestellt?

Das Buch bietet eine Vielfalt von Perspektiven auf das Leben in der DDR. Die Autorinnen und Autoren kommen aus unterschiedlichen sozialen Schichten und haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Dadurch entsteht ein vielschichtiges Bild der DDR, das sowohl positive als auch negative Aspekte beleuchtet.

Ist das Buch auch für jüngere Leser geeignet?

Ja, das Buch ist auch für jüngere Leser geeignet, die mehr über die Geschichte der DDR erfahren möchten. Die persönlichen Berichte und Erinnerungen der Autorinnen und Autoren machen das Buch zu einem fesselnden und informativen Leseerlebnis. Es kann dazu beitragen, das Wissen über die DDR zu erweitern und ein differenziertes Bild dieser Zeit zu vermitteln.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine einfache und sichere Bestellmöglichkeit. Profitieren Sie von unseren schnellen Lieferzeiten und unserem freundlichen Kundenservice.

Bewertungen: 4.9 / 5. 393

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wartberg Verlag

Ähnliche Produkte

Für meine beste Freundin

Für meine beste Freundin

5,00 €
You can! 30 beeindruckende Frauen und ihre Geschichten die Mut machen.

You can! 30 beeindruckende Frauen und ihre Geschichten die Mut machen-

21,49 €
Oma

Oma, was kannst du mir von dir erzählen?

17,95 €
Eine kleine Umarmung für jeden Tag

Eine kleine Umarmung für jeden Tag

12,00 €
Alles Gute zum 60.

Alles Gute zum 60-

6,00 €
Eines Tages oder Tag eins - Motivationskarten für zwischendurch

Eines Tages oder Tag eins – Motivationskarten für zwischendurch

8,00 €
Das sind wir

Das sind wir

14,95 €
Für meine wunderbare Schwester

Für meine wunderbare Schwester

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,90 €