Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Kindergarten- & Vorschulpädagogik
Auffälliges Verhalten von Kindern aus systemischer Sicht

Auffälliges Verhalten von Kindern aus systemischer Sicht

17,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783451001741 Kategorie: Kindergarten- & Vorschulpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

**Entdecken Sie die verborgenen Botschaften kindlichen Verhaltens: Ein systemischer Blick auf auffällige Kinder**

Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie vor dem Verhalten Ihres Kindes stehen und einfach nicht weiterwissen? Wenn scheinbar „auffälliges“ Verhalten wie eine undurchdringliche Mauer zwischen Ihnen steht? Dann ist dieses Buch Ihr Schlüssel zu einem tieferen Verständnis und einer liebevollen Veränderung. „Auffälliges Verhalten von Kindern aus systemischer Sicht“ öffnet Ihnen die Augen für die verborgenen Botschaften hinter dem Verhalten und zeigt Ihnen, wie Sie eine harmonische und verständnisvolle Beziehung zu Ihrem Kind aufbauen können.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr Leben verändern wird
    • Verabschieden Sie sich von alten Denkmustern
    • Ein systemischer Ansatz für nachhaltige Veränderungen
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
    • Was Sie in diesem Buch erwartet
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
    • Beispiel einer Tabelle mit Verhaltensweisen und möglichen Ursachen
  • Die Autoren
    • Ein Buch, das Ihr Herz berührt
  • Häufige Fragen zum Buch
    • Was genau bedeutet „systemisch“ in Bezug auf Kindererziehung?
    • Ist das Buch auch für Eltern von Babys oder Kleinkindern geeignet?
    • Wie unterscheidet sich dieser Ansatz von anderen Erziehungsratgebern?
    • Kann das Buch auch Fachkräften (z.B. Erziehern, Lehrern) helfen?
    • Gibt es konkrete Beispiele für Interventionen, die im Buch beschrieben werden?
    • Wo finde ich weitere Informationen zu den Autoren und ihrer Arbeit?

Warum dieses Buch Ihr Leben verändern wird

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Einladung, die Welt aus den Augen Ihres Kindes zu sehen. Es bietet Ihnen einen einzigartigen, systemischen Blickwinkel, der weit über herkömmliche Erziehungsmethoden hinausgeht. Anstatt das Verhalten Ihres Kindes als „Problem“ zu betrachten, lernen Sie, es als Ausdruck eines tieferliegenden Bedürfnisses oder einer Dynamik im Familiensystem zu verstehen. Entdecken Sie, wie Sie durch kleine Veränderungen im System große positive Auswirkungen auf das Verhalten Ihres Kindes erzielen können.

Verabschieden Sie sich von alten Denkmustern

Oftmals sind wir in unseren Erziehungsvorstellungen gefangen und wiederholen Muster, die uns selbst geprägt haben. Dieses Buch hilft Ihnen, diese Muster zu erkennen und zu durchbrechen. Es zeigt Ihnen, wie Sie sich von starren Vorstellungen lösen und einen flexibleren, liebevolleren Umgang mit Ihrem Kind entwickeln können. Lernen Sie, die Signale Ihres Kindes richtig zu deuten und auf seine individuellen Bedürfnisse einzugehen.

Stellen Sie sich vor, wie befreiend es sein wird, wenn Sie Ihr Kind wirklich verstehen und ihm helfen können, seine Herausforderungen zu meistern. Dieses Buch ist Ihr Kompass auf dieser Reise.

Ein systemischer Ansatz für nachhaltige Veränderungen

Der systemische Ansatz betrachtet das Kind nicht isoliert, sondern als Teil eines größeren Systems – der Familie. Das bedeutet, dass das Verhalten eines Kindes immer im Kontext seiner Beziehungen und seiner Umgebung verstanden werden muss. Dieses Buch vermittelt Ihnen die Werkzeuge, um die Dynamiken in Ihrem Familiensystem zu erkennen und positiv zu beeinflussen. Sie lernen, wie Sie:

  • Kommunikationsmuster verbessern
  • Konflikte konstruktiv lösen
  • Die Bindung zu Ihrem Kind stärken
  • Ein unterstützendes und liebevolles Umfeld schaffen

Durch die systemische Perspektive erkennen Sie, dass Veränderungen nicht nur beim Kind, sondern auch bei Ihnen selbst beginnen können. Entdecken Sie Ihre eigenen Ressourcen und Potenziale, um eine positive Veränderung in der gesamten Familie zu bewirken.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Dieses Buch ist für alle Eltern, Großeltern, Erzieher und Fachkräfte, die sich ein tieferes Verständnis für das Verhalten von Kindern wünschen. Es richtet sich an alle, die:

  • Sich überfordert fühlen mit dem Verhalten ihres Kindes
  • Nach neuen Wegen suchen, um ihr Kind besser zu verstehen
  • Ihre Beziehung zu ihrem Kind stärken möchten
  • An einem systemischen Ansatz interessiert sind
  • Kinder mit ADHS, Aggressionen, Ängsten oder anderen Verhaltensauffälligkeiten besser unterstützen möchten

Egal, ob Sie gerade erst Eltern geworden sind oder bereits jahrelange Erfahrung haben – dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen helfen, eine tiefere Verbindung zu Ihrem Kind aufzubauen.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist reich an praktischen Beispielen, Fallstudien und Übungen, die Ihnen helfen, das Gelernte direkt in Ihrem Alltag umzusetzen. Sie werden:

  • Die Grundlagen des systemischen Denkens kennenlernen
  • Verstehen, wie Familiensysteme funktionieren
  • Lernen, die Bedürfnisse hinter dem Verhalten Ihres Kindes zu erkennen
  • Techniken zur Verbesserung der Kommunikation und Konfliktlösung erlernen
  • Konkrete Strategien für den Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen erhalten
  • Ihre eigenen Ressourcen und Potenziale entdecken

Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und verzichtet auf komplizierte Fachsprache. Es ist ein praktischer Leitfaden, der Ihnen hilft, Ihr Kind besser zu verstehen und eine liebevolle, unterstützende Beziehung aufzubauen.

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Um Ihnen einen besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, hier ein kleiner Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Einleitung: Warum wir das Verhalten von Kindern neu denken müssen
  2. Die Grundlagen des systemischen Denkens: Was bedeutet systemisch?
  3. Familiensysteme verstehen: Wie Beziehungen das Verhalten beeinflussen
  4. Bedürfnisse hinter dem Verhalten erkennen: Was will mein Kind mir sagen?
  5. Kommunikation verbessern: Zuhören, verstehen, sprechen
  6. Konflikte konstruktiv lösen: Vom Kampf zum Dialog
  7. Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen: Strategien für den Alltag
  8. Ressourcen aktivieren: Stärken Sie sich und Ihre Familie
  9. Fallbeispiele: Lernen von anderen Familien
  10. Praktische Übungen: Setzen Sie das Gelernte um

Beispiel einer Tabelle mit Verhaltensweisen und möglichen Ursachen

Das Buch enthält Tabellen, die es Ihnen erleichtern, Verhaltensweisen zu analysieren und mögliche Ursachen zu erkennen.

Verhalten Mögliche Ursachen (Systemische Sicht) Mögliche Interventionen
Aggressives Verhalten Gefühl von Ohnmacht, fehlende Grenzen, Konflikte in der Familie, Aufmerksamkeitssuche Klare Regeln setzen, Gefühle anerkennen, Konflikte lösen, positive Aufmerksamkeit schenken
Ängstliches Verhalten Überbehütung, traumatische Erfahrungen, Angst der Eltern, Perfektionismus Sicherheit vermitteln, Selbstvertrauen stärken, Ängste ernst nehmen, professionelle Hilfe suchen
Rückzugsverhalten Überforderung, Ablehnung, Mobbing, mangelndes Selbstwertgefühl Unterstützung anbieten, soziale Kontakte fördern, Selbstwertgefühl stärken, professionelle Hilfe suchen
Trotzverhalten Kontrollverlust, Wunsch nach Autonomie, fehlende Wertschätzung Wahlmöglichkeiten anbieten, Autonomie respektieren, Wertschätzung zeigen

Diese Tabelle ist nur ein kleines Beispiel. Das Buch enthält viele weitere Beispiele und detaillierte Erklärungen.

Die Autoren

Die Autoren dieses Buches sind erfahrene Familientherapeuten und Pädagogen, die seit vielen Jahren Familien in schwierigen Situationen begleiten. Sie verfügen über ein tiefes Verständnis für die Dynamiken in Familiensystemen und haben ihr Wissen und ihre Erfahrung in diesem Buch zusammengetragen. Durch ihre langjährige Arbeit haben sie unzähligen Familien geholfen, ein harmonischeres und erfüllteres Leben zu führen.

Ihre Expertise und Leidenschaft für das Thema machen dieses Buch zu einem wertvollen Begleiter für alle, die Kinder besser verstehen und unterstützen möchten.

Ein Buch, das Ihr Herz berührt

Dieses Buch ist nicht nur informativ, sondern auch berührend. Es erzählt Geschichten von Familien, die Herausforderungen gemeistert und neue Wege gefunden haben. Es macht Mut, sich den eigenen Schwierigkeiten zu stellen und an eine positive Veränderung zu glauben. Es erinnert uns daran, dass jedes Kind einzigartig ist und unsere Liebe und unser Verständnis verdient.

Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die in Ihnen und Ihrem Kind stecken.

Häufige Fragen zum Buch

Was genau bedeutet „systemisch“ in Bezug auf Kindererziehung?

Der systemische Ansatz in der Kindererziehung bedeutet, dass das Kind nicht isoliert betrachtet wird, sondern als Teil eines größeren Systems, nämlich der Familie und seines Umfelds. Das Verhalten eines Kindes wird somit im Kontext seiner Beziehungen und Interaktionen innerhalb dieses Systems verstanden. Es geht darum, zu erkennen, wie verschiedene Familienmitglieder sich gegenseitig beeinflussen und wie bestimmte Muster und Dynamiken das Verhalten des Kindes prägen können. Anstatt das Kind als „Problemträger“ zu sehen, wird versucht, das gesamte System zu verstehen und gegebenenfalls Veränderungen anzustoßen, die positive Auswirkungen auf alle Beteiligten haben.

Ist das Buch auch für Eltern von Babys oder Kleinkindern geeignet?

Ja, obwohl das Buch sich primär auf „auffälliges“ Verhalten konzentriert, sind die Grundlagen des systemischen Denkens und die Prinzipien der Beziehungsgestaltung auch für Eltern von Babys und Kleinkindern sehr wertvoll. Das Verständnis von Bedürfnissen, Kommunikation und der Einfluss der familiären Dynamik sind in jeder Entwicklungsphase des Kindes relevant. Durch die frühe Anwendung systemischer Prinzipien können Eltern eine starke und gesunde Bindung zu ihrem Kind aufbauen und potenziellen Schwierigkeiten im späteren Alter vorbeugen.

Wie unterscheidet sich dieser Ansatz von anderen Erziehungsratgebern?

Im Gegensatz zu vielen anderen Erziehungsratgebern, die sich auf einzelne Verhaltensweisen und deren „Bekämpfung“ konzentrieren, bietet dieser systemische Ansatz eine ganzheitliche Perspektive. Er geht davon aus, dass das Verhalten eines Kindes oft ein Symptom für tieferliegende Probleme oder Ungleichgewichte im Familiensystem ist. Anstatt also nur an der Oberfläche zu kratzen, werden die Ursachen des Verhaltens erforscht und Veränderungen im gesamten System angestrebt. Dieser Ansatz ist nachhaltiger und führt oft zu tiefergreifenden und dauerhaften positiven Veränderungen.

Kann das Buch auch Fachkräften (z.B. Erziehern, Lehrern) helfen?

Absolut! Das Buch bietet Fachkräften einen wertvollen Einblick in die systemische Denkweise und vermittelt praktische Werkzeuge, um Kinder mit auffälligem Verhalten besser zu verstehen und zu unterstützen. Die im Buch beschriebenen Prinzipien und Strategien können in der täglichen Arbeit mit Kindern angewendet werden, um eine positive und unterstützende Lernumgebung zu schaffen und die Zusammenarbeit mit Eltern zu verbessern.

Gibt es konkrete Beispiele für Interventionen, die im Buch beschrieben werden?

Ja, das Buch enthält zahlreiche konkrete Beispiele für Interventionen, die auf systemischen Prinzipien basieren. Diese Beispiele reichen von einfachen Kommunikationsstrategien bis hin zu komplexeren Interventionen, die das gesamte Familiensystem einbeziehen. Einige Beispiele sind:

  • Die Anwendung von Fragetechniken, um die Perspektiven der Familienmitglieder zu verstehen
  • Die Entwicklung von klaren Regeln und Grenzen, die für alle Familienmitglieder gelten
  • Die Förderung von positiver Kommunikation und Konfliktlösungsstrategien
  • Die Stärkung der elterlichen Kompetenzen und die Förderung einer sicheren Bindung zum Kind
  • Die Einbeziehung des sozialen Umfelds (z.B. Schule, Freunde) in den Veränderungsprozess

Diese Beispiele sind mit detaillierten Erklärungen und Fallstudien versehen, die es dem Leser ermöglichen, die Interventionen in der Praxis anzuwenden.

Wo finde ich weitere Informationen zu den Autoren und ihrer Arbeit?

Informationen zu den Autoren und ihrer Arbeit finden Sie in der Regel auf ihren persönlichen Websites oder auf den Websites der Institutionen, an denen sie tätig sind. Oftmals bieten die Autoren auch Workshops, Seminare oder Beratungen an, die eine weitere Möglichkeit bieten, sich mit ihren Ideen und Methoden auseinanderzusetzen. Die Kontaktdaten sind meist im Buch abgedruckt oder leicht über eine Internetsuche auffindbar.

Bewertungen: 4.8 / 5. 731

Zusätzliche Informationen
Verlag

Herder

Ähnliche Produkte

Karrieresprung von der Erzieherin zur Kita-Leitung

Karrieresprung von der Erzieherin zur Kita-Leitung

21,99 €
Singen

Singen, spielen, erzählen mit Kindergebärden (Buch inkl- Audio-CD)

30,00 €
Partizipation in der Kita

Partizipation in der Kita

19,99 €
Demokratische Partizipation von Kindern

Demokratische Partizipation von Kindern

26,00 €
Morgenkreisideen für Krippenkinder

Morgenkreisideen für Krippenkinder

11,00 €
Toben

Toben, Turnen & Bewegung

9,95 €
Mini-Projekte

Mini-Projekte

11,00 €
So machen Kitas Demokratiebildung

So machen Kitas Demokratiebildung

29,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,00 €