Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen » Wissenschaft & Soziales
Auf der Suche nach dem Gedächtnis

Auf der Suche nach dem Gedächtnis

19,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783570550397 Kategorie: Wissenschaft & Soziales
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der die faszinierende Reise des menschlichen Geistes im Mittelpunkt steht. „Auf der Suche nach dem Gedächtnis“ von Eric R. Kandel ist mehr als nur ein Buch; es ist eine epische Erkundungstour in die Tiefen unseres Bewusstseins, ein wissenschaftliches Abenteuer und eine zutiefst persönliche Geschichte. Tauchen Sie ein in die Geheimnisse des Gedächtnisses und erleben Sie, wie neuronale Prozesse unsere Identität formen.

Inhalt

Toggle
  • Ein Leben für die Wissenschaft: Eric R. Kandels Autobiografie
  • Die Entschlüsselung des Gedächtnisses: Eine wissenschaftliche Revolution
    • Die Rolle von Aplysia in der Gedächtnisforschung
    • Von der Zelle zum Verhalten: Die Integration neurowissenschaftlicher Erkenntnisse
  • Die Verknüpfung von Kunst und Wissenschaft: Eine einzigartige Perspektive
  • Eine Reise in die Zukunft der Neurowissenschaften
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die wichtigsten Themen im Überblick:
  • Warum Sie „Auf der Suche nach dem Gedächtnis“ lesen sollten:
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Wer ist Eric R. Kandel?
    • Worum geht es in „Auf der Suche nach dem Gedächtnis“?
    • Welche Rolle spielt Aplysia in Kandels Forschung?
    • Ist das Buch auch für Laien verständlich?
    • Welchen Bezug hat das Buch zur Kunst?
    • Kann das Buch helfen, psychische Erkrankungen besser zu verstehen?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch für Studierende und Wissenschaftler?

Ein Leben für die Wissenschaft: Eric R. Kandels Autobiografie

Dieses Buch ist eine bemerkenswerte Autobiografie des Nobelpreisträgers Eric R. Kandel, einem Pionier der Neurowissenschaften. Kandel nimmt Sie mit auf eine Reise durch sein bewegtes Leben, beginnend mit seiner Flucht vor den Nazis aus Wien bis hin zu seinen bahnbrechenden Entdeckungen über die molekularen Grundlagen des Gedächtnisses. Seine persönliche Geschichte ist eng verwoben mit der Entwicklung der modernen Neurowissenschaften, was dieses Buch zu einem einzigartigen und fesselnden Leseerlebnis macht.

Kandels Lebensweg ist nicht nur eine Chronik wissenschaftlicher Erfolge, sondern auch ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes und die Bedeutung von Neugier und Ausdauer. Erfahren Sie, wie seine frühen Erfahrungen seine wissenschaftliche Karriere beeinflussten und ihn dazu motivierten, die Geheimnisse des menschlichen Geistes zu entschlüsseln. „Auf der Suche nach dem Gedächtnis“ ist eine Hommage an die Kraft der Wissenschaft und die Bedeutung persönlicher Geschichte.

Die Entschlüsselung des Gedächtnisses: Eine wissenschaftliche Revolution

Im Kern ist dieses Buch eine faszinierende Darstellung der wissenschaftlichen Forschung, die das Verständnis des Gedächtnisses revolutioniert hat. Kandel erklärt auf verständliche Weise komplexe neurowissenschaftliche Konzepte und nimmt Sie mit in sein Labor, wo er und sein Team bahnbrechende Experimente mit der Meeresschnecke Aplysia durchführten. Diese Forschung legte den Grundstein für unser heutiges Verständnis, wie Erinnerungen im Gehirn gespeichert und abgerufen werden.

Entdecken Sie, wie Kandel und seine Kollegen die molekularen Mechanismen identifizierten, die dem Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis zugrunde liegen. Lernen Sie die Rolle von Proteinen, Genen und Synapsen bei der Bildung und Festigung von Erinnerungen kennen. „Auf der Suche nach dem Gedächtnis“ ist eine fesselnde Einführung in die Welt der Neurowissenschaften, die selbst komplexe Themen zugänglich und spannend macht.

Die Rolle von Aplysia in der Gedächtnisforschung

Die Wahl der Meeresschnecke Aplysia als Modellorganismus mag zunächst ungewöhnlich erscheinen, doch Kandel erkannte frühzeitig das Potenzial dieses einfachen Nervensystems, um grundlegende Prinzipien des Lernens und des Gedächtnisses zu entschlüsseln. Aplysia besitzt große, leicht zugängliche Neuronen, die es ermöglichten, Veränderungen in den synaptischen Verbindungen während des Lernens direkt zu beobachten. Diese Beobachtungen waren entscheidend für das Verständnis, wie Erinnerungen auf zellulärer und molekularer Ebene gespeichert werden.

Erfahren Sie, wie Kandels Experimente mit Aplysia zeigten, dass Lernen und Gedächtnis mit Veränderungen in der Stärke der synaptischen Verbindungen zwischen Neuronen verbunden sind. Diese Erkenntnisse führten zur Identifizierung von Schlüsselmolekülen, die an diesen Prozessen beteiligt sind, und ebneten den Weg für ein tieferes Verständnis der molekularen Grundlagen des Gedächtnisses im menschlichen Gehirn.

Von der Zelle zum Verhalten: Die Integration neurowissenschaftlicher Erkenntnisse

Kandels Forschung beschränkt sich nicht auf die zelluläre Ebene. Er betont stets die Bedeutung, die Verbindung zwischen molekularen Mechanismen und komplexem Verhalten herzustellen. „Auf der Suche nach dem Gedächtnis“ zeigt, wie neurowissenschaftliche Erkenntnisse unser Verständnis von psychischen Erkrankungen, neurologischen Störungen und sogar von Kreativität und Kunst beeinflussen können.

Erfahren Sie, wie Kandels Forschung dazu beigetragen hat, die biologischen Grundlagen von Krankheiten wie Alzheimer, Depressionen und Schizophrenie besser zu verstehen. Entdecken Sie, wie die Neurowissenschaften uns helfen können, neue Therapien und Behandlungen für diese oft verheerenden Erkrankungen zu entwickeln. Dieses Buch ist ein Plädoyer für die Bedeutung der interdisziplinären Forschung und die Integration von Neurowissenschaften, Psychologie und Medizin.

Die Verknüpfung von Kunst und Wissenschaft: Eine einzigartige Perspektive

Kandel ist nicht nur ein herausragender Wissenschaftler, sondern auch ein begeisterter Kunstliebhaber. In „Auf der Suche nach dem Gedächtnis“ verbindet er auf einzigartige Weise seine wissenschaftliche Expertise mit seinem Interesse an der Kunst. Er analysiert, wie unser Gehirn Kunst wahrnimmt, verarbeitet und erinnert, und wie Kunst uns helfen kann, unser eigenes Gehirn besser zu verstehen.

Entdecken Sie, wie Kandel die Erkenntnisse der Neurowissenschaften nutzt, um die Werke von Künstlern wie Gustav Klimt, Egon Schiele und Oskar Kokoschka zu interpretieren. Erfahren Sie, wie die Kunst uns Einblicke in die Funktionsweise des Gehirns geben kann und wie die Neurowissenschaften uns helfen können, die Schönheit und Bedeutung von Kunstwerken tiefer zu erfassen. „Auf der Suche nach dem Gedächtnis“ ist eine inspirierende Lektüre für alle, die sich für die Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft interessieren.

Eine Reise in die Zukunft der Neurowissenschaften

„Auf der Suche nach dem Gedächtnis“ ist nicht nur eine Zusammenfassung der bisherigen Forschung, sondern auch ein Ausblick auf die Zukunft der Neurowissenschaften. Kandel diskutiert die Herausforderungen und Chancen, die vor uns liegen, und betont die Bedeutung weiterer Forschung, um die Geheimnisse des Gehirns vollständig zu entschlüsseln. Er plädiert für eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern, Ärzten und anderen Fachleuten, um neue Therapien und Behandlungen für neurologische und psychische Erkrankungen zu entwickeln.

Lassen Sie sich von Kandels Vision inspirieren und entdecken Sie, wie die Neurowissenschaften unser Leben in Zukunft verändern könnten. Erfahren Sie, wie wir unser Gehirn besser verstehen und wie wir es nutzen können, um unsere Fähigkeiten zu verbessern, Krankheiten zu bekämpfen und ein erfüllteres Leben zu führen. „Auf der Suche nach dem Gedächtnis“ ist eine Einladung, an der spannenden Reise der Neurowissenschaften teilzunehmen und die Zukunft des menschlichen Geistes mitzugestalten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Studierende und Wissenschaftler: Ein Muss für alle, die sich für Neurowissenschaften, Psychologie oder Biologie interessieren.
  • Mediziner und Therapeuten: Bietet wertvolle Einblicke in die biologischen Grundlagen psychischer Erkrankungen.
  • Kunstliebhaber: Eine faszinierende Perspektive auf die Verbindung zwischen Kunst und Gehirn.
  • Neugierige Leser: Jeder, der mehr über das Gedächtnis und die Funktionsweise des Gehirns erfahren möchte.
  • Menschen mit neurologischen Erkrankungen: Hilft, die biologischen Ursachen und mögliche Behandlungsansätze besser zu verstehen.

Die wichtigsten Themen im Überblick:

Thema Beschreibung
Autobiografie Eric R. Kandels persönliche Geschichte, von seiner Flucht vor den Nazis bis zu seinem Nobelpreis.
Neurowissenschaftliche Forschung Eine detaillierte Darstellung der Forschung zur molekularen Grundlage des Gedächtnisses.
Aplysia Die Rolle der Meeresschnecke Aplysia als Modellorganismus in der Gedächtnisforschung.
Kunst und Wissenschaft Die Verbindung zwischen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und der Interpretation von Kunstwerken.
Zukunft der Neurowissenschaften Ein Ausblick auf die zukünftigen Herausforderungen und Chancen in der Erforschung des Gehirns.

Warum Sie „Auf der Suche nach dem Gedächtnis“ lesen sollten:

Dieses Buch ist mehr als nur eine wissenschaftliche Abhandlung; es ist eine inspirierende Lebensgeschichte, eine fesselnde Reise in die Welt der Neurowissenschaften und eine Hommage an die Kraft des menschlichen Geistes. Eric R. Kandel vermittelt komplexe Informationen auf verständliche und ansprechende Weise und macht dieses Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.

Bestellen Sie Ihr Exemplar von „Auf der Suche nach dem Gedächtnis“ noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Gedächtnisses!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Wer ist Eric R. Kandel?

Eric R. Kandel ist ein österreichisch-amerikanischer Neurowissenschaftler, der im Jahr 2000 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für seine Forschungen zur zellulären und molekularen Grundlage des Gedächtnisses erhielt. Er ist Professor an der Columbia University und ein Pionier der modernen Neurowissenschaften.

Worum geht es in „Auf der Suche nach dem Gedächtnis“?

Das Buch ist eine Autobiografie von Eric R. Kandel, in der er seinen Lebensweg, seine wissenschaftliche Forschung und seine Erkenntnisse über das Gedächtnis darstellt. Es ist eine Kombination aus persönlicher Geschichte, wissenschaftlicher Erklärung und Reflexionen über die Verbindung von Kunst und Wissenschaft.

Welche Rolle spielt Aplysia in Kandels Forschung?

Aplysia, eine Meeresschnecke, diente Kandel als Modellorganismus, um die zellulären und molekularen Mechanismen des Lernens und des Gedächtnisses zu untersuchen. Ihr einfaches Nervensystem ermöglichte es, Veränderungen in den synaptischen Verbindungen während des Lernens direkt zu beobachten.

Ist das Buch auch für Laien verständlich?

Ja, Eric R. Kandel erklärt komplexe neurowissenschaftliche Konzepte auf verständliche und ansprechende Weise, sodass das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse zugänglich ist. Es ist jedoch hilfreich, ein gewisses Interesse an Wissenschaft und Biologie mitzubringen.

Welchen Bezug hat das Buch zur Kunst?

Kandel verbindet seine wissenschaftliche Expertise mit seinem Interesse an der Kunst und analysiert, wie unser Gehirn Kunst wahrnimmt, verarbeitet und erinnert. Er interpretiert Kunstwerke anhand neurowissenschaftlicher Erkenntnisse und zeigt, wie Kunst und Wissenschaft sich gegenseitig ergänzen können.

Kann das Buch helfen, psychische Erkrankungen besser zu verstehen?

Ja, Kandels Forschung hat dazu beigetragen, die biologischen Grundlagen von psychischen Erkrankungen wie Alzheimer, Depressionen und Schizophrenie besser zu verstehen. Das Buch bietet Einblicke in die möglichen Ursachen und Behandlungsansätze dieser Erkrankungen.

Welchen Mehrwert bietet das Buch für Studierende und Wissenschaftler?

Das Buch ist ein wertvolles Nachschlagewerk für Studierende und Wissenschaftler, da es eine detaillierte Darstellung der Forschung zur molekularen Grundlage des Gedächtnisses bietet. Es ist auch eine inspirierende Lektüre, die die Bedeutung von Neugier, Ausdauer und interdisziplinärer Forschung hervorhebt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 441

Zusätzliche Informationen
Verlag

Pantheon

Ähnliche Produkte

Allein durch die Atacama

Allein durch die Atacama

14,80 €
Alles klar

Alles klar, Udo Lindenberg!

18,00 €
Der Bibelraucher

Der Bibelraucher

17,09 €
Klassiker der Pädagogik Erster Band: Von Erasmus bis Helene Lange

Klassiker der Pädagogik Erster Band: Von Erasmus bis Helene Lange

12,95 €
Experiment Leben

Experiment Leben

14,95 €
Unterwegs im weiten Land

Unterwegs im weiten Land

26,00 €
Am Ende des Archipels - Alfred Russel Wallace

Am Ende des Archipels – Alfred Russel Wallace

32,00 €
Pornographie

Pornographie

16,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,00 €