Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Hauptschule » Wirtschaft & Recht
Auer Ernährung und Soziales 7. Schülerbuch Klasse 7. Ausgabe Bayern Mittelschule ab 2019

Auer Ernährung und Soziales 7. Schülerbuch Klasse 7. Ausgabe Bayern Mittelschule ab 2019

28,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783120071792 Kategorie: Wirtschaft & Recht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
          • Hauptschule
            • Biologie
            • Deutsch & Literatur
            • EDV & Informatik
            • Englisch
            • Geographie
            • Geschichte
            • Kunst & Musik
            • Mathematik
            • Physik
            • Politik
            • Religion & Ethik
            • Weitere Fächer & Themen
            • Wirtschaft & Recht
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Entdeckungen! Mit dem Auer Ernährung und Soziales 7. Schülerbuch für die 7. Klasse der Mittelschule in Bayern (Ausgabe ab 2019) öffnen sich Türen zu einem spannenden und lebensnahen Lernfeld. Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrwerk – es ist ein Begleiter, der junge Menschen dabei unterstützt, sich selbst besser zu verstehen, gesunde Entscheidungen zu treffen und verantwortungsbewusst in der Gesellschaft zu agieren. Lass dich inspirieren und entdecke, wie dieses Buch den Unterricht bereichern und die Schülerinnen und Schüler optimal auf ihr Leben vorbereiten kann!

Inhalt

Toggle
  • Warum Auer Ernährung und Soziales 7?
  • Inhalte, die begeistern und Wissen vermitteln
    • Ernährung – Mehr als nur Essen
    • Gesundheit – Wohlfühlen in Körper und Geist
    • Konsum – Bewusst einkaufen und sparen
    • Haushalt – Organisation und Selbstständigkeit
    • Soziale Kompetenzen – Miteinander leben und lernen
  • So ist das Auer Ernährung und Soziales 7. Schülerbuch aufgebaut
  • Warum dieses Buch für Lehrerinnen und Lehrer unverzichtbar ist
  • Steigerung der Motivation und des Lernerfolgs
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Auer Ernährung und Soziales 7. Schülerbuch
    • Für welche Schulart und Klassenstufe ist das Buch geeignet?
    • Sind im Buch Lösungen zu den Aufgaben enthalten?
    • Gibt es zu diesem Buch auch eine digitale Version oder eine App?
    • Wo kann ich die Lehrerhandreichung zum Buch erwerben?
    • Ist das Buch auch für Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten geeignet?
    • Sind die Inhalte des Buches aktuell und auf dem neuesten Stand?

Warum Auer Ernährung und Soziales 7?

Das Auer Ernährung und Soziales 7. Schülerbuch ist speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Lehrplans für die bayerische Mittelschule zugeschnitten. Es bietet eine umfassende und altersgerechte Auseinandersetzung mit den Themen Ernährung, Gesundheit, Konsum, Haushalt und soziale Kompetenzen. Dabei wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die praktische Anwendung und die persönliche Entwicklung gefördert.

Hier sind einige der herausragenden Merkmale, die dieses Buch so wertvoll machen:

  • Lebensnahe Inhalte: Die Themen werden anhand von konkreten Beispielen und alltagsrelevanten Situationen vermittelt, sodass sich die Schülerinnen und Schüler leicht damit identifizieren können.
  • Praktische Übungen und Projekte: Das Buch enthält zahlreiche Anregungen für praktische Übungen, Experimente und Projekte, die das Gelernte vertiefen und die Kreativität fördern.
  • Differenzierung: Das Material ist so aufbereitet, dass es den unterschiedlichen Lernbedürfnissen und -voraussetzungen der Schülerinnen und Schüler gerecht wird.
  • Ansprechendes Layout: Das moderne und übersichtliche Layout mit vielen Fotos und Illustrationen motiviert zum Lernen und erleichtert das Verständnis.
  • Förderung sozialer Kompetenzen: Das Buch legt großen Wert auf die Entwicklung von Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit.

Inhalte, die begeistern und Wissen vermitteln

Das Auer Ernährung und Soziales 7. Schülerbuch deckt ein breites Themenspektrum ab, das für die Entwicklung junger Menschen von großer Bedeutung ist. Hier ein detaillierterer Einblick in die einzelnen Kapitel:

Ernährung – Mehr als nur Essen

In diesem Kapitel geht es um die Grundlagen einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Die Schülerinnen und Schüler lernen, welche Nährstoffe unser Körper braucht, wie man Lebensmittel richtig auswählt und zubereitet, und welche Auswirkungen unsere Ernährung auf unsere Gesundheit hat. Themen wie Ernährungspyramide, Lebensmittelgruppen, Nährwertangaben und Essstörungen werden anschaulich und verständlich erklärt.

  • Grundlagen der Ernährung: Was sind Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Vitamine und Mineralstoffe?
  • Die Ernährungspyramide: Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?
  • Lebensmittelgruppen: Welche Lebensmittel gehören zu welcher Gruppe und welche Vorteile bieten sie?
  • Nährwertangaben: Wie lese ich Nährwertangaben richtig und worauf muss ich achten?
  • Essstörungen: Was sind die Ursachen und Folgen von Essstörungen und wo finde ich Hilfe?

Gesundheit – Wohlfühlen in Körper und Geist

Dieses Kapitel widmet sich dem Thema Gesundheit in seiner ganzen Vielfalt. Neben der körperlichen Gesundheit werden auch die psychische und soziale Gesundheit betrachtet. Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie ihre Gesundheit aktiv fördern können, beispielsweise durch Bewegung, Entspannung, Hygiene und einen gesunden Umgang mit Stress. Auch Themen wie Suchtprävention, sexuelle Gesundheit und Erste Hilfe werden behandelt.

  • Körperliche Gesundheit: Was bedeutet gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung?
  • Psychische Gesundheit: Wie gehe ich mit Stress um und wie stärke ich mein Selbstbewusstsein?
  • Soziale Gesundheit: Wie pflege ich Freundschaften und wie löse ich Konflikte?
  • Suchtprävention: Was sind Suchtmittel und wie kann ich mich davor schützen?
  • Sexuelle Gesundheit: Was sind die Grundlagen der Sexualität und wie schütze ich mich vor sexuell übertragbaren Krankheiten?
  • Erste Hilfe: Was muss ich im Notfall tun?

Konsum – Bewusst einkaufen und sparen

In diesem Kapitel geht es um einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Konsum. Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie ihre Bedürfnisse erkennen, ihre Ausgaben planen und nachhaltige Konsumentscheidungen treffen können. Themen wie Werbung, Marktforschung, Produktkennzeichnung und Umweltschutz werden kritisch hinterfragt.

  • Bedürfnisse und Wünsche: Was brauche ich wirklich und was ist nur ein Wunsch?
  • Budgetplanung: Wie erstelle ich einen Haushaltsplan und wie spare ich Geld?
  • Werbung und Marktforschung: Wie beeinflussen Werbung und Marktforschung unsere Kaufentscheidungen?
  • Produktkennzeichnung: Was bedeuten die verschiedenen Gütesiegel und Labels?
  • Umweltschutz: Wie kann ich durch meinen Konsum die Umwelt schonen?

Haushalt – Organisation und Selbstständigkeit

Dieses Kapitel vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten für die Führung eines Haushalts. Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie ihre Wohnung sauber halten, Mahlzeiten zubereiten, Wäsche pflegen und kleinere Reparaturen selbst durchführen können. Themen wie Hygiene, Ordnung, Zeitmanagement und Teamwork werden in den Vordergrund gestellt.

  • Hygiene: Wie halte ich meine Wohnung sauber und verhindere die Ausbreitung von Krankheiten?
  • Ordnung: Wie schaffe ich Ordnung und wie behalte ich sie?
  • Zeitmanagement: Wie plane ich meine Zeit effektiv und wie vermeide ich Stress?
  • Kochen: Wie bereite ich einfache und gesunde Mahlzeiten zu?
  • Wäschepflege: Wie wasche und pflege ich meine Kleidung richtig?
  • Reparaturen: Wie führe ich kleinere Reparaturen im Haushalt selbst durch?

Soziale Kompetenzen – Miteinander leben und lernen

Dieses Kapitel widmet sich der Entwicklung sozialer Kompetenzen, die für ein harmonisches Zusammenleben in der Familie, in der Schule und in der Gesellschaft unerlässlich sind. Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie ihre Gefühle ausdrücken, Konflikte lösen, Empathie zeigen und Verantwortung übernehmen können. Themen wie Kommunikation, Teamwork, Respekt und Toleranz werden aktiv geübt.

  • Kommunikation: Wie kommuniziere ich klar und verständlich und wie höre ich aufmerksam zu?
  • Teamwork: Wie arbeite ich erfolgreich in einer Gruppe zusammen und wie löse ich Konflikte?
  • Respekt und Toleranz: Wie gehe ich respektvoll mit anderen Menschen um, auch wenn sie anders sind als ich?
  • Empathie: Wie kann ich mich in andere Menschen hineinversetzen und ihre Gefühle verstehen?
  • Verantwortung: Wie übernehme ich Verantwortung für mein Handeln und für meine Umwelt?

So ist das Auer Ernährung und Soziales 7. Schülerbuch aufgebaut

Das Buch ist klar strukturiert und benutzerfreundlich gestaltet. Jedes Kapitel beginnt mit einer Einführung, die das Thema vorstellt und die Lernziele formuliert. Anschließend werden die Inhalte anhand von anschaulichen Texten, Fotos, Illustrationen und Grafiken vermittelt. Am Ende jedes Kapitels gibt es Zusammenfassungen, Übungen und Projekte, die das Gelernte vertiefen und die Anwendung in der Praxis ermöglichen.

Zusätzlich bietet das Buch folgende Elemente:

  • Infoboxen: Hier werden wichtige Begriffe und Zusammenhänge kurz und prägnant erklärt.
  • Fallbeispiele: Anhand von konkreten Beispielen aus dem Alltag werden die Themen veranschaulicht.
  • Diskussionsfragen: Diese regen zum Nachdenken und zur Auseinandersetzung mit dem Thema an.
  • Projekte: Die Schülerinnen und Schüler können ihr Wissen in der Praxis anwenden und eigene Ideen entwickeln.
  • Tests: Am Ende jedes Kapitels können die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen selbst überprüfen.

Warum dieses Buch für Lehrerinnen und Lehrer unverzichtbar ist

Das Auer Ernährung und Soziales 7. Schülerbuch ist nicht nur für die Schülerinnen und Schüler ein wertvoller Begleiter, sondern auch für die Lehrerinnen und Lehrer eine unverzichtbare Unterstützung. Das Buch bietet eine umfassende Grundlage für den Unterricht und ermöglicht eine abwechslungsreiche und motivierende Gestaltung. Dank der klaren Struktur und der zahlreichen Materialien ist eine effiziente Unterrichtsplanung und -durchführung gewährleistet.

Hier sind einige Vorteile für Lehrerinnen und Lehrer:

  • Lehrplanbezug: Das Buch ist optimal auf den Lehrplan für die bayerische Mittelschule abgestimmt.
  • Differenzierung: Das Material ist so aufbereitet, dass es den unterschiedlichen Lernbedürfnissen und -voraussetzungen der Schülerinnen und Schüler gerecht wird.
  • Praktische Übungen und Projekte: Das Buch enthält zahlreiche Anregungen für praktische Übungen, Experimente und Projekte, die den Unterricht bereichern.
  • Kopiervorlagen: Es gibt zahlreiche Kopiervorlagen für Arbeitsblätter, Tests und andere Materialien.
  • Lehrerhandreichung: Eine umfassende Lehrerhandreichung mit didaktischen Hinweisen, Lösungen und zusätzlichen Materialien ist erhältlich.

Steigerung der Motivation und des Lernerfolgs

Mit dem Auer Ernährung und Soziales 7. Schülerbuch wird das Lernen zum Erlebnis! Die lebensnahen Inhalte, die praktischen Übungen und Projekte sowie das ansprechende Layout motivieren die Schülerinnen und Schüler, sich aktiv mit den Themen auseinanderzusetzen. Dadurch wird nicht nur das Wissen vertieft, sondern auch die Freude am Lernen gesteigert. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln ein besseres Verständnis für sich selbst, für ihre Umwelt und für die Gesellschaft, in der sie leben.

Dieses Buch trägt dazu bei:

  • Das Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler zu stärken.
  • Die Fähigkeit zur Selbstreflexion zu fördern.
  • Die soziale Kompetenz zu verbessern.
  • Die Eigenverantwortung zu erhöhen.
  • Die Freude am Lernen zu wecken.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Auer Ernährung und Soziales 7. Schülerbuch

Für welche Schulart und Klassenstufe ist das Buch geeignet?

Das Auer Ernährung und Soziales 7. Schülerbuch ist speziell für die 7. Klasse der Mittelschule in Bayern (Ausgabe ab 2019) konzipiert. Es orientiert sich am bayerischen Lehrplan für das Fach Ernährung und Soziales.

Sind im Buch Lösungen zu den Aufgaben enthalten?

Die Lösungen zu den Aufgaben sind nicht im Schülerbuch selbst enthalten. Sie sind in der separaten Lehrerhandreichung zu finden, die speziell für Lehrkräfte konzipiert wurde. Die Lehrerhandreichung enthält neben den Lösungen auch didaktische Hinweise und weitere Materialien für den Unterricht.

Gibt es zu diesem Buch auch eine digitale Version oder eine App?

Bitte erkundige dich direkt beim Auer Verlag oder auf deren Website nach aktuellen digitalen Angeboten. Es ist möglich, dass es begleitende digitale Materialien, E-Books oder Apps gibt, die den Lernstoff ergänzen.

Wo kann ich die Lehrerhandreichung zum Buch erwerben?

Die Lehrerhandreichung zum Auer Ernährung und Soziales 7. Schülerbuch kann in der Regel über den Buchhandel oder direkt beim Auer Verlag erworben werden. Sie ist in erster Linie für Lehrkräfte gedacht und enthält wichtige Informationen und Materialien für die Unterrichtsgestaltung.

Ist das Buch auch für Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten geeignet?

Das Auer Ernährung und Soziales 7. Schülerbuch ist grundsätzlich so aufbereitet, dass es auch für Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten geeignet ist. Die Inhalte werden anschaulich und verständlich vermittelt, und es gibt zahlreiche Übungen und Projekte, die das Gelernte vertiefen. Es ist jedoch wichtig, die individuellen Lernbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler zu berücksichtigen und gegebenenfalls zusätzliche Materialien oder Unterstützung anzubieten.

Sind die Inhalte des Buches aktuell und auf dem neuesten Stand?

Das Auer Ernährung und Soziales 7. Schülerbuch (Ausgabe ab 2019) ist auf dem aktuellen Stand der Erkenntnisse und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Ernährung, Gesundheit, Konsum, Haushalt und soziale Kompetenzen. Der Auer Verlag ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen und aktuellen Lehrwerke.

Bewertungen: 4.8 / 5. 237

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Schulbuchverlag

Ähnliche Produkte

Startklar! 8. Jahrgangsstufe - Wirtschaft und Beruf - Mittelschule Bayern - Schülerbuch

Startklar! 8. Jahrgangsstufe – Wirtschaft und Beruf – Mittelschule Bayern – Schülerbuch

21,99 €
Praxis Wirtschaft 9/10. Schülerband. Hauptschule. Niedersachsen

Praxis Wirtschaft 9/10. Schülerband. Hauptschule. Niedersachsen

10,79 €
Startklar! - Ernährung und Soziales - Mittelschule Bayern - 8. Jahrgangsstufe

Startklar! – Ernährung und Soziales – Mittelschule Bayern – 8- Jahrgangsstufe

23,75 €
Stark in ... Arbeit und Wirtschaft / Stark in ... Arbeit und Wirtschaft - Ausgabe 2012

Stark in — Arbeit und Wirtschaft / Stark in — Arbeit und Wirtschaft – Ausgabe 2012

31,95 €
Sozialwissenschaften. Globale Strukturen und Prozesse.Themenhefte für die Sekundarstufe II

Sozialwissenschaften. Globale Strukturen und Prozesse.Themenhefte für die Sekundarstufe II

15,95 €
Startklar! - Ernährung und Soziales - Mittelschule Bayern - 9. Jahrgangsstufe

Startklar! – Ernährung und Soziales – Mittelschule Bayern – 9- Jahrgangsstufe

23,75 €
Auer Ernährung und Soziales 9. Lern- und Übungsheft Klasse 9. Ausgabe Bayern

Auer Ernährung und Soziales 9. Lern- und Übungsheft Klasse 9. Ausgabe Bayern

13,50 €
Auer Wirtschaft und Kommunikation 9. Ausgabe Bayern

Auer Wirtschaft und Kommunikation 9. Ausgabe Bayern

14,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
28,95 €