Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien
Auditive Wahrnehmung - Wortebene

Auditive Wahrnehmung – Wortebene

33,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783403203209 Kategorie: Lehrermaterialien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der auditiven Wahrnehmung und entdecke die Schlüssel zur Sprachverarbeitung auf Wortebene. Das Buch „Auditive Wahrnehmung – Wortebene“ ist dein umfassender Begleiter, um die komplexen Prozesse des Hörens und Verstehens von Wörtern zu entschlüsseln. Egal, ob du Logopäde, Sprachtherapeut, Pädagoge, Psychologe, Student oder einfach nur neugierig bist – dieses Buch eröffnet dir neue Perspektiven und Werkzeuge für die erfolgreiche Förderung der auditiven Wahrnehmung.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Auditive Wahrnehmung – Wortebene“ dein unverzichtbarer Ratgeber ist
    • Ein Blick in die Tiefe: Was dich im Buch erwartet
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Inhalte und Schwerpunkte im Detail
    • Grundlagen der auditiven Wahrnehmung
    • Entwicklung der auditiven Wahrnehmung
    • Diagnostik auditiver Verarbeitungsstörungen (AVWS)
    • Therapieansätze zur Förderung der auditiven Wahrnehmung auf Wortebene
    • Fallbeispiele aus der Praxis
    • Umfangreiches Übungsmaterial
  • Bestelle jetzt „Auditive Wahrnehmung – Wortebene“ und eröffne dir neue Möglichkeiten!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was genau ist auditive Wahrnehmung auf Wortebene?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Welche Vorteile bietet mir das Buch?
    • Gibt es Übungen im Buch, die ich direkt in der Therapie oder im Unterricht einsetzen kann?
    • Ist das Buch auch für Laien verständlich?

Warum „Auditive Wahrnehmung – Wortebene“ dein unverzichtbarer Ratgeber ist

Hast du dich jemals gefragt, wie wir es schaffen, aus einem Strom von Schallwellen einzelne Wörter herauszufiltern und ihnen Bedeutung zuzuordnen? Die auditive Wahrnehmung auf Wortebene ist ein fundamentaler Baustein unserer sprachlichen Kompetenz. Sie ermöglicht uns, Gespräche zu führen, Anweisungen zu verstehen und die Freude an Geschichten und Musik zu erleben. Doch was passiert, wenn diese Prozesse gestört sind?

Dieses Buch bietet dir einen tiefen Einblick in die neurologischen und kognitiven Grundlagen der auditiven Wahrnehmung. Es zeigt dir, wie du Schwierigkeiten erkennen, diagnostizieren und gezielt behandeln kannst. Mit praxisnahen Übungen, Fallbeispielen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen wirst du zum Experten für auditive Verarbeitung auf Wortebene.

Stell dir vor, du kannst Kindern und Erwachsenen mit auditiven Verarbeitungsstörungen (AVWS) oder anderen sprachlichen Beeinträchtigungen helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Stell dir vor, du verstehst die subtilen Nuancen der Sprache besser und kannst deine Kommunikationsfähigkeiten auf ein neues Level heben. Mit „Auditive Wahrnehmung – Wortebene“ wird diese Vision Wirklichkeit!

Ein Blick in die Tiefe: Was dich im Buch erwartet

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen. Es ist ein interaktiver Lernpfad, der dich Schritt für Schritt durch die komplexen Zusammenhänge der auditiven Wahrnehmung führt.

  • Fundierte Grundlagen: Lerne die anatomischen und physiologischen Grundlagen des Hörens kennen und verstehe, wie das Gehirn akustische Informationen verarbeitet.
  • Entwicklung der auditiven Wahrnehmung: Verfolge die Entwicklung der auditiven Fähigkeiten von der Geburt bis ins Erwachsenenalter und erkenne frühzeitig mögliche Risikofaktoren.
  • Diagnostik: Entdecke bewährte Testverfahren und Screening-Methoden, um auditive Verarbeitungsstörungen zuverlässig zu identifizieren.
  • Therapieansätze: Erlerne eine Vielzahl von evidenzbasierten Therapieansätzen und Übungen, die speziell auf die Förderung der auditiven Wahrnehmung auf Wortebene zugeschnitten sind.
  • Fallbeispiele: Profitiere von realen Fallbeispielen, die dir zeigen, wie du dein Wissen in der Praxis anwenden kannst.
  • Umfangreiches Übungsmaterial: Nutze das vielfältige Übungsmaterial, um deine Klienten oder Schüler effektiv zu fördern.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

„Auditive Wahrnehmung – Wortebene“ ist ein Muss für alle, die sich beruflich oder privat mit Sprache und Hören beschäftigen:

  • Logopäden und Sprachtherapeuten: Erweitere dein Repertoire an diagnostischen und therapeutischen Methoden und optimiere deine Behandlungsergebnisse.
  • Pädagogen und Lehrer: Unterstütze Kinder mit Lernschwierigkeiten oder sprachlichen Beeinträchtigungen gezielt im Unterricht.
  • Psychologen und Ergotherapeuten: Gewinne ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen auditiver Wahrnehmung und psychischer Gesundheit oder motorischen Fähigkeiten.
  • Studierende der Sprachtherapie, Logopädie, Pädagogik oder Psychologie: Erhalte einen umfassenden Überblick über das Thema und bereite dich optimal auf dein Examen vor.
  • Eltern und Angehörige: Verstehe die Herausforderungen von Kindern oder Erwachsenen mit auditiven Verarbeitungsstörungen besser und unterstütze sie bestmöglich.
  • Interessierte Laien: Entdecke die faszinierende Welt der auditiven Wahrnehmung und erweitere dein Wissen über Sprache und Kommunikation.

Inhalte und Schwerpunkte im Detail

Lass uns einen genaueren Blick auf die einzelnen Kapitel und Schwerpunkte des Buches werfen:

Grundlagen der auditiven Wahrnehmung

In diesem Abschnitt werden die anatomischen und physiologischen Grundlagen des Hörens erläutert. Du lernst, wie Schallwellen in Nervenimpulse umgewandelt werden und wie diese im Gehirn verarbeitet werden. Außerdem werden die verschiedenen Ebenen der auditiven Verarbeitung vorgestellt, von der Detektion von Geräuschen bis hin zur komplexen Sprachverarbeitung.

  • Die Anatomie des Ohrs: Ein detaillierter Überblick über die Struktur und Funktion des Außen-, Mittel- und Innenohrs.
  • Die Physiologie des Hörens: Wie Schallwellen in elektrische Signale umgewandelt werden und wie diese zum Gehirn gelangen.
  • Auditive Bahnen im Gehirn: Die verschiedenen Hirnareale, die an der auditiven Verarbeitung beteiligt sind, und ihre spezifischen Funktionen.
  • Ebenen der auditiven Verarbeitung: Von der Detektion von Geräuschen bis zur Sprachverständnis.

Entwicklung der auditiven Wahrnehmung

Dieser Abschnitt widmet sich der Entwicklung der auditiven Wahrnehmung von der Geburt bis ins Erwachsenenalter. Du erfährst, welche auditiven Fähigkeiten sich in welchem Alter entwickeln und welche Faktoren diese Entwicklung beeinflussen können. Außerdem werden mögliche Risikofaktoren für auditive Verarbeitungsstörungen aufgezeigt.

  • Auditive Entwicklung im Säuglingsalter: Wie Babys lernen, Geräusche zu unterscheiden und zu lokalisieren.
  • Auditive Entwicklung im Vorschulalter: Die Entwicklung von Sprachverständnis, phonologischer Bewusstheit und auditivem Gedächtnis.
  • Auditive Entwicklung im Schulalter: Die Bedeutung der auditiven Wahrnehmung für das Lesen, Schreiben und Lernen.
  • Risikofaktoren für auditive Verarbeitungsstörungen: Genetische Faktoren, Umweltfaktoren und medizinische Bedingungen.

Diagnostik auditiver Verarbeitungsstörungen (AVWS)

Die Diagnose einer AVWS erfordert eine sorgfältige Anamnese, Verhaltensbeobachtung und den Einsatz standardisierter Testverfahren. In diesem Abschnitt werden verschiedene Testverfahren vorgestellt, die zur Diagnose einer AVWS eingesetzt werden können. Außerdem werden die diagnostischen Kriterien für eine AVWS erläutert.

  • Anamnese und Verhaltensbeobachtung: Wichtige Informationen, die bei der Diagnose einer AVWS berücksichtigt werden müssen.
  • Standardisierte Testverfahren: Eine Übersicht über die gängigsten Testverfahren zur Diagnose einer AVWS.
  • Audiometrie: Die Bedeutung der Audiometrie für die Diagnose von Hörverlusten.
  • Differentielle Diagnose: Die Abgrenzung von AVWS zu anderen Störungsbildern, wie z.B. Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) oder Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS).

Therapieansätze zur Förderung der auditiven Wahrnehmung auf Wortebene

Dieser Abschnitt stellt eine Vielzahl von evidenzbasierten Therapieansätzen und Übungen vor, die speziell auf die Förderung der auditiven Wahrnehmung auf Wortebene zugeschnitten sind. Die Übungen sind praxisnah und können leicht in den Therapiealltag integriert werden.

  • Auditives Diskriminationstraining: Übungen zur Verbesserung der Fähigkeit, ähnliche Laute und Wörter zu unterscheiden.
  • Auditives Gedächtnistraining: Übungen zur Verbesserung des Kurzzeitgedächtnisses für akustische Informationen.
  • Phonologisches Bewusstseinstraining: Übungen zur Förderung des Bewusstseins für die Lautstruktur der Sprache.
  • Sprachverständnistraining: Übungen zur Verbesserung des Verständnisses von komplexen Sätzen und Texten.

Fallbeispiele aus der Praxis

Dieser Abschnitt präsentiert reale Fallbeispiele von Kindern und Erwachsenen mit auditiven Verarbeitungsstörungen. Die Fallbeispiele verdeutlichen, wie die theoretischen Kenntnisse in der Praxis angewendet werden können und welche Erfolge mit einer gezielten Therapie erzielt werden können.

Beispiel 1: Ein 8-jähriger Junge mit Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben, bei dem eine AVWS diagnostiziert wurde. Die Therapie konzentrierte sich auf das auditive Diskriminationstraining und das phonologische Bewusstseinstraining. Nach einem halben Jahr Therapie verbesserten sich seine Lese- und Schreibfähigkeiten deutlich.

Beispiel 2: Eine 45-jährige Frau, die nach einem Schlaganfall Schwierigkeiten hatte, Gespräche zu verstehen. Die Therapie konzentrierte sich auf das Sprachverständnistraining und das auditive Gedächtnistraining. Nach einigen Monaten Therapie konnte sie wieder problemlos Gespräche führen.

Umfangreiches Übungsmaterial

Das Buch enthält ein umfangreiches Übungsmaterial, das du direkt in deiner Praxis oder im Unterricht einsetzen kannst. Die Übungen sind nach Schwierigkeitsgrad geordnet und können individuell an die Bedürfnisse deiner Klienten oder Schüler angepasst werden.

Beispiele für Übungen:

  • Lautdifferenzierungsspiele: Kinder hören zwei Wörter und müssen entscheiden, ob sie gleich oder unterschiedlich sind.
  • Reimspiele: Kinder suchen Wörter, die sich reimen.
  • Satznachsprechspiele: Kinder hören einen Satz und müssen ihn wiederholen.
  • Gedächtnisspiele: Kinder merken sich eine Reihe von Wörtern oder Sätzen und müssen sie wiedergeben.

Bestelle jetzt „Auditive Wahrnehmung – Wortebene“ und eröffne dir neue Möglichkeiten!

Warte nicht länger und investiere in dein Wissen und deine Kompetenzen. Mit „Auditive Wahrnehmung – Wortebene“ erhältst du einen umfassenden und praxisnahen Leitfaden, der dir hilft, die auditive Wahrnehmung auf Wortebene besser zu verstehen und gezielt zu fördern. Bestelle jetzt und profitiere von unserem exklusiven Angebot!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was genau ist auditive Wahrnehmung auf Wortebene?

Die auditive Wahrnehmung auf Wortebene bezieht sich auf die Fähigkeit, einzelne Wörter aus einem kontinuierlichen Schallstrom herauszufiltern, sie zu erkennen und ihre Bedeutung zu verstehen. Sie umfasst Prozesse wie die Lautdiskrimination, das auditive Gedächtnis und die phonologische Bewusstheit.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an Logopäden, Sprachtherapeuten, Pädagogen, Psychologen, Studierende der entsprechenden Fachrichtungen, Eltern und Angehörige von Menschen mit auditiven Verarbeitungsstörungen sowie an alle, die sich für das Thema interessieren.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt die Grundlagen der auditiven Wahrnehmung, die Entwicklung der auditiven Wahrnehmung, die Diagnostik auditiver Verarbeitungsstörungen, Therapieansätze zur Förderung der auditiven Wahrnehmung auf Wortebene, Fallbeispiele aus der Praxis und umfangreiches Übungsmaterial.

Welche Vorteile bietet mir das Buch?

Das Buch bietet dir einen umfassenden und praxisnahen Leitfaden, der dir hilft, die auditive Wahrnehmung auf Wortebene besser zu verstehen und gezielt zu fördern. Du erhältst fundierte Informationen, bewährte Testverfahren, evidenzbasierte Therapieansätze, Fallbeispiele und umfangreiches Übungsmaterial.

Gibt es Übungen im Buch, die ich direkt in der Therapie oder im Unterricht einsetzen kann?

Ja, das Buch enthält ein umfangreiches Übungsmaterial, das du direkt in deiner Praxis oder im Unterricht einsetzen kannst. Die Übungen sind nach Schwierigkeitsgrad geordnet und können individuell an die Bedürfnisse deiner Klienten oder Schüler angepasst werden.

Ist das Buch auch für Laien verständlich?

Obwohl das Buch wissenschaftlich fundiert ist, ist es auch für interessierte Laien verständlich geschrieben. Komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt und durch zahlreiche Beispiele veranschaulicht.

Bewertungen: 4.7 / 5. 690

Zusätzliche Informationen
Verlag

Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH

Ähnliche Produkte

Kinder glücklich und stark machen

Kinder glücklich und stark machen

17,50 €
Der Satz des Pythagoras

Der Satz des Pythagoras

19,80 €
Kita aktiv Projektmappe Mein Körper

Kita aktiv Projektmappe Mein Körper

19,00 €
Fragenbär-Lerntafel: Kleine Einmaleins-Tafel

Fragenbär-Lerntafel: Kleine Einmaleins-Tafel, 32 x 22,5 cm

3,99 €
Belobigungsstempel Hase und Igel Set

Belobigungsstempel Hase und Igel Set

19,99 €
Rechenrahmen 100er Zahlenraum

Rechenrahmen 100er Zahlenraum, aus RE-Wood®, rot/blau

10,95 €
Dienes Grundsortiment aus RE-Wood®

Dienes Grundsortiment aus RE-Wood®,

26,60 €
Kita aktiv Projektmappe Bauernhof

Kita aktiv Projektmappe Bauernhof

19,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
33,99 €