Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Architektur » Baugeschichte & Epochen
Atlas zum Städtebau

Atlas zum Städtebau

128,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783777429663 Kategorie: Baugeschichte & Epochen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
        • Bauarten
        • Baugeschichte & Epochen
        • Baukonstruktion
        • Baurecht
        • Bautechnik
        • Grundwissen & Lexika
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein unverzichtbares Werk für alle, die Städte lieben und verstehen wollen: Der „Atlas zum Städtebau“ nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte, Theorie und Praxis der Stadtplanung. Tauchen Sie ein in die Welt der urbanen Gestaltung und entdecken Sie, wie Städte funktionieren, sich entwickeln und unser Leben prägen. Dieses Buch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist eine Inspirationsquelle für Architekten, Stadtplaner, Studierende und jeden, der sich für die Zukunft unserer Städte interessiert.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Überblick über den Städtebau
    • Die Geschichte des Städtebaus: Eine Reise durch die Zeit
    • Theorien und Konzepte des Städtebaus: Das Fundament für eine nachhaltige Stadtentwicklung
    • Methoden und Instrumente des Städtebaus: Die Werkzeuge für die urbane Gestaltung
    • Fallstudien: Inspiration aus der Praxis
    • Visuelle Darstellung: Karten, Pläne, Diagramme und Fotos
  • Zielgruppen
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Atlas zum Städtebau“
    • Für wen ist der „Atlas zum Städtebau“ geeignet?
    • Welche Themen werden im „Atlas zum Städtebau“ behandelt?
    • Wie aktuell ist der „Atlas zum Städtebau“?
    • Ist der „Atlas zum Städtebau“ auch für Einsteiger geeignet?
    • Gibt es im „Atlas zum Städtebau“ auch Beispiele aus der Praxis?

Ein umfassender Überblick über den Städtebau

Der „Atlas zum Städtebau“ bietet einen umfassenden und systematischen Überblick über alle relevanten Aspekte des Städtebaus. Von den historischen Wurzeln bis zu den neuesten Entwicklungen werden die wesentlichen Konzepte, Theorien und Methoden der Stadtplanung anschaulich und verständlich erklärt. Dieses Buch ist Ihr idealer Begleiter, um die komplexen Zusammenhänge des urbanen Raums zu durchdringen und fundierte Entscheidungen für die Gestaltung unserer Lebensräume zu treffen.

Erleben Sie, wie Städte entstehen, wachsen und sich verändern. Entdecken Sie die vielfältigen Einflüsse, die auf die urbane Form wirken, und lernen Sie, die Herausforderungen und Chancen der Stadtentwicklung zu meistern.

Die Geschichte des Städtebaus: Eine Reise durch die Zeit

Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte des Städtebaus. Von den antiken Stadtstaaten bis zu den modernen Metropolen werden die prägenden Epochen und Strömungen der Stadtplanung beleuchtet. Verstehen Sie, wie sich die urbanen Lebensräume im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben und welche Lehren wir aus der Vergangenheit für die Zukunft ziehen können.

  • Antike Stadtstaaten: Entdecken Sie die Prinzipien der griechischen und römischen Stadtplanung.
  • Mittelalterliche Städte: Erfahren Sie mehr über die typischen Merkmale und Strukturen der mittelalterlichen Stadt.
  • Renaissance und Barock: Bewundern Sie die prachtvollen Stadtgestaltungen dieser Epochen.
  • Industrialisierung und Moderne: Analysieren Sie die Auswirkungen der Industrialisierung auf die Stadtentwicklung.
  • Postmoderne und Globalisierung: Verstehen Sie die aktuellen Trends und Herausforderungen des Städtebaus.

Theorien und Konzepte des Städtebaus: Das Fundament für eine nachhaltige Stadtentwicklung

Der „Atlas zum Städtebau“ vermittelt Ihnen die wichtigsten Theorien und Konzepte, die die Grundlage für eine nachhaltige und lebenswerte Stadtentwicklung bilden. Lernen Sie die unterschiedlichen Ansätze und Perspektiven der Stadtplanung kennen und entwickeln Sie Ihre eigene Vision für die Stadt der Zukunft.

Verstehen Sie die komplexen Zusammenhänge zwischen urbaner Form, sozialer Gerechtigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Entwicklung. Entdecken Sie, wie Sie diese Aspekte in Ihren Planungsprozessen berücksichtigen können, um Städte zu gestalten, die den Bedürfnissen ihrer Bewohner gerecht werden und gleichzeitig die Umwelt schonen.

  • Funktionale Stadt: Erfahren Sie mehr über die Prinzipien der funktionalen Stadt und ihre Auswirkungen auf die Lebensqualität.
  • Soziale Stadt: Entdecken Sie die Bedeutung von sozialer Gerechtigkeit und Inklusion in der Stadtplanung.
  • Nachhaltige Stadt: Lernen Sie die Konzepte der ökologischen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Städtebau kennen.
  • Smart City: Untersuchen Sie die Möglichkeiten und Herausforderungen der digitalen Transformation im urbanen Raum.
  • Resiliente Stadt: Verstehen Sie, wie Städte widerstandsfähiger gegen Krisen und Katastrophen gemacht werden können.

Methoden und Instrumente des Städtebaus: Die Werkzeuge für die urbane Gestaltung

Der „Atlas zum Städtebau“ stellt Ihnen die wichtigsten Methoden und Instrumente vor, die Sie für die Gestaltung urbaner Räume benötigen. Von der Analyse und Diagnose bis zur Planung und Umsetzung werden alle relevanten Schritte des Stadtplanungsprozesses detailliert erläutert. Entwickeln Sie Ihre Kompetenzen in der Anwendung dieser Werkzeuge und lernen Sie, wie Sie Ihre Ideen erfolgreich in die Realität umsetzen können.

  • Stadtanalyse: Erfahren Sie, wie Sie die Stärken und Schwächen einer Stadt identifizieren und die Grundlagen für eine fundierte Planung legen.
  • Planungsmethoden: Lernen Sie die verschiedenen Planungsmethoden kennen und wählen Sie die passende Methode für Ihre Projekte aus.
  • Gestaltungsrichtlinien: Verstehen Sie die Bedeutung von Gestaltungsrichtlinien für die Qualität des urbanen Raums.
  • Beteiligungsprozesse: Erfahren Sie, wie Sie die Bürger in die Planungsprozesse einbeziehen und ihre Bedürfnisse berücksichtigen können.
  • Umsetzungsinstrumente: Lernen Sie die verschiedenen Instrumente zur Umsetzung von Stadtplanungsprojekten kennen.

Fallstudien: Inspiration aus der Praxis

Der „Atlas zum Städtebau“ präsentiert Ihnen eine Vielzahl von Fallstudien aus aller Welt, die Ihnen Inspiration und Anregungen für Ihre eigene Arbeit geben. Entdecken Sie innovative Projekte und Konzepte, die erfolgreich umgesetzt wurden, und lernen Sie von den Erfahrungen anderer Stadtplaner und Architekten.

Die Fallstudien umfassen unterschiedliche Themenbereiche und Maßstabsebenen, von der Neugestaltung von öffentlichen Plätzen bis zur Entwicklung ganzer Stadtteile. Sie zeigen, wie unterschiedliche Herausforderungen und Chancen im Städtebau gemeistert werden können und welche Auswirkungen die Planung auf die Lebensqualität der Bewohner hat.

Visuelle Darstellung: Karten, Pläne, Diagramme und Fotos

Der „Atlas zum Städtebau“ zeichnet sich durch seine anschauliche visuelle Darstellung aus. Mit zahlreichen Karten, Plänen, Diagrammen und Fotos werden die komplexen Zusammenhänge des Städtebaus verständlich und erlebbar gemacht. Die Abbildungen veranschaulichen die theoretischen Konzepte und zeigen Beispiele aus der Praxis.

Profitieren Sie von der hohen Qualität der visuellen Darstellung und nutzen Sie die Abbildungen als Inspirationsquelle für Ihre eigene Arbeit. Die Karten und Pläne helfen Ihnen, die räumlichen Strukturen und Zusammenhänge zu verstehen, während die Diagramme und Grafiken die komplexen Daten und Informationen veranschaulichen.

Zielgruppen

Dieses Buch richtet sich an:

  • Architekten und Stadtplaner: Für die tägliche Arbeit und als Inspirationsquelle.
  • Studierende der Architektur und Stadtplanung: Als umfassendes Lehrbuch und Nachschlagewerk.
  • Politiker und Verwaltungsmitarbeiter: Für eine fundierte Entscheidungsfindung in der Stadtentwicklung.
  • Interessierte Bürger: Für ein besseres Verständnis der urbanen Lebensräume.

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck vom Inhalt des Buches zu vermitteln, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Einführung in den Städtebau
  2. Geschichte des Städtebaus
  3. Theorien und Konzepte des Städtebaus
  4. Methoden und Instrumente des Städtebaus
  5. Fallstudien
  6. Nachhaltigkeit im Städtebau
  7. Die Zukunft der Stadt

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Atlas zum Städtebau“

Für wen ist der „Atlas zum Städtebau“ geeignet?

Der „Atlas zum Städtebau“ ist ein umfassendes und verständliches Werk, das sich an ein breites Publikum richtet. Es ist sowohl für Fachleute wie Architekten und Stadtplaner als auch für Studierende der entsprechenden Fachrichtungen geeignet. Darüber hinaus ist es auch für Politiker, Verwaltungsmitarbeiter und interessierte Bürger von großem Nutzen, die sich einen fundierten Überblick über die Prinzipien und Herausforderungen des Städtebaus verschaffen möchten. Wenn Sie sich für die Gestaltung und Entwicklung unserer urbanen Lebensräume interessieren, ist dieses Buch genau das Richtige für Sie.

Welche Themen werden im „Atlas zum Städtebau“ behandelt?

Der „Atlas zum Städtebau“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für das Verständnis des Städtebaus von Bedeutung sind. Dazu gehören die Geschichte des Städtebaus von den antiken Stadtstaaten bis zur modernen Metropole, die wichtigsten Theorien und Konzepte des Städtebaus wie die funktionale Stadt, die soziale Stadt und die nachhaltige Stadt, die Methoden und Instrumente der Stadtplanung von der Analyse bis zur Umsetzung sowie zahlreiche Fallstudien aus aller Welt, die innovative Projekte und Konzepte veranschaulichen. Darüber hinaus werden auch aktuelle Herausforderungen wie die digitale Transformation, der Klimawandel und die soziale Ungleichheit im urbanen Raum behandelt.

Wie aktuell ist der „Atlas zum Städtebau“?

Der „Atlas zum Städtebau“ wird regelmäßig aktualisiert und überarbeitet, um den neuesten Entwicklungen und Trends im Städtebau Rechnung zu tragen. Die Autoren legen großen Wert darauf, dass das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung und Praxis ist und die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Stadtentwicklung berücksichtigt. Sie können sich also darauf verlassen, dass Sie mit diesem Buch ein aktuelles und relevantes Werkzeug für Ihre Arbeit erhalten.

Ist der „Atlas zum Städtebau“ auch für Einsteiger geeignet?

Ja, der „Atlas zum Städtebau“ ist auch für Einsteiger geeignet, die sich neu mit dem Thema Städtebau auseinandersetzen möchten. Die Autoren haben großen Wert darauf gelegt, die komplexen Zusammenhänge des Städtebaus anschaulich und verständlich zu erklären. Die zahlreichen Abbildungen, Karten und Pläne erleichtern das Verständnis und machen das Buch zu einem idealen Einstieg in die Welt der Stadtplanung. Darüber hinaus werden die wichtigsten Begriffe und Konzepte ausführlich erläutert, so dass auch Leser ohne Vorkenntnisse problemlos folgen können.

Gibt es im „Atlas zum Städtebau“ auch Beispiele aus der Praxis?

Ja, der „Atlas zum Städtebau“ enthält eine Vielzahl von Fallstudien aus aller Welt, die Ihnen einen Einblick in die praktische Anwendung der Theorien und Konzepte des Städtebaus geben. Die Fallstudien umfassen unterschiedliche Themenbereiche und Maßstabsebenen, von der Neugestaltung von öffentlichen Plätzen bis zur Entwicklung ganzer Stadtteile. Sie zeigen, wie unterschiedliche Herausforderungen und Chancen im Städtebau gemeistert werden können und welche Auswirkungen die Planung auf die Lebensqualität der Bewohner hat. Die Fallstudien dienen als Inspiration und Anregung für Ihre eigene Arbeit und helfen Ihnen, die komplexen Zusammenhänge des Städtebaus besser zu verstehen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 402

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hirmer Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Komplexität und Widerspruch

Komplexität und Widerspruch

29,95 €
Collage City

Collage City

42,95 €
Die Häuser der Bölschestraße in Berlin-Friedrichshagen

Die Häuser der Bölschestraße in Berlin-Friedrichshagen

39,80 €
Moderne Architektur der DDR

Moderne Architektur der DDR

28,00 €
Atmosphären

Atmosphären

29,99 €
Gaudí

Gaudí

15,00 €
Italomodern 1

Italomodern 1

45,00 €
Architekturtheorie zur Einführung

Architekturtheorie zur Einführung

17,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
128,00 €