Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Reisen » Reiseführer » Nach Themen » Camping & Caravaning
Atlas der melancholischen Orte

Atlas der melancholischen Orte

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783834233028 Kategorie: Camping & Caravaning
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
      • Atlanten & Karten
      • Bildbände
      • Camping & Caravaning
      • Reiseberichte
      • Reiseführer
        • Nach Ländern
        • Nach Städten
        • Nach Themen
          • Camping & Caravaning
          • Frauenreisen
          • Freizeit- & Sportreiseführer
          • Kreuzfahrt
          • Motorradreisen
          • Naturführer
          • Skiführer
          • Survival & Outdoor
          • Zugreisen
        • Nach Verlagen
      • Reisen mit Kindern
      • Restaurant- & Hotelguides
      • Wandern & Radwandern
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt der stillen Schönheit und verborgenen Geschichten mit dem „Atlas der melancholischen Orte“. Dieses außergewöhnliche Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fotografien und Texten; es ist eine Einladung, die Poesie des Vergänglichen zu entdecken und die Seele an Orten zu berühren, die von der Zeit gezeichnet sind. Lass dich entführen zu verlassenen Herrenhäusern, stillen Friedhöfen, verwehten Küsten und anderen Orten, die eine einzigartige melancholische Aura verströmen. Ein Buch für alle, die das Besondere suchen und sich von der Schönheit des Verfalls inspirieren lassen wollen.

Inhalt

Toggle
  • Was dich im Atlas der melancholischen Orte erwartet
    • Eine Reise durch vergessene Welten
    • Mehr als nur ein Bildband
  • Für wen ist der Atlas der melancholischen Orte geeignet?
  • Die besonderen Merkmale des Buches
    • Ein Blick ins Buch: Beispielhafte Orte
  • Bestelle jetzt deinen Atlas der melancholischen Orte
  • FAQ: Häufige Fragen zum Atlas der melancholischen Orte
    • Welche Art von Orten werden im Buch vorgestellt?
    • Ist das Buch auch für Leser geeignet, die sich nicht für Fotografie interessieren?
    • Kann ich das Buch als Inspiration für eigene Reisen nutzen?
    • Ist der Atlas der melancholischen Orte ein reiner Bildband oder enthält er auch ausführliche Texte?
    • Wie ist die Qualität der Fotografien und der Druckqualität des Buches?

Was dich im Atlas der melancholischen Orte erwartet

Der „Atlas der melancholischen Orte“ ist ein visuelles und literarisches Meisterwerk, das den Leser auf eine Reise zu Orten mitnimmt, die eine tiefe Sehnsucht und eine stille Schönheit in sich tragen. Jede Seite ist sorgfältig gestaltet, um die Atmosphäre der jeweiligen Orte einzufangen und den Leser in ihren Bann zu ziehen.

Eine Reise durch vergessene Welten

Dieses Buch ist mehr als ein einfacher Reiseführer. Es ist eine Entdeckungstour zu Orten, die abseits der ausgetretenen Pfade liegen und eine ganz eigene Geschichte erzählen. Von verlassenen Sanatorien, in denen einst Hoffnung und Verzweiflung herrschten, bis hin zu stillen Dörfern, in denen die Zeit stillzustehen scheint, bietet der „Atlas der melancholischen Orte“ einen Einblick in Welten, die sonst verborgen bleiben.

Entdecke:

  • Verlassene Herrenhäuser: Erkunde die Überreste einst prächtiger Anwesen, in denen die Spuren vergangener Generationen noch immer spürbar sind.
  • Stille Friedhöfe: Wandle zwischen verwitterten Grabsteinen und lass dich von der Ruhe und Würde dieser Orte berühren.
  • Verwehte Küsten: Spüre die Kraft des Meeres und die Vergänglichkeit des Lebens an den Ufern, wo die Zeit ihre Spuren hinterlässt.
  • Verlassene Bahnhöfe: Stell dir vor, wie Reisende an diesen verlassenen Orten aufbrachen oder ankamen und ihren Träumen folgten.

Jeder Ort wird durch eindrucksvolle Fotografien und einfühlsame Texte zum Leben erweckt, die den Leser dazu einladen, sich in die Atmosphäre hineinzuversetzen und die Geschichten hinter den Mauern und Landschaften zu entdecken.

Mehr als nur ein Bildband

Der „Atlas der melancholischen Orte“ ist nicht nur ein Buch zum Anschauen, sondern auch zum Lesen und Nachdenken. Die begleitenden Texte sind poetisch und informativ zugleich und bieten einen tiefen Einblick in die Geschichte und die Bedeutung der jeweiligen Orte. Sie laden dazu ein, über die Vergänglichkeit des Lebens, die Schönheit des Verfalls und die Kraft der Erinnerung nachzudenken.

Die sorgfältig ausgewählten Zitate und Anekdoten ergänzen die Fotografien und Texte auf harmonische Weise und verleihen dem Buch eine zusätzliche Tiefe. So entsteht ein einzigartiges Leseerlebnis, das den Leser lange nach dem Zuklappen des Buches begleitet.

Für wen ist der Atlas der melancholischen Orte geeignet?

Dieses Buch ist ein Geschenk für alle, die eine besondere Affinität zur Melancholie, zur Schönheit des Verfalls und zu verborgenen Geschichten haben. Es ist ideal für:

  • Reisende: Lass dich von den vorgestellten Orten zu eigenen Entdeckungstouren inspirieren und entdecke die verborgenen Schönheiten deiner Umgebung.
  • Fotografie-Enthusiasten: Lass dich von den eindrucksvollen Fotografien inspirieren und entwickle deinen eigenen Blick für das Besondere.
  • Geschichtsinteressierte: Tauche ein in die Vergangenheit und entdecke die Geschichten, die hinter den Mauern und Landschaften verborgen liegen.
  • Literaturliebhaber: Genieße die poetischen Texte und lass dich von der Sprache verzaubern.
  • Menschen, die das Besondere suchen: Entdecke die Schönheit des Verfalls und lass dich von der Melancholie inspirieren.

Der „Atlas der melancholischen Orte“ ist ein Buch, das berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt. Es ist ein Geschenk für die Seele und eine Bereicherung für jede Büchersammlung.

Die besonderen Merkmale des Buches

Was macht den „Atlas der melancholischen Orte“ so besonders?

  • Einzigartige Auswahl an Orten: Das Buch präsentiert eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Orten, die abseits der üblichen Touristenpfade liegen und eine ganz eigene Atmosphäre verströmen.
  • Eindrucksvolle Fotografien: Die Fotografien sind von hoher Qualität und fangen die Schönheit und die Melancholie der jeweiligen Orte auf eindrucksvolle Weise ein.
  • Poetische Texte: Die begleitenden Texte sind einfühlsam und informativ zugleich und laden den Leser dazu ein, sich in die Atmosphäre der Orte hineinzuversetzen.
  • Hochwertige Verarbeitung: Das Buch ist hochwertig verarbeitet und fühlt sich angenehm an. Es ist ein Geschenk, das man gerne in die Hand nimmt und immer wieder durchblättert.
  • Inspiration für eigene Entdeckungen: Der „Atlas der melancholischen Orte“ inspiriert dazu, die eigene Umgebung mit neuen Augen zu sehen und die verborgenen Schönheiten zu entdecken.

Ein Blick ins Buch: Beispielhafte Orte

Um dir einen kleinen Vorgeschmack auf das zu geben, was dich im „Atlas der melancholischen Orte“ erwartet, hier einige Beispiele für die vorgestellten Orte:

Ort Beschreibung
Das verlassene Sanatorium Beelitz-Heilstätten (Deutschland) Ein Ort der Heilung und des Leidens, an dem die Spuren der Vergangenheit noch immer spürbar sind.
Die Geisterstadt Pripyat (Ukraine) Eine Stadt, die nach der Tschernobyl-Katastrophe verlassen wurde und in der die Zeit stillzustehen scheint.
Die verlassene Insel Hashima (Japan) Eine ehemalige Kohlebergbauinsel, die heute eine faszinierende Geisterstadt ist.
Die versunkene Stadt Villa Epecuén (Argentinien) Ein Ort, der von einem Salzsee überflutet wurde und dessen Ruinen eine surreale Landschaft bilden.

Diese und viele weitere faszinierende Orte erwarten dich im „Atlas der melancholischen Orte“. Lass dich entführen auf eine Reise zu den verborgenen Schönheiten der Welt!

Bestelle jetzt deinen Atlas der melancholischen Orte

Verpasse nicht die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Buch zu besitzen. Bestelle jetzt deinen „Atlas der melancholischen Orte“ und tauche ein in eine Welt der stillen Schönheit und verborgenen Geschichten. Ein Buch, das dich berühren, inspirieren und zum Nachdenken anregen wird. Ein Geschenk für die Seele und eine Bereicherung für jede Büchersammlung.

Erlebe die Poesie des Vergänglichen und entdecke die Schönheit des Verfalls.

FAQ: Häufige Fragen zum Atlas der melancholischen Orte

Welche Art von Orten werden im Buch vorgestellt?

Der „Atlas der melancholischen Orte“ präsentiert eine vielfältige Auswahl an Orten, die eine melancholische Atmosphäre verströmen. Dazu gehören verlassene Herrenhäuser, stille Friedhöfe, verwehte Küsten, verlassene Sanatorien, Geisterstädte und viele andere Orte mit einer einzigartigen Geschichte und Ästhetik. Das Buch konzentriert sich auf Orte, die abseits der ausgetretenen Pfade liegen und eine tiefe Sehnsucht und eine stille Schönheit in sich tragen.

Ist das Buch auch für Leser geeignet, die sich nicht für Fotografie interessieren?

Absolut! Obwohl die Fotografien ein wichtiger Bestandteil des Buches sind, bietet der „Atlas der melancholischen Orte“ auch für Leser ohne besonderes Interesse an Fotografie einen großen Mehrwert. Die begleitenden Texte sind poetisch und informativ zugleich und bieten einen tiefen Einblick in die Geschichte und die Bedeutung der jeweiligen Orte. Sie laden dazu ein, über die Vergänglichkeit des Lebens, die Schönheit des Verfalls und die Kraft der Erinnerung nachzudenken. Die sorgfältig ausgewählten Zitate und Anekdoten ergänzen die Fotografien und Texte auf harmonische Weise und verleihen dem Buch eine zusätzliche Tiefe.

Kann ich das Buch als Inspiration für eigene Reisen nutzen?

Ja, der „Atlas der melancholischen Orte“ ist eine hervorragende Inspirationsquelle für eigene Reisen. Das Buch stellt nicht nur faszinierende Orte vor, sondern vermittelt auch eine besondere Art der Wahrnehmung und des Reisens. Es ermutigt dazu, abseits der üblichen Touristenpfade zu wandeln und die verborgenen Schönheiten der Welt zu entdecken. Du kannst dich von den vorgestellten Orten inspirieren lassen, um ähnliche Orte in deiner Umgebung oder in anderen Ländern zu finden und zu erkunden. Das Buch kann dir auch dabei helfen, deine eigene Herangehensweise an das Reisen zu überdenken und bewusster und achtsamer zu reisen.

Ist der Atlas der melancholischen Orte ein reiner Bildband oder enthält er auch ausführliche Texte?

Der „Atlas der melancholischen Orte“ ist keine reine Sammlung von Bildern, sondern eine Kombination aus eindrucksvollen Fotografien und ausführlichen, informativen Texten. Die Texte liefern Hintergrundinformationen zu den Orten, erzählen ihre Geschichten und vermitteln die Atmosphäre und die Emotionen, die mit ihnen verbunden sind. Die Balance zwischen Bild und Text ist sorgfältig ausbalanciert, um dem Leser ein umfassendes und ansprechendes Erlebnis zu bieten. Das Buch lädt dazu ein, sowohl visuell als auch intellektuell in die Welt der melancholischen Orte einzutauchen.

Wie ist die Qualität der Fotografien und der Druckqualität des Buches?

Sowohl die Fotografien als auch die Druckqualität des „Atlas der melancholischen Orte“ sind von sehr hoher Qualität. Die Fotografien sind sorgfältig ausgewählt und professionell aufgenommen, um die Schönheit und die Atmosphäre der jeweiligen Orte optimal einzufangen. Die Druckqualität ist ebenfalls exzellent, so dass die Fotografien in lebendigen Farben und mit hoher Detailgenauigkeit wiedergegeben werden. Das Buch ist hochwertig verarbeitet und fühlt sich angenehm an. Es ist ein Geschenk, das man gerne in die Hand nimmt und immer wieder durchblättert.

Bewertungen: 4.8 / 5. 273

Zusätzliche Informationen
Verlag

Merian / Holiday ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Fräulein Draußen

Fräulein Draußen

5,49 €
Camping Logbuch: Wohnwagen Reisetagebuch - Camper Wohnmobil Reise Logbuch

Camping Logbuch: Wohnwagen Reisetagebuch – Camper Wohnmobil Reise Logbuch

11,99 €
Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Nordkap - Die schönsten Routen durch Norwegen

Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Nordkap – Die schönsten Routen durch Norwegen, Schweden und Finnland –

19,99 €
Mit dem Wohnmobil durchs Trentino und rund um den Gardasee

Mit dem Wohnmobil durchs Trentino und rund um den Gardasee

21,00 €
ADAC Reiseführer plus Kos

ADAC Reiseführer plus Kos

14,99 €
Yes we camp! Wohnmobil-Touren durch Norddeutschland

Yes we camp! Wohnmobil-Touren durch Norddeutschland

22,00 €
MARCO POLO Reiseführer Elba

MARCO POLO Reiseführer Elba, Toskanischer Archipel

14,00 €
Camping-Blitzrezepte - 50 praktische Gerichte für einen entspannten Urlaub

Camping-Blitzrezepte – 50 praktische Gerichte für einen entspannten Urlaub

7,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €