Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten
Atemschaukel

Atemschaukel

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783596187508 Kategorie: Nach Ländern & Kontinenten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Schmerz, Hoffnung und unverbrüchlicher Menschlichkeit mit Herta Müllers Meisterwerk „Atemschaukel“. Dieser Roman, der auf wahren Begebenheiten basiert und mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde, ist mehr als nur eine Geschichte – er ist ein tief bewegendes Zeugnis über das Überleben unter unmenschlichen Bedingungen und die unerschütterliche Kraft des menschlichen Geistes. Entdecke jetzt „Atemschaukel“ und lass dich von seiner Intensität berühren!

Inhalt

Toggle
  • Eine literarische Reise in die Hölle und zurück
    • Die Welt der Lagerinsassen
    • Die Bedeutung der Sprache
  • Warum „Atemschaukel“ gelesen werden muss
    • Die zentralen Themen von „Atemschaukel“
  • Leseprobe gefällig?
    • Auszeichnungen und Anerkennung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Atemschaukel“
    • Auf welchen wahren Begebenheiten basiert „Atemschaukel“?
    • Was bedeutet der Titel „Atemschaukel“?
    • Welche Botschaft möchte Herta Müller mit diesem Buch vermitteln?
    • Für wen ist „Atemschaukel“ geeignet?
    • Wie beeinflusst „Atemschaukel“ das Verständnis der Geschichte?

Eine literarische Reise in die Hölle und zurück

„Atemschaukel“ erzählt die erschütternde Geschichte von Leo Auberg, einem jungen Mann aus einer siebenbürgisch-sächsischen Familie, der 1945 im Alter von 17 Jahren in ein sowjetisches Arbeitslager deportiert wird. Ohne Anklage oder Urteil findet er sich in einer Welt wieder, in der Hunger, Kälte und Krankheit allgegenwärtig sind. Die sogenannte „Atemschaukel“, die tägliche Suche nach dem nächsten Atemzug und dem Überleben, bestimmt fortan sein Leben.

Herta Müller, selbst Angehörige der deutschen Minderheit in Rumänien, hat die Erfahrungen ihrer eigenen Familie, insbesondere die ihres Großvaters, in diesen Roman einfließen lassen. Sie verwebt Fakten und Fiktion zu einem erschütternden und zugleich poetischen Porträt einer Zeit des Grauens. Dabei gelingt es ihr, die Sprachlosigkeit angesichts des Erlebten zu überwinden und eine Stimme für die Opfer zu finden.

Die Welt der Lagerinsassen

Das Lager, eine trostlose Einöde, wird zum Schauplatz eines unerbittlichen Überlebenskampfes. Die Häftlinge, entmenschlicht und reduziert auf ihre bloße Existenz, kämpfen täglich um jede Kleinigkeit, die ihnen das Leben ein Stück weit erträglicher macht. Freundschaften entstehen und zerbrechen unter dem Druck der Verhältnisse, während die Sehnsucht nach der Heimat und der Hoffnung auf ein Wiedersehen mit den Liebsten die einzige Konstante bleibt.

Müller schildert eindrücklich die verschiedenen Charaktere der Lagerinsassen, ihre Träume, Ängste und ihre unbändige Willenskraft. Sie zeigt, wie unterschiedlich die Menschen auf die extreme Situation reagieren, wie einige resignieren und aufgeben, während andere in der Hoffnung schöpfen und sich gegenseitig unterstützen.

Die Bedeutung der Sprache

In einer Welt, in der Worte ihre Bedeutung verloren haben und die Kommunikation auf ein Minimum reduziert ist, wird die Sprache zu einem kostbaren Gut. Leo Auberg findet Trost und Halt in der Erinnerung an Gedichte und Lieder seiner Kindheit. Die Sprache wird zu einem Instrument des Widerstands, mit dem er versucht, seine Identität und seine Würde zu bewahren.

Herta Müller selbst bedient sich einer eindringlichen und poetischen Sprache, um die Schrecken des Lagers zu beschreiben. Ihre Worte sind wie Messerstiche, die tief in die Seele eindringen und den Leser mit der brutalen Realität konfrontieren. Gleichzeitig findet sie aber auch Momente der Schönheit und der Poesie, die den Roman zu einem einzigartigen Leseerlebnis machen.

Warum „Atemschaukel“ gelesen werden muss

„Atemschaukel“ ist weit mehr als nur ein historischer Roman. Es ist eine Mahnung an die Menschlichkeit, eine Erinnerung daran, dass wir niemals vergessen dürfen, zu welchen Gräueltaten Menschen fähig sind. Gleichzeitig ist es aber auch eine Ode an die Hoffnung, an die Fähigkeit des Menschen, auch unter den schwierigsten Bedingungen zu überleben und seine Würde zu bewahren.

Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Literarische Qualität: Herta Müller wurde für ihre herausragende literarische Arbeit mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. „Atemschaukel“ ist ein Meisterwerk der zeitgenössischen Literatur, das dich sprachlich und inhaltlich fesseln wird.
  • Historische Bedeutung: Der Roman basiert auf wahren Begebenheiten und bietet einen authentischen Einblick in die Welt der sowjetischen Arbeitslager. Er leistet einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte und zur Erinnerung an die Opfer.
  • Emotionale Tiefe: „Atemschaukel“ ist ein zutiefst bewegender Roman, der dich nicht unberührt lassen wird. Er wird dich zum Nachdenken anregen und deine Sicht auf die Welt verändern.
  • Universelle Themen: Der Roman behandelt universelle Themen wie Überleben, Hoffnung, Menschlichkeit und die Bedeutung der Sprache. Er ist relevant für Leser jeden Alters und jeder Herkunft.

Lass dich von der Wucht dieses Buches überwältigen und entdecke die Kraft der Literatur, die uns dazu bringt, über uns hinauszuwachsen!

Die zentralen Themen von „Atemschaukel“

Der Roman „Atemschaukel“ von Herta Müller behandelt eine Vielzahl von tiefgreifenden Themen, die den Leser lange nach der Lektüre noch beschäftigen werden. Zu den wichtigsten gehören:

  • Das Überleben unter extremen Bedingungen: Der Roman zeigt eindrücklich, wie Menschen unter unmenschlichen Bedingungen überleben können, welche Strategien sie entwickeln und welche Opfer sie dafür bringen müssen.
  • Der Verlust der Identität: Die Lagerinsassen werden ihrer Identität beraubt, reduziert auf Nummern und Funktionen. Der Roman thematisiert den Kampf um die Bewahrung der eigenen Identität und Würde.
  • Die Bedeutung der Erinnerung: Die Erinnerung an die Vergangenheit, an die Heimat und an die Liebsten, spielt eine entscheidende Rolle für das Überleben der Lagerinsassen. Sie gibt ihnen Hoffnung und Kraft.
  • Die Kraft der Sprache: Die Sprache wird zu einem Instrument des Widerstands gegen die Entmenschlichung. Sie ermöglicht es den Lagerinsassen, ihre Erfahrungen zu verarbeiten und ihre Identität zu bewahren.
  • Die Frage nach Schuld und Verantwortung: Der Roman wirft die Frage auf, wer für die Gräueltaten in den Lagern verantwortlich ist und wie die Schuld auf die Täter verteilt ist.

Leseprobe gefällig?

Neugierig geworden? Hier eine kleine Leseprobe, die dir einen Vorgeschmack auf die Sprachgewalt und die emotionale Tiefe von „Atemschaukel“ gibt:

„Der Hunger ist wie ein Stein im Bauch. Er drückt und nagt, aber er macht auch leer. Die Leere ist schlimmer als der Schmerz. Der Schmerz ist ein Zeichen, dass man noch lebt. Die Leere ist wie der Tod.“

Diese Zeilen verdeutlichen auf eindrückliche Weise die Grausamkeit des Hungers und die Verzweiflung der Lagerinsassen. Sie zeigen aber auch die Fähigkeit der Sprache, selbst die unerträglichsten Erfahrungen zu beschreiben und zu vermitteln.

Auszeichnungen und Anerkennung

„Atemschaukel“ wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Literaturnobelpreis im Jahr 2009. Diese Auszeichnung würdigt Herta Müllers herausragende literarische Arbeit und ihre Fähigkeit, die Schrecken der Vergangenheit auf eindringliche und bewegende Weise zu thematisieren. Der Roman gilt heute als eines der wichtigsten Werke der zeitgenössischen deutschen Literatur und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Hier eine Auswahl der wichtigsten Auszeichnungen:

Auszeichnung Jahr
Literaturnobelpreis 2009
Franz-Werfel-Menschenrechtspreis 2009
Würth-Preis für Europäische Literatur 2008

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Atemschaukel“

Auf welchen wahren Begebenheiten basiert „Atemschaukel“?

„Atemschaukel“ basiert auf den Erfahrungen von Herta Müllers Mutter und vieler anderer Angehöriger der deutschen Minderheit in Rumänien, die nach dem Zweiten Weltkrieg in sowjetische Arbeitslager deportiert wurden. Die Geschichte von Leo Auberg ist fiktiv, aber sie ist von den realen Erlebnissen dieser Menschen inspiriert und spiegelt die Grausamkeit und Unmenschlichkeit dieser Lager wider.

Was bedeutet der Titel „Atemschaukel“?

Der Titel „Atemschaukel“ bezieht sich auf die tägliche Suche nach dem nächsten Atemzug und dem Überleben im Lager. Die Häftlinge lebten in einer ständigen Schaukelbewegung zwischen Hoffnung und Verzweiflung, zwischen Leben und Tod. Der Titel symbolisiert die prekäre und instabile Situation, in der sie sich befanden.

Welche Botschaft möchte Herta Müller mit diesem Buch vermitteln?

Herta Müller möchte mit „Atemschaukel“ die Erinnerung an die Opfer der sowjetischen Arbeitslager wachhalten und vor den Gefahren von Totalitarismus und Entmenschlichung warnen. Sie möchte aber auch die Kraft der Menschlichkeit, der Hoffnung und der Sprache hervorheben, die selbst unter den schwierigsten Bedingungen überleben können.

Für wen ist „Atemschaukel“ geeignet?

„Atemschaukel“ ist ein anspruchsvoller Roman, der sich an Leser richtet, die sich für historische Themen, für Literatur von hoher Qualität und für die Auseinandersetzung mit schwierigen Themen interessieren. Er ist nicht für Leser geeignet, die eine leichte Unterhaltung suchen. Leser sollten bereit sein, sich mit der Grausamkeit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und sich von der emotionalen Tiefe des Romans berühren zu lassen. Durch die eindringliche Schilderung und die poetische Sprache, die einen dennoch nicht loslassen, kann man das Buch jedem empfehlen, der sich mit dem Thema auseinandersetzen möchte.

Wie beeinflusst „Atemschaukel“ das Verständnis der Geschichte?

„Atemschaukel“ trägt dazu bei, das Verständnis der Geschichte zu vertiefen, indem es eine oft übersehene Perspektive einnimmt – die der Opfer von Zwangsarbeit und politischer Verfolgung in der Nachkriegszeit. Das Buch beleuchtet die persönlichen Schicksale hinter den historischen Ereignissen und macht die menschlichen Kosten des Krieges und der Ideologien greifbar. Es sensibilisiert für die Bedeutung von Erinnerung und Aufarbeitung und fordert dazu auf, Lehren aus der Vergangenheit zu ziehen, um ähnliche Gräueltaten in der Zukunft zu verhindern. Die Auseinandersetzung mit „Atemschaukel“ fördert ein differenziertes Geschichtsbewusstsein und ein tieferes Verständnis für die Komplexität historischer Prozesse.

Bewertungen: 4.9 / 5. 279

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Alle Erzählungen

Alle Erzählungen

20,00 €
Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

3,49 €
Nächsten Sommer

Nächsten Sommer

13,00 €
Der Wolkenatlas

Der Wolkenatlas

16,00 €
Ahnung und Gegenwart

Ahnung und Gegenwart

10,00 €
Die Taube

Die Taube

12,00 €
Wie es euch gefällt

Wie es euch gefällt

4,80 €
Die Hochzeit von Auschwitz

Die Hochzeit von Auschwitz

11,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €