Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Bücher-Reihen » Comics » Asterix
Asterix 21

Asterix 21

13,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783770436217 Kategorie: Asterix
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
      • Comics
        • Asterix
        • Avatar
        • Lucky Luke
        • Tim & Struppi
      • Erotik
      • Fantasy
      • Humor
      • Jugendbücher
      • Kinderbücher
      • Krimi
      • Liebe
      • Manga
      • Science Fiction
      • Thriller
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in ein neues Abenteuer mit Asterix und Obelix! Band 21 der legendären Comic-Reihe entführt dich in eine Welt voller listiger Römer, unbezwingbarer Gallier und natürlich jeder Menge Hinkelstein-Action. „Asterix bei den Belgiern“ ist ein absolutes Muss für jeden Fan der klassischen Comics und ein perfekter Einstieg für neue Leser, die den Zauber von Asterix entdecken wollen.

Inhalt

Toggle
  • Eine wilde Jagd durch Belgien: Die Story von „Asterix bei den Belgiern“
    • Die unvergesslichen Charaktere
  • Warum „Asterix bei den Belgiern“ ein Muss für Comic-Liebhaber ist
  • „Asterix bei den Belgiern“ – Mehr als nur ein Comic
  • Produktinformationen im Überblick
    • Das erwartet dich in „Asterix bei den Belgiern“:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Asterix bei den Belgiern“
    • Ist „Asterix bei den Belgiern“ für Kinder geeignet?
    • In welcher Reihenfolge sollte man die Asterix-Comics lesen?
    • Gibt es „Asterix bei den Belgiern“ auch als Hörspiel oder Film?
    • Wo kann ich „Asterix bei den Belgiern“ kaufen?
    • Ist „Asterix bei den Belgiern“ eine Erstausgabe?
    • Was sind die bekanntesten Zitate aus „Asterix bei den Belgiern“?

Eine wilde Jagd durch Belgien: Die Story von „Asterix bei den Belgiern“

Julius Cäsar, der selbsternannte Herrscher über Gallien, ist frustriert. Ständig muss er sich mit widerspenstigen Galliern herumschlagen, die ihm das Leben schwer machen. In seiner Verzweiflung erklärt er, dass die Belgier die tapfersten aller Gallier seien. Diese Aussage bringt Majestix, den stolzen Häuptling des kleinen gallischen Dorfes, auf die Palme. Er ist fest davon überzeugt, dass seine Gallier die tapfersten sind, und beschließt, Cäsar das Gegenteil zu beweisen.

So machen sich Asterix und Obelix, begleitet von Idefix, auf den Weg nach Belgien. Dort angekommen, treffen sie auf die unterschiedlichsten belgischen Stämme, die sich – ganz wie ihre gallischen Vettern – hartnäckig gegen die römische Besatzung wehren. Doch die Römer unter Cäsar sind ebenfalls vor Ort und versuchen, die Belgier zu unterwerfen. Es beginnt eine turbulente Jagd, bei der Asterix und Obelix von einem Schauplatz zum nächsten reisen, neue Freunde gewinnen und natürlich jede Menge Römer verhauen.

Die Reise führt sie durch malerische Landschaften, vorbei an imposanten römischen Lagern und in die Tiefen des belgischen Waldes. Dabei treffen sie auf schlaue belgische Häuptlinge, tapfere Krieger und natürlich jede Menge kulinarische Spezialitäten. Ob Muscheln mit Pommes oder belgisches Bier – Asterix und Obelix lassen sich die regionalen Köstlichkeiten nicht entgehen.

Doch hinter dem ganzen Spaß und der Action steckt eine ernste Frage: Wer sind wirklich die tapfersten Gallier? Und kann man Tapferkeit überhaupt messen? Asterix und Obelix müssen nicht nur gegen Römer kämpfen, sondern auch gegen den Stolz und die Eitelkeit ihrer eigenen Landsleute. Am Ende steht eine Erkenntnis, die weit über die Grenzen Galliens und Belgiens hinausreicht.

Die unvergesslichen Charaktere

Asterix: Der kleine, aber schlaue Gallier ist der Kopf des Duos. Mit Hilfe des Zaubertranks von Miraculix ist er unbesiegbar und stets bereit, für sein Dorf und seine Freunde einzustehen.

Obelix: Der gutmütige Hinkelsteinlieferant ist Asterix‘ bester Freund und unzertrennlicher Begleiter. Er ist zwar nicht so schlau wie Asterix, aber dafür umso stärker – vor allem, wenn es um Römer geht. Und natürlich liebt er Wildschwein über alles.

Idefix: Der kleine, aber mutige Hund von Obelix ist immer mit von der Partie und beweist oft mehr Verstand als seine großen Freunde. Er ist ein treuer Begleiter und ein wichtiger Teil des Teams.

Julius Cäsar: Der ehrgeizige römische Feldherr ist ständig damit beschäftigt, Gallien zu unterwerfen, scheitert aber immer wieder an den unbezwingbaren Galliern. Trotzdem gibt er nicht auf und versucht immer wieder, neue Strategien zu entwickeln.

Die Belgier: Die verschiedenen belgischen Stämme sind genauso stolz und widerspenstig wie die Gallier. Sie haben ihre eigenen Traditionen und Eigenheiten, aber eines haben sie gemeinsam: Sie lassen sich nicht von den Römern unterjochen.

Warum „Asterix bei den Belgiern“ ein Muss für Comic-Liebhaber ist

Humor: Asterix ist bekannt für seinen intelligenten und zeitlosen Humor. Die Gags sind clever, die Anspielungen sind subtil und die Situationen sind oft absurd. Egal ob jung oder alt, bei Asterix kommt jeder auf seine Kosten.

Spannung: Die Geschichte ist spannend und abwechslungsreich. Es gibt jede Menge Action, aber auch ruhige Momente, in denen die Charaktere ihre Stärken und Schwächen zeigen. Man fiebert mit Asterix und Obelix mit und hofft, dass sie am Ende wieder einmal die Römer besiegen.

Historischer Kontext: Asterix spielt zwar in der Antike, aber die Geschichten sind immer auch ein Spiegelbild der Gegenwart. Die Römer stehen oft für Machtmissbrauch und Unterdrückung, während die Gallier für Freiheit und Unabhängigkeit kämpfen. So regt Asterix zum Nachdenken über aktuelle politische und gesellschaftliche Themen an.

Zeichenstil: Der Zeichenstil von Albert Uderzo ist unverwechselbar und prägt seit Jahrzehnten das Bild von Asterix. Die Figuren sind detailreich gezeichnet, die Landschaften sind farbenfroh und die Action-Szenen sind dynamisch. Der Zeichenstil trägt maßgeblich zum Charme der Comics bei.

Zeitloser Klassiker: Asterix ist mehr als nur ein Comic. Es ist ein zeitloser Klassiker, der seit Jahrzehnten Generationen von Lesern begeistert. Die Geschichten sind immer noch aktuell und relevant und werden auch in Zukunft nichts von ihrem Reiz verlieren.

„Asterix bei den Belgiern“ – Mehr als nur ein Comic

„Asterix bei den Belgiern“ ist ein Comic, der unterhält, zum Nachdenken anregt und einfach Spaß macht. Er ist ein Muss für jeden Comic-Liebhaber und ein perfektes Geschenk für Freunde und Familie. Tauche ein in die Welt von Asterix und Obelix und lass dich von ihrem Charme verzaubern.

Stell dir vor, du sitzt gemütlich auf dem Sofa, eine Tasse Tee in der Hand, und blätterst durch die Seiten von „Asterix bei den Belgiern“. Du lachst über die witzigen Dialoge, fieberst mit Asterix und Obelix mit und bewunderst die detailreichen Zeichnungen. Du vergisst für eine Weile den Alltag und tauchst ein in eine Welt voller Abenteuer und Freundschaft.

Asterix ist mehr als nur ein Comic. Er ist ein Stück Kindheit, ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt und ein Beweis dafür, dass man auch mit Mut und List gegen übermächtige Gegner bestehen kann. Hol dir „Asterix bei den Belgiern“ und lass dich von seinem Zauber verzaubern!

Produktinformationen im Überblick

Kategorie Details
Titel Asterix bei den Belgiern (Asterix, Band 21)
Autor René Goscinny (Text), Albert Uderzo (Zeichnungen)
Verlag Egmont Ehapa Media
Sprache Deutsch
Format Comic
Seitenzahl 48
Erscheinungsjahr 1979
ISBN-10 3770402116
ISBN-13 978-3770402117

Das erwartet dich in „Asterix bei den Belgiern“:

  • Eine spannende und humorvolle Geschichte über Tapferkeit und Freundschaft
  • Die beliebten Charaktere Asterix, Obelix, Idefix und Julius Cäsar
  • Witzige Dialoge und Anspielungen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern
  • Detailreiche Zeichnungen im unverkennbaren Asterix-Stil
  • Ein zeitloser Klassiker, der seit Jahrzehnten Generationen von Lesern begeistert

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Asterix bei den Belgiern“

Ist „Asterix bei den Belgiern“ für Kinder geeignet?

Ja, „Asterix bei den Belgiern“ ist grundsätzlich für Kinder geeignet. Die Geschichten sind kindgerecht erzählt und die Zeichnungen sind ansprechend. Allerdings gibt es auch einige Anspielungen und Witze, die eher für Erwachsene gedacht sind. Daher ist es ratsam, den Comic gemeinsam mit Kindern zu lesen und gegebenenfalls zu erklären.

In welcher Reihenfolge sollte man die Asterix-Comics lesen?

Es ist nicht unbedingt notwendig, die Asterix-Comics in chronologischer Reihenfolge zu lesen. Die Geschichten sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Allerdings empfiehlt es sich, mit den frühen Bänden zu beginnen, um die Charaktere und die Welt von Asterix kennenzulernen.

Gibt es „Asterix bei den Belgiern“ auch als Hörspiel oder Film?

Ja, „Asterix bei den Belgiern“ wurde sowohl als Hörspiel als auch als Zeichentrickfilm umgesetzt. Beide Versionen sind empfehlenswert und bieten eine tolle Möglichkeit, die Geschichte auf eine andere Art und Weise zu erleben.

Wo kann ich „Asterix bei den Belgiern“ kaufen?

Du kannst „Asterix bei den Belgiern“ in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten eine große Auswahl an Asterix-Comics und anderen Büchern zu günstigen Preisen.

Ist „Asterix bei den Belgiern“ eine Erstausgabe?

Ob es sich bei dem angebotenen Exemplar um eine Erstausgabe handelt, wird in der jeweiligen Produktbeschreibung angegeben. Der Wert einer Erstausgabe kann höher sein als der einer späteren Auflage. Achte auf die Details in der Artikelbeschreibung.

Was sind die bekanntesten Zitate aus „Asterix bei den Belgiern“?

Einige der bekanntesten Zitate aus „Asterix bei den Belgiern“ sind: „Die spinnen, die Römer!“ (Obwohl dieses Zitat generell mit Asterix verbunden ist, kommt es in fast jedem Band vor.) oder Anspielungen auf belgische Spezialitäten wie „Muscheln mit Pommes“.

Bewertungen: 4.8 / 5. 485

Zusätzliche Informationen
Verlag

Egmont Comic Collection

Ähnliche Produkte

Asterix 07

Asterix 07

13,50 €
Asterix 34

Asterix 34

13,50 €
Asterix 06

Asterix 06

13,50 €
Asterix 38

Asterix 38

13,50 €
Asterix 23

Asterix 23

13,50 €
Asterix 20

Asterix 20

13,50 €
Asterix 35

Asterix 35

13,50 €
Asterix 27

Asterix 27

13,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,50 €