Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Assistierter Suizid für psychisch Erkrankte

Assistierter Suizid für psychisch Erkrankte

35,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783456860022 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Würde und Selbstbestimmung auch in den dunkelsten Stunden des Lebens leuchten können. In unserem Buch „Assistierter Suizid für psychisch Erkrankte“ finden Sie einen umfassenden und sensiblen Leitfaden, der sich mit einem Thema auseinandersetzt, das oft im Schatten liegt: die Möglichkeit eines selbstbestimmten Lebensendes für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Information; es ist eine Quelle der Hoffnung, des Verständnisses und der praktischen Unterstützung.

Inhalt

Toggle
  • Ein Wegweiser durch ein komplexes Thema
    • Was Sie in diesem Buch erwartet
  • Die zentralen Themen im Detail
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Tiefergehende Einblicke in spezifische Aspekte
    • Die Bedeutung der Autonomie
    • Die Rolle der psychischen Gesundheit
    • Die Bedeutung der Palliativversorgung
  • Konkrete Hilfestellungen und Ressourcen
    • Fallbeispiele und Erfahrungsberichte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau bedeutet assistierter Suizid?
    • Ist assistierter Suizid legal?
    • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um einen assistierten Suizid in Anspruch nehmen zu können?
    • Welche Rolle spielt die psychologische Begutachtung?
    • Was passiert, wenn ich mich für einen assistierten Suizid entscheide?
    • Welche ethischen Bedenken gibt es beim assistierten Suizid?
    • Wo finde ich Unterstützung und Beratung?
    • Was können Angehörige tun?

Ein Wegweiser durch ein komplexes Thema

Dieses Buch ist ein unerlässlicher Begleiter für alle, die sich mit dem Thema des assistierten Suizids im Kontext psychischer Erkrankungen auseinandersetzen. Es richtet sich an Betroffene, Angehörige, Fachkräfte im Gesundheitswesen und jeden, der sich für eine würdevolle und selbstbestimmte Lebensgestaltung bis zum Ende interessiert. Wir beleuchten die ethischen, rechtlichen und medizinischen Aspekte dieses komplexen Themas auf eine Weise, die sowohl informativ als auch einfühlsam ist.

Wir verstehen, dass der Gedanke an ein selbstbestimmtes Lebensende mit vielen Fragen, Ängsten und Unsicherheiten verbunden ist. Deshalb haben wir uns bemüht, ein Buch zu schaffen, das Ihnen in jeder Phase dieses Prozesses zur Seite steht. Von der ersten Auseinandersetzung mit dem Thema über die rechtlichen Rahmenbedingungen bis hin zur praktischen Umsetzung – wir bieten Ihnen das Wissen und die Unterstützung, die Sie benötigen.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Umfassende Informationen: Wir bieten Ihnen einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Aspekte des assistierten Suizids bei psychischen Erkrankungen. Sie erfahren alles über die Voraussetzungen, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die verschiedenen Möglichkeiten der Umsetzung.

Ethische Betrachtungen: Wir setzen uns intensiv mit den ethischen Fragen auseinander, die im Zusammenhang mit dem assistierten Suizid auftreten. Wir beleuchten die verschiedenen Perspektiven und helfen Ihnen, sich eine eigene Meinung zu bilden.

Praktische Hilfestellungen: Wir geben Ihnen konkrete Tipps und Ratschläge, wie Sie sich mit dem Thema auseinandersetzen können, wie Sie Unterstützung finden und wie Sie den Prozess des assistierten Suizids begleiten können.

Persönliche Geschichten: Wir teilen die Erfahrungen von Menschen, die sich mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Diese persönlichen Geschichten sollen Ihnen Mut machen und Ihnen zeigen, dass Sie mit Ihren Fragen und Ängsten nicht allein sind.

Die zentralen Themen im Detail

Dieses Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, um Ihnen ein umfassendes Verständnis für die Thematik zu vermitteln. Hier sind einige der Schwerpunkte:

  • Psychische Erkrankungen und Suizidalität: Eine ausführliche Erläuterung der Zusammenhänge zwischen psychischen Erkrankungen und Suizidalität.
  • Die rechtlichen Rahmenbedingungen: Ein detaillierter Überblick über die Gesetze und Richtlinien zum assistierten Suizid in verschiedenen Ländern.
  • Die Rolle der Angehörigen: Unterstützung und Ratschläge für Angehörige, die mit dem Wunsch nach einem assistierten Suizid konfrontiert sind.
  • Die Rolle der Fachkräfte: Informationen für Ärzte, Psychologen und andere Fachkräfte im Gesundheitswesen, die mit diesem Thema in Berührung kommen.
  • Alternativen zum assistierten Suizid: Eine Vorstellung von anderen Möglichkeiten, wie z.B. Palliativversorgung und Krisenintervention.
  • Ethische Dilemmata: Die Auseinandersetzung mit den ethischen Fragen, die im Zusammenhang mit dem assistierten Suizid auftreten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für eine breite Zielgruppe geeignet, darunter:

  • Betroffene: Menschen mit psychischen Erkrankungen, die sich mit dem Gedanken an ein selbstbestimmtes Lebensende auseinandersetzen.
  • Angehörige: Familienmitglieder und Freunde, die einen geliebten Menschen in dieser schwierigen Situation unterstützen möchten.
  • Fachkräfte: Ärzte, Psychologen, Sozialarbeiter und andere Fachkräfte im Gesundheitswesen, die mit diesem Thema in Berührung kommen.
  • Interessierte: Alle, die sich für die Themen Sterbehilfe, Palliativversorgung und Menschenwürde interessieren.

Tiefergehende Einblicke in spezifische Aspekte

Um Ihnen ein möglichst umfassendes Verständnis zu ermöglichen, gehen wir in diesem Buch auf einige spezifische Aspekte besonders detailliert ein:

Die Bedeutung der Autonomie

Autonomie ist ein zentraler Wert in unserer Gesellschaft und spielt auch beim Thema assistierter Suizid eine entscheidende Rolle. Wir beleuchten, wie Autonomie im Kontext psychischer Erkrankungen zu verstehen ist und welche Grenzen sie hat. Wir diskutieren, wie sichergestellt werden kann, dass die Entscheidung für einen assistierten Suizid tatsächlich auf einer freien und informierten Wahl beruht.

Die Rolle der psychischen Gesundheit

Wir widmen der psychischen Gesundheit einen besonderen Fokus. Wir erklären, wie psychische Erkrankungen das Urteilsvermögen und die Entscheidungsfähigkeit beeinflussen können. Wir diskutieren, welche Kriterien erfüllt sein müssen, damit ein Mensch mit einer psychischen Erkrankung als urteilsfähig gilt und eine selbstbestimmte Entscheidung treffen kann.

Die Bedeutung der Palliativversorgung

Die Palliativversorgung spielt eine wichtige Rolle bei der Begleitung von Menschen mit schweren Erkrankungen. Wir erklären, wie die Palliativversorgung dazu beitragen kann, Leiden zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Wir diskutieren, inwieweit die Palliativversorgung eine Alternative zum assistierten Suizid darstellen kann.

Konkrete Hilfestellungen und Ressourcen

Neben den umfassenden Informationen bieten wir Ihnen auch konkrete Hilfestellungen und Ressourcen, die Ihnen in dieser schwierigen Situation zur Seite stehen können:

  • Checklisten: Checklisten, die Ihnen helfen, die verschiedenen Aspekte des assistierten Suizids zu durchdenken und zu planen.
  • Vorlagen: Vorlagen für Patientenverfügungen und andere wichtige Dokumente.
  • Adressen: Adressen von Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und Organisationen, die Ihnen Unterstützung anbieten können.
  • Weiterführende Literatur: Eine Liste mit weiterführender Literatur und anderen Informationsquellen.

Fallbeispiele und Erfahrungsberichte

Um Ihnen das Thema noch näherzubringen, haben wir in diesem Buch Fallbeispiele und Erfahrungsberichte von Menschen aufgenommen, die sich mit dem Thema assistierter Suizid auseinandergesetzt haben. Diese persönlichen Geschichten sollen Ihnen Mut machen und Ihnen zeigen, dass Sie mit Ihren Fragen und Ängsten nicht allein sind. Sie sollen Ihnen helfen, sich eine eigene Meinung zu bilden und Ihren eigenen Weg zu finden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau bedeutet assistierter Suizid?

Assistierter Suizid bezeichnet die Beihilfe zum Suizid durch eine andere Person. Dabei stellt die helfende Person die Mittel (z.B. Medikamente) zur Verfügung, die der Betroffene dann selbstständig einnimmt, um sein Leben zu beenden. Wichtig ist, dass der Betroffene die aktive Handlung selbst vornimmt.

Ist assistierter Suizid legal?

Die rechtliche Lage zum assistierten Suizid ist von Land zu Land und teilweise sogar von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. In einigen Ländern ist er unter bestimmten Bedingungen legal, in anderen ist er verboten oder wird strafrechtlich verfolgt. Informieren Sie sich daher unbedingt über die spezifische Gesetzgebung in Ihrer Region.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um einen assistierten Suizid in Anspruch nehmen zu können?

Die Voraussetzungen für einen assistierten Suizid variieren je nach Gesetzgebung. Im Allgemeinen müssen folgende Kriterien erfüllt sein:

  • Urteilsfähigkeit: Der Betroffene muss in der Lage sein, die Tragweite seiner Entscheidung zu verstehen und freiwillig zu handeln.
  • Psychische Erkrankung: Vorliegen einer schweren, unheilbaren psychischen Erkrankung, die mit großem Leid verbunden ist.
  • Freiwilligkeit: Die Entscheidung muss freiwillig und ohne Zwang getroffen werden.
  • Aussichtslosigkeit: Es müssen alle anderen Behandlungsoptionen ausgeschöpft sein und keine Aussicht auf Besserung bestehen.

Welche Rolle spielt die psychologische Begutachtung?

Die psychologische Begutachtung spielt eine zentrale Rolle bei der Beurteilung der Urteilsfähigkeit und der psychischen Verfassung des Betroffenen. Ein unabhängiger Psychiater oder Psychologe muss bestätigen, dass der Betroffene urteilsfähig ist und die Entscheidung auf einer rationalen Grundlage trifft.

Was passiert, wenn ich mich für einen assistierten Suizid entscheide?

Der Ablauf eines assistierten Suizids kann je nach Organisation oder Arzt variieren, der die Hilfe leistet. Im Allgemeinen umfasst der Prozess folgende Schritte:

  1. Beratungsgespräche: Mehrere Gespräche mit Ärzten, Psychologen und anderen Fachkräften, um die Situation zu besprechen und alternative Optionen zu prüfen.
  2. Psychologische Begutachtung: Beurteilung der Urteilsfähigkeit und der psychischen Verfassung durch unabhängige Gutachter.
  3. Vorbereitung: Planung des Ablaufs und Organisation der notwendigen Mittel.
  4. Durchführung: Einnahme der Medikamente in Anwesenheit einer vertrauten Person oder eines Arztes.

Welche ethischen Bedenken gibt es beim assistierten Suizid?

Der assistierte Suizid wirft eine Reihe ethischer Fragen auf, die kontrovers diskutiert werden. Dazu gehören:

  • Der Wert des Lebens: Ist es ethisch vertretbar, einem Menschen beim Sterben zu helfen?
  • Die Autonomie des Einzelnen: Hat jeder Mensch das Recht, über sein eigenes Leben und Sterben zu entscheiden?
  • Die Rolle der Gesellschaft: Welche Verantwortung hat die Gesellschaft für das Wohlergehen ihrer Mitglieder?
  • Die Gefahr des Missbrauchs: Besteht die Gefahr, dass der assistierte Suizid missbraucht wird, um Menschen zu töten, die eigentlich leben wollen?

Wo finde ich Unterstützung und Beratung?

Es gibt zahlreiche Organisationen und Beratungsstellen, die Ihnen bei der Auseinandersetzung mit dem Thema assistierter Suizid zur Seite stehen können. Hier sind einige Beispiele:

  • Ärzte und Psychologen: Sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt oder Psychologen über Ihre Fragen und Bedenken.
  • Beratungsstellen: Es gibt spezielle Beratungsstellen, die sich auf Sterbebegleitung und Suizidprävention spezialisiert haben.
  • Selbsthilfegruppen: Der Austausch mit anderen Betroffenen kann sehr hilfreich sein.
  • Organisationen für Sterbehilfe: Informieren Sie sich über die Angebote von Organisationen, die sich für ein selbstbestimmtes Sterben einsetzen.

Was können Angehörige tun?

Angehörige spielen eine wichtige Rolle bei der Begleitung von Menschen, die sich mit dem Gedanken an einen assistierten Suizid auseinandersetzen. Hier sind einige Tipps:

  • Zuhören: Hören Sie zu, ohne zu urteilen. Versuchen Sie, die Gefühle und Bedürfnisse des Betroffenen zu verstehen.
  • Unterstützen: Bieten Sie Ihre Unterstützung an, ohne die Entscheidung des Betroffenen zu beeinflussen.
  • Informieren: Informieren Sie sich über das Thema assistierter Suizid und die rechtlichen Rahmenbedingungen.
  • Sich selbst schützen: Achten Sie auf Ihre eigene psychische Gesundheit und suchen Sie sich bei Bedarf professionelle Hilfe.

Wir hoffen, dass dieses Buch Ihnen wertvolle Informationen und Unterstützung bietet. Es ist unser Anliegen, Ihnen in dieser schwierigen Situation zur Seite zu stehen und Ihnen zu helfen, Ihren eigenen Weg zu finden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 746

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe AG

Ähnliche Produkte

Praxis der Kraniosakralen Osteopathie

Praxis der Kraniosakralen Osteopathie

100,00 €
Die Alraune - Pflanze der Liebe

Die Alraune – Pflanze der Liebe, Pflanze des Todes

10,99 €
Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

49,99 €
100 Fragen zur Biografiearbeit

100 Fragen zur Biografiearbeit

11,95 €
Heilung Nebensache

Heilung Nebensache

19,99 €
Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

27,95 €
Ergotherapie - durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

Ergotherapie – durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

50,00 €
Taschenlehrbuch Anatomie

Taschenlehrbuch Anatomie

51,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
35,00 €