Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Romane & Erzählungen
As I Lay Dying

As I Lay Dying

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780099479314 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
          • Biografien
          • Historische Romane
          • LGBTQ+
          • Liebesromane
          • Lyrik & Dramatik
          • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von William Faulkner, wo Sprache zur Melodie wird und das menschliche Leid eine ergreifende Symphonie entfacht. „Als ich im Sterben lag“ ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele, ein Trip durch das ländliche Mississippi und eine Auseinandersetzung mit Tod, Familie und der Suche nach Sinn in einer oft sinnlosen Welt. Tauchen Sie ein in dieses Meisterwerk der amerikanischen Literatur und lassen Sie sich von Faulkners unvergleichlicher Erzählkunst verzaubern.

Inhalt

Toggle
  • Eine Odyssee des Schmerzes und der Hoffnung
    • Die Vielschichtigkeit der Charaktere
    • Sprache als Spiegel der Seele
  • Themen und Motive
    • Symbole und Allegorien
  • Warum Sie „Als ich im Sterben lag“ lesen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Als ich im Sterben lag“
    • Was ist die Hauptaussage des Buches?
    • Warum ist das Buch so schwer zu lesen?
    • Welche Bedeutung hat der Titel „Als ich im Sterben lag“?
    • Was symbolisiert die Reise der Familie Bundren?
    • Welche Rolle spielt die Religion im Roman?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?
    • Welche Bücher sind mit „Als ich im Sterben lag“ vergleichbar?
    • Ist das Buch für jeden Leser geeignet?

Eine Odyssee des Schmerzes und der Hoffnung

„Als ich im Sterben lag“, im Original „As I Lay Dying“, ist ein Roman von William Faulkner aus dem Jahr 1930, der die Geschichte der armen Farmerfamilie Bundren erzählt, die sich auf eine beschwerliche Reise begibt, um den letzten Wunsch der sterbenden Addie Bundren zu erfüllen: in ihrem Heimatort Jefferson begraben zu werden. Was folgt, ist eine Odyssee voller Hindernisse, Tragödien und grotesker Momente, die die Familie an ihre Grenzen bringt und ihre tiefsten Geheimnisse offenbart. Das Buch ist ein absolutes Muss für Leser, die sich für anspruchsvolle Literatur interessieren.

Faulkner entfaltet die Geschichte aus der Perspektive von 15 verschiedenen Charakteren, darunter Addie selbst, ihre Ehemänner und ihre Kinder. Jeder Charakter hat seine eigene unverwechselbare Stimme und seine eigenen Motive, was dem Roman eine immense Tiefe und Komplexität verleiht. Durch diese vielfältigen Perspektiven entsteht ein vielschichtiges Bild der Familie Bundren und ihrer individuellen Kämpfe.

Die Reise der Familie Bundren ist von unzähligen Schwierigkeiten geprägt. Sie kämpfen mit Überschwemmungen, einem Beinbruch, einem Brand und dem Verwesungsgeruch von Addies Leiche, die sie in einem improvisierten Sarg mit sich führen. Trotz all dieser Widrigkeiten halten sie an ihrem Ziel fest, Addies Wunsch zu erfüllen. Doch hinter dieser scheinbaren Loyalität verbergen sich oft egoistische Motive und tief verwurzelte Konflikte.

Die Vielschichtigkeit der Charaktere

Faulkner zeichnet ein schonungsloses Porträt der Familie Bundren, das fernab von jeglicher Idealisierung ist. Jeder Charakter hat seine Stärken und Schwächen, seine guten und schlechten Seiten. Dies macht sie zu komplexen und glaubwürdigen Figuren, mit denen sich der Leser identifizieren kann, auch wenn er ihre Handlungen nicht immer gutheißt.

  • Addie Bundren: Die Matriarchin der Familie, deren Tod die gesamte Handlung in Gang setzt. Sie ist eine stolze und willensstarke Frau, die ein unglückliches Leben geführt hat.
  • Anse Bundren: Addies Ehemann, ein fauler und egoistischer Mann, der sich vor allem um sein eigenes Wohl kümmert. Er ist oft komisch, aber auch abstoßend in seiner Selbstbezogenheit.
  • Cash Bundren: Der älteste Sohn, ein Zimmermann, der sich bei einem Unfall das Bein bricht. Er ist der praktischste und vernünftigste der Familie.
  • Darl Bundren: Der mysteriöse und sensible Sohn, der oft als der eigentliche Erzähler des Romans angesehen wird. Er hat eine besondere Verbindung zu Addie und scheint die Gedanken anderer Menschen lesen zu können.
  • Dewey Dell Bundren: Die schwangere Tochter, die verzweifelt versucht, eine Abtreibung zu bekommen. Sie ist jung und naiv, aber auch stark und willensstark.
  • Jewel Bundren: Addies unehelicher Sohn, der eine tiefe Bindung zu Pferden hat. Er ist stolz und verschlossen, aber auch leidenschaftlich und mutig.
  • Vardaman Bundren: Der jüngste Sohn, der den Tod seiner Mutter nicht verstehen kann und ihn mit einem Fisch vergleicht, den er gefangen hat.

Die Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern sind von Spannungen, Rivalitäten und unausgesprochenen Gefühlen geprägt. Faulkner enthüllt die komplexen Dynamiken innerhalb der Familie auf subtile und eindringliche Weise.

Sprache als Spiegel der Seele

Faulkners Sprache ist ebenso einzigartig wie die Geschichte, die er erzählt. Er verwendet einen bewusstseinsstromartigen Stil, der die Gedanken und Gefühle der Charaktere unmittelbar und authentisch wiedergibt. Seine Sätze sind oft lang und verschachtelt, voller Metaphern und Symbole. Die experimentelle Erzähltechnik, die Faulkner in diesem Roman einsetzt, ist bis heute bemerkenswert.

Die Sprache ist nicht nur ein Mittel zur Informationsvermittlung, sondern auch ein Spiegel der Seelen der Charaktere. Sie offenbart ihre innersten Gedanken, ihre Ängste und ihre Hoffnungen. Durch die Sprache erschafft Faulkner eine Atmosphäre von Melancholie, Verzweiflung und Hoffnung, die den Leser in den Bann zieht.

Faulkners Schreibstil ist anspruchsvoll und erfordert die volle Aufmerksamkeit des Lesers. Aber wer sich darauf einlässt, wird mit einem unvergesslichen Leseerlebnis belohnt.

Themen und Motive

„Als ich im Sterben lag“ ist ein Roman, der viele wichtige Themen und Motive behandelt. Dazu gehören:

  • Tod und Sterblichkeit: Der Tod von Addie Bundren ist der Ausgangspunkt der Geschichte und prägt das Leben aller Familienmitglieder. Der Roman setzt sich mit der Frage auseinander, was es bedeutet, zu sterben und wie die Lebenden mit dem Verlust umgehen.
  • Familie: Die Familie Bundren ist eine dysfunktionale Familie, die von Konflikten, Geheimnissen und unausgesprochenen Gefühlen geprägt ist. Der Roman untersucht die komplexen Dynamiken innerhalb der Familie und die Bedeutung von Loyalität und Zusammenhalt.
  • Armut und soziale Ungleichheit: Die Familie Bundren lebt in Armut und ist von der Gnade anderer abhängig. Der Roman thematisiert die sozialen Ungleichheiten in den Südstaaten der USA und die Auswirkungen der Armut auf das Leben der Menschen.
  • Sprache und Kommunikation: Die Charaktere haben oft Schwierigkeiten, sich zu verständigen und ihre Gefühle auszudrücken. Der Roman untersucht die Grenzen der Sprache und die Bedeutung von nonverbaler Kommunikation.
  • Sinn und Bedeutung: Die Charaktere suchen nach Sinn und Bedeutung in einer oft sinnlosen Welt. Der Roman stellt die Frage, was im Leben wirklich wichtig ist und wie man mit Leid und Verlust umgehen kann.

Symbole und Allegorien

Faulkner verwendet eine Vielzahl von Symbolen und Allegorien, um die Themen des Romans zu vertiefen. Einige der wichtigsten Symbole sind:

  • Der Fluss: Der Fluss symbolisiert das Leben und den Fluss der Zeit. Er ist auch ein Hindernis, das die Familie überwinden muss, um ihr Ziel zu erreichen.
  • Der Sarg: Der Sarg symbolisiert den Tod und die Vergänglichkeit des Lebens. Er ist auch ein Symbol für die Last, die die Familie trägt.
  • Das Feuer: Das Feuer symbolisiert Zerstörung und Reinigung. Es ist auch ein Symbol für die Leidenschaft und die Wut, die in den Charakteren brodeln.
  • Der Geier: Der Geier symbolisiert den Tod und die Verwesung. Er ist auch ein Symbol für die Gier und die Selbstsucht der Menschen.

Die Interpretation der Symbole und Allegorien ist oft subjektiv und hängt von der Perspektive des Lesers ab. Aber sie tragen dazu bei, die Bedeutung des Romans zu vertiefen und ihn zu einem vielschichtigen und anspruchsvollen Werk zu machen.

Warum Sie „Als ich im Sterben lag“ lesen sollten

„Als ich im Sterben lag“ ist ein Roman, der Sie noch lange nach dem Lesen beschäftigen wird. Er ist ein Meisterwerk der amerikanischen Literatur, das Sie zum Nachdenken anregt und Ihre Sicht auf die Welt verändert. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch lesen sollten:

  • Eine unvergessliche Geschichte: Die Geschichte der Familie Bundren ist eine Tragödie, die Sie berühren und erschüttern wird. Sie ist auch eine Geschichte über Hoffnung, Durchhaltevermögen und die Suche nach Sinn.
  • Komplexe und glaubwürdige Charaktere: Die Charaktere sind so lebendig und realistisch, dass Sie das Gefühl haben werden, sie persönlich zu kennen. Sie sind voller Widersprüche und Fehler, aber auch voller Stärken und Tugenden.
  • Eine einzigartige Sprache und ein experimenteller Stil: Faulkners Sprache ist poetisch, kraftvoll und voller Bilder. Sein bewusstseinsstromartiger Stil ermöglicht es Ihnen, in die Gedanken und Gefühle der Charaktere einzutauchen.
  • Wichtige Themen und Motive: Der Roman behandelt Themen, die auch heute noch relevant sind, wie Tod, Familie, Armut und die Suche nach Sinn. Er regt zum Nachdenken über die großen Fragen des Lebens an.
  • Ein Meisterwerk der Literatur: „Als ich im Sterben lag“ ist ein Klassiker der amerikanischen Literatur, der von Kritikern und Lesern gleichermaßen gelobt wird. Er ist ein Buch, das Sie immer wieder lesen können und jedes Mal neue Aspekte entdecken werden.

Wenn Sie auf der Suche nach einem anspruchsvollen und bewegenden Leseerlebnis sind, dann ist „Als ich im Sterben lag“ die richtige Wahl für Sie. Tauchen Sie ein in die Welt von William Faulkner und lassen Sie sich von seiner Erzählkunst verzaubern. Sie werden es nicht bereuen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Als ich im Sterben lag“

Was ist die Hauptaussage des Buches?

Das Buch behandelt auf vielschichtige Weise Themen wie Tod, Familie, Armut, Kommunikation und die Suche nach Sinn. Es gibt keine einzelne, eindeutige „Hauptaussage“, sondern vielmehr eine komplexe Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz.

Warum ist das Buch so schwer zu lesen?

Faulkners Schreibstil ist anspruchsvoll. Er verwendet einen Bewusstseinsstrom, lange und verschachtelte Sätze, sowie verschiedene Erzählperspektiven. Die Sprache kann zudem archaisch wirken.

Welche Bedeutung hat der Titel „Als ich im Sterben lag“?

Der Titel ist ein Zitat von Addie Bundren und verweist auf ihre Perspektive aus dem Jenseits oder einem Zustand zwischen Leben und Tod. Er deutet auch auf die allgegenwärtige Thematik des Todes und des Sterbens im Roman hin.

Was symbolisiert die Reise der Familie Bundren?

Die Reise ist eine Metapher für das Leben selbst, voller Hindernisse, Herausforderungen und Prüfungen. Sie symbolisiert auch die Suche nach Sinn, Erlösung und die Erfüllung von Versprechen.

Welche Rolle spielt die Religion im Roman?

Religion spielt eine ambivalente Rolle. Einerseits gibt sie den Charakteren Halt und Hoffnung, andererseits wird sie oft für egoistische Zwecke missbraucht oder als Rechtfertigung für unmoralisches Verhalten verwendet. Anse Bundren ist ein Beispiel für diese Scheinheiligkeit.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Ja, es gibt eine Verfilmung aus dem Jahr 2013, bei der James Franco Regie führte und auch eine Rolle übernahm. Die Verfilmung ist jedoch umstritten, da viele Kritiker der Meinung sind, dass sie die Komplexität des Romans nicht adäquat wiedergibt.

Welche Bücher sind mit „Als ich im Sterben lag“ vergleichbar?

Andere Werke von William Faulkner, wie „Schall und Wahn“ (The Sound and the Fury), weisen ähnliche thematische und stilistische Merkmale auf. Auch Romane von Autoren wie Ernest Hemingway oder Flannery O’Connor könnten in Betracht gezogen werden.

Ist das Buch für jeden Leser geeignet?

Aufgrund seiner Komplexität und anspruchsvollen Sprache ist „Als ich im Sterben lag“ nicht für jeden Leser geeignet. Es empfiehlt sich für Leser, die sich für anspruchsvolle Literatur interessieren und bereit sind, sich auf Faulkners Schreibstil einzulassen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 454

Zusätzliche Informationen
Verlag

Random House Children's Books

Ähnliche Produkte

After the Fall

After the Fall

14,99 €
Wolitzer

Wolitzer, M: Female Persuasion

20,90 €
Crazy Rich Asians

Crazy Rich Asians

9,49 €
The Beekeeper of Aleppo

The Beekeeper of Aleppo

11,99 €
Oreo

Oreo

13,99 €
The Circle

The Circle

12,49 €
The Humans

The Humans

10,35 €
Pachinko

Pachinko

27,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €