Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Alternative Heilmethoden
Arzneimittelwirkungen aus Sicht der Chinesischen Medizin

Arzneimittelwirkungen aus Sicht der Chinesischen Medizin

75,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783875692358 Kategorie: Alternative Heilmethoden
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Arzneimittelwirkungen aus Sicht der Chinesischen Medizin! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen – es ist eine Reise in ein jahrtausendealtes Heilsystem, das den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet. Erfahre, wie du die tiefgreifenden Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) nutzen kannst, um die Wirkung von Arzneimitteln auf eine ganz neue Art und Weise zu verstehen und anzuwenden. Lass dich inspirieren von einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt und dir hilft, das volle Potenzial der Naturheilkunde auszuschöpfen.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Leitfaden für Therapeuten und Interessierte
    • Die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin
    • Die energetische Wirkung von Arzneimitteln
    • Arzneimittelkategorien in der TCM
    • Die Anwendung von Arzneimittelkombinationen
    • Arzneimittelwirkungen auf psychischer Ebene
    • Sicherheitshinweise und Kontraindikationen
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch „Arzneimittelwirkungen aus Sicht der Chinesischen Medizin“
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?
    • Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Büchern über TCM?
    • Sind in dem Buch auch konkrete Rezepturen enthalten?
    • Werden auch westliche Kräuter aus Sicht der TCM betrachtet?
    • Ist das Buch auch für die Selbstbehandlung geeignet?

Ein umfassender Leitfaden für Therapeuten und Interessierte

Dieses Buch richtet sich an alle, die ihr Wissen über Arzneimittel und ihre Wirkungen erweitern möchten – sei es als Therapeut, Heilpraktiker, Arzt oder einfach als interessierter Mensch, der nach alternativen Wegen zur Gesundheit sucht. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der TCM und zeigt, wie diese Prinzipien auf die Anwendung von Arzneimitteln übertragen werden können. Entdecke, wie du die energetischen Eigenschaften von Kräutern, Mineralien und anderen Substanzen nutzen kannst, um spezifische Ungleichgewichte im Körper auszugleichen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin

Bevor wir uns den Arzneimittelwirkungen widmen, ist es wichtig, die grundlegenden Konzepte der TCM zu verstehen. Dazu gehören das Yin und Yang, die Fünf Elemente (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser), die Meridiane und die verschiedenen Organsysteme. Das Buch erklärt diese Konzepte auf verständliche Weise und zeigt, wie sie miteinander in Beziehung stehen. Du wirst lernen, wie du Disharmonien im Körper erkennst und wie du durch die gezielte Anwendung von Arzneimitteln das Gleichgewicht wiederherstellen kannst.

Yin und Yang: Die Theorie von Yin und Yang bildet das Fundament der TCM. Yin steht für das Ruhige, Passive, Dunkle und Kalte, während Yang das Aktive, Helle, Warme und Dynamische repräsentiert. Gesundheit entsteht durch ein ausgewogenes Verhältnis dieser beiden Kräfte. Das Buch erklärt, wie Arzneimittel eingesetzt werden können, um ein Ungleichgewicht zwischen Yin und Yang zu korrigieren.

Die Fünf Elemente: Die Fünf Elemente sind ein weiteres zentrales Konzept der TCM. Jedes Element (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) steht für bestimmte Organe, Emotionen, Geschmacksrichtungen und Jahreszeiten. Das Buch zeigt, wie die Elemente miteinander interagieren und wie du dieses Wissen nutzen kannst, um die richtige Wahl der Arzneimittel zu treffen.

Die energetische Wirkung von Arzneimitteln

In der TCM werden Arzneimittel nicht nur nach ihren chemischen Inhaltsstoffen beurteilt, sondern vor allem nach ihren energetischen Eigenschaften. Jedes Arzneimittel hat eine bestimmte Temperatur (heiß, warm, neutral, kühl, kalt), einen bestimmten Geschmack (sauer, bitter, süß, scharf, salzig) und eine bestimmte Wirkrichtung (aufsteigend, absteigend, schwebend, sinkend). Diese Eigenschaften bestimmen, wie das Arzneimittel im Körper wirkt und welche Organe und Meridiane es beeinflusst.

Temperatur: Die Temperatur eines Arzneimittels gibt an, wie es den Körper erwärmt oder kühlt. Warme und heiße Arzneimittel werden verwendet, um Kälte zu vertreiben und das Yang zu stärken, während kühle und kalte Arzneimittel verwendet werden, um Hitze zu klären und das Yin zu nähren.

Geschmack: Der Geschmack eines Arzneimittels gibt Hinweise auf seine Wirkung auf bestimmte Organe und Meridiane. Saure Arzneimittel wirken zusammenziehend und werden verwendet, um Flüssigkeitsverluste zu stoppen. Bittere Arzneimittel wirken ableitend und werden verwendet, um Hitze und Feuchtigkeit zu beseitigen. Süße Arzneimittel wirken tonisierend und werden verwendet, um das Qi und das Blut zu nähren. Scharfe Arzneimittel wirken bewegend und werden verwendet, um die Zirkulation von Qi und Blut zu fördern. Salzige Arzneimittel wirken erweichend und werden verwendet, um Verhärtungen aufzulösen.

Wirkrichtung: Die Wirkrichtung eines Arzneimittels gibt an, wie es das Qi im Körper bewegt. Aufsteigende Arzneimittel wirken anregend und werden verwendet, um das Qi nach oben zu bewegen. Absteigende Arzneimittel wirken beruhigend und werden verwendet, um das Qi nach unten zu bewegen. Schwebende Arzneimittel wirken zerstreuend und werden verwendet, um das Qi an die Oberfläche zu bringen. Sinkende Arzneimittel wirken ableitend und werden verwendet, um das Qi nach unten abzuleiten.

Arzneimittelkategorien in der TCM

Das Buch stellt die wichtigsten Arzneimittelkategorien in der TCM vor und erklärt ihre spezifischen Wirkungen. Dazu gehören tonisierende Arzneimittel, die das Qi, das Blut, das Yin oder das Yang nähren; ableitende Arzneimittel, die Hitze, Feuchtigkeit, Schleim oder Stagnationen beseitigen; bewegende Arzneimittel, die die Zirkulation von Qi und Blut fördern; und stabilisierende Arzneimittel, die die Lebensenergie bewahren.

Tonisierende Arzneimittel: Diese Arzneimittel werden verwendet, um Schwächen im Körper zu beheben. Sie können das Qi (Lebensenergie), das Blut, das Yin (Substanz) oder das Yang (Funktion) stärken. Beispiele sind Ginseng (Qi-Tonikum), Goji-Beeren (Blut-Tonikum), Schisandra (Yin-Tonikum) und Hirschgeweih (Yang-Tonikum).

Ableitende Arzneimittel: Diese Arzneimittel werden verwendet, um pathogene Faktoren aus dem Körper zu entfernen. Sie können Hitze klären, Feuchtigkeit ableiten, Schleim lösen oder Stagnationen beseitigen. Beispiele sind Enzianwurzel (Hitze klärend), Alisma (Feuchtigkeit ableitend),桔梗 (Schleim lösend) und Curcuma (Stagnationen beseitigend).

Bewegende Arzneimittel: Diese Arzneimittel werden verwendet, um die Zirkulation von Qi und Blut zu fördern. Sie können Blockaden lösen, Schmerzen lindern und die Organfunktionen verbessern. Beispiele sind Ingwer (Qi bewegend), Angelica sinensis (Blut bewegend) und Zitronenmelisse (Emotionen bewegend).

Stabilisierende Arzneimittel: Diese Arzneimittel werden verwendet, um die Lebensenergie zu bewahren und zu verhindern, dass sie verloren geht. Sie können die Essenz bewahren, den Geist beruhigen und die Körperflüssigkeiten stabilisieren. Beispiele sind Austernschale (Essenz bewahrend), Jujube (Geist beruhigend) und Cornus officinalis (Körperflüssigkeiten stabilisierend).

Die Anwendung von Arzneimittelkombinationen

In der TCM werden Arzneimittel selten einzeln verwendet, sondern meist in Kombinationen, um ihre Wirkung zu verstärken oder unerwünschte Nebenwirkungen zu minimieren. Das Buch erklärt die verschiedenen Prinzipien der Arzneimittelkombination, wie z.B. die Synergie (Verstärkung der Wirkung), die Antagonie (Abschwächung der Wirkung) und die Harmonisierung (Ausgleich der Wirkung). Du wirst lernen, wie du die richtigen Arzneimittel auswählst und kombinierst, um spezifische Krankheitsbilder zu behandeln.

Die Rolle des Therapeuten: Die Anwendung von Arzneimitteln in der TCM erfordert ein fundiertes Wissen und eine sorgfältige Diagnose. Der Therapeut muss die individuellen Bedürfnisse des Patienten berücksichtigen und die Arzneimittel entsprechend auswählen und dosieren. Das Buch gibt wertvolle Hinweise für die praktische Anwendung der TCM in der Therapie.

Arzneimittelwirkungen auf psychischer Ebene

Die Traditionelle Chinesische Medizin betrachtet Körper und Geist als untrennbare Einheit. Deshalb berücksichtigt sie bei der Behandlung von Krankheiten auch die psychischen Aspekte. Viele Arzneimittel haben nicht nur eine Wirkung auf den Körper, sondern auch auf die Psyche. Sie können die Stimmung verbessern, Ängste reduzieren, den Schlaf fördern und das Bewusstsein erweitern. Das Buch erklärt, wie du die psychischen Wirkungen von Arzneimitteln nutzen kannst, um das Wohlbefinden deiner Patienten ganzheitlich zu verbessern.

Emotionen und Organe: In der TCM ist jede Emotion einem bestimmten Organ zugeordnet. Zum Beispiel ist die Wut der Leber zugeordnet, die Freude dem Herzen, die Sorge der Milz, die Trauer der Lunge und die Angst der Niere. Das Buch erklärt, wie du dieses Wissen nutzen kannst, um die emotionalen Ursachen von Krankheiten zu erkennen und mit den passenden Arzneimitteln zu behandeln.

Sicherheitshinweise und Kontraindikationen

Obwohl die TCM eine sanfte Heilmethode ist, ist es wichtig, die Sicherheitshinweise und Kontraindikationen der Arzneimittel zu beachten. Einige Arzneimittel können unerwünschte Nebenwirkungen verursachen oder mit anderen Medikamenten interagieren. Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Sicherheitsaspekte und warnt vor potenziellen Risiken. Es betont die Bedeutung einer professionellen Beratung und einer individuellen Anpassung der Behandlung.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch „Arzneimittelwirkungen aus Sicht der Chinesischen Medizin“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für Therapeuten (Heilpraktiker, Ärzte, TCM-Praktiker), Studenten der TCM, Apotheker und alle, die ein tiefes Verständnis für die Arzneimittelwirkungen aus Sicht der Chinesischen Medizin entwickeln möchten. Auch interessierte Laien, die sich für die ganzheitliche Sichtweise der TCM begeistern, finden hier wertvolle Informationen.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?

Grundkenntnisse der Traditionellen Chinesischen Medizin sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Buch bietet eine verständliche Einführung in die Grundlagen der TCM, sodass auch Einsteiger die Inhalte gut nachvollziehen können. Fachbegriffe werden ausführlich erklärt.

Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Büchern über TCM?

Dieses Buch zeichnet sich durch seinen Fokus auf die Arzneimittelwirkungen aus. Es geht nicht nur um die Theorie der TCM, sondern vor allem darum, wie diese Theorie in der Praxis angewendet werden kann, um Krankheiten mit Hilfe von Arzneimitteln zu behandeln. Es bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Arzneimittelkategorien, ihre energetischen Eigenschaften und ihre Anwendung bei verschiedenen Krankheitsbildern. Der ganzheitliche Ansatz, der Körper und Geist gleichermaßen berücksichtigt, macht dieses Buch zu einem wertvollen Begleiter für alle, die die TCM in ihrer Tiefe verstehen und anwenden möchten.

Sind in dem Buch auch konkrete Rezepturen enthalten?

Das Buch enthält zwar keine detaillierten Rezepturen im klassischen Sinne, aber es werden viele Beispiele für Arzneimittelkombinationen und ihre Anwendung bei verschiedenen Krankheitsbildern gegeben. Es soll dem Leser helfen, die Prinzipien der Arzneimittelkombination zu verstehen und eigene Rezepturen zu entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt sind.

Werden auch westliche Kräuter aus Sicht der TCM betrachtet?

Der Schwerpunkt des Buches liegt auf den traditionellen chinesischen Arzneimitteln. Einige westliche Kräuter werden jedoch auch im Kontext der TCM erwähnt und ihre energetischen Eigenschaften und Wirkungen erläutert. Dies ermöglicht es dem Leser, auch westliche Kräuter in sein TCM-Wissen zu integrieren.

Ist das Buch auch für die Selbstbehandlung geeignet?

Die Anwendung von Arzneimitteln in der TCM sollte immer unter der Aufsicht eines qualifizierten Therapeuten erfolgen. Das Buch dient in erster Linie dazu, das Wissen über die Arzneimittelwirkungen zu vertiefen und ein besseres Verständnis für die Prinzipien der TCM zu entwickeln. Es ersetzt keine professionelle Beratung oder Behandlung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 419

Zusätzliche Informationen
Verlag

Müller & Steinicke

Ähnliche Produkte

Lehrbuch des Ayurveda

Lehrbuch des Ayurveda

29,99 €
Kinesiologie für jeden Tag

Kinesiologie für jeden Tag

16,95 €
Die Heilpraktiker-Akademie. Basiswissen.

Die Heilpraktiker-Akademie- Basiswissen-

31,00 €
Mineralstoffe nach Dr. Schüßler

Mineralstoffe nach Dr- Schüßler

9,95 €
Traditionelle Europäische Medizin

Traditionelle Europäische Medizin

49,95 €
Lehrbuch Nährstofftherapie

Lehrbuch Nährstofftherapie

49,95 €
Prüfungsfragen Osteopathie

Prüfungsfragen Osteopathie

75,00 €
Die wundersame Leber- und Gallenblasenreinigung

Die wundersame Leber- und Gallenblasenreinigung

24,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
75,00 €