Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Pharmazie
Arzneimittellehre für Pflegeberufe

Arzneimittellehre für Pflegeberufe

32,94 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783437252631 Kategorie: Pharmazie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der komplexen und faszinierenden Welt der Arzneimittel! Als Pflegekraft tragen Sie eine immense Verantwortung für das Wohlergehen Ihrer Patienten, und ein fundiertes Wissen über Medikamente ist dabei unerlässlich. Unser sorgfältig ausgewähltes Buch „Arzneimittellehre für Pflegeberufe“ ist Ihr unverzichtbarer Begleiter auf diesem Weg. Es bietet Ihnen das Rüstzeug, um Medikamente sicher und kompetent zu verabreichen, die Wirkung zu verstehen und mögliche Risiken zu minimieren. Tauchen Sie ein in eine Welt, die Leben rettet und lindert – eine Welt, in der Ihr Wissen den Unterschied macht!

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
  • Ein umfassender Überblick über die Inhalte
    • Grundlagen der Pharmakologie
    • Spezielle Medikamentengruppen
    • Notfallmedikamente
    • Spezielle Aspekte der Arzneimitteltherapie im Alter
    • Arzneimittelrechtliche Grundlagen
    • Praktische Tipps für den Pflegealltag
  • Das Besondere an diesem Buch
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Ist das Buch auch für Quereinsteiger in der Pflege geeignet?
    • Sind die Inhalte des Buches auf dem neuesten Stand?
    • Gibt es zu dem Buch auch Übungsaufgaben?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?
    • Wie aktuell sind die Gesetzesangaben im Buch?
    • Beinhaltet das Buch Informationen zu komplementären Behandlungsmethoden?
    • Ist das Buch auch für mobile Geräte optimiert?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Bett Ihres Patienten, ein Medikament in der Hand. Sie wissen genau, was Sie tun, kennen die Wirkung, die Dosierung und die möglichen Nebenwirkungen. Sie sind sicher und kompetent, und Ihr Patient spürt das. Dieses Buch gibt Ihnen genau dieses Gefühl. Es ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist ein Schlüssel zu Ihrer beruflichen Exzellenz und zur bestmöglichen Versorgung Ihrer Patienten.

Dieses Buch wurde speziell für die Bedürfnisse von Pflegekräften konzipiert. Es ist praxisnah, verständlich und umfassend. Es behandelt alle relevanten Themen der Arzneimittellehre, von den Grundlagen der Pharmakologie bis hin zu speziellen Medikamentengruppen und Notfallmedikamenten. Dabei legen die Autoren besonderen Wert auf die Anwendung des Wissens im pflegerischen Alltag.

„Arzneimittellehre für Pflegeberufe“ ist nicht nur ein Buch, es ist eine Investition in Ihre Zukunft und in die Gesundheit Ihrer Patienten.

Ein umfassender Überblick über die Inhalte

Dieses Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, um Ihnen ein fundiertes und anwendungsbereites Wissen zu vermitteln. Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:

Grundlagen der Pharmakologie

Bevor Sie sich in die Welt der einzelnen Medikamente stürzen, ist es wichtig, die Grundlagen der Pharmakologie zu verstehen. Dieses Kapitel vermittelt Ihnen das notwendige Basiswissen über:

  • Pharmakokinetik: Was passiert mit dem Medikament im Körper? (Resorption, Verteilung, Metabolismus, Exkretion)
  • Pharmakodynamik: Wie wirkt das Medikament auf den Körper? (Wirkmechanismen, Rezeptoren, Dosis-Wirkungs-Beziehungen)
  • Arzneimittelformen: Von Tabletten über Infusionen bis hin zu Salben – ein Überblick über die verschiedenen Darreichungsformen und ihre Besonderheiten.
  • Wechselwirkungen: Welche Risiken entstehen durch die gleichzeitige Einnahme verschiedener Medikamente?

Spezielle Medikamentengruppen

Dieses Kapitel widmet sich den wichtigsten Medikamentengruppen, die im pflegerischen Alltag häufig eingesetzt werden. Sie lernen die spezifischen Wirkungen, Indikationen, Kontraindikationen und Nebenwirkungen kennen. Dazu gehören:

  • Analgetika: Schmerzmittel zur Linderung von akuten und chronischen Schmerzen.
  • Antipyretika: Fiebersenkende Mittel zur Behandlung von Fieber.
  • Antiphlogistika: Entzündungshemmende Medikamente zur Behandlung von Entzündungen.
  • Antibiotika: Medikamente zur Bekämpfung bakterieller Infektionen.
  • Antimykotika: Medikamente zur Bekämpfung von Pilzinfektionen.
  • Antivirale Medikamente: Medikamente zur Bekämpfung von Virusinfektionen.
  • Herz-Kreislauf-Medikamente: Medikamente zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. Antihypertensiva, Diuretika, Antiarrhythmika).
  • Psychopharmaka: Medikamente zur Behandlung psychischer Erkrankungen (z.B. Antidepressiva, Neuroleptika, Anxiolytika).
  • Antidiabetika: Medikamente zur Behandlung von Diabetes mellitus.
  • Hormone: Medikamente, die Hormone enthalten (z.B. Schilddrüsenhormone, Kortikosteroide, Sexualhormone).

Notfallmedikamente

In Notfallsituationen zählt jede Sekunde. Dieses Kapitel bereitet Sie auf den Ernstfall vor und vermittelt Ihnen das notwendige Wissen über die wichtigsten Notfallmedikamente und deren Anwendung:

  • Adrenalin: Zur Behandlung von anaphylaktischen Schocks und Herzstillstand.
  • Atropin: Zur Behandlung von Bradykardie und Vergiftungen.
  • Diazepam: Zur Behandlung von Krampfanfällen und Unruhezuständen.
  • Glukose: Zur Behandlung von Hypoglykämie.
  • Sauerstoff: Zur Sauerstoffversorgung bei Atemnot.

Spezielle Aspekte der Arzneimitteltherapie im Alter

Ältere Menschen reagieren oft anders auf Medikamente als jüngere. Dieses Kapitel berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse älterer Patienten und gibt Ihnen wichtige Hinweise zur Anpassung der Dosierung und zur Vermeidung von unerwünschten Arzneimittelwirkungen.

Arzneimittelrechtliche Grundlagen

Sie lernen die wichtigsten Gesetze und Verordnungen kennen, die den Umgang mit Arzneimitteln regeln. Dies umfasst unter anderem das Arzneimittelgesetz (AMG), das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) und die Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO).

Praktische Tipps für den Pflegealltag

Dieses Buch ist mehr als nur Theorie. Es bietet Ihnen zahlreiche praktische Tipps und Hinweise für den sicheren und kompetenten Umgang mit Arzneimitteln im pflegerischen Alltag. Dazu gehören:

  • Die 5-R-Regel: Der richtige Patient, das richtige Medikament, die richtige Dosierung, der richtige Zeitpunkt, die richtige Applikationsform.
  • Die korrekte Dokumentation der Medikamentengabe.
  • Der Umgang mit unerwünschten Arzneimittelwirkungen.
  • Die Beratung von Patienten und Angehörigen.

Das Besondere an diesem Buch

Was dieses Buch von anderen Lehrbüchern unterscheidet, ist seine klare Struktur, die verständliche Sprache und die zahlreichen Beispiele aus dem pflegerischen Alltag. Die Autoren sind erfahrene Pflegekräfte und Dozenten, die genau wissen, worauf es in der Praxis ankommt.

Darüber hinaus bietet das Buch:

  • Übersichtliche Tabellen und Abbildungen: Die wichtigsten Informationen werden visuell aufbereitet, um das Lernen zu erleichtern.
  • Fallbeispiele: Anhand von konkreten Fallbeispielen können Sie Ihr Wissen anwenden und vertiefen.
  • Checklisten: Checklisten helfen Ihnen, die wichtigsten Schritte bei der Medikamentengabe nicht zu vergessen.
  • Ein Glossar: Das Glossar erklärt die wichtigsten Fachbegriffe der Arzneimittellehre.
  • Online-Materialien: Ergänzende Materialien wie Übungsaufgaben und Lernvideos stehen Ihnen online zur Verfügung.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler: Es begleitet Sie durch Ihre Ausbildung und bereitet Sie optimal auf die Abschlussprüfung vor.
  • Pflegefachkräfte: Es dient als Nachschlagewerk für den pflegerischen Alltag und hilft Ihnen, Ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten.
  • Auszubildende in verwandten Gesundheitsberufen: Auch für Auszubildende in anderen Gesundheitsberufen, wie z.B. medizinische Fachangestellte oder Rettungssanitäter, ist dieses Buch eine wertvolle Informationsquelle.

„Arzneimittellehre für Pflegeberufe“ ist Ihr Schlüssel zu mehr Sicherheit, Kompetenz und Erfolg im pflegerischen Alltag. Bestellen Sie noch heute und investieren Sie in Ihre Zukunft!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Ist das Buch auch für Quereinsteiger in der Pflege geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Quereinsteiger in der Pflege geeignet. Es beginnt mit den Grundlagen der Pharmakologie und führt Sie Schritt für Schritt in die Materie ein. Die verständliche Sprache und die zahlreichen Beispiele aus dem pflegerischen Alltag erleichtern den Einstieg.

Sind die Inhalte des Buches auf dem neuesten Stand?

Ja, die Autoren legen großen Wert darauf, dass die Inhalte des Buches stets auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse und der gesetzlichen Bestimmungen sind. Regelmäßige Aktualisierungen stellen sicher, dass Sie immer mit den aktuellsten Informationen arbeiten.

Gibt es zu dem Buch auch Übungsaufgaben?

Ja, zu dem Buch gibt es ergänzende Online-Materialien, die unter anderem Übungsaufgaben und Lernvideos enthalten. Diese helfen Ihnen, Ihr Wissen zu vertiefen und sich optimal auf Prüfungen vorzubereiten.

Kann ich das Buch auch als E-Book kaufen?

Ob das Buch auch als E-Book erhältlich ist, entnehmen Sie bitte den Produktinformationen in unserem Shop. Wir bemühen uns, Ihnen das Buch in verschiedenen Formaten anzubieten, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

Wie aktuell sind die Gesetzesangaben im Buch?

Die Autoren aktualisieren die Gesetzesangaben regelmäßig. Achten Sie beim Kauf auf die aktuelle Auflage des Buches, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten rechtlichen Bestimmungen vorliegen haben. Die Aktualität wird in der Produktbeschreibung des jeweiligen Buches im Shop angegeben.

Beinhaltet das Buch Informationen zu komplementären Behandlungsmethoden?

Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der konventionellen Arzneimittellehre. Informationen zu komplementären Behandlungsmethoden sind in der Regel nicht enthalten. Bei Interesse an diesem Thema empfehlen wir Ihnen, zusätzlich Fachliteratur zu konsultieren.

Ist das Buch auch für mobile Geräte optimiert?

Das gedruckte Buch ist ideal für das Lernen unterwegs. Ob die Online-Materialien für mobile Geräte optimiert sind, entnehmen Sie bitte den entsprechenden Hinweisen auf der Verlagsseite oder in der Produktbeschreibung des Buches in unserem Shop.

Bewertungen: 4.6 / 5. 388

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Ähnliche Produkte

Lerntrainer PKA 27 1

Lerntrainer PKA 27 1

22,00 €
Das Blaue Buch

Das Blaue Buch

84,99 €
Antibiotika pocketcard Set 2022

Antibiotika pocketcard Set 2022

5,99 €
Pharmakologie und Toxikologie

Pharmakologie und Toxikologie

61,00 €
Arzneimittel pocket plus 2022

Arzneimittel pocket plus 2022

9,90 €
Nutrazeutika

Nutrazeutika

39,90 €
Workbook Apothekenpraxis

Workbook Apothekenpraxis

29,80 €
Pädiatrische Dosistabellen

Pädiatrische Dosistabellen

52,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,94 €