Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lernhilfen » Nach Verlagen » Westermann » Deutsch
Arthur Schnitzler 'Lieutenant Gustl'

Arthur Schnitzler ‚Lieutenant Gustl‘

6,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783140224949 Kategorie: Deutsch
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
        • Kompaktwissen
        • Lernen & Lerntechniken
        • Leseanfänger
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
        • Nach Verlagen
          • Cornelsen
          • Duden
          • Klett
          • Langenscheidt
          • Oldenbourg
          • Schroedel
          • Stark
          • Tessloff
          • Westermann
            • Deutsch
            • Englisch
            • Mathematik
        • Prüfungsvorbereitung
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die beklemmende Welt des jungen Leutnants Gustl, dessen Ehre und Zukunft an einem einzigen, verhängnisvollen Abend zu zerbrechen drohen. Arthur Schnitzlers Lieutenant Gustl, eine bahnbrechende Novelle der literarischen Moderne, fesselt Leser seit Generationen mit ihrer schonungslosen Darstellung des inneren Monologs und ihrer subtilen Kritik an der verlogenen Moralvorstellung der k.u.k. Monarchie.

Dieses Meisterwerk der psychologischen Literatur, erstmals 1900 veröffentlicht, katapultiert Sie mitten in die Gedankenwelt eines jungen Offiziers, der sich durch eine unbedachte Äußerung eines Bäckermeisters in seiner Ehre verletzt fühlt. Die darauf folgenden Stunden werden für Gustl zu einem Spießrutenlauf aus Angst, Selbstmitleid und Verzweiflung, der ihn an den Rand des Abgrunds treibt. Erleben Sie hautnah, wie ein vermeintlich unbedeutender Vorfall die Fassade einer ganzen Gesellschaft zum Einsturz bringen kann.

Inhalt

Toggle
  • Die revolutionäre Erzähltechnik von Arthur Schnitzler
    • Der innere Monolog als Spiegel der Seele
    • Die Kritik an der Ehre und der Gesellschaft
  • Warum Sie ‚Lieutenant Gustl‘ unbedingt lesen sollten
    • Die wichtigsten Gründe für den Kauf:
    • Für wen ist ‚Lieutenant Gustl‘ geeignet?
  • Die Bedeutung von ‚Lieutenant Gustl‘ für die Literaturgeschichte
    • Auswirkungen auf andere Autoren und Werke
    • Die Rezeption von ‚Lieutenant Gustl‘ im Laufe der Zeit
  • Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar von ‚Lieutenant Gustl‘
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ‚Lieutenant Gustl‘
    • Was ist der Inhalt von ‚Lieutenant Gustl‘?
    • Was ist das Besondere an der Erzähltechnik?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Warum ist ‚Lieutenant Gustl‘ so berühmt?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Wo kann ich ‚Lieutenant Gustl‘ kaufen?

Die revolutionäre Erzähltechnik von Arthur Schnitzler

Lieutenant Gustl ist nicht nur eine fesselnde Geschichte, sondern auch ein Meilenstein der Literaturgeschichte. Arthur Schnitzler wagte es als einer der ersten Autoren, den inneren Monolog als zentrales Stilmittel einzusetzen. Dies ermöglicht es dem Leser, unmittelbar an den Gedanken und Gefühlen der Hauptfigur teilzuhaben, ohne den Umweg über einen allwissenden Erzähler.

Diese innovative Erzähltechnik verleiht der Novelle eine ungeheure Intensität und Authentizität. Sie spüren Gustls innere Zerrissenheit, seine Angst vor dem gesellschaftlichen Abstieg und seine Verzweiflung über die eigene Ohnmacht, als wären es Ihre eigenen Gefühle. Schnitzlers meisterhafte Sprache, geprägt von Ironie und psychologischem Feingefühl, zieht Sie unwiderstehlich in den Bann der Geschichte.

Der innere Monolog als Spiegel der Seele

Der innere Monolog ist das Herzstück von Lieutenant Gustl. Schnitzler verzichtet auf jegliche distanzierende Erzählinstanz und lässt Gustl unmittelbar zu Ihnen sprechen. Sie hören seine wirren Gedanken, seine Ängste, seine Rechtfertigungsversuche und seine Selbstmitleid tiraden. Diese schonungslose Offenbarung der inneren Welt eines jungen Mannes macht die Novelle zu einem einzigartigen psychologischen Porträt.

Durch den inneren Monolog enthüllt Schnitzler die Widersprüchlichkeit und Brüchigkeit der menschlichen Psyche. Gustl ist kein Held, sondern ein zutiefst verunsicherter und von gesellschaftlichen Konventionen geprägter junger Mann. Seine Gedanken sind oft irrational, widersprüchlich und von Angst getrieben. Gerade diese Unvollkommenheit macht ihn so menschlich und nachvollziehbar.

Die Kritik an der Ehre und der Gesellschaft

Lieutenant Gustl ist weit mehr als nur eine psychologische Studie. Sie ist auch eine scharfe Kritik an der verlogenen Moralvorstellung der k.u.k. Monarchie. Schnitzler entlarvt die hohlen Phrasen von Ehre und Pflicht, die den Alltag der Offiziere bestimmten, als leere Fassade, hinter der sich Angst, Unsicherheit und Karrieresucht verbergen.

Die Novelle zeigt, wie die gesellschaftliche Konvention des Duells, die vermeintlich die Ehre wiederherstellen sollte, in Wahrheit eine sinnlose und zerstörerische Praxis war. Gustls Angst vor dem Duell und seinen möglichen Konsequenzen verdeutlicht die Absurdität dieses Ehrenkodex, der das Leben junger Menschen aufs Spiel setzte.

Warum Sie ‚Lieutenant Gustl‘ unbedingt lesen sollten

Lieutenant Gustl ist ein zeitloses Meisterwerk, das auch heute noch seine Leser in den Bann zieht. Die Novelle bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Gedankenwelt eines jungen Mannes, sondern regt auch zum Nachdenken über die Themen Ehre, Moral und gesellschaftliche Konventionen an.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für psychologische Literatur, die Wiener Moderne und die kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Normen interessieren. Lassen Sie sich von Schnitzlers meisterhafter Sprache und seiner schonungslosen Ehrlichkeit fesseln und erleben Sie, wie ein vermeintlich unbedeutender Vorfall die Fassade einer ganzen Gesellschaft zum Einsturz bringen kann.

Die wichtigsten Gründe für den Kauf:

  • Ein Meisterwerk der psychologischen Literatur: Erleben Sie den revolutionären Einsatz des inneren Monologs.
  • Eine scharfe Kritik an der Gesellschaft: Entlarven Sie die hohlen Phrasen von Ehre und Pflicht.
  • Eine zeitlose Geschichte: Die Themen Ehre, Moral und gesellschaftliche Konventionen sind auch heute noch relevant.
  • Ein Muss für Literaturinteressierte: Tauchen Sie ein in die Welt der Wiener Moderne.
  • Ein fesselndes Leseerlebnis: Lassen Sie sich von Schnitzlers meisterhafter Sprache in den Bann ziehen.

Für wen ist ‚Lieutenant Gustl‘ geeignet?

Lieutenant Gustl ist ein Buch für:

  • Liebhaber der klassischen Literatur: Ein Muss für jede gut sortierte Bibliothek.
  • Interessierte an psychologischer Literatur: Ein faszinierender Einblick in die menschliche Psyche.
  • Leser, die sich für die Wiener Moderne begeistern: Ein authentisches Zeitdokument.
  • Menschen, die gerne über gesellschaftliche Themen nachdenken: Eine kritische Auseinandersetzung mit Ehre, Moral und Konventionen.
  • Alle, die ein anspruchsvolles und fesselndes Leseerlebnis suchen: Ein Buch, das lange nachwirkt.

Die Bedeutung von ‚Lieutenant Gustl‘ für die Literaturgeschichte

Lieutenant Gustl nimmt eine Schlüsselposition in der Literaturgeschichte ein. Arthur Schnitzler gilt als einer der Pioniere des inneren Monologs, einer Erzähltechnik, die das Schreiben des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusst hat. Die Novelle hat zahlreiche Autoren inspiriert und gilt als Vorläufer moderner psychologischer Romane.

Darüber hinaus hat Lieutenant Gustl eine wichtige Rolle bei der Dekonstruktion traditioneller Erzählformen gespielt. Schnitzler brach mit den Konventionen des realistischen Romans und schuf ein Werk, das die Subjektivität der Wahrnehmung und die Brüchigkeit der Realität betont. Diese innovative Herangehensweise hat die Tür für neue literarische Experimente geöffnet.

Auswirkungen auf andere Autoren und Werke

Der Einfluss von Lieutenant Gustl auf die Literatur ist unbestreitbar. Zahlreiche Autoren des 20. und 21. Jahrhunderts haben sich von Schnitzlers Erzähltechnik und seiner psychologischen Tiefe inspirieren lassen. Werke wie James Joyce’s Ulysses oder Virginia Woolf’s Mrs. Dalloway wären ohne die Vorarbeit von Schnitzler kaum denkbar.

Auch in der deutschsprachigen Literatur hat Lieutenant Gustl Spuren hinterlassen. Autoren wie Thomas Mann, Hermann Hesse und Robert Musil haben sich intensiv mit Schnitzlers Werk auseinandergesetzt und seine Themen und Motive in ihren eigenen Romanen und Erzählungen aufgegriffen.

Die Rezeption von ‚Lieutenant Gustl‘ im Laufe der Zeit

Die Rezeption von Lieutenant Gustl war von Anfang an kontrovers. Die Novelle wurde von einigen Kritikern als skandalös und unmoralisch angeprangert, da sie die Ehre des Offiziersstandes in Frage stellte. Andere lobten Schnitzler für seine psychologische Tiefe und seine innovative Erzähltechnik.

Im Laufe der Zeit hat sich die Wertschätzung für Lieutenant Gustl jedoch deutlich erhöht. Heute gilt die Novelle als eines der wichtigsten Werke der Wiener Moderne und als ein Meilenstein der Literaturgeschichte. Sie wird in Schulen und Universitäten auf der ganzen Welt gelesen und analysiert.

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar von ‚Lieutenant Gustl‘

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses Meisterwerk der Literatur zu entdecken! Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar von Lieutenant Gustl und tauchen Sie ein in die beklemmende Welt des jungen Leutnants. Erleben Sie die revolutionäre Erzähltechnik von Arthur Schnitzler und lassen Sie sich von seiner schonungslosen Ehrlichkeit fesseln. Dieses Buch wird Sie nicht mehr loslassen!

Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Exemplar und erweitern Sie Ihre literarische Sammlung um ein zeitloses Meisterwerk!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ‚Lieutenant Gustl‘

Was ist der Inhalt von ‚Lieutenant Gustl‘?

Lieutenant Gustl erzählt die Geschichte eines jungen Offiziers in Wien, der sich durch eine Äußerung eines Bäckermeisters in seiner Ehre verletzt fühlt. Im Laufe einer Nacht erlebt er einen inneren Monolog, in dem er mit seiner Angst, Verzweiflung und den gesellschaftlichen Erwartungen ringt.

Was ist das Besondere an der Erzähltechnik?

Das Besondere an Lieutenant Gustl ist der innovative Einsatz des inneren Monologs. Der Leser hat direkten Zugang zu den Gedanken und Gefühlen des Protagonisten, ohne den Umweg über einen auktorialen Erzähler. Dies ermöglicht eine hohe Intensität und Authentizität.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Lieutenant Gustl behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Ehre, Moral, gesellschaftliche Konventionen, Angst, Verzweiflung und die Brüchigkeit der menschlichen Psyche. Die Novelle ist eine kritische Auseinandersetzung mit der verlogenen Moralvorstellung der k.u.k. Monarchie.

Warum ist ‚Lieutenant Gustl‘ so berühmt?

Lieutenant Gustl ist berühmt für seine innovative Erzähltechnik, seine psychologische Tiefe und seine scharfe Kritik an der Gesellschaft. Die Novelle gilt als ein Meilenstein der Literaturgeschichte und hat zahlreiche Autoren inspiriert.

Für wen ist das Buch geeignet?

Lieutenant Gustl ist geeignet für alle, die sich für psychologische Literatur, die Wiener Moderne und die kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Normen interessieren. Das Buch ist ein Muss für Liebhaber der klassischen Literatur und ein Gewinn für jede gut sortierte Bibliothek.

Wo kann ich ‚Lieutenant Gustl‘ kaufen?

Sie können Lieutenant Gustl in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Ausgaben und Formaten. Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die beklemmende Welt des jungen Leutnants!

Bewertungen: 4.7 / 5. 363

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schöningh Verlag in Westermann Bildungsmedien

Ähnliche Produkte

BambinoLÜK - Meine ersten Farben

BambinoLÜK – Meine ersten Farben

7,00 €
bambinoLÜK. Lesestart für Vorschulkinder 1

bambinoLÜK- Lesestart für Vorschulkinder 1

7,00 €
E.T.A. Hoffmann: Der Sandmann

E-T-A- Hoffmann: Der Sandmann

7,95 €
Johann Wolfgang von Goethe 'Die Leiden des jungen Werthers'

Johann Wolfgang von Goethe ‚Die Leiden des jungen Werthers‘

7,95 €
Friedrich Schiller 'Kabale und Liebe'

Friedrich Schiller ‚Kabale und Liebe‘

7,95 €
Bertolt Brecht: Mutter Courage und ihre Kinder

Bertolt Brecht: Mutter Courage und ihre Kinder

8,95 €
miniLÜK. Buchstabieren mit der Maus

miniLÜK- Buchstabieren mit der Maus

7,00 €
Gerhart Hauptmann: Die Ratten

Gerhart Hauptmann: Die Ratten

7,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,95 €