Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lernhilfen » Nach Fächern » Deutsch & Literatur » 13. Klasse
Arthur Schnitzler: Fräulein Else

Arthur Schnitzler: Fräulein Else

6,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150154861 Kategorie: 13. Klasse
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
        • Kompaktwissen
        • Lernen & Lerntechniken
        • Leseanfänger
        • Nach Fächern
          • Biologie
          • Chemie
          • Deutsch & Literatur
            • 1. Klasse
            • 10. Klasse
            • 11. Klasse
            • 13. Klasse
            • 2. Klasse
            • 3. Klasse
            • 4. Klasse
            • 5. Klasse
            • 6. Klasse
            • 7. Klasse
            • 8. Klasse
            • 9. Klasse
          • EDV & Informatik
          • Englisch
          • Französisch
          • Geografie
          • Geschichte
          • Kunst & Musik
          • Latein
          • Mathematik
          • Pädagogik
          • Philosophie
          • Physik
          • Politik
          • Religion & Ethik
          • Spanisch
          • Sport
          • Wirtschaft & Recht
        • Nach Schulform
        • Nach Verlagen
        • Prüfungsvorbereitung
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die tiefgründige Welt der Wiener Moderne mit Arthur Schnitzlers Meisterwerk „Fräulein Else“. Diese Novelle, ein Juwel der psychologischen Literatur, fesselt den Leser von der ersten Seite an und lässt ihn bis zum Schluss nicht mehr los. Erleben Sie die inneren Konflikte einer jungen Frau, gefangen in den gesellschaftlichen Zwängen ihrer Zeit. Ein Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und die Abgründe der menschlichen Seele auslotet. Entdecken Sie jetzt „Fräulein Else“ und lassen Sie sich von Schnitzlers Sprachgewalt verzaubern!

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Seele einer jungen Frau
  • Die Brillanz von Arthur Schnitzlers Schreibstil
    • Die Themen, die „Fräulein Else“ so relevant machen
  • „Fräulein Else“ als Spiegel der Wiener Moderne
    • Warum Sie „Fräulein Else“ unbedingt lesen sollten
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Fräulein Else“
    • Worum geht es in „Fräulein Else“ genau?
    • Was ist das Besondere an Arthur Schnitzlers Schreibstil?
    • Welche Themen behandelt „Fräulein Else“?
    • In welchem historischen Kontext ist „Fräulein Else“ einzuordnen?
    • Für wen ist „Fräulein Else“ geeignet?

Eine Reise in die Seele einer jungen Frau

Arthur Schnitzlers „Fräulein Else“ ist mehr als nur eine Geschichte – es ist eine intime und schonungslose Darstellung der inneren Welt einer jungen Frau am Rande der Verzweiflung. Die Novelle, geschrieben in Form eines inneren Monologs, ermöglicht es dem Leser, unmittelbar an Elses Gedanken, Gefühlen und Ängsten teilzuhaben. Schnitzler entführt uns in die sommerliche Atmosphäre eines italienischen Kurortes, doch unter der Oberfläche der scheinbaren Idylle brodeln gesellschaftliche Konventionen, finanzielle Nöte und moralische Konflikte.

Else, eine junge Frau aus gutem Hause, wird von ihrer Mutter in eine verzweifelte Lage gebracht. Ein dringendes Telegramm fordert sie auf, den älteren Herrn von Dorsday um einen beträchtlichen Geldbetrag zu bitten, um die Familie vor dem finanziellen Ruin zu bewahren. Im Gegenzug verlangt von Dorsday, Else in einem unvorteilhaften Moment betrachten zu dürfen. Hin- und hergerissen zwischen familiärer Verpflichtung und ihrem eigenen moralischen Kompass, gerät Else in einen Strudel aus Angst, Scham und Ohnmacht.

Schnitzler zeichnet ein eindringliches Porträt einer Gesellschaft, die von Doppelmoral und äußeren Schein geprägt ist. Else ist gefangen in einem Netz aus Erwartungen und Verpflichtungen, unfähig, sich den Konventionen zu entziehen. Ihre innere Zerrissenheit wird durch den inneren Monolog auf brillante Weise verdeutlicht, der dem Leser einen tiefen Einblick in ihre Psyche gewährt. „Fräulein Else“ ist ein zeitloses Werk, das die Frage nach der Rolle der Frau in der Gesellschaft und die Bedeutung von Selbstbestimmung aufwirft.

Die Brillanz von Arthur Schnitzlers Schreibstil

Arthur Schnitzler, ein Meister der psychologischen Analyse, beweist in „Fräulein Else“ sein außergewöhnliches Talent für Sprache und Charakterisierung. Der innere Monolog, den er als Erzähltechnik einsetzt, ist ein Geniestreich, der dem Leser eine unvergleichliche Nähe zur Protagonistin ermöglicht. Jede Nuance ihrer Gedanken, jede Regung ihrer Seele wird dem Leser unmittelbar zugänglich gemacht. Schnitzlers Sprache ist präzise, einfühlsam und voller subtiler Andeutungen. Er versteht es meisterhaft, die Atmosphäre der Zeit einzufangen und die inneren Konflikte seiner Figuren zum Leben zu erwecken. Fräulein Else ist ein Paradebeispiel für die Wiener Moderne und ein Muss für jeden Liebhaber anspruchsvoller Literatur.

Schnitzlers Fähigkeit, die psychologischen Feinheiten seiner Charaktere zu erfassen, ist bemerkenswert. Er beleuchtet die Ambivalenz ihrer Gefühle, ihre verborgenen Motive und ihre inneren Widersprüche. Else ist keine makellose Heldin, sondern eine komplexe und vielschichtige Figur, die mit ihren Schwächen und Ängsten zu kämpfen hat. Gerade diese Unvollkommenheit macht sie so menschlich und authentisch. Schnitzler vermeidet es, moralische Urteile zu fällen, sondern überlässt es dem Leser, sich seine eigene Meinung zu bilden. Fräulein Else ist ein Werk, das zum Nachdenken anregt und die Grenzen der menschlichen Natur auslotet.

Die Themen, die „Fräulein Else“ so relevant machen

Obwohl „Fräulein Else“ vor über einem Jahrhundert geschrieben wurde, sind die Themen, die Schnitzler in dieser Novelle anspricht, nach wie vor hochaktuell. Die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Konventionen, die Frage nach der Selbstbestimmung der Frau und die Kritik an einer von Doppelmoral geprägten Gesellschaft sind Themen, die auch heute noch relevant sind. Else ist ein Symbol für die junge Frau, die sich den Erwartungen ihrer Zeit entgegenstellt und nach einem eigenen Weg sucht. Ihr tragisches Schicksal ist eine Mahnung an die Bedeutung von Freiheit und Selbstverwirklichung.

Darüber hinaus thematisiert „Fräulein Else“ auch die Macht des Geldes und die damit verbundenen Abhängigkeiten. Elses Familie ist finanziell abhängig von den Zuwendungen reicher Gönner, was sie in eine prekäre Lage bringt. Die Novelle zeigt, wie Geld moralische Grenzen verschwimmen lassen und Menschen zu Kompromissen zwingen kann. Schnitzler kritisiert eine Gesellschaft, in der finanzielle Macht über moralische Integrität gestellt wird. Fräulein Else ist ein zeitloses Werk, das die Schattenseiten des menschlichen Zusammenlebens beleuchtet.

„Fräulein Else“ als Spiegel der Wiener Moderne

„Fräulein Else“ ist nicht nur eine fesselnde Geschichte, sondern auch ein wichtiges Zeitdokument. Die Novelle spiegelt die Atmosphäre der Wiener Moderne wider, einer Epoche des Umbruchs und der gesellschaftlichen Veränderungen. Wien war zu dieser Zeit ein Zentrum des kulturellen und intellektuellen Lebens, aber auch ein Ort der Widersprüche und Spannungen. Schnitzler fängt diese Atmosphäre auf brillante Weise ein und zeichnet ein vielschichtiges Bild der Wiener Gesellschaft. Er entlarvt die Fassade der scheinbaren Ordnung und zeigt die Abgründe, die sich dahinter verbergen. Fräulein Else ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Wiener Moderne interessieren.

Die Novelle thematisiert auch die Rolle der Psychoanalyse, die zu Schnitzlers Zeit in Wien große Bedeutung erlangte. Elses innerer Monolog ist geprägt von ihren Ängsten, Träumen und Verdrängungen. Schnitzler greift Motive der Psychoanalyse auf und zeigt, wie unbewusste Konflikte das Verhalten eines Menschen beeinflussen können. Fräulein Else ist ein faszinierendes Beispiel für die Verbindung von Literatur und Psychoanalyse und ein Zeugnis für die intellektuelle Auseinandersetzung mit den menschlichen Trieben und Abgründen in der Wiener Moderne.

Warum Sie „Fräulein Else“ unbedingt lesen sollten

Arthur Schnitzlers „Fräulein Else“ ist ein Buch, das Sie nicht verpassen sollten. Es ist ein Meisterwerk der psychologischen Literatur, das Sie von der ersten Seite an fesseln wird. Die Novelle bietet Ihnen einen tiefen Einblick in die Seele einer jungen Frau und die gesellschaftlichen Zwänge ihrer Zeit. Schnitzlers Sprachgewalt und seine Fähigkeit zur Charakterisierung sind beeindruckend. „Fräulein Else“ ist ein zeitloses Werk, das zum Nachdenken anregt und die Grenzen der menschlichen Natur auslotet. Ob als Geschenk für einen Literaturliebhaber oder für die eigene Bereicherung – „Fräulein Else“ ist eine lohnende Lektüre.

Dieses Buch ist nicht nur für Liebhaber der klassischen Literatur ein Muss, sondern auch für alle, die sich für die Themen Feminismus, Gesellschaftskritik und die menschliche Psyche interessieren. „Fräulein Else“ ist ein Werk, das unter die Haut geht und noch lange nach dem Lesen nachwirkt. Lassen Sie sich von der Geschichte berühren und tauchen Sie ein in die Welt der Wiener Moderne. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und entdecken Sie die zeitlose Schönheit von Arthur Schnitzlers Meisterwerk.

Sie erhalten nicht nur ein Buch, sondern eine Eintrittskarte in die Tiefen der menschlichen Seele. „Fräulein Else“ ist eine Investition in Ihr eigenes Verständnis der Welt und der Menschen. Erleben Sie die Kraft der Literatur und lassen Sie sich von Schnitzlers Worten verzaubern. Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die Welt von „Fräulein Else“!

FAQ – Häufige Fragen zu „Fräulein Else“

Worum geht es in „Fräulein Else“ genau?

„Fräulein Else“ erzählt die Geschichte einer jungen Frau aus gutem Hause, die in einem italienischen Kurort von ihrer Mutter unter Druck gesetzt wird, einen älteren Herrn um Geld zu bitten, um die Familie vor dem finanziellen Ruin zu bewahren. Im Gegenzug soll Else sich dem Mann zeigen, was sie in einen moralischen Konflikt stürzt. Die Novelle beleuchtet Elses innere Zerrissenheit, ihre Gedanken und Gefühle in dieser verzweifelten Situation.

Was ist das Besondere an Arthur Schnitzlers Schreibstil?

Arthur Schnitzler ist bekannt für seinen psychologischen Realismus und seine Fähigkeit, die inneren Welten seiner Charaktere präzise und einfühlsam darzustellen. In „Fräulein Else“ verwendet er den inneren Monolog als Erzähltechnik, der dem Leser einen direkten Einblick in Elses Gedanken und Gefühle ermöglicht. Seine Sprache ist subtil, nuanciert und voller Andeutungen.

Welche Themen behandelt „Fräulein Else“?

Die Novelle behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Rolle der Frau in der Gesellschaft, die Bedeutung von Selbstbestimmung, die Kritik an gesellschaftlichen Konventionen und Doppelmoral, die Macht des Geldes und die damit verbundenen Abhängigkeiten sowie die Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche und ihren Abgründen.

In welchem historischen Kontext ist „Fräulein Else“ einzuordnen?

„Fräulein Else“ ist ein Werk der Wiener Moderne, einer Epoche des Umbruchs und der gesellschaftlichen Veränderungen. Wien war zu dieser Zeit ein Zentrum des kulturellen und intellektuellen Lebens, aber auch ein Ort der Widersprüche und Spannungen. Die Novelle spiegelt die Atmosphäre dieser Zeit wider und thematisiert auch die Rolle der Psychoanalyse, die zu Schnitzlers Zeit in Wien große Bedeutung erlangte.

Für wen ist „Fräulein Else“ geeignet?

„Fräulein Else“ ist für alle geeignet, die sich für klassische Literatur, psychologische Romane, feministische Themen und Gesellschaftskritik interessieren. Das Buch ist anspruchsvoll, aber auch fesselnd und regt zum Nachdenken an. Es ist sowohl für Leser geeignet, die bereits mit Arthur Schnitzler vertraut sind, als auch für Neueinsteiger in sein Werk.

Bewertungen: 4.7 / 5. 242

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Gottfried Keller: Kleider machen Leute

Gottfried Keller: Kleider machen Leute

7,40 €
Lektüreschlüssel zu Thomas Mann: Mario und der Zauberer

Lektüreschlüssel zu Thomas Mann: Mario und der Zauberer

3,60 €
STARK Abi - auf einen Blick! Deutsch Hessen 2022

STARK Abi – auf einen Blick! Deutsch Hessen 2022

6,49 €
STARK Abiturprüfung BaWü - Deutsch Basisfach

STARK Abiturprüfung BaWü – Deutsch Basisfach

8,49 €
Klett Kompakt-Wissen Geschichte

Klett Kompakt-Wissen Geschichte

9,00 €
Das kunstseidene M�dchen von Irmgard Keun: Lekt�reschl�ssel mit Inhaltsangabe

Das kunstseidene M�dchen von Irmgard Keun: Lekt�reschl�ssel mit Inhaltsangabe, I

7,40 €
Der Besuch der alten Dame von Friedrich D�rrenmatt: Lekt�reschl�ssel mit Inhalts

Der Besuch der alten Dame von Friedrich D�rrenmatt: Lekt�reschl�ssel mit Inhalts

7,40 €
Lektüreschlüssel zu Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan

Lektüreschlüssel zu Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan

3,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,80 €