Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
Artemisia Gentileschi and Feminism in Early Modern Europe

Artemisia Gentileschi and Feminism in Early Modern Europe

22,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781789142020 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt von Artemisia Gentileschi, einer der bedeutendsten Barockmalerinnen, und entdecke, wie ihr Leben und Werk im Kontext des Feminismus im frühneuzeitlichen Europa neu interpretiert werden. „Artemisia Gentileschi and Feminism in Early Modern Europe“ ist mehr als nur eine Biografie – es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Kunst, Geschlecht und der Rolle der Frau in einer von Männern dominierten Gesellschaft. Dieses Buch ist ein Muss für Kunstliebhaber, Historiker und alle, die sich für feministische Perspektiven auf die Vergangenheit interessieren.

Dieses Buch bietet eine umfassende Analyse von Artemisia Gentileschis künstlerischem Schaffen und beleuchtet gleichzeitig die sozialen und kulturellen Bedingungen, unter denen sie als Künstlerin wirkte. Es untersucht, wie feministische Theorien dazu beitragen können, ihr Werk neu zu bewerten und ihre Bedeutung für die Kunstgeschichte des frühneuzeitlichen Europas zu verstehen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Künstlerin im Aufbruch: Artemisia Gentileschis Leben und Werk
    • Die künstlerische Entwicklung und Meisterwerke von Artemisia
  • Feminismus im frühneuzeitlichen Europa: Eine historische Kontextualisierung
    • Der Einfluss des Feminismus auf Artemisia Gentileschis Werk
  • Die feministische Rezeption von Artemisia Gentileschi
    • Kontroversen und Debatten in der feministischen Kunstgeschichte
  • Der Einfluss von Artemisia Gentileschi auf die zeitgenössische Kunst
    • Artemisia Gentileschi als Ikone der feministischen Kunst
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Wer war Artemisia Gentileschi?
    • Was macht Artemisia Gentileschi so besonders?
    • Warum ist dieses Buch relevant für den Feminismus?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Eine Künstlerin im Aufbruch: Artemisia Gentileschis Leben und Werk

Artemisia Gentileschi (1593-ca. 1653) war eine außergewöhnliche Frau in einer außergewöhnlichen Zeit. Sie trotzte den Konventionen ihrer Epoche und etablierte sich als eine der wenigen weiblichen Malerinnen, die im 17. Jahrhundert Anerkennung fanden. Ihre kraftvollen und emotionalen Gemälde, oft mit starken weiblichen Figuren im Zentrum, spiegeln nicht nur ihr künstlerisches Talent wider, sondern auch ihre persönliche Geschichte und die Herausforderungen, denen sie sich als Frau in einer patriarchalischen Gesellschaft stellen musste.

Dieses Buch nimmt dich mit auf eine Reise durch Artemisia Gentileschis Leben, von ihrer Ausbildung im Atelier ihres Vaters, dem Maler Orazio Gentileschi, bis hin zu ihren Erfolgen an den Höfen von Florenz, Rom und Neapel. Es beleuchtet die prägenden Ereignisse ihres Lebens, darunter der berüchtigte Vergewaltigungsprozess, der nicht nur ihr persönliches Leben, sondern auch ihre künstlerische Karriere beeinflusste.

Die künstlerische Entwicklung und Meisterwerke von Artemisia

Die Autorin analysiert detailliert Artemisia Gentileschis wichtigsten Werke, wie Judith enthauptet Holofernes, Susanna und die Alten und Selbstbildnis als Allegorie der Malerei. Sie untersucht die ikonografischen und stilistischen Merkmale ihrer Gemälde und zeigt, wie Artemisia traditionelle Motive auf innovative Weise interpretierte und ihnen eine neue, feministische Perspektive verlieh.

Besondere Aufmerksamkeit wird der Darstellung von Frauen in Artemisia Gentileschis Werken gewidmet. Die Autorin argumentiert, dass Artemisia ihre weiblichen Figuren mit Stärke, Mut und Entschlossenheit darstellte und damit ein Gegengewicht zu den passiven und idealisierten Frauenbildern ihrer Zeit schuf. Sie zeigt, wie Artemisia Gentileschi ihre Kunst nutzte, um weibliche Erfahrungen zu thematisieren und die patriarchalischen Strukturen der Gesellschaft zu hinterfragen.

Erfahre, wie Artemisia Gentileschi die barocke Malerei revolutionierte und ihren ganz eigenen Stil entwickelte, der von dramatischer Lichtführung, lebendigen Farben und einer beeindruckenden Detailgenauigkeit geprägt ist. Entdecke die versteckten Botschaften in ihren Werken und lerne, wie sie ihre persönliche Geschichte und ihre feministische Haltung in ihre Kunst einfließen ließ.

Feminismus im frühneuzeitlichen Europa: Eine historische Kontextualisierung

Um Artemisia Gentileschis Leben und Werk vollständig zu verstehen, ist es unerlässlich, den historischen Kontext des Feminismus im frühneuzeitlichen Europa zu beleuchten. Dieses Buch bietet eine umfassende Darstellung der sozialen, politischen und kulturellen Bedingungen, unter denen Frauen im 16. und 17. Jahrhundert lebten. Es untersucht die vorherrschenden Geschlechterrollen, die rechtlichen Beschränkungen und die Möglichkeiten, die Frauen offenstanden.

Die Autorin analysiert die verschiedenen Formen des feministischen Denkens und Handelns im frühneuzeitlichen Europa, von den Schriften gelehrter Frauen bis hin zu den Widerstandsformen einfacher Frauen. Sie zeigt, wie Frauen versuchten, ihre Rechte zu verteidigen, ihre Bildung zu verbessern und ihre Stimme in der Gesellschaft zu erheben.

Der Einfluss des Feminismus auf Artemisia Gentileschis Werk

Dieses Buch argumentiert, dass Artemisia Gentileschis Werk als Ausdruck feministischen Denkens und Handelns interpretiert werden kann. Die Autorin zeigt, wie Artemisia in ihren Gemälden traditionelle Geschlechterrollen untergrub, weibliche Perspektiven einnahm und die Machtverhältnisse zwischen Männern und Frauen hinterfragte.

Erfahre, wie feministische Interpretationen von Artemisia Gentileschis Werk dazu beigetragen haben, ihr Ansehen in der Kunstgeschichte zu steigern und ihre Bedeutung für die feministische Kunstbewegung des 20. und 21. Jahrhunderts zu erkennen. Entdecke, wie Artemisia Gentileschi zu einer Ikone des feministischen Kampfes für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung wurde.

Dieses Buch bietet eine einzigartige Perspektive auf das Leben und Werk von Artemisia Gentileschi und zeigt, wie ihre Kunst als Ausdruck feministischen Denkens und Handelns interpretiert werden kann. Es ist eine inspirierende Lektüre für alle, die sich für Kunst, Geschichte und Feminismus interessieren.

Die feministische Rezeption von Artemisia Gentileschi

Die feministische Rezeption von Artemisia Gentileschi hat sich im Laufe der Zeit gewandelt. Während sie lange Zeit in der Kunstgeschichte vernachlässigt wurde, erfuhr sie im Zuge der feministischen Kunstbewegung der 1970er Jahre eine Renaissance. Feministische Kunsthistorikerinnen erkannten in ihr eine Vorreiterin und Ikone des feministischen Kampfes für Gleichberechtigung.

Dieses Buch untersucht die verschiedenen Phasen der feministischen Rezeption von Artemisia Gentileschi und analysiert die unterschiedlichen Interpretationen ihres Lebens und Werkes. Es zeigt, wie feministische Theorien dazu beigetragen haben, ihr Werk neu zu bewerten und ihre Bedeutung für die Kunstgeschichte zu verstehen.

Kontroversen und Debatten in der feministischen Kunstgeschichte

Die feministische Rezeption von Artemisia Gentileschi ist nicht ohne Kontroversen verlaufen. Es gab Debatten über die Interpretation ihrer Werke, insbesondere über die Darstellung von Gewalt gegen Frauen. Einige Feministinnen kritisierten, dass Artemisia in ihren Gemälden Gewalt verherrliche, während andere argumentierten, dass sie Gewalt als Mittel der Selbstverteidigung darstelle.

Dieses Buch beleuchtet die verschiedenen Standpunkte in dieser Debatte und bietet eine differenzierte Analyse der Darstellung von Gewalt in Artemisia Gentileschis Werken. Es zeigt, wie feministische Kunsthistorikerinnen versucht haben, die komplexen und widersprüchlichen Aspekte ihrer Kunst zu verstehen.

Dieses Buch ist eine fundierte und anregende Auseinandersetzung mit dem Leben, Werk und der feministischen Rezeption von Artemisia Gentileschi. Es ist ein wertvoller Beitrag zur Kunstgeschichte und zur feministischen Theorie.

Der Einfluss von Artemisia Gentileschi auf die zeitgenössische Kunst

Artemisia Gentileschis Leben und Werk haben auch einen bedeutenden Einfluss auf die zeitgenössische Kunst. Viele Künstlerinnen lassen sich von ihrer Geschichte und ihren Gemälden inspirieren und greifen ihre Themen und Motive auf.

Dieses Buch untersucht den Einfluss von Artemisia Gentileschi auf die zeitgenössische Kunst und zeigt, wie ihre Kunst in den Werken heutiger Künstlerinnen weiterlebt. Es analysiert die verschiedenen Formen der Aneignung und Transformation ihrer Kunst und zeigt, wie sie zu einem Symbol für weibliche Stärke und künstlerische Selbstbestimmung geworden ist.

Artemisia Gentileschi als Ikone der feministischen Kunst

Artemisia Gentileschi gilt heute als eine Ikone der feministischen Kunst. Ihre Geschichte und ihre Kunst sind ein Symbol für den Kampf von Frauen um Gleichberechtigung und Selbstbestimmung. Ihre Gemälde werden in Ausstellungen auf der ganzen Welt gezeigt und von einem breiten Publikum bewundert.

Dieses Buch zeigt, wie Artemisia Gentileschi zu einer Inspiration für viele Menschen geworden ist und wie ihre Kunst auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der feministischen Kunstbewegung spielen wird.

Kaufe jetzt „Artemisia Gentileschi and Feminism in Early Modern Europe“ und tauche ein in die faszinierende Welt dieser außergewöhnlichen Künstlerin! Lass dich von ihrer Geschichte inspirieren und entdecke die feministischen Perspektiven auf ihr Leben und Werk.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Wer war Artemisia Gentileschi?

Artemisia Gentileschi (1593-ca. 1653) war eine italienische Barockmalerin. Sie gilt als eine der bedeutendsten Künstlerinnen ihrer Zeit und zeichnete sich durch ihre kraftvollen und expressiven Gemälde aus, die oft starke weibliche Figuren darstellen.

Was macht Artemisia Gentileschi so besonders?

Artemisia Gentileschi war in vielerlei Hinsicht eine außergewöhnliche Frau. Sie war eine der wenigen Frauen, die im 17. Jahrhundert als Malerin erfolgreich waren und Anerkennung fanden. Ihre Kunst zeichnet sich durch ihre Emotionalität, ihre Detailgenauigkeit und ihre innovative Interpretation traditioneller Motive aus. Zudem thematisierte sie in ihren Werken oft weibliche Erfahrungen und hinterfragte die patriarchalischen Strukturen der Gesellschaft.

Warum ist dieses Buch relevant für den Feminismus?

Dieses Buch untersucht, wie Artemisia Gentileschis Leben und Werk im Kontext des Feminismus im frühneuzeitlichen Europa neu interpretiert werden können. Es zeigt, wie ihre Kunst als Ausdruck feministischen Denkens und Handelns betrachtet werden kann und wie sie zu einer Ikone des feministischen Kampfes für Gleichberechtigung geworden ist.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist geeignet für alle, die sich für Kunstgeschichte, Feminismus, das frühneuzeitliche Europa oder die Lebensgeschichte außergewöhnlicher Frauen interessieren. Es bietet eine fundierte und anregende Auseinandersetzung mit Artemisia Gentileschis Leben und Werk und ist sowohl für akademisch interessierte Leser als auch für ein breiteres Publikum zugänglich.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt unter anderem Artemisia Gentileschis Leben und Werk, den historischen Kontext des Feminismus im frühneuzeitlichen Europa, die feministische Rezeption von Artemisia Gentileschi und den Einfluss ihrer Kunst auf die zeitgenössische Kunst. Es bietet eine umfassende Analyse ihrer Gemälde und beleuchtet die sozialen und kulturellen Bedingungen, unter denen sie als Künstlerin wirkte.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst „Artemisia Gentileschi and Feminism in Early Modern Europe“ direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Bestelle jetzt und entdecke die faszinierende Welt dieser außergewöhnlichen Künstlerin!

Bewertungen: 4.9 / 5. 615

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reaktion Books

Ähnliche Produkte

Let's Talk

Let’s Talk

12,99 €
Jerusalem: The Biography

Jerusalem: The Biography

19,99 €
Drilling in Extreme Environments

Drilling in Extreme Environments

195,00 €
Surviving F**ked up Parents

Surviving F**ked up Parents

36,99 €
Shamanic Journeying

Shamanic Journeying

15,99 €
Airplane Stability and Control

Airplane Stability and Control

119,99 €
Christian Philosophy: A Systematic and Narrative Introduction

Christian Philosophy: A Systematic and Narrative Introduction

34,99 €
The Rent Collector

The Rent Collector

7,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,99 €