Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Erotik » Romane & Erzählungen
Art of Loving

Art of Loving, The

18,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780061129735 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
          • Comics & Mangas
          • Fotografie & Bildbände
          • Romane & Erzählungen
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Liebe – einer Kunst, die gelernt und gelebt werden will. Entdecken Sie mit Erich Fromms zeitlosem Klassiker „Die Kunst des Liebens“ einen tiefgründigen Wegweiser zu erfüllenden Beziehungen und wahrer Selbstliebe. Dieses Buch ist weit mehr als nur ein Ratgeber; es ist eine philosophische Reise, die Ihr Verständnis von Liebe grundlegend verändern kann.

Inhalt

Toggle
  • Eintauchen in die Tiefen der Liebe: Was „Die Kunst des Liebens“ so besonders macht
    • Eine Reise zur Selbstentdeckung
    • Jenseits der Romantik: Liebe als aktive Praxis
  • Die Kernthemen von „Die Kunst des Liebens“ im Detail
    • Die Unterscheidung zwischen reifer und unreifer Liebe
    • Die Bedeutung der Selbstliebe
    • Die verschiedenen Formen der Liebe
    • Liebe und moderne Gesellschaft
  • Für wen ist „Die Kunst des Liebens“ geeignet?
  • Warum Sie „Die Kunst des Liebens“ heute lesen sollten
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Die Kunst des Liebens“
    • Was ist die Hauptaussage von „Die Kunst des Liebens“?
    • Ist „Die Kunst des Liebens“ ein religiöses Buch?
    • Wie hilft mir das Buch, bessere Beziehungen zu führen?
    • Ist das Buch auch für Singles geeignet?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Gibt es alternative Titel zu dem Buch?
    • Wie unterscheidet sich „Die Kunst des Liebens“ von anderen Beziehungsratgebern?

Eintauchen in die Tiefen der Liebe: Was „Die Kunst des Liebens“ so besonders macht

In einer Gesellschaft, die Liebe oft auf romantische Ideale reduziert, bietet Erich Fromm eine erfrischend ehrliche und tiefgründige Perspektive. Er argumentiert, dass Liebe keine passive Emotion ist, die uns einfach widerfährt, sondern eine aktive Fähigkeit, die entwickelt und kultiviert werden muss. „Die Kunst des Liebens“ ist ein Aufruf zur Selbstreflexion und zur bewussten Gestaltung unserer Beziehungen.

Dieses Buch ist nicht nur für Paare gedacht, sondern für jeden, der sich nach tieferen, bedeutungsvolleren Verbindungen sehnt. Fromm beleuchtet die verschiedenen Formen der Liebe – Mutterliebe, Bruderliebe, erotische Liebe, Selbstliebe und die Liebe zu Gott – und zeigt auf, wie sie miteinander verwoben sind und sich gegenseitig beeinflussen. Er dekonstruiert romantische Mythen und enthüllt die psychologischen und philosophischen Grundlagen, die wahre Liebe ermöglichen.

Eine Reise zur Selbstentdeckung

„Die Kunst des Liebens“ fordert uns heraus, unsere eigenen Ängste, Unsicherheiten und egoistischen Tendenzen zu erkennen, die uns oft daran hindern, uns wirklich auf andere einzulassen. Fromm betont, dass Selbstliebe die Grundlage für jede andere Form der Liebe ist. Nur wer sich selbst akzeptiert und wertschätzt, kann auch andere aufrichtig lieben. Das Buch regt dazu an, sich mit den eigenen Bedürfnissen auseinanderzusetzen und gesunde Grenzen zu setzen.

Jenseits der Romantik: Liebe als aktive Praxis

Fromm erklärt, dass Liebe kein passives Gefühl ist, das uns einfach überkommt, sondern eine aktive Praxis, die Wissen, Anstrengung und Hingabe erfordert. Er identifiziert vier grundlegende Elemente, die für die Entwicklung der Liebesfähigkeit unerlässlich sind: Fürsorge, Verantwortung, Respekt und Wissen. Diese Elemente bilden das Fundament für erfüllende Beziehungen, die auf gegenseitigem Verständnis und Wertschätzung basieren.

  • Fürsorge: Liebe bedeutet, sich aktiv um das Wohlergehen des anderen zu kümmern.
  • Verantwortung: Liebe bedeutet, die Verantwortung für das Leben des anderen zu übernehmen, ohne ihn zu kontrollieren.
  • Respekt: Liebe bedeutet, den anderen so zu akzeptieren, wie er ist, mit all seinen Stärken und Schwächen.
  • Wissen: Liebe bedeutet, den anderen wirklich zu kennen und zu verstehen.

Die Kernthemen von „Die Kunst des Liebens“ im Detail

Erich Fromm widmet sich in seinem Werk einer Vielzahl von Themen, die für das Verständnis der Liebe von zentraler Bedeutung sind. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte, die im Buch behandelt werden:

Die Unterscheidung zwischen reifer und unreifer Liebe

Fromm unterscheidet zwischen unreifer Liebe, die auf Bedürftigkeit und Egoismus basiert, und reifer Liebe, die auf Gegenseitigkeit, Respekt und Freiheit beruht. Unreife Liebe ist oft von dem Wunsch geprägt, geliebt zu werden, während reife Liebe den Wunsch beinhaltet, zu lieben. Reife Liebe ist produktiv und fördert das Wachstum und die Entwicklung beider Partner.

Er geht auf Formen der narzisstischen Liebe ein, bei der der Partner idealisiert wird und die eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund gestellt werden. Die symbiotische Liebe wird ebenfalls behandelt, in der die Grenzen zwischen den Partnern verschwimmen und die individuelle Identität verloren geht. Beide Formen sind Beispiele für unreife Liebe, die langfristig unglücklich macht.

Die Bedeutung der Selbstliebe

Ein zentraler Gedanke von Fromm ist, dass Selbstliebe die Voraussetzung für die Fähigkeit ist, andere zu lieben. Wer sich selbst nicht liebt, kann auch anderen keine aufrichtige Liebe schenken. Selbstliebe bedeutet jedoch nicht Egoismus, sondern die Anerkennung und Akzeptanz der eigenen Stärken und Schwächen. Sie beinhaltet die Fähigkeit, sich selbst zu vergeben und für sich selbst zu sorgen.

Fromm betont, dass Selbstliebe nicht mit Selbstsucht verwechselt werden darf. Selbstsucht ist ein Ausdruck von Mangel und Unsicherheit, während Selbstliebe aus einem Gefühl der Fülle und des inneren Friedens entspringt. Nur wer sich selbst liebt, kann auch andere bedingungslos lieben.

Die verschiedenen Formen der Liebe

Fromm analysiert die verschiedenen Formen der Liebe, darunter:

  • Mutterliebe: Sie ist bedingungslos und fürsorglich, aber sie kann auch erdrückend sein, wenn sie nicht von Respekt und Freiheit begleitet wird.
  • Bruderliebe: Sie basiert auf Gleichheit und Solidarität und ist die Grundlage für eine friedliche und gerechte Gesellschaft.
  • Erotische Liebe: Sie ist die Vereinigung zweier Menschen, die sich gegenseitig begehren und wertschätzen. Sie beinhaltet sowohl körperliche als auch seelische Intimität.
  • Die Liebe zu Gott: Sie ist die höchste Form der Liebe, die uns mit dem Universum verbindet und uns Sinn und Orientierung gibt.

Er zeigt, dass diese Formen der Liebe miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen. Eine gesunde Entwicklung der Liebesfähigkeit erfordert, dass wir alle diese Formen der Liebe in unser Leben integrieren.

Liebe und moderne Gesellschaft

Fromm kritisiert die moderne Gesellschaft, die Liebe oft auf romantische Klischees reduziert und sie zu einem Konsumgut macht. Er argumentiert, dass die Entfremdung und Isolation des modernen Lebens die Fähigkeit zur Liebe untergraben. Er fordert uns auf, uns von den oberflächlichen Werten der Konsumgesellschaft zu befreien und uns auf die Entwicklung unserer Liebesfähigkeit zu konzentrieren.

Er geht auf die Rolle der Medien und der Werbung ein, die unrealistische Erwartungen an die Liebe schüren und uns dazu bringen, uns auf Äußerlichkeiten zu konzentrieren. Er betont, dass wahre Liebe innere Arbeit erfordert und nicht durch äußere Umstände erzwungen werden kann.

Für wen ist „Die Kunst des Liebens“ geeignet?

„Die Kunst des Liebens“ ist ein Buch für alle, die:

  • ihr Verständnis von Liebe vertiefen möchten.
  • sich nach erfüllenderen Beziehungen sehnen.
  • sich selbst besser kennenlernen möchten.
  • die Liebe als aktive Praxis in ihr Leben integrieren möchten.
  • nach einer Alternative zu den oberflächlichen Werten der Konsumgesellschaft suchen.

Dieses Buch ist besonders wertvoll für:

  • Paare, die ihre Beziehung vertiefen möchten.
  • Singles, die sich auf eine liebevolle Beziehung vorbereiten möchten.
  • Menschen, die sich in einer schwierigen Beziehung befinden.
  • Therapeuten und Berater, die ihren Klienten helfen möchten, ihre Liebesfähigkeit zu entwickeln.

Warum Sie „Die Kunst des Liebens“ heute lesen sollten

In einer Welt, die von Oberflächlichkeit und Entfremdung geprägt ist, bietet „Die Kunst des Liebens“ eine wertvolle Orientierungshilfe für die Gestaltung erfüllender Beziehungen. Erich Fromms zeitlose Weisheit ist heute relevanter denn je. Dieses Buch ist eine Einladung, sich auf die Suche nach wahrer Liebe zu begeben – einer Liebe, die uns mit uns selbst und mit anderen verbindet und uns zu einem tieferen Verständnis des Lebens führt.

Bestellen Sie noch heute „Die Kunst des Liebens“ und beginnen Sie Ihre Reise zu einer erfüllteren und liebevolleren Existenz! Lassen Sie sich von Fromms Einsichten inspirieren und entdecken Sie die transformative Kraft der Liebe.

FAQ – Häufige Fragen zu „Die Kunst des Liebens“

Was ist die Hauptaussage von „Die Kunst des Liebens“?

Die Hauptaussage ist, dass Liebe keine passive Emotion ist, sondern eine aktive Fähigkeit, die gelernt und praktiziert werden muss. Erich Fromm argumentiert, dass wahre Liebe auf Selbstliebe, Wissen, Fürsorge, Verantwortung und Respekt basiert.

Ist „Die Kunst des Liebens“ ein religiöses Buch?

Nein, obwohl Fromm auch die Liebe zu Gott behandelt, ist das Buch nicht primär religiös. Es basiert auf psychologischen, philosophischen und humanistischen Prinzipien und richtet sich an ein breites Publikum, unabhängig von religiöser Zugehörigkeit.

Wie hilft mir das Buch, bessere Beziehungen zu führen?

Das Buch hilft Ihnen, Ihre eigenen Vorstellungen von Liebe zu hinterfragen, unreife Verhaltensmuster zu erkennen und Ihre Fähigkeit zu Selbstliebe und Empathie zu entwickeln. Es bietet praktische Ratschläge, wie Sie Ihre Beziehungen auf eine solide Grundlage aus Fürsorge, Verantwortung, Respekt und Wissen aufbauen können.

Ist das Buch auch für Singles geeignet?

Ja, „Die Kunst des Liebens“ ist sehr empfehlenswert für Singles. Es hilft Ihnen, sich selbst besser kennenzulernen, Ihre Bedürfnisse und Wünsche zu definieren und sich auf eine erfüllende Partnerschaft vorzubereiten. Es vermittelt die Bedeutung von Selbstliebe als Grundlage für jede andere Form der Liebe.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Obwohl Erich Fromm tiefgründige philosophische Konzepte behandelt, ist sein Schreibstil zugänglich und verständlich. Das Buch ist zwar anspruchsvoll, aber nicht übermäßig kompliziert. Es erfordert jedoch eine gewisse Bereitschaft zur Selbstreflexion und zur Auseinandersetzung mit den eigenen Überzeugungen.

Gibt es alternative Titel zu dem Buch?

Ja, das Buch ist auch unter dem Titel „The Art of Loving“ bekannt. Die Inhalte sind identisch, lediglich der Titel variiert je nach Ausgabe und Sprache.

Wie unterscheidet sich „Die Kunst des Liebens“ von anderen Beziehungsratgebern?

„Die Kunst des Liebens“ unterscheidet sich von vielen anderen Beziehungsratgebern durch seinen philosophischen und psychologischen Tiefgang. Es geht nicht um oberflächliche Tipps und Tricks, sondern um eine grundlegende Auseinandersetzung mit dem Wesen der Liebe. Fromm betrachtet Liebe nicht als Technik, sondern als eine Kunst, die Wissen, Anstrengung und Hingabe erfordert.

Bewertungen: 4.8 / 5. 605

Zusätzliche Informationen
Verlag

HarperCollins

Ähnliche Produkte

Nautier and Wilder

Nautier and Wilder

25,99 €
The Architect

The Architect

19,99 €
Sarahland

Sarahland

27,99 €
A Touch of Darkness

A Touch of Darkness

17,99 €
Jude the Obscure

Jude the Obscure

12,00 €
The Soulmate Equation

The Soulmate Equation

13,00 €
Troubled Blood

Troubled Blood

14,49 €
Delilah Green Doesn't Care

Delilah Green Doesn’t Care

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,49 €