Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Sozialwissenschaft » Allgemeines & Lexika
Armut trotz Arbeit

Armut trotz Arbeit

26,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783037770856 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungssoziologie
        • Organisationssoziologie
        • Rechtssoziologie
        • Sozialpädagogik
        • Sozialtheorie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftssoziologie
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die bewegende Welt von „Armut trotz Arbeit“ – ein Buch, das nicht nur informiert, sondern auch berührt, inspiriert und zum Handeln auffordert. Entdecke die verborgenen Geschichten hinter den Zahlen und begegne Menschen, deren Alltag von der täglichen Herausforderung geprägt ist, trotz voller Erwerbstätigkeit ein würdevolles Leben zu führen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Analyse; es ist ein Weckruf, der uns alle betrifft.

In einer Gesellschaft, die sich gerne mit ihrem Wohlstand brüstet, wirft „Armut trotz Arbeit“ ein grelles Licht auf die Schattenseiten. Es zeigt, wie prekäre Arbeitsverhältnisse, stagnierende Löhne und steigende Lebenshaltungskosten dazu führen, dass immer mehr Menschen trotz regelmäßiger Arbeit am Rande des Existenzminimums leben. Doch dieses Buch ist keine bloße Anklage. Es ist ein Versuch, zu verstehen, zu erklären und vor allem Wege aufzuzeigen, wie wir diese Ungerechtigkeit gemeinsam überwinden können.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch wichtig ist
  • Ein Blick in den Inhalt: Was Sie erwartet
    • Die Ursachen: Warum arbeiten Menschen und sind trotzdem arm?
    • Die Auswirkungen: Wie Armut das Leben der Betroffenen prägt
    • Die Lösungsansätze: Was wir tun können, um Armut trotz Arbeit zu bekämpfen
  • Leseprobe: Ein berührendes Beispiel aus dem Buch
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Bestellen Sie jetzt und werden Sie Teil der Lösung!
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Armut trotz Arbeit“
    • Was genau bedeutet „Armut trotz Arbeit“?
    • Welche Ursachen hat Armut trotz Arbeit?
    • Wen betrifft Armut trotz Arbeit?
    • Was kann man gegen Armut trotz Arbeit tun?
    • Wie kann ich selbst helfen?
    • Welche Rolle spielt die Politik bei der Bekämpfung von Armut trotz Arbeit?
    • Ist Armut trotz Arbeit ein Problem in Deutschland?

Warum dieses Buch wichtig ist

„Armut trotz Arbeit“ ist mehr als nur eine Lektüre – es ist ein Fenster in die Lebensrealität vieler Menschen, die oft übersehen werden. Es bietet eine fundierte Analyse der Ursachen und Auswirkungen von Armut trotz Erwerbstätigkeit und zeigt auf, welche politischen und gesellschaftlichen Veränderungen notwendig sind, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken.

Dieses Buch ist wichtig, weil es:

  • Ein tiefes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Arbeit, Einkommen und Lebensqualität vermittelt.
  • Die Geschichten der Betroffenen in den Mittelpunkt stellt und ihnen eine Stimme gibt.
  • Konkrete Lösungsansätze aufzeigt, wie wir als Gesellschaft aktiv werden können, um Armut trotz Arbeit zu bekämpfen.
  • Zum Nachdenken anregt und uns dazu auffordert, unsere eigenen Privilegien zu hinterfragen und uns für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen.

Lassen Sie sich von den bewegenden Schicksalen inspirieren und erfahren Sie, wie Sie selbst einen Beitrag leisten können, um die Situation von Menschen in Armut trotz Arbeit zu verbessern. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich für soziale Gerechtigkeit und eine faire Arbeitswelt einsetzen.

Ein Blick in den Inhalt: Was Sie erwartet

„Armut trotz Arbeit“ ist sorgfältig recherchiert und fundiert aufgebaut. Es bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das Thema und beleuchtet es aus verschiedenen Perspektiven. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet:

Die Ursachen: Warum arbeiten Menschen und sind trotzdem arm?

Das Buch analysiert die vielfältigen Ursachen, die zu Armut trotz Arbeit führen. Dazu gehören:

  • Prekäre Arbeitsverhältnisse: Befristete Verträge, Leiharbeit und Minijobs bieten oft keine ausreichende Einkommenssicherheit und soziale Absicherung.
  • Niedriglöhne: Trotz Vollzeitbeschäftigung reicht das Einkommen oft nicht aus, um die grundlegenden Lebenshaltungskosten zu decken.
  • Steigende Lebenshaltungskosten: Insbesondere die Kosten für Wohnen, Energie und Lebensmittel sind in den letzten Jahren stark gestiegen und belasten einkommensschwache Haushalte zusätzlich.
  • Fehlende Qualifikation: Menschen ohne oder mit geringer Qualifikation haben oft Schwierigkeiten, gut bezahlte Arbeitsplätze zu finden.
  • Soziale Ungleichheit: Die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich führt dazu, dass immer mehr Menschen abgehängt werden.

Die Auswirkungen: Wie Armut das Leben der Betroffenen prägt

„Armut trotz Arbeit“ zeigt auf, wie Armut das Leben der Betroffenen in vielfältiger Weise beeinträchtigt:

  • Gesundheitliche Probleme: Armut führt oft zu Stress, schlechter Ernährung und mangelnder Gesundheitsversorgung, was sich negativ auf die Gesundheit auswirkt.
  • Soziale Ausgrenzung: Menschen in Armut sind oft von gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen und fühlen sich isoliert.
  • Bildungsbenachteiligung: Kinder aus armen Familien haben oft schlechtere Bildungschancen, was ihre Zukunftsperspektiven beeinträchtigt.
  • Psychische Belastung: Die ständige Sorge um das finanzielle Überleben kann zu Angstzuständen, Depressionen und anderen psychischen Problemen führen.

Die Lösungsansätze: Was wir tun können, um Armut trotz Arbeit zu bekämpfen

Das Buch präsentiert konkrete Lösungsansätze, wie wir als Gesellschaft aktiv werden können, um Armut trotz Arbeit zu bekämpfen:

  • Erhöhung des Mindestlohns: Ein existenzsichernder Mindestlohn ist eine wichtige Voraussetzung, um Armut trotz Arbeit zu verhindern.
  • Förderung von Tarifverträgen: Tarifverträge sichern faire Löhne und Arbeitsbedingungen.
  • Ausbau der sozialen Sicherungssysteme: Ein starkes soziales Netz kann Menschen in Notlagen auffangen.
  • Förderung von Bildung und Qualifizierung: Bildung ist der Schlüssel zu besseren Jobchancen und einem höheren Einkommen.
  • Bekämpfung von Diskriminierung: Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt bestimmte Gruppen und führt zu Armut.
  • Schaffung von bezahlbarem Wohnraum: Wohnen ist ein Grundbedürfnis und sollte für alle bezahlbar sein.
  • Stärkung der Zivilgesellschaft: Engagierte Bürgerinnen und Bürger können einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von Armut leisten.

Leseprobe: Ein berührendes Beispiel aus dem Buch

„Ich arbeite seit zehn Jahren in einem Supermarkt. Vollzeit. Aber am Ende des Monats bleibt mir kaum etwas übrig. Die Miete ist teuer, die Lebensmittel auch. Manchmal weiß ich nicht, wie ich meine Kinder ernähren soll. Es ist ein Teufelskreis. Ich arbeite hart, aber es reicht einfach nicht.“

Diese Worte einer Supermarktmitarbeiterin sind nur ein Beispiel von vielen. „Armut trotz Arbeit“ gibt den Betroffenen eine Stimme und zeigt auf, wie sie unter den Bedingungen unserer modernen Arbeitswelt leiden. Lassen Sie sich von diesen Geschichten berühren und inspirieren, sich für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Armut trotz Arbeit“ ist ein Buch für alle, die…

  • …sich für soziale Gerechtigkeit interessieren.
  • …die Ursachen und Auswirkungen von Armut besser verstehen wollen.
  • …nach konkreten Lösungsansätzen suchen, um Armut zu bekämpfen.
  • …sich für die Lebensrealität von Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen interessieren.
  • …einen Beitrag zu einer gerechteren und solidarischeren Gesellschaft leisten wollen.

Egal ob Politiker, Sozialarbeiter, Journalist, Student oder einfach nur interessierter Bürger – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Einblicke und Anregungen.

Bestellen Sie jetzt und werden Sie Teil der Lösung!

„Armut trotz Arbeit“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Werkzeug für Veränderung. Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für eine gerechtere und solidarischere Gesellschaft einsetzt. Gemeinsam können wir etwas bewegen!

FAQ: Häufige Fragen zu „Armut trotz Arbeit“

Was genau bedeutet „Armut trotz Arbeit“?

„Armut trotz Arbeit“ beschreibt die Situation von Menschen, die trotz regelmäßiger Erwerbstätigkeit nicht in der Lage sind, ihren Lebensunterhalt aus eigener Kraft zu bestreiten. Sie sind auf staatliche Unterstützung angewiesen oder leben am Rande des Existenzminimums.

Welche Ursachen hat Armut trotz Arbeit?

Die Ursachen sind vielfältig und komplex. Dazu gehören prekäre Arbeitsverhältnisse (befristete Verträge, Leiharbeit, Minijobs), Niedriglöhne, steigende Lebenshaltungskosten, fehlende Qualifikation, soziale Ungleichheit und Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt.

Wen betrifft Armut trotz Arbeit?

Armut trotz Arbeit betrifft vor allem Menschen in Niedriglohnberufen, Alleinerziehende, Geringqualifizierte, Migranten und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Aber auch Menschen, die lange Zeit gearbeitet haben und dann unverschuldet ihren Job verlieren, können davon betroffen sein.

Was kann man gegen Armut trotz Arbeit tun?

Es gibt viele Lösungsansätze, um Armut trotz Arbeit zu bekämpfen. Dazu gehören die Erhöhung des Mindestlohns, die Förderung von Tarifverträgen, der Ausbau der sozialen Sicherungssysteme, die Förderung von Bildung und Qualifizierung, die Bekämpfung von Diskriminierung, die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die Stärkung der Zivilgesellschaft.

Wie kann ich selbst helfen?

Sie können auf verschiedene Weise helfen, Armut trotz Arbeit zu bekämpfen. Zum Beispiel, indem Sie sich politisch engagieren, Organisationen unterstützen, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzen, fair gehandelte Produkte kaufen, Menschen in Notlagen helfen oder einfach nur aufmerksam sind und Ihre Mitmenschen respektvoll behandeln.

Welche Rolle spielt die Politik bei der Bekämpfung von Armut trotz Arbeit?

Die Politik spielt eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Armut trotz Arbeit. Sie kann Rahmenbedingungen schaffen, die faire Löhne und Arbeitsbedingungen fördern, soziale Sicherungssysteme ausbauen, Bildungschancen verbessern und Diskriminierung bekämpfen.

Ist Armut trotz Arbeit ein Problem in Deutschland?

Ja, Armut trotz Arbeit ist ein wachsendes Problem in Deutschland. Obwohl die Beschäftigungszahlen steigen, leben immer mehr Menschen trotz regelmäßiger Arbeit am Rande des Existenzminimums. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Früchte des Wirtschaftswachstums nicht gerecht verteilt werden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 502

Zusätzliche Informationen
Verlag

Seismo Verlag

Ähnliche Produkte

Urmensch und Spätkultur

Urmensch und Spätkultur

23,90 €
Globale Gerechtigkeit

Globale Gerechtigkeit

26,00 €
Gesamtausgabe in 24 Bänden

Gesamtausgabe in 24 Bänden

24,80 €
Bourdieu-Handbuch

Bourdieu-Handbuch

29,99 €
Allgemeine Soziologie

Allgemeine Soziologie

27,95 €
Grundlagen der Transkription

Grundlagen der Transkription

14,90 €
Die Macht der Psychiatrie

Die Macht der Psychiatrie

24,00 €
Lexikon Soziologie und Sozialtheorie

Lexikon Soziologie und Sozialtheorie

11,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,00 €