Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kochen & Backen » Länderküche » Europa » Restliches Europa
Armenisch kochen

Armenisch kochen

5,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783730701638 Kategorie: Restliches Europa
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
      • Allgemeines zum Thema Kochen
      • Anlass
      • Backen
      • Einmachen & Einkochen
      • Feinschmecker & Esskultur
      • Fit & Gesund
      • Geräte & Garmethoden
      • Getränke
      • Gewürze & Kräuter
      • Grillen
      • Kochbuch für...
      • Köche & Kochshows
      • Länderküche
        • Afrika & Orient
        • Amerika
        • Asien
        • Europa
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Italien
          • Restliches Europa
          • Schweiz
      • Menüart
      • Nach Zutaten
      • Rezepteintragbuch
      • Saucen & Dips
      • Thermomix
      • Traditionelle Kochbücher
      • Vegetarisch & Vegan
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen zu einer kulinarischen Reise in die faszinierende Welt der armenischen Küche! Mit dem Buch „Armenisch kochen“ öffnen wir Ihnen die Tür zu einer jahrtausendealten Tradition voller Aromen, Geschichten und herzlicher Gastfreundschaft. Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Reichtum dieser einzigartigen Kochkunst verzaubern und entdecken Sie Gerichte, die nicht nur den Gaumen verwöhnen, sondern auch die Seele berühren.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Rezepten – es ist eine Hommage an die armenische Kultur und ein liebevoller Leitfaden, der Sie Schritt für Schritt in die Geheimnisse dieser traditionellen Küche einführt. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein neugieriger Anfänger sind, „Armenisch kochen“ wird Sie begeistern und Ihnen helfen, authentische armenische Gerichte zu zaubern, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden.

Inhalt

Toggle
  • Eine kulinarische Reise durch Armenien
    • Die Vielfalt der armenischen Küche
  • Was „Armenisch kochen“ so besonders macht
  • Für wen ist „Armenisch kochen“ geeignet?
  • Ein Blick ins Buch: Ausgewählte Rezepte
    • Rezept: Armenischer Schaschlik (Khorovadz)
    • Rezept: Dolma (gefüllte Weinblätter)
  • Die Zutaten der armenischen Küche: Eine Hommage an die Natur
  • Die Bedeutung von Gastfreundschaft in der armenischen Kultur
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Armenisch kochen“
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um mit dem Buch zu kochen?
    • Sind die Zutaten für die Rezepte leicht erhältlich?
    • Kann ich die Rezepte auch vegetarisch oder vegan zubereiten?
    • Sind die Rezepte im Buch authentisch?
    • Enthält das Buch auch Informationen über die armenische Kultur und Geschichte?
    • Gibt es auch Bilder zu den Rezepten?
    • Kann ich das Buch auch verschenken?
    • Ist das Buch auch für Kochanfänger geeignet?

Eine kulinarische Reise durch Armenien

Die armenische Küche ist geprägt von einer reichen Geschichte und geografischen Vielfalt. Sie vereint Einflüsse aus dem Mittelmeerraum, dem Nahen Osten und dem Kaukasus und spiegelt die bewegte Vergangenheit des Landes wider. Von den fruchtbaren Tälern des Ararat bis zu den schroffen Bergen des Kleinen Kaukasus – jede Region Armeniens hat ihre eigenen Spezialitäten und Traditionen entwickelt.

Mit „Armenisch kochen“ begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch diese vielfältigen Regionen. Sie lernen die wichtigsten Zutaten und Gewürze kennen, erfahren mehr über traditionelle Zubereitungsmethoden und tauchen ein in die faszinierenden Geschichten hinter den Gerichten. Lassen Sie sich von den Aromen und Düften Armeniens verführen und entdecken Sie neue Lieblingsrezepte, die Sie immer wieder gerne zubereiten werden.

Die Vielfalt der armenischen Küche

Die armenische Küche ist unglaublich vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. Von herzhaften Fleischgerichten über vegetarische Köstlichkeiten bis hin zu süßen Verführungen – die Auswahl ist schier unendlich. Hier sind einige Highlights, die Sie in „Armenisch kochen“ erwarten:

  • Khorovadz (armenischer Schaschlik): Zarte Fleischstücke, mariniert in aromatischen Gewürzen und über Holzkohle gegrillt – ein Fest für Fleischliebhaber.
  • Harissa: Ein traditioneller Weizenbrei mit Lammfleisch, der stundenlang gekocht wird und eine einzigartige Konsistenz und Geschmack entwickelt.
  • Dolma: Mit Reis, Kräutern und Fleisch gefüllte Weinblätter oder Gemüse – ein Klassiker der armenischen Küche.
  • Manti: Kleine Teigtaschen, gefüllt mit Hackfleisch und serviert mit Joghurt und Knoblauch – ein herzhaftes und sättigendes Gericht.
  • Gata: Ein süßes Hefegebäck, gefüllt mit einer Zimt-Zucker-Mischung – perfekt zu Kaffee oder Tee.
  • Pakhlava: Blätterteiggebäck, getränkt mit Honigsirup und bestreut mit Nüssen – eine süße Sünde, die man sich gönnen muss.

Was „Armenisch kochen“ so besonders macht

„Armenisch kochen“ ist mehr als nur ein Kochbuch – es ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen alle Werkzeuge und Informationen an die Hand gibt, die Sie benötigen, um authentische armenische Gerichte zu Hause zuzubereiten. Hier sind einige der besonderen Merkmale dieses Buches:

  • Authentische Rezepte: Alle Rezepte in diesem Buch wurden sorgfältig recherchiert und von erfahrenen armenischen Köchen getestet, um sicherzustellen, dass sie den traditionellen Geschmack und die Zubereitungsmethoden widerspiegeln.
  • Detaillierte Anleitungen: Jedes Rezept wird Schritt für Schritt erklärt, mit klaren Anweisungen und hilfreichen Tipps, die Ihnen helfen, auch anspruchsvolle Gerichte problemlos zuzubereiten.
  • Wunderschöne Fotos: Jedes Gericht wird mit einem appetitlichen Foto präsentiert, das Ihnen eine Vorstellung davon gibt, wie das fertige Gericht aussehen soll und Sie inspiriert, es selbst auszuprobieren.
  • Hintergrundinformationen: Neben den Rezepten bietet das Buch auch interessante Hintergrundinformationen über die armenische Küche, ihre Geschichte und ihre Traditionen.
  • Nützliche Tipps und Tricks: Erfahren Sie, wie Sie die besten Zutaten auswählen, traditionelle Kochtechniken anwenden und Ihre Gerichte perfektionieren.

Für wen ist „Armenisch kochen“ geeignet?

„Armenisch kochen“ ist das ideale Kochbuch für alle, die:

  • Die armenische Küche kennenlernen und authentische Gerichte zu Hause zubereiten möchten.
  • Ihre kulinarischen Fähigkeiten erweitern und neue Aromen entdecken wollen.
  • Ein besonderes Geschenk für Freunde und Familie suchen, die sich für Essen und Kultur interessieren.
  • Ein umfassendes und informatives Kochbuch suchen, das mehr als nur Rezepte bietet.
  • Die Freude am Kochen und Genießen teilen und neue kulinarische Abenteuer erleben möchten.

Ein Blick ins Buch: Ausgewählte Rezepte

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf das zu geben, was Sie in „Armenisch kochen“ erwartet, möchten wir Ihnen einige ausgewählte Rezepte vorstellen:

Rezept: Armenischer Schaschlik (Khorovadz)

Zutaten:

  • 1 kg Lamm- oder Schweinefleisch, in Würfel geschnitten
  • 2 große Zwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 2 grüne Paprika, in Stücke geschnitten
  • 2 rote Paprika, in Stücke geschnitten
  • 4 Tomaten, in Stücke geschnitten
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Chilipulver (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (Petersilie, Koriander) zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Fleisch, Zwiebeln, Paprika und Tomaten in einer großen Schüssel vermischen.
  2. Pflanzenöl, Tomatenmark, Paprikapulver, Chilipulver (falls verwendet), Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen.
  3. Die Mischung abdecken und mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank marinieren lassen.
  4. Das Fleisch und Gemüse abwechselnd auf Spieße stecken.
  5. Die Spieße über Holzkohle oder auf einem Grill bei mittlerer Hitze grillen, bis das Fleisch gar ist und das Gemüse weich ist (ca. 15-20 Minuten).
  6. Mit frischen Kräutern garnieren und servieren.

Rezept: Dolma (gefüllte Weinblätter)

Zutaten:

  • 500 g Weinblätter (frisch oder eingelegt)
  • 250 g Reis
  • 250 g Hackfleisch (Lamm oder Rind)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1/2 Bund Petersilie, fein gehackt
  • 1/2 Bund Dill, fein gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1/2 TL getrocknete Minze
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Wenn Sie frische Weinblätter verwenden, diese kurz in kochendem Wasser blanchieren, um sie weicher zu machen. Eingelegte Weinblätter unter kaltem Wasser abspülen.
  2. Reis waschen und abtropfen lassen.
  3. Hackfleisch, Reis, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Dill, Tomatenmark, Minze, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
  4. Ein Weinblatt auf einer sauberen Oberfläche ausbreiten. Einen kleinen Löffel der Füllung in die Mitte des Blattes geben.
  5. Die Seiten des Blattes einklappen und das Blatt fest aufrollen, um eine kleine Rolle zu formen.
  6. Den Boden eines Topfes mit einigen Weinblättern auslegen. Die Dolma eng nebeneinander in den Topf schichten.
  7. Mit Wasser bedecken und mit einem Teller beschweren, um zu verhindern, dass sie sich während des Kochens öffnen.
  8. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und ca. 1 Stunde köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
  9. Mit Zitronensaft beträufeln und warm oder kalt servieren.

Die Zutaten der armenischen Küche: Eine Hommage an die Natur

Die armenische Küche ist eng mit der Natur verbunden. Frische, saisonale Zutaten spielen eine zentrale Rolle und verleihen den Gerichten ihren unverwechselbaren Geschmack. Hier sind einige der wichtigsten Zutaten, die in der armenischen Küche verwendet werden:

  • Fleisch: Lamm, Rind und Geflügel sind beliebte Fleischsorten, die in vielen armenischen Gerichten verwendet werden.
  • Gemüse: Auberginen, Tomaten, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und Kräuter sind wichtige Bestandteile vieler armenischer Rezepte.
  • Getreide: Weizen, Reis und Bulgur sind die wichtigsten Getreidesorten, die in der armenischen Küche verwendet werden.
  • Milchprodukte: Joghurt, Käse und Butter sind wichtige Zutaten in vielen armenischen Gerichten und werden oft als Beilage serviert.
  • Nüsse und Trockenfrüchte: Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse, Rosinen und Aprikosen werden oft in Desserts und herzhaften Gerichten verwendet.
  • Gewürze: Kreuzkümmel, Koriander, Paprika, Zimt und Nelken sind einige der wichtigsten Gewürze, die in der armenischen Küche verwendet werden.

Mit „Armenisch kochen“ lernen Sie, wie Sie diese Zutaten optimal einsetzen und authentische armenische Gerichte zaubern, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen werden.

Die Bedeutung von Gastfreundschaft in der armenischen Kultur

Gastfreundschaft ist ein zentraler Wert in der armenischen Kultur. Gäste werden herzlich willkommen geheißen und mit offenen Armen empfangen. Es ist üblich, dass Gäste mit Speisen und Getränken überhäuft werden und dass sie sich wie zu Hause fühlen. Die armenische Küche spielt dabei eine wichtige Rolle, denn das Teilen von Mahlzeiten ist ein Ausdruck von Freundschaft und Wertschätzung.

Mit „Armenisch kochen“ können Sie diese Tradition der Gastfreundschaft in Ihrem eigenen Zuhause wiederaufleben lassen. Laden Sie Ihre Freunde und Familie ein und verwöhnen Sie sie mit köstlichen armenischen Gerichten, die von Herzen kommen. Lassen Sie sich von der Wärme und Herzlichkeit der armenischen Kultur inspirieren und schaffen Sie unvergessliche Momente der Gemeinschaft und Freude.

FAQ – Häufige Fragen zu „Armenisch kochen“

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um mit dem Buch zu kochen?

Keine! „Armenisch kochen“ ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche geeignet. Die Rezepte sind detailliert beschrieben und leicht verständlich, sodass jeder in der Lage ist, authentische armenische Gerichte zuzubereiten.

Sind die Zutaten für die Rezepte leicht erhältlich?

Die meisten Zutaten sind in gut sortierten Supermärkten oder Feinkostläden erhältlich. Einige spezielle Zutaten, wie z.B. armenische Gewürze, können Sie in türkischen oder arabischen Lebensmittelgeschäften finden oder online bestellen. Das Buch enthält auch Tipps zu Alternativen, falls bestimmte Zutaten nicht verfügbar sind.

Kann ich die Rezepte auch vegetarisch oder vegan zubereiten?

Ja, viele armenische Gerichte sind von Natur aus vegetarisch oder lassen sich leicht in vegetarische oder vegane Varianten umwandeln. Das Buch enthält auch einige speziell gekennzeichnete vegetarische und vegane Rezepte.

Sind die Rezepte im Buch authentisch?

Absolut! Alle Rezepte in „Armenisch kochen“ wurden sorgfältig recherchiert und von erfahrenen armenischen Köchen getestet, um sicherzustellen, dass sie den traditionellen Geschmack und die Zubereitungsmethoden widerspiegeln. Wir legen großen Wert auf Authentizität und Qualität.

Enthält das Buch auch Informationen über die armenische Kultur und Geschichte?

Ja, „Armenisch kochen“ ist mehr als nur ein Kochbuch. Es bietet auch interessante Hintergrundinformationen über die armenische Küche, ihre Geschichte und ihre Traditionen. Sie erfahren mehr über die Bedeutung von Gastfreundschaft in der armenischen Kultur und die Rolle von Essen bei Festen und Feierlichkeiten.

Gibt es auch Bilder zu den Rezepten?

Ja, jedes Gericht wird mit einem appetitlichen Foto präsentiert, das Ihnen eine Vorstellung davon gibt, wie das fertige Gericht aussehen soll und Sie inspiriert, es selbst auszuprobieren. Die Fotos sind von hoher Qualität und tragen dazu bei, dass das Buch zu einem visuellen Genuss wird.

Kann ich das Buch auch verschenken?

Ja, „Armenisch kochen“ ist ein ideales Geschenk für Freunde und Familie, die sich für Essen und Kultur interessieren. Es ist ein hochwertiges und informatives Kochbuch, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch die Seele berührt.

Ist das Buch auch für Kochanfänger geeignet?

Ja, die Rezepte sind so geschrieben, dass auch Kochanfänger sie problemlos nachkochen können. Es werden alle Schritte ausführlich erklärt und es gibt viele Tipps und Tricks, die das Kochen erleichtern. Auch ohne Vorkenntnisse können Sie mit diesem Buch leckere armenische Gerichte zubereiten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 431

Zusätzliche Informationen
Verlag

Die Werkstatt

Ähnliche Produkte

Kein Stress kochen

Kein Stress kochen

24,00 €
Sehr gut mediterran kochen

Sehr gut mediterran kochen

9,90 €
Genial italienisch

Genial italienisch

24,90 €
Schuhbecks Mittelmeerküche

Schuhbecks Mittelmeerküche

19,99 €
Feingebäck vom Ofner

Feingebäck vom Ofner

30,00 €
Kochbuch zur Heilung der Mitte II

Kochbuch zur Heilung der Mitte II

25,90 €
Ein Hoch auf das Leben

Ein Hoch auf das Leben

26,00 €
Levante – Gemeinsam orientalisch genießen

Levante – Gemeinsam orientalisch genießen

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,99 €