Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie » Epochen » Antike
Aristoteles’ »Nikomachische Ethik«

Aristoteles’ »Nikomachische Ethik«

10,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150143018 Kategorie: Antike
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
          • ab 20. Jahrhundert
          • Antike
          • Idealismus
          • Mittelalter & Renaissance
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in den tiefgründigen Gefilden der Philosophie! Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr Leben zu transformieren mit einem Werk, das seit über zwei Jahrtausenden die Menschheit inspiriert: Aristoteles‘ »Nikomachische Ethik«. Dieses Buch ist nicht nur ein Klassiker der Philosophie, sondern ein zeitloser Leitfaden für ein erfülltes und tugendhaftes Leben. Tauchen Sie ein in die Weisheit des Aristoteles und entdecken Sie, wie Sie Glück, Tugend und Sinn in Ihrem eigenen Leben verwirklichen können.

Inhalt

Toggle
  • Die Nikomachische Ethik: Ein Schlüssel zum Glück
    • Warum die Nikomachische Ethik heute noch relevant ist
  • Ein tieferer Einblick in die Inhalte
    • Die Tugendlehre des Aristoteles: Der Weg zur Exzellenz
    • Freundschaft und Gemeinschaft: Soziale Verbundenheit als Schlüssel zum Glück
    • Praktische Weisheit (Phronesis): Die Kunst des richtigen Handelns
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufige Fragen zur Nikomachischen Ethik
    • Was ist der zentrale Inhalt der Nikomachischen Ethik?
    • Was bedeutet Eudaimonia genau?
    • Wie kann man Tugenden entwickeln?
    • Was ist der Unterschied zwischen intellektuellen und ethischen Tugenden?
    • Welche Rolle spielt die Freundschaft in der Nikomachischen Ethik?
    • Wie kann die Nikomachische Ethik im Alltag angewendet werden?
    • Ist die Nikomachische Ethik nur für Philosophen relevant?

Die Nikomachische Ethik: Ein Schlüssel zum Glück

Aristoteles‘ »Nikomachische Ethik« ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Einladung zu einer philosophischen Reise, die Sie zu einem tieferen Verständnis von sich selbst und der Welt um Sie herum führt. Aristoteles, einer der größten Denker aller Zeiten, entwirft in diesem Werk eine umfassende Ethik, die darauf abzielt, das höchste Gut des Menschen zu ergründen: die Eudaimonia, oft übersetzt als Glückseligkeit oder ein gelingendes Leben.

Anders als moderne Vorstellungen von Glück, die oft auf kurzfristigen Vergnügungen basieren, beschreibt Aristoteles Eudaimonia als einen Zustand des vollkommenen Wohlbefindens, der durch ein Leben in Übereinstimmung mit der Vernunft und der Tugend erreicht wird. Die Nikomachische Ethik ist somit ein Wegweiser, der Ihnen zeigt, wie Sie durch die Entwicklung tugendhafter Charakterzüge und die Ausrichtung Ihres Handelns auf das Gute hin ein erfülltes und sinnvolles Leben führen können.

Warum die Nikomachische Ethik heute noch relevant ist

In einer Zeit, die oft von Unsicherheit, Schnelllebigkeit und der Suche nach kurzfristiger Befriedigung geprägt ist, bietet die Nikomachische Ethik eine zeitlose Perspektive auf die essentiellen Fragen des menschlichen Lebens. Aristoteles‘ Betonung der Tugend, der Vernunft und des Strebens nach einem höheren Zweck ist heute relevanter denn je.

Dieses Buch hilft Ihnen:

  • Ihre eigenen Werte und Überzeugungen zu hinterfragen und zu festigen.
  • Ethische Entscheidungen im Alltag besser zu treffen.
  • Ihre Beziehungen zu anderen Menschen zu verbessern.
  • Ein tieferes Verständnis für die menschliche Natur zu entwickeln.
  • Sinn und Erfüllung in Ihrem Leben zu finden.

Ein tieferer Einblick in die Inhalte

Die »Nikomachische Ethik« ist in zehn Bücher unterteilt, die sich mit verschiedenen Aspekten der Ethik und des menschlichen Lebens auseinandersetzen. Hier ein kurzer Überblick über die zentralen Themen:

  • Buch I: Einführung in die Ethik und die Definition des höchsten Gutes (Eudaimonia).
  • Buch II: Die Natur der Tugend und die Bedeutung der Gewohnheit.
  • Buch III: Freiheit, Verantwortung und die Unterscheidung zwischen freiwilligen und unfreiwilligen Handlungen.
  • Buch IV: Die verschiedenen Tugenden, wie Mut, Mäßigung, Freigebigkeit und Großzügigkeit.
  • Buch V: Gerechtigkeit und ihre verschiedenen Formen.
  • Buch VI: Intellektuelle Tugenden, wie Weisheit, Klugheit und praktisches Urteilsvermögen.
  • Buch VII: Willensschwäche (Akrasia) und die Unterscheidung zwischen Lust und Schmerz.
  • Buch VIII: Freundschaft und ihre Bedeutung für ein erfülltes Leben.
  • Buch IX: Vertiefung der Freundschaft und ihre verschiedenen Formen.
  • Buch X: Die höchste Form der Glückseligkeit: die Kontemplation.

Die Tugendlehre des Aristoteles: Der Weg zur Exzellenz

Ein zentrales Konzept der »Nikomachischen Ethik« ist die Tugendlehre. Aristoteles argumentiert, dass Tugend nicht einfach angeboren ist, sondern durch Übung und Gewohnheit erworben werden muss. Jede Tugend stellt dabei eine Mitte zwischen zwei Extremen dar: einem Zuviel und einem Zuwenig. Mut ist beispielsweise die Mitte zwischen Feigheit und Tollkühnheit, Freigebigkeit die Mitte zwischen Geiz und Verschwendung.

Die Entwicklung tugendhafter Charakterzüge erfordert bewusste Anstrengung und die Bereitschaft, sich selbst kritisch zu hinterfragen. Aristoteles betont, dass es nicht ausreicht, nur theoretisch über Tugend Bescheid zu wissen; man muss sie auch praktizieren und in seinem Handeln verkörpern.

Hier eine Tabelle mit einigen Beispielen für aristotelische Tugenden:

Tugend Mangel (Untermaß) Überschuss (Übermaß)
Mut Feigheit Tollkühnheit
Mäßigung Unempfindlichkeit Zügellosigkeit
Freigebigkeit Geiz Verschwendung
Wahrhaftigkeit Heuchelei Aufschneiderei

Freundschaft und Gemeinschaft: Soziale Verbundenheit als Schlüssel zum Glück

Aristoteles betont in der »Nikomachischen Ethik« die Bedeutung von Freundschaft und Gemeinschaft für ein erfülltes Leben. Er unterscheidet verschiedene Arten von Freundschaft, von der rein zweckorientierten Freundschaft bis hin zur vollkommenen Freundschaft, die auf gegenseitiger Wertschätzung und Tugend basiert. Wahre Freundschaft ist für Aristoteles ein wesentlicher Bestandteil der Eudaimonia, da sie uns ermöglicht, unsere Tugenden zu praktizieren und uns in unserer Entwicklung zu unterstützen.

Auch die Gemeinschaft spielt eine wichtige Rolle in Aristoteles‘ Ethik. Der Mensch ist für ihn ein soziales Wesen, das auf die Interaktion und Zusammenarbeit mit anderen angewiesen ist. Ein gerechtes und wohlgeordnetes Gemeinwesen ist daher eine notwendige Voraussetzung für das Glück des Einzelnen.

Praktische Weisheit (Phronesis): Die Kunst des richtigen Handelns

Ein weiteres zentrales Konzept der »Nikomachischen Ethik« ist die Phronesis, oft übersetzt als praktische Weisheit oder Klugheit. Phronesis ist die Fähigkeit, in konkreten Situationen das Richtige zu tun, die richtige Entscheidung zu treffen und die richtigen Mittel zum Erreichen eines Ziels zu wählen. Sie erfordert Erfahrung, Urteilsvermögen und die Fähigkeit, die Besonderheiten einer Situation zu erkennen.

Phronesis ist eng mit der Tugend verbunden, da sie uns hilft, die Mitte zwischen den Extremen zu finden und unser Handeln an den gegebenen Umständen anzupassen. Sie ist auch für die Führung von Gemeinschaften und die Gestaltung eines gerechten Gemeinwesens von entscheidender Bedeutung.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Die »Nikomachische Ethik« ist ein Buch für alle, die:

  • Sich mit den großen Fragen des Lebens auseinandersetzen möchten.
  • Ein tieferes Verständnis für Ethik und Moral entwickeln wollen.
  • Ihr Leben bewusster und sinnvoller gestalten möchten.
  • Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern wollen.
  • Sich von einem der größten Denker der Geschichte inspirieren lassen möchten.

Egal, ob Sie Student der Philosophie sind, Führungskraft, oder einfach nur ein Mensch auf der Suche nach Sinn und Erfüllung – die »Nikomachische Ethik« kann Ihnen wertvolle Einsichten und Orientierung bieten. Lassen Sie sich von Aristoteles‘ Weisheit inspirieren und entdecken Sie, wie Sie ein tugendhaftes und glückliches Leben führen können!

FAQ – Häufige Fragen zur Nikomachischen Ethik

Was ist der zentrale Inhalt der Nikomachischen Ethik?

Die Nikomachische Ethik befasst sich mit der Frage, wie der Mensch ein gutes und erfülltes Leben (Eudaimonia) erreichen kann. Aristoteles argumentiert, dass dies durch die Entwicklung von Tugenden, die Anwendung praktischer Weisheit und die Pflege von Freundschaften geschieht.

Was bedeutet Eudaimonia genau?

Eudaimonia wird oft als Glückseligkeit, Wohlbefinden oder ein gelingendes Leben übersetzt. Es ist jedoch mehr als nur ein Gefühl von Freude. Es ist ein Zustand des vollkommenen Wohlbefindens, der durch ein Leben in Übereinstimmung mit der Vernunft und der Tugend erreicht wird. Es ist das höchste Gut, das der Mensch erreichen kann.

Wie kann man Tugenden entwickeln?

Aristoteles glaubt, dass Tugenden nicht angeboren sind, sondern durch Übung und Gewohnheit erworben werden müssen. Durch bewusstes Handeln und die wiederholte Ausübung tugendhafter Verhaltensweisen können wir unsere Charakterzüge formen und uns zu tugendhaften Menschen entwickeln.

Was ist der Unterschied zwischen intellektuellen und ethischen Tugenden?

Intellektuelle Tugenden beziehen sich auf die Fähigkeiten des Geistes, wie Weisheit, Klugheit und Urteilsvermögen. Ethische Tugenden beziehen sich auf den Charakter und die moralischen Eigenschaften des Menschen, wie Mut, Mäßigung und Gerechtigkeit.

Welche Rolle spielt die Freundschaft in der Nikomachischen Ethik?

Freundschaft ist für Aristoteles ein wesentlicher Bestandteil eines glücklichen Lebens. Er unterscheidet verschiedene Arten von Freundschaft, von der rein zweckorientierten bis zur vollkommenen Freundschaft, die auf gegenseitiger Wertschätzung und Tugend basiert. Wahre Freundschaft ermöglicht es uns, unsere Tugenden zu praktizieren und uns in unserer Entwicklung zu unterstützen.

Wie kann die Nikomachische Ethik im Alltag angewendet werden?

Die Nikomachische Ethik kann uns helfen, ethische Entscheidungen im Alltag zu treffen, unsere Beziehungen zu anderen Menschen zu verbessern und ein tieferes Verständnis für die menschliche Natur zu entwickeln. Indem wir uns bemühen, tugendhaft zu handeln, unsere Vernunft zu nutzen und unsere zwischenmenschlichen Beziehungen zu pflegen, können wir ein erfüllteres und sinnvolleres Leben führen.

Ist die Nikomachische Ethik nur für Philosophen relevant?

Nein, die Nikomachische Ethik ist für jeden relevant, der sich mit den großen Fragen des Lebens auseinandersetzen und ein besseres Verständnis für sich selbst und die Welt um sich herum entwickeln möchte. Die Prinzipien der Tugend, der Vernunft und der Freundschaft sind zeitlos und können uns in allen Lebensbereichen Orientierung bieten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 633

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Über die Seele. De anima

Über die Seele- De anima

22,90 €
Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

20,00 €
Theätet

Theätet

9,60 €
Sämtliche Werke 1

Sämtliche Werke 1

20,00 €
Der Staat

Der Staat

38,00 €
Epiktet: Handbüchlein der Lebenskunst

Epiktet: Handbüchlein der Lebenskunst

7,00 €
Wege zu sich selbst

Wege zu sich selbst

4,95 €
Philippische Reden / Philippica

Philippische Reden / Philippica

69,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,80 €