Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Romane & Erzählungen
Archiv der verlorenen Kinder

Archiv der verlorenen Kinder

25,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783956143144 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt voller Geheimnisse, Magie und der Suche nach der eigenen Identität! „Archiv der verlorenen Kinder“ von Valeria Luiselli ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Reise, die tief in die Herzen von uns Lesern eindringt und uns mit Fragen nach Familie, Verlust und der Kraft des Geschichtenerzählens konfrontiert. Tauchen Sie ein in diese fesselnde Geschichte, die Sie nicht mehr loslassen wird.

Archiv der verlorenen Kinder ist ein bemerkenswertes Werk, das die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen lässt. Valeria Luiselli verwebt auf meisterhafte Weise persönliche Erfahrungen mit den Schicksalen von Migrantenkindern an der amerikanischen Südgrenze. Das Buch ist nicht nur ein Roman, sondern ein bewegendes Zeugnis unserer Zeit, das zum Nachdenken anregt und uns dazu auffordert, genauer hinzusehen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Familiengeschichte auf der Suche nach Antworten
    • Die Reise nach Arizona: Ein Wendepunkt
  • Die Kraft der Geschichten: Fiktion und Realität
    • Lost Children Archive: Ein Archiv der Erinnerung
  • Themen, die unter die Haut gehen
    • Ein Blick auf Valeria Luiselli
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Leserstimmen
  • Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar!
    • Produktdetails
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Worum geht es in „Archiv der verlorenen Kinder“?
    • Welche Themen behandelt das Buch?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch leicht zu lesen?
    • Gibt es eine Fortsetzung?
    • Wo spielt die Geschichte?
    • Welche Auszeichnungen hat das Buch gewonnen?

Eine Familiengeschichte auf der Suche nach Antworten

Im Zentrum der Erzählung steht eine Familie – ein Paar, das an einem gemeinsamen Audioprojekt arbeitet. Er, ein Klangkünstler, der die Geräusche der Stadt aufnimmt, sie, eine Dokumentarfilmerin, die sich mit den Geschichten von Migrantenkindern beschäftigt. Gemeinsam reisen sie mit ihren beiden Kindern, einem zehnjährigen Jungen und seiner kleinen Schwester, von New York nach Arizona. Die Ehe kriselt, die Beziehung ist angespannt, und die Reise soll eine Möglichkeit sein, sich neu zu finden.

Doch die Reise wird zu mehr als nur einem Familienurlaub. Sie wird zu einer Suche nach Antworten, nach Verständnis und nach der eigenen Identität. Die Kinder, gefangen zwischen der Welt der Erwachsenen und ihren eigenen Fantasien, entdecken eine neue Realität, die von Verlust, Trennung und der Hoffnung auf ein besseres Leben geprägt ist.

Die Reise nach Arizona: Ein Wendepunkt

Die Fahrt nach Arizona wird zum Schauplatz tiefgreifender Veränderungen. Die Landschaft, die Hitze und die Geschichten, die sie hören, beeinflussen die Kinder auf eine Weise, die sie noch nicht verstehen. Der ältere Bruder, fasziniert von dem Schicksal der Migrantenkinder, beginnt, eigene Nachforschungen anzustellen. Er findet in den Geschichten eine Verbindung zu seiner eigenen Situation, zu der Entfremdung seiner Eltern und der Suche nach einem Ort, an dem er sich zugehörig fühlt.

Luiselli fängt die Perspektive der Kinder auf beeindruckende Weise ein. Ihre Unschuld, ihre Neugier und ihre Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen, bilden einen starken Kontrast zur oft kalten und bürokratischen Welt der Erwachsenen. Durch die Augen der Kinder sehen wir die Tragödie der Migrantenkrise mit neuer Klarheit.

Die Kraft der Geschichten: Fiktion und Realität

Ein zentrales Thema des Romans ist die Kraft der Geschichten. Luiselli verwebt auf meisterhafte Weise fiktive Elemente mit realen Ereignissen und Statistiken. Sie zitiert aus historischen Dokumenten, Zeitungsartikeln und Interviews mit Migranten, um ein umfassendes Bild der Situation an der amerikanischen Südgrenze zu zeichnen.

Durch die Geschichten, die sie erzählt, gibt Luiselli den Migrantenkindern eine Stimme. Sie macht ihre Schicksale sichtbar und erinnert uns daran, dass hinter jeder Statistik ein Mensch steht, ein Kind mit Träumen und Hoffnungen. Die Geschichten werden zu einem Werkzeug des Widerstands, zu einer Möglichkeit, die Wahrheit ans Licht zu bringen und Mitgefühl zu wecken.

Lost Children Archive: Ein Archiv der Erinnerung

Der Titel des Buches, Archiv der verlorenen Kinder, verweist auf die Idee, dass Geschichten wie Artefakte sind, die es zu bewahren gilt. Luiselli erschafft ein Archiv der Erinnerung, in dem die Stimmen der Migrantenkinder nicht vergessen werden. Sie sammelt Fragmente, Bruchstücke von Leben, und fügt sie zu einem Ganzen zusammen, das uns tief berührt.

Das Archiv ist nicht nur ein Ort der Aufbewahrung, sondern auch ein Ort der Transformation. Durch das Erzählen der Geschichten werden die verlorenen Kinder wiedergefunden, ihre Identität wird wiederhergestellt. Die Geschichten werden zu einem Hoffnungsschimmer in einer dunklen Zeit.

Themen, die unter die Haut gehen

Archiv der verlorenen Kinder behandelt eine Vielzahl von Themen, die von großer Relevanz sind. Dazu gehören:

  • Migration und Flucht: Das Buch wirft einen schonungslosen Blick auf die Migrantenkrise an der amerikanischen Südgrenze und die Schicksale der Kinder, die auf der Suche nach einem besseren Leben ihre Heimat verlassen mussten.
  • Familie und Verlust: Die Geschichte der Familie im Buch spiegelt die Zerrissenheit und die Schwierigkeiten wider, mit denen viele Familien in unserer modernen Gesellschaft konfrontiert sind. Der Verlust der Heimat, der Verlust von Beziehungen und der Verlust der eigenen Identität sind zentrale Themen.
  • Die Kraft der Geschichten: Luiselli zeigt, wie Geschichten uns verbinden, uns trösten und uns helfen können, die Welt um uns herum besser zu verstehen. Sie betont die Bedeutung des Zuhörens und des Erzählens als Mittel gegen das Vergessen und die Gleichgültigkeit.
  • Identität und Zugehörigkeit: Die Figuren im Buch sind auf der Suche nach ihrer Identität und nach einem Ort, an dem sie sich zugehörig fühlen. Sie müssen sich mit Fragen der Herkunft, der Kultur und der Sprache auseinandersetzen.

Diese Themen werden auf eine Art und Weise behandelt, die den Leser nicht unberührt lässt. Luiselli scheut sich nicht, die dunklen Seiten der menschlichen Natur zu zeigen, aber sie vergisst auch nicht, die Hoffnung und die Schönheit zu betonen, die im Angesicht der Tragödie immer noch existieren.

Ein Blick auf Valeria Luiselli

Valeria Luiselli ist eine mexikanische Schriftstellerin, die für ihre sprachgewaltigen und einfühlsamen Romane bekannt ist. Ihre Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und mit renommierten Preisen ausgezeichnet. Luiselli engagiert sich auch politisch und setzt sich für die Rechte von Migranten ein.

Ihr Engagement spiegelt sich auch in Archiv der verlorenen Kinder wider. Das Buch ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch ein politisches Statement, das uns dazu auffordert, Verantwortung zu übernehmen und uns für eine gerechtere Welt einzusetzen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Archiv der verlorenen Kinder ist ein Buch für Leser, die sich für komplexe und anspruchsvolle Literatur interessieren. Es ist geeignet für alle, die sich mit den Themen Migration, Familie und Identität auseinandersetzen möchten und die bereit sind, sich auf eine tiefgründige und bewegende Leseerfahrung einzulassen.

Das Buch ist nicht leicht verdaulich, aber es ist lohnenswert. Es regt zum Nachdenken an, berührt das Herz und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Leserstimmen

Viele Leser haben sich von Archiv der verlorenen Kinder berühren lassen. Hier einige Stimmen:

„Ein unglaublich wichtiges und bewegendes Buch, das uns die Augen für die Realität der Migrantenkrise öffnet.“

„Luiselli schreibt mit einer solchen Sprachgewalt und Einfühlsamkeit, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann.“

„Eine tiefgründige und berührende Geschichte über Familie, Verlust und die Suche nach Identität.“

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Buch zu lesen! Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar von Archiv der verlorenen Kinder und tauchen Sie ein in eine Welt voller Geheimnisse, Magie und der Suche nach der eigenen Identität. Unterstützen Sie mit Ihrem Kauf auch unsere Buchhandlung und tragen Sie dazu bei, dass wir weiterhin hochwertige Literatur anbieten können.

Produktdetails

Eigenschaft Wert
Titel Archiv der verlorenen Kinder
Autorin Valeria Luiselli
Verlag Penguin Books
ISBN 978-0143134491
Sprache Deutsch (Übersetzung aus dem Englischen)
Format Taschenbuch, Hardcover, E-Book
Seitenzahl 400 Seiten

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Worum geht es in „Archiv der verlorenen Kinder“?

Archiv der verlorenen Kinder erzählt die Geschichte einer Familie, die auf einer Reise von New York nach Arizona ist. Die Eltern arbeiten an einem Audioprojekt über die Geräusche der Stadt und einem Dokumentarfilm über Migrantenkinder. Die Reise wird zu einer Suche nach Antworten, nach Verständnis und nach der eigenen Identität, während die Kinder mit den Schicksalen der Migrantenkinder konfrontiert werden.

Welche Themen behandelt das Buch?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Migration und Flucht, Familie und Verlust, die Kraft der Geschichten sowie Identität und Zugehörigkeit.

Für wen ist das Buch geeignet?

Archiv der verlorenen Kinder ist für Leser geeignet, die sich für komplexe und anspruchsvolle Literatur interessieren und sich mit den Themen Migration, Familie und Identität auseinandersetzen möchten.

Ist das Buch leicht zu lesen?

Das Buch ist nicht leicht verdaulich, da es komplexe Themen behandelt und eine anspruchsvolle Sprache verwendet. Es ist aber sehr lohnenswert und regt zum Nachdenken an.

Gibt es eine Fortsetzung?

Nein, Archiv der verlorenen Kinder ist ein Einzelband.

Wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt hauptsächlich in den USA, insbesondere in New York und Arizona, entlang der amerikanischen Südgrenze.

Welche Auszeichnungen hat das Buch gewonnen?

Archiv der verlorenen Kinder wurde für verschiedene Preise nominiert und hat einige Auszeichnungen erhalten, was seine literarische Qualität unterstreicht.

Bewertungen: 4.7 / 5. 286

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kunstmann, A

Ähnliche Produkte

Novelle. Das Märchen

Novelle- Das Märchen

3,60 €
To love Lukas

To love Lukas

12,90 €
Wedding sehen und sterben

Wedding sehen und sterben

16,00 €
Neugesammelte Volkssagen aus dem Lande Baden

Neugesammelte Volkssagen aus dem Lande Baden

5,80 €
Der scharlachrote Buchstabe (Großdruck)

Der scharlachrote Buchstabe (Großdruck)

14,80 €
Die Leiche

Die Leiche

12,00 €
Weihnachtsgeschichten

Weihnachtsgeschichten

8,00 €
Die Nachfolge Christi

Die Nachfolge Christi

5,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,00 €