Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Job & Karriere » Gehalt & Karriere
Arbeitszeugnisse

Arbeitszeugnisse

9,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783648123201 Kategorie: Gehalt & Karriere
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
          • Arbeiten im Ausland
          • Aus- & Weiterbildung
          • Existenzgründung & Selbstständigkeit
          • Gehalt & Karriere
          • Jobs & Nebentätigkeit
          • Motivation & Erfolg
          • Verhandeln & Präsentieren
          • Zeit- & Selbstmanagement
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der professionellen Arbeitszeugnisse! Stehen Sie vor der Herausforderung, ein aussagekräftiges und rechtssicheres Arbeitszeugnis zu erstellen oder zu beurteilen? Fühlen Sie sich unsicher, welche Formulierungen wirklich überzeugen und welche Fallstricke Sie vermeiden sollten? Dann ist dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter!

Mit unserem umfassenden Ratgeber „Arbeitszeugnisse“ erhalten Sie das nötige Know-how, um Zeugnisse zu verfassen, die Ihre Wertschätzung für Mitarbeiter authentisch zum Ausdruck bringen und gleichzeitig alle rechtlichen Anforderungen erfüllen. Egal, ob Sie Führungskraft, Personalverantwortlicher oder Mitarbeiter sind – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Hilfestellungen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr Schlüssel zum perfekten Arbeitszeugnis ist
    • Was Sie in diesem Buch erwartet: Ein detaillierter Überblick
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ihr Nutzen auf einen Blick
  • Erfolgreiche Arbeitszeugnisse schreiben – so geht’s!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Arbeitszeugnisse“
    • Was ist der Unterschied zwischen einem einfachen und einem qualifizierten Arbeitszeugnis?
    • Welche Formulierungen sind in einem Arbeitszeugnis erlaubt und welche nicht?
    • Wie kann ich mein Arbeitszeugnis richtig lesen und beurteilen?
    • Was kann ich tun, wenn ich mit meinem Arbeitszeugnis nicht einverstanden bin?
    • Wie lange habe ich Zeit, um mein Arbeitszeugnis anzufordern?
    • Sind Schlussformeln im Arbeitszeugnis Pflicht?
    • Was ist bei Arbeitszeugnissen für Führungskräfte zu beachten?

Warum dieses Buch Ihr Schlüssel zum perfekten Arbeitszeugnis ist

Ein Arbeitszeugnis ist mehr als nur ein formales Dokument. Es ist eine Visitenkarte, die Türen öffnen oder verschließen kann. Es beeinflusst maßgeblich die zukünftigen Karrierechancen Ihrer Mitarbeiter und prägt Ihren Ruf als fairer und wertschätzender Arbeitgeber. Deshalb ist es entscheidend, Arbeitszeugnisse professionell und sorgfältig zu erstellen.

Dieses Buch unterstützt Sie dabei, Arbeitszeugnisse zu erstellen, die:

  • Die Leistungen und Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter authentisch und überzeugend darstellen.
  • Rechtssicher sind und keine unnötigen Risiken bergen.
  • Wertschätzung vermitteln und ein positives Bild des Unternehmens zeichnen.
  • Den Mitarbeitern helfen, ihre Karriereziele zu erreichen.

Mit „Arbeitszeugnisse“ meistern Sie jede Herausforderung rund um das Thema Arbeitszeugnisse – von der Erstellung des ersten Entwurfs bis zur rechtlichen Prüfung.

Was Sie in diesem Buch erwartet: Ein detaillierter Überblick

Dieses Buch ist Ihr umfassender Leitfaden für alle Fragen rund um das Arbeitszeugnis. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess und geben Ihnen das Wissen und die Werkzeuge an die Hand, die Sie benötigen, um erstklassige Arbeitszeugnisse zu erstellen.

Grundlagen des Arbeitszeugnisses:

Wir beginnen mit den grundlegenden Prinzipien des Arbeitszeugnisrechts und erklären die verschiedenen Arten von Arbeitszeugnissen (einfaches Zeugnis, qualifiziertes Zeugnis). Sie lernen die formalen Anforderungen kennen und verstehen, welche Inhalte in einem vollständigen Arbeitszeugnis enthalten sein müssen.

Formulierungstechniken und Notenlehre:

Entdecken Sie die Geheimnisse der positiven und wohlwollenden Formulierung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Leistungen und Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter treffend beschreiben und dabei die subtilen Botschaften der Notenlehre berücksichtigen. Vermeiden Sie versteckte Kritik und formulieren Sie klar und verständlich.

Die Struktur eines Arbeitszeugnisses:

Ein Arbeitszeugnis folgt einer klaren Struktur. Wir erklären Ihnen, wie Sie die einzelnen Elemente (Einleitung, Aufgabenbeschreibung, Leistungsbeurteilung, Verhaltensbeurteilung, Schlussformel) optimal gestalten und miteinander verbinden. Lernen Sie, wie Sie einen roten Faden schaffen, der das Zeugnis lesenswert und überzeugend macht.

Rechtliche Aspekte und Fallstricke:

Das Arbeitszeugnisrecht ist komplex. Wir machen Sie mit den wichtigsten rechtlichen Bestimmungen vertraut und zeigen Ihnen, wie Sie Fehler vermeiden, die zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen können. Informieren Sie sich über Ihre Rechte und Pflichten als Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Musterformulierungen und Beispiele:

Profitieren Sie von einer Vielzahl von Musterformulierungen und Beispielen für verschiedene Berufe und Branchen. Lassen Sie sich inspirieren und passen Sie die Formulierungen an Ihre individuellen Bedürfnisse an. So sparen Sie Zeit und Mühe und erzielen garantiert professionelle Ergebnisse.

Die Schlussformel:

Die Schlussformel ist der krönende Abschluss eines jeden Arbeitszeugnisses. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine positive und wertschätzende Schlussformel formulieren, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Lernen Sie die verschiedenen Varianten kennen und wählen Sie die passende für Ihre Situation.

Arbeitszeugnisse für Führungskräfte:

Die Erstellung von Arbeitszeugnissen für Führungskräfte erfordert besondere Sorgfalt. Wir geben Ihnen spezielle Tipps und Hinweise, wie Sie die Leistungen und Erfolge von Führungskräften angemessen würdigen und gleichzeitig alle rechtlichen Anforderungen erfüllen.

Arbeitszeugnisse in besonderen Situationen:

Ob befristete Arbeitsverhältnisse, Elternzeit oder Krankheit – wir zeigen Ihnen, wie Sie Arbeitszeugnisse in besonderen Situationen erstellen und dabei alle Besonderheiten berücksichtigen. So vermeiden Sie Fehler und stellen sicher, dass Ihre Mitarbeiter ein faires und aussagekräftiges Zeugnis erhalten.

Das Arbeitszeugnis aus Sicht des Arbeitnehmers:

Auch als Arbeitnehmer sollten Sie sich mit dem Thema Arbeitszeugnisse auskennen. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihr Arbeitszeugnis richtig lesen und beurteilen, welche Rechte Sie haben und wie Sie gegebenenfalls Korrekturen verlangen können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Arbeitszeugnisse“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Führungskräfte, die ihren Mitarbeitern faire und aussagekräftige Arbeitszeugnisse ausstellen möchten.
  • Personalverantwortliche, die ihre Kenntnisse im Arbeitszeugnisrecht vertiefen und professionelle Zeugnisse erstellen möchten.
  • Mitarbeiter, die ihr Arbeitszeugnis verstehen und gegebenenfalls Korrekturen verlangen möchten.
  • Selbstständige und Freiberufler, die ihre eigenen Arbeitszeugnisse erstellen oder beurteilen müssen.
  • Studierende und Berufseinsteiger, die sich mit dem Thema Arbeitszeugnisse vertraut machen möchten.

Ihr Nutzen auf einen Blick

Mit „Arbeitszeugnisse“ profitieren Sie von:

  • Umfassendem Know-how: Sie erhalten einen detaillierten Einblick in alle Aspekte des Arbeitszeugnisrechts und der Zeugniserstellung.
  • Praktischen Hilfestellungen: Sie profitieren von zahlreichen Musterformulierungen, Beispielen und Checklisten, die Ihnen die Arbeit erleichtern.
  • Rechtssicherheit: Sie vermeiden Fehler, die zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen können.
  • Zeitersparnis: Sie sparen Zeit und Mühe bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen.
  • Karrierevorteilen: Sie helfen Ihren Mitarbeitern, ihre Karriereziele zu erreichen, und stärken Ihren Ruf als fairer Arbeitgeber.

Erfolgreiche Arbeitszeugnisse schreiben – so geht’s!

Verabschieden Sie sich von Unsicherheiten und starten Sie mit „Arbeitszeugnisse“ in eine neue Ära der professionellen Zeugniserstellung. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und sichern Sie sich das Wissen, das Sie für erfolgreiche Arbeitszeugnisse benötigen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Arbeitszeugnisse“

Was ist der Unterschied zwischen einem einfachen und einem qualifizierten Arbeitszeugnis?

Ein einfaches Arbeitszeugnis enthält lediglich Angaben zur Art und Dauer der Beschäftigung. Es beschreibt die Position des Arbeitnehmers und die wesentlichen Aufgaben. Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis geht darüber hinaus und bewertet auch die Leistungen und das Verhalten des Arbeitnehmers während der Beschäftigung. Es gibt detaillierte Auskunft über die Fähigkeiten, die Arbeitsweise und die Erfolge des Mitarbeiters.

Welche Formulierungen sind in einem Arbeitszeugnis erlaubt und welche nicht?

Ein Arbeitszeugnis muss wahrheitsgemäß und wohlwollend formuliert sein. Das bedeutet, dass es die Leistungen und das Verhalten des Arbeitnehmers objektiv und positiv darstellen muss. Versteckte Kritik oder negative Formulierungen sind nicht erlaubt. Allerdings darf das Zeugnis auch keine falschen Tatsachenbehauptungen enthalten. Es ist wichtig, eine Balance zwischen positiver Darstellung und ehrlicher Bewertung zu finden.

Wie kann ich mein Arbeitszeugnis richtig lesen und beurteilen?

Achten Sie auf die Gesamtaussage des Zeugnisses. Sind die Formulierungen positiv und wohlwollend? Entspricht die Beschreibung Ihrer Aufgaben und Leistungen Ihren tatsächlichen Tätigkeiten? Achten Sie auf die Notenlehre, die in vielen Zeugnissen verwendet wird. Formulierungen wie „stets zur vollsten Zufriedenheit“ entsprechen einer sehr guten Leistung, während „zur Zufriedenheit“ eher eine durchschnittliche Leistung widerspiegelt. Bei Unklarheiten oder Zweifeln sollten Sie das Gespräch mit Ihrem Arbeitgeber suchen.

Was kann ich tun, wenn ich mit meinem Arbeitszeugnis nicht einverstanden bin?

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Arbeitszeugnis fehlerhaft oder unvollständig ist, haben Sie das Recht, eine Korrektur zu verlangen. Sprechen Sie zunächst mit Ihrem Arbeitgeber und erläutern Sie Ihre Bedenken. Legen Sie gegebenenfalls Beweise vor, die Ihre Argumentation unterstützen. Wenn das Gespräch nicht zum Erfolg führt, können Sie Ihren Anspruch auf Korrektur auch gerichtlich geltend machen.

Wie lange habe ich Zeit, um mein Arbeitszeugnis anzufordern?

Der Anspruch auf ein Arbeitszeugnis verjährt in der Regel drei Jahre nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Es empfiehlt sich jedoch, das Zeugnis zeitnah nach dem Ausscheiden anzufordern, da die Erinnerung an Ihre Leistungen und Ihr Verhalten dann noch frisch ist.

Sind Schlussformeln im Arbeitszeugnis Pflicht?

Nein, eine Schlussformel ist keine Pflicht. Viele Arbeitgeber nutzen diese jedoch, um dem ausscheidenden Mitarbeiter für die geleistete Arbeit zu danken und ihm für die Zukunft alles Gute zu wünschen. Fehlt eine solche Formel, kann dies als negativ gewertet werden. Es ist jedoch nicht zwingend ein Zeichen für eine schlechte Bewertung.

Was ist bei Arbeitszeugnissen für Führungskräfte zu beachten?

Bei Arbeitszeugnissen für Führungskräfte sollte besonders auf die Führungsqualitäten und die Erfolge in der Mitarbeiterführung eingegangen werden. Beschreiben Sie die Fähigkeit, Mitarbeiter zu motivieren, zu entwickeln und zu fördern. Gehen Sie auch auf die strategischen Entscheidungen und die erreichten Ziele ein. Achten Sie darauf, die Verantwortung und den Einfluss der Führungskraft angemessen zu würdigen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 555

Zusätzliche Informationen
Verlag

Haufe-Lexware

Ähnliche Produkte

Hustle Harder

Hustle Harder, Hustle Smarter

19,99 €
Der neue Minuten Manager

Der neue Minuten Manager

15,00 €
It's now

It’s now

12,00 €
Coaching-Techniken

Coaching-Techniken

8,95 €
Gute Chefs essen zuletzt

Gute Chefs essen zuletzt

24,99 €
Kommunikationspsychologie für Führungskräfte

Kommunikationspsychologie für Führungskräfte

14,00 €
Optimismus

Optimismus

19,95 €
Du bist Mentalist!

Du bist Mentalist!

24,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,95 €