Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Wirtschaft » Betriebswirtschaft
Arbeitszeitmodelle der Zukunft

Arbeitszeitmodelle der Zukunft

39,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783648158371 Kategorie: Betriebswirtschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Bankwesen & Börse
        • Betriebswirtschaft
        • Handels- & Wirtschaftsrecht
        • Volkswirtschaftslehre
        • Weitere Fachbereiche
        • Wirtschaftsgeschichte & -theorie
        • Wirtschaftsmathematik
        • Wirtschaftspolitik
        • Wirtschaftstheorie
        • Wirtschaftswissenschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Arbeitszeitmodelle der Zukunft! Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre – es ist ein Kompass für Unternehmen und Arbeitnehmer, die sich in der sich ständig wandelnden Arbeitswelt neu orientieren und die Potenziale flexibler Arbeitszeitgestaltung voll ausschöpfen wollen. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du deine Arbeitszeit so gestalten kannst, dass sie nicht nur zu deinem Leben passt, sondern auch deine Produktivität und Zufriedenheit steigert.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Arbeitszeitmodelle der Zukunft“ Dein Schlüssel zum Erfolg ist
    • Was Dich in diesem Buch erwartet
  • Die Vielfalt der Arbeitszeitmodelle: Finde das Passende für Dich
    • Einige der Modelle, die im Detail behandelt werden:
  • Von der Theorie zur Praxis: Erfolgreiche Implementierung
    • Wichtige Aspekte der Implementierung:
  • Mehr als nur Arbeitszeit: Eine neue Unternehmenskultur
    • Wie flexible Arbeitszeitmodelle die Unternehmenskultur verändern können:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Arbeitszeitmodelle der Zukunft“
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Enthält das Buch auch konkrete Beispiele und Fallstudien?
    • Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erhalten?
    • Bietet das Buch auch Hilfestellung bei der Implementierung neuer Arbeitszeitmodelle?
    • Wo finde ich weitere Informationen zu den im Buch beschriebenen Arbeitszeitmodellen?

Warum „Arbeitszeitmodelle der Zukunft“ Dein Schlüssel zum Erfolg ist

In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Arbeit und Leben verschwimmen, ist es wichtiger denn je, die Kontrolle über die eigene Zeit zurückzugewinnen. Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über die innovativsten und effektivsten Arbeitszeitmodelle, die derzeit im Einsatz sind und in Zukunft an Bedeutung gewinnen werden. Es ist dein Wegweiser zu einer Arbeitswelt, die sich deinen Bedürfnissen anpasst und nicht umgekehrt.

Vergiss starre 9-to-5-Jobs und entdecke die Freiheit und Flexibilität, die moderne Arbeitszeitmodelle bieten. Egal, ob du ein Unternehmer bist, der nach Wegen sucht, die Mitarbeiterbindung zu stärken, oder ein Arbeitnehmer, der sich nach mehr Work-Life-Balance sehnt – dieses Buch liefert dir die Werkzeuge und das Wissen, um deine Ziele zu erreichen.

Was Dich in diesem Buch erwartet

„Arbeitszeitmodelle der Zukunft“ ist prall gefüllt mit:

  • Detaillierten Beschreibungen verschiedener Arbeitszeitmodelle, von der Vertrauensarbeitszeit über Jobsharing bis hin zur 4-Tage-Woche.
  • Praktischen Beispielen und Fallstudien, die zeigen, wie Unternehmen erfolgreich flexible Arbeitszeitmodelle implementiert haben.
  • Expertenmeinungen von führenden Köpfen im Bereich Personalmanagement und Arbeitszeitforschung.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Einführung neuer Arbeitszeitmodelle in deinem Unternehmen.
  • Wertvollen Tipps zur Bewältigung der Herausforderungen, die mit flexibler Arbeitszeitgestaltung einhergehen.

Dieses Buch ist dein persönlicher Coach auf dem Weg zu einer zukunftsorientierten Arbeitsweise, die dich und dein Team inspiriert und motiviert.

Die Vielfalt der Arbeitszeitmodelle: Finde das Passende für Dich

Die Arbeitswelt ist bunt und vielfältig, und so sind auch die Möglichkeiten, die Arbeitszeit zu gestalten. In diesem Buch lernst du die Vor- und Nachteile verschiedener Modelle kennen und erfährst, wie du das ideale Modell für deine individuellen Bedürfnisse und die Anforderungen deines Unternehmens findest.

Einige der Modelle, die im Detail behandelt werden:

Arbeitszeitmodell Beschreibung Vorteile Herausforderungen
Vertrauensarbeitszeit Arbeitnehmer legen ihre Arbeitszeiten eigenverantwortlich fest. Hohe Flexibilität, Steigerung der Eigenverantwortung, verbesserte Work-Life-Balance. Hoher Vertrauensvorschuss nötig, Gefahr der Selbstausbeutung, klare Zielvereinbarungen erforderlich.
Jobsharing Zwei oder mehr Mitarbeiter teilen sich eine Vollzeitstelle. Vielfalt an Kompetenzen, Reduzierung von Ausfallzeiten, verbesserte Work-Life-Balance für die Mitarbeiter. Hoher Koordinationsaufwand, klare Aufgabenverteilung erforderlich, Kommunikationswege müssen etabliert sein.
Gleitzeit Arbeitnehmer können innerhalb eines bestimmten Rahmens ihre Arbeitszeiten frei wählen. Flexibilität bei der Gestaltung des Arbeitsalltags, Anpassung an persönliche Bedürfnisse, Reduzierung von Pendelverkehrsspitzen. Kernarbeitszeiten müssen eingehalten werden, Koordination kann erschwert sein, Dokumentation der Arbeitszeiten erforderlich.
4-Tage-Woche Die Arbeitszeit wird auf vier Tage pro Woche verteilt. Verbesserte Work-Life-Balance, Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit, Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks. Höhere Arbeitsbelastung an den verbleibenden Tagen, Anpassung der Prozesse erforderlich, Akzeptanz bei Kunden und Partnern.
Jahresarbeitszeit Die Arbeitszeit wird auf das gesamte Jahr verteilt, mit flexiblen Anpassungen je nach Bedarf. Hohe Flexibilität für Unternehmen und Mitarbeiter, Anpassung an saisonale Schwankungen, effiziente Ressourcennutzung. Hohe Planungsanforderungen, kontinuierliche Überwachung erforderlich, klare Vereinbarungen über Arbeitszeitkonten notwendig.

Dieses Buch geht weit über die reine Beschreibung der Modelle hinaus. Es zeigt dir, wie du die richtigen Fragen stellst, um herauszufinden, welches Modell am besten zu deiner Unternehmenskultur, deinen Zielen und den Bedürfnissen deiner Mitarbeiter passt. Es hilft dir, eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln, die sowohl deine Produktivität steigert als auch die Zufriedenheit deiner Mitarbeiter erhöht.

Von der Theorie zur Praxis: Erfolgreiche Implementierung

Die Auswahl des richtigen Arbeitszeitmodells ist nur der erste Schritt. Die eigentliche Herausforderung besteht darin, es erfolgreich in die Praxis umzusetzen. Dieses Buch begleitet dich auf diesem Weg und gibt dir wertvolle Ratschläge und bewährte Strategien an die Hand.

Wichtige Aspekte der Implementierung:

  • Kommunikation: Offene und transparente Kommunikation mit allen Beteiligten ist entscheidend für den Erfolg.
  • Schulung: Sorge dafür, dass deine Mitarbeiter die neuen Arbeitszeitmodelle verstehen und wissen, wie sie sie effektiv nutzen können.
  • Pilotprojekte: Starte mit Pilotprojekten, um Erfahrungen zu sammeln und das Modell zu optimieren, bevor du es flächendeckend einführst.
  • Feedback: Hole regelmäßig Feedback von deinen Mitarbeitern ein und passe das Modell bei Bedarf an.
  • Technologie: Nutze moderne Technologien, um die Arbeitszeiten zu erfassen, die Kommunikation zu erleichtern und die Prozesse zu optimieren.

Mit diesem Buch bist du bestens gerüstet, um die Hürden der Implementierung zu überwinden und ein Arbeitszeitmodell zu schaffen, das nachhaltig zum Erfolg deines Unternehmens beiträgt.

Mehr als nur Arbeitszeit: Eine neue Unternehmenskultur

Die Einführung flexibler Arbeitszeitmodelle ist mehr als nur eine organisatorische Veränderung. Sie ist eine Chance, eine neue Unternehmenskultur zu gestalten, die auf Vertrauen, Eigenverantwortung und Wertschätzung basiert. Dieses Buch zeigt dir, wie du diese Chance nutzen kannst.

Wie flexible Arbeitszeitmodelle die Unternehmenskultur verändern können:

  • Steigerung der Motivation: Mitarbeiter, die ihre Arbeitszeit selbst gestalten können, sind motivierter und engagierter.
  • Verbesserung der Work-Life-Balance: Eine bessere Work-Life-Balance führt zu weniger Stress und höherer Zufriedenheit.
  • Stärkung der Mitarbeiterbindung: Unternehmen, die flexible Arbeitszeitmodelle anbieten, sind attraktiver für Talente und können ihre Mitarbeiter besser binden.
  • Förderung der Kreativität: Eine entspannte und flexible Arbeitsumgebung fördert die Kreativität und Innovationskraft.
  • Erhöhung der Produktivität: Motivierte und zufriedene Mitarbeiter sind produktiver und leisten bessere Arbeit.

Lass dich von diesem Buch inspirieren und gestalte eine Arbeitswelt, die nicht nur effizient, sondern auch menschlich und erfüllend ist.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Arbeitszeitmodelle der Zukunft“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Arbeitszeitmodelle der Zukunft“ richtet sich an Unternehmer, Führungskräfte, Personalmanager, Mitarbeiter und alle, die sich für die Zukunft der Arbeit interessieren. Egal, ob du ein kleines Start-up leitest oder in einem großen Konzern arbeitest – dieses Buch bietet dir wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Du benötigst keine speziellen Vorkenntnisse, um das Buch zu verstehen. Es ist leicht verständlich geschrieben und erklärt alle wichtigen Begriffe und Konzepte auf anschauliche Weise. Auch wenn du dich noch nie mit dem Thema Arbeitszeitmodelle beschäftigt hast, wirst du dich schnell zurechtfinden.

Enthält das Buch auch konkrete Beispiele und Fallstudien?

Ja, das Buch ist prall gefüllt mit konkreten Beispielen und Fallstudien, die zeigen, wie Unternehmen erfolgreich flexible Arbeitszeitmodelle implementiert haben. Du erfährst, welche Herausforderungen aufgetreten sind und wie sie gemeistert wurden. Diese Beispiele dienen als Inspiration und helfen dir, eigene Lösungen zu entwickeln.

Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?

Das Buch „Arbeitszeitmodelle der Zukunft“ ist auf dem neuesten Stand und berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen im Bereich Arbeitszeitforschung und Personalmanagement. Die Autoren haben sorgfältig recherchiert und Expertenmeinungen eingeholt, um dir die relevantesten und aktuellsten Informationen zu präsentieren.

Kann ich das Buch auch als E-Book erhalten?

Ja, das Buch ist sowohl als gedruckte Ausgabe als auch als E-Book erhältlich. Du kannst selbst entscheiden, welche Version dir besser gefällt.

Bietet das Buch auch Hilfestellung bei der Implementierung neuer Arbeitszeitmodelle?

Ja, das Buch bietet umfassende Hilfestellung bei der Implementierung neuer Arbeitszeitmodelle. Es enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Checklisten und wertvolle Tipps zur Bewältigung der Herausforderungen, die mit flexibler Arbeitszeitgestaltung einhergehen. Du wirst optimal auf die Umsetzung vorbereitet.

Wo finde ich weitere Informationen zu den im Buch beschriebenen Arbeitszeitmodellen?

Das Buch enthält ein umfangreiches Literaturverzeichnis mit weiterführenden Informationen zu den einzelnen Arbeitszeitmodellen. Außerdem findest du im Anhang eine Liste mit nützlichen Links und Ressourcen, die dir bei deiner Recherche helfen können.

Bewertungen: 4.8 / 5. 666

Zusätzliche Informationen
Verlag

Haufe-Lexware

Ähnliche Produkte

Übungsbuch Rechnungswesen für Dummies

Übungsbuch Rechnungswesen für Dummies

24,00 €
Praxiswissen COBIT

Praxiswissen COBIT

49,90 €
Kostenrechnung

Kostenrechnung, kompakt & verständlich

12,80 €
Geschenke

Geschenke, Bewirtungen, Betriebsveranstaltungen – inkl- Arbeitshilfen online

34,95 €
Fallstudien zur Organisationsgestaltung und -entwicklung

Fallstudien zur Organisationsgestaltung und -entwicklung

12,90 €
Buchhaltung Grundlagen

Buchhaltung Grundlagen

49,00 €
ESG(E)-Kriterien - die Schlüssel zum Aufbau einer nachhaltigen Unternehmensführung

ESG(E)-Kriterien – die Schlüssel zum Aufbau einer nachhaltigen Unternehmensführung

14,99 €
DATEV ArbeitnehmerScout

DATEV ArbeitnehmerScout

15,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,95 €