Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Pflege
Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in der Pflege

Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in der Pflege

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170301214 Kategorie: Pflege
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in der Pflege: Gestalten Sie die Zukunft Ihrer Teams!

In der dynamischen Welt der Pflege ist eine durchdachte Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung der Schlüssel zu motivierten Mitarbeitern, hoher Patientenzufriedenheit und einer effizienten Organisation. Dieses umfassende Buch bietet Ihnen das nötige Know-how und die praktischen Werkzeuge, um Ihre Dienstpläne zu optimieren und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle wohlfühlen. Entdecken Sie neue Wege, um den Herausforderungen des Pflegealltags mit innovativen Lösungen zu begegnen und die Work-Life-Balance Ihrer Teams nachhaltig zu verbessern.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
    • Ihr umfassender Leitfaden für eine zukunftsorientierte Dienstplangestaltung
  • Inhalte, die Sie begeistern werden
    • Praxisnahe Beispiele und sofort umsetzbare Tipps
  • Der Weg zu einer besseren Work-Life-Balance in der Pflege
    • Weniger Stress, mehr Zufriedenheit: Dienstplangestaltung als Schlüssel zum Erfolg
  • Inhalte im Detail
    • Checklisten und Vorlagen für die Praxis
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was sind die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen für die Arbeitszeitgestaltung in der Pflege?
    • Wie kann ich die individuellen Bedürfnisse meiner Mitarbeiter bei der Dienstplangestaltung berücksichtigen?
    • Wie kann ich Überlastung und Burnout bei meinen Mitarbeitern vermeiden?
    • Welche Vorteile bietet der Einsatz von Software zur Dienstplangestaltung?
    • Wie gehe ich mit Konflikten im Zusammenhang mit Dienstplänen um?

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist Ihr persönlicher Coach für eine erfolgreiche Dienstplangestaltung. Es beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen Arbeitszeitmodellen, gesetzlichen Bestimmungen und den Bedürfnissen Ihrer Mitarbeiter. Sie lernen, wie Sie individuelle Arbeitszeitwünsche berücksichtigen, Belastungen reduzieren und gleichzeitig die Qualität der Patientenversorgung sicherstellen können. Mit diesem Wissen werden Sie zum Gestalter eines positiven Arbeitsumfelds, in dem sich Ihre Mitarbeiter wertgeschätzt und unterstützt fühlen.

Ihr umfassender Leitfaden für eine zukunftsorientierte Dienstplangestaltung

Tauchen Sie ein in die Welt der modernen Arbeitszeitgestaltung und entdecken Sie, wie Sie mit strategischer Planung und innovativen Konzepten die Effizienz Ihrer Organisation steigern können. Dieses Buch bietet Ihnen eine fundierte Grundlage für die Entwicklung von maßgeschneiderten Dienstplänen, die sowohl den Bedürfnissen Ihrer Mitarbeiter als auch den Anforderungen Ihrer Einrichtung gerecht werden. Nutzen Sie die zahlreichen Praxisbeispiele, Checklisten und Vorlagen, um Ihre Dienstpläne zu optimieren und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle wohlfühlen.

Inhalte, die Sie begeistern werden

Dieses Buch ist prall gefüllt mit wertvollen Informationen und praktischen Anleitungen, die Ihnen helfen, Ihre Dienstplangestaltung auf ein neues Level zu heben. Hier ein kleiner Einblick in die Themen, die Sie erwarten:

  • Grundlagen der Arbeitszeitgestaltung: Verstehen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen und die verschiedenen Arbeitszeitmodelle.
  • Analyse der Ist-Situation: Identifizieren Sie Schwachstellen in Ihren bestehenden Dienstplänen und entwickeln Sie gezielte Verbesserungsmaßnahmen.
  • Mitarbeiterbedürfnisse: Berücksichtigen Sie die individuellen Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter bei der Dienstplangestaltung.
  • Belastungsreduzierung: Lernen Sie, wie Sie Überlastung vermeiden und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter fördern können.
  • Innovative Dienstplanmodelle: Entdecken Sie neue Konzepte wie Springerpools, Jobsharing und flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Einsatz von Software: Erfahren Sie, wie Sie mit spezieller Software die Dienstplangestaltung vereinfachen und optimieren können.
  • Kommunikation und Konfliktlösung: Lernen Sie, wie Sie mit Konflikten im Zusammenhang mit Dienstplänen umgehen und eine offene Kommunikation fördern.

Praxisnahe Beispiele und sofort umsetzbare Tipps

Dieses Buch ist nicht nur Theorie, sondern vor allem Praxis. Es bietet Ihnen zahlreiche Fallbeispiele, Checklisten und Vorlagen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Einrichtungen und lernen Sie, wie Sie typische Fehler vermeiden und Ihre Dienstplangestaltung kontinuierlich verbessern können. Mit diesem Buch werden Sie zum Experten für Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung und können Ihr Team zu Höchstleistungen motivieren.

Der Weg zu einer besseren Work-Life-Balance in der Pflege

Die Pflege ist ein anspruchsvoller Beruf, der viel Engagement und Hingabe erfordert. Umso wichtiger ist es, dass Ihre Mitarbeiter eine ausgewogene Work-Life-Balance haben und sich nicht durch ungünstige Dienstpläne überlastet fühlen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie mit einer durchdachten Dienstplangestaltung die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter fördern und gleichzeitig die Qualität der Patientenversorgung sicherstellen können. Schaffen Sie ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle wohlfühlen und mit Freude ihren Beruf ausüben.

Weniger Stress, mehr Zufriedenheit: Dienstplangestaltung als Schlüssel zum Erfolg

Eine gute Dienstplangestaltung ist nicht nur ein organisatorisches Instrument, sondern auch ein wichtiger Faktor für die Mitarbeiterzufriedenheit. Wenn Ihre Mitarbeiter das Gefühl haben, dass ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden und sie ausreichend Zeit für Erholung und Freizeit haben, sind sie motivierter, leistungsfähiger und weniger anfällig für Burnout. Investieren Sie in eine professionelle Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung und profitieren Sie von einem engagierten und zufriedenen Team.

Inhalte im Detail

Hier ein detaillierterer Einblick in die einzelnen Kapitel des Buches:

  1. Grundlagen der Arbeitszeitgestaltung in der Pflege:
    • Gesetzliche Bestimmungen (Arbeitszeitgesetz, Mutterschutzgesetz, etc.)
    • Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen
    • Verschiedene Arbeitszeitmodelle (Schichtdienst, Teilzeit, etc.)
  2. Analyse der Ist-Situation in Ihrer Einrichtung:
    • Erhebung von Arbeitszeiten und Personalkapazitäten
    • Identifizierung von Engpässen und Überlastungen
    • Analyse der Mitarbeiterzufriedenheit mit den bestehenden Dienstplänen
  3. Berücksichtigung der Mitarbeiterbedürfnisse:
    • Erhebung von individuellen Arbeitszeitwünschen
    • Berücksichtigung von familiären Verpflichtungen
    • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  4. Belastungsreduzierung und Gesundheitsförderung:
    • Vermeidung von Überstunden und langen Arbeitszeiten
    • Einhaltung von Ruhezeiten und Pausen
    • Förderung von Bewegung und Entspannung
  5. Innovative Dienstplanmodelle für die Pflege:
    • Springerpools und flexible Personalressourcen
    • Jobsharing und Tandemmodelle
    • Selbstorganisierte Teams und Wunschdienstpläne
  6. Der Einsatz von Software zur Dienstplangestaltung:
    • Funktionen und Vorteile von Dienstplanprogrammen
    • Auswahlkriterien für die passende Software
    • Integration der Software in den Arbeitsalltag
  7. Kommunikation und Konfliktlösung bei der Dienstplangestaltung:
    • Offene Kommunikation und Transparenz
    • Konstruktiver Umgang mit Konflikten
    • Einbindung der Mitarbeiter in den Planungsprozess

Checklisten und Vorlagen für die Praxis

Zusätzlich zu den ausführlichen Erklärungen und Anleitungen bietet Ihnen dieses Buch eine Vielzahl von Checklisten und Vorlagen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können:

  • Checkliste zur Analyse der Ist-Situation
  • Vorlage zur Erhebung von Mitarbeiterwünschen
  • Vorlage für Dienstpläne in verschiedenen Arbeitszeitmodellen
  • Checkliste zur Belastungsreduzierung
  • Vorlage zur Dokumentation von Konflikten

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was sind die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen für die Arbeitszeitgestaltung in der Pflege?

Die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen sind das Arbeitszeitgesetz (ArbZG), das Mutterschutzgesetz (MuSchG) und gegebenenfalls geltende Tarifverträge. Das Arbeitszeitgesetz regelt unter anderem die maximale Arbeitszeit, Ruhezeiten und Pausen. Das Mutterschutzgesetz schützt werdende und stillende Mütter vor gesundheitlichen Gefährdungen am Arbeitsplatz. Tarifverträge können abweichende Regelungen enthalten, die für die Beschäftigten gelten.

Wie kann ich die individuellen Bedürfnisse meiner Mitarbeiter bei der Dienstplangestaltung berücksichtigen?

Es ist wichtig, regelmäßig mit Ihren Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und ihre individuellen Arbeitszeitwünsche zu erfragen. Berücksichtigen Sie familiäre Verpflichtungen, gesundheitliche Einschränkungen und andere persönliche Bedürfnisse, soweit dies im Rahmen der betrieblichen Erfordernisse möglich ist. Bieten Sie flexible Arbeitszeitmodelle an, um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu fördern.

Wie kann ich Überlastung und Burnout bei meinen Mitarbeitern vermeiden?

Vermeiden Sie Überstunden und lange Arbeitszeiten. Achten Sie auf die Einhaltung von Ruhezeiten und Pausen. Fördern Sie eine offene Kommunikation und bieten Sie Unterstützung bei der Bewältigung von Stress und Belastungen. Ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter, ihre Gesundheit zu pflegen und sich ausreichend zu erholen.

Welche Vorteile bietet der Einsatz von Software zur Dienstplangestaltung?

Dienstplanprogramme können die Dienstplangestaltung erheblich vereinfachen und optimieren. Sie bieten Funktionen zur automatischen Erstellung von Dienstplänen, zur Berücksichtigung von Mitarbeiterwünschen, zur Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen und zur Verwaltung von Personalressourcen. Dies spart Zeit und Ressourcen und trägt zu einer höheren Effizienz bei.

Wie gehe ich mit Konflikten im Zusammenhang mit Dienstplänen um?

Suchen Sie das persönliche Gespräch mit den beteiligten Mitarbeitern und versuchen Sie, eine gemeinsame Lösung zu finden. Fördern Sie eine offene Kommunikation und Transparenz. Beziehen Sie, wenn nötig, den Betriebsrat oder andere Vertrauenspersonen in den Klärungsprozess ein. Zeigen Sie Verständnis für die unterschiedlichen Standpunkte und suchen Sie nach einem Kompromiss, der für alle Beteiligten akzeptabel ist.

Bewertungen: 4.9 / 5. 409

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Qualitätssicherung

Qualitätssicherung

12,95 €
Praxisanleitung – gesetzeskonform

Praxisanleitung – gesetzeskonform, methodenstark & innovativ

49,00 €
Examen Pflege Schriftliche Prüfung Tag 3

Examen Pflege Schriftliche Prüfung Tag 3

31,00 €
PflegeWissen Schmerz

PflegeWissen Schmerz

13,00 €
Deutsch B1/B2 in der Pflege

Deutsch B1/B2 in der Pflege

24,49 €
Atlas der Akupressur

Atlas der Akupressur

19,85 €
NANDA-I-Pflegediagnosen: Definitionen und Klassifikation 2021-2023

NANDA-I-Pflegediagnosen: Definitionen und Klassifikation 2021-2023

34,99 €
Formulierungshilfen 2022 für die Pflegeprozessplanung nach AEDL

Formulierungshilfen 2022 für die Pflegeprozessplanung nach AEDL

20,61 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €