Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Arbeits- & Sozialrecht
Arbeitsrecht im Wandel der Zeit

Arbeitsrecht im Wandel der Zeit

29,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406743047 Kategorie: Arbeits- & Sozialrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt des Arbeitsrechts, einem Rechtsgebiet, das sich ständig weiterentwickelt und Unternehmen sowie Arbeitnehmer gleichermaßen vor neue Herausforderungen stellt. Mit dem Buch „Arbeitsrecht im Wandel der Zeit“ erhalten Sie einen umfassenden und topaktuellen Leitfaden, der Sie sicher durch die komplexen Gesetze und Verordnungen führt. Tauchen Sie ein in die Materie und entdecken Sie, wie Sie Ihre Rechte wahren und Ihre Pflichten erfüllen können. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist Ihr verlässlicher Partner in allen arbeitsrechtlichen Fragen.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Arbeitsrecht im Wandel der Zeit“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Die zentralen Themen im Überblick
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Das erwartet Sie im Detail
  • Inhalte des Buches „Arbeitsrecht im Wandel der Zeit“
    • Arbeitsvertragsrecht
    • Kündigungsschutzrecht
    • Arbeitszeitrecht
    • Entgeltrecht
    • Datenschutz im Arbeitsverhältnis
    • Gleichbehandlungsrecht
    • Betriebsverfassungsrecht
  • Häufige Fragen zum Buch „Arbeitsrecht im Wandel der Zeit“ (FAQ)
    • Für welche Branchen ist das Buch relevant?
    • Ist das Buch auch für Berufseinsteiger geeignet?
    • Wie aktuell ist das Buch?
    • Gibt es zu dem Buch auch Online-Materialien?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Wer sind die Autoren des Buches?

Warum „Arbeitsrecht im Wandel der Zeit“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

In einer Zeit, in der sich die Arbeitswelt rasant verändert, ist es wichtiger denn je, mit den aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht Schritt zu halten. Ob flexible Arbeitszeitmodelle, Digitalisierung, oder die Auswirkungen der Globalisierung – die Anforderungen an Arbeitgeber und Arbeitnehmer steigen stetig. Dieses Buch bietet Ihnen einen klaren und verständlichen Überblick über die wichtigsten Themen und zeigt Ihnen, wie Sie rechtliche Fallstricke vermeiden.

„Arbeitsrecht im Wandel der Zeit“ ist nicht nur eine Sammlung von Paragraphen, sondern ein lebendiges Werk, das die Materie anhand von Beispielen und Fallstudien veranschaulicht. So können Sie das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen und von fundiertem Wissen profitieren.

Die zentralen Themen im Überblick

Dieses Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen relevant sind:

  • Aktuelle Gesetzesänderungen: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung und erfahren Sie, welche Auswirkungen die Änderungen auf Ihre Arbeit haben.
  • Arbeitsverträge: Von der Gestaltung bis zur Beendigung – alles, was Sie über Arbeitsverträge wissen müssen.
  • Kündigungsschutz: Schützen Sie Ihre Rechte und erfahren Sie, welche Voraussetzungen für eine rechtmäßige Kündigung erfüllt sein müssen.
  • Arbeitszeitmodelle: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Co. – entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten und die damit verbundenen rechtlichen Aspekte.
  • Datenschutz im Arbeitsverhältnis: Informieren Sie sich über die Rechte und Pflichten im Umgang mit Mitarbeiterdaten.
  • Gleichbehandlung: Vermeiden Sie Diskriminierung und fördern Sie eine faire Arbeitsumgebung.
  • Betriebsverfassung: Erfahren Sie mehr über die Rechte und Pflichten von Betriebsräten und die Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Arbeitsrecht im Wandel der Zeit“ richtet sich an ein breites Publikum und bietet sowohl Unternehmern, Personalverantwortlichen als auch Arbeitnehmern wertvolle Informationen und praktische Hilfestellungen.

Unternehmer und Personalverantwortliche: Sie erhalten das notwendige Know-how, um rechtssichere Entscheidungen zu treffen, Konflikte zu vermeiden und ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Arbeitnehmer: Sie erfahren, welche Rechte Sie haben, wie Sie sich gegen unrechtmäßige Behandlung wehren können und wie Sie Ihre Interessen effektiv vertreten.

Auch Studierende und Dozenten der Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften profitieren von der umfassenden und praxisnahen Darstellung des Arbeitsrechts.

Das erwartet Sie im Detail

Dieses Buch ist mehr als nur eine theoretische Abhandlung – es ist ein praxisorientierter Leitfaden, der Ihnen konkrete Lösungen für Ihre arbeitsrechtlichen Fragen bietet.

  • Verständliche Erklärungen: Komplexe Sachverhalte werden einfach und verständlich erklärt, sodass auch juristische Laien die Materie problemlos erfassen können.
  • Praxisbeispiele und Fallstudien: Anhand von realen Fällen wird das Gelernte veranschaulicht und die Anwendung in der Praxis erleichtert.
  • Checklisten und Musterformulierungen: Nutzen Sie die vorgefertigten Checklisten und Musterformulierungen, um Ihre Arbeit zu erleichtern und Fehler zu vermeiden.
  • Aktuelle Rechtsprechung: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung und erfahren Sie, welche Urteile für Ihre Arbeit relevant sind.
  • Expertenmeinungen: Profitieren Sie von den Einschätzungen renommierter Arbeitsrechtler und erfahren Sie, welche Trends und Entwicklungen die Zukunft des Arbeitsrechts prägen werden.

Inhalte des Buches „Arbeitsrecht im Wandel der Zeit“

Dieses Buch ist systematisch aufgebaut und behandelt alle wesentlichen Aspekte des Arbeitsrechts im Detail. Hier ein kleiner Einblick in die einzelnen Kapitel:

Arbeitsvertragsrecht

Dieser Abschnitt widmet sich dem Herzstück des Arbeitsverhältnisses – dem Arbeitsvertrag. Sie erfahren, welche Formvorschriften gelten, welche Inhalte ein Arbeitsvertrag haben sollte und welche Klauseln unwirksam sind. Zudem werden die verschiedenen Arten von Arbeitsverträgen (befristet, unbefristet, Teilzeit, etc.) ausführlich erläutert.

  • Form und Inhalt des Arbeitsvertrags
  • Befristung von Arbeitsverträgen
  • Teilzeitarbeit
  • Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag

Kündigungsschutzrecht

Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf dem Kündigungsschutz. Sie erfahren, unter welchen Voraussetzungen eine Kündigung wirksam ist, welche Gründe eine Kündigung rechtfertigen und welche Verfahren eingehalten werden müssen. Auch die Rechte des Arbeitnehmers im Falle einer Kündigung werden detailliert dargestellt.

  • Ordentliche und außerordentliche Kündigung
  • Kündigungsgründe
  • Kündigungsschutzklage
  • Abfindung

Arbeitszeitrecht

Die Regelungen zur Arbeitszeit sind vielfältig und komplex. Dieser Abschnitt gibt Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Bestimmungen zur Höchstarbeitszeit, zu Pausen und Ruhezeiten sowie zu Sonderformen der Arbeitszeit (z.B. Schichtarbeit, Rufbereitschaft). Auch die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitszeitgestaltung werden thematisiert.

  • Gesetzliche Arbeitszeitregelungen
  • Pausen und Ruhezeiten
  • Sonderformen der Arbeitszeit
  • Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Vertrauensarbeitszeit, etc.)

Entgeltrecht

Das Entgelt ist ein zentraler Aspekt des Arbeitsverhältnisses. Sie erfahren, welche Ansprüche der Arbeitnehmer auf Entgelt hat, welche Zuschläge und Zulagen gezahlt werden müssen und welche Abzüge zulässig sind. Auch das Thema Mindestlohn wird ausführlich behandelt.

  • Lohn- und Gehaltsansprüche
  • Zuschläge und Zulagen
  • Mindestlohn
  • Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall

Datenschutz im Arbeitsverhältnis

Der Datenschutz spielt auch im Arbeitsverhältnis eine immer größere Rolle. Sie erfahren, welche Daten der Arbeitgeber von seinen Mitarbeitern erheben und verarbeiten darf, welche Rechte die Mitarbeiter haben und welche Pflichten der Arbeitgeber bei der Datenverarbeitung erfüllen muss.

  • Erhebung und Verarbeitung von Mitarbeiterdaten
  • Rechte der Mitarbeiter (Auskunft, Berichtigung, Löschung)
  • Datenschutzbeauftragter
  • Datenschutzkonforme Gestaltung des Arbeitsverhältnisses

Gleichbehandlungsrecht

Das Gleichbehandlungsrecht soll sicherstellen, dass alle Mitarbeiter unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer ethnischen Herkunft, ihrer Religion, ihrer Weltanschauung, ihrer Behinderung, ihres Alters oder ihrer sexuellen Identität gleich behandelt werden. Sie erfahren, welche Diskriminierungen verboten sind, welche Rechte die Mitarbeiter haben und welche Pflichten der Arbeitgeber hat, um Diskriminierungen zu vermeiden.

  • Diskriminierungsverbote
  • Rechte der Mitarbeiter bei Diskriminierung
  • Pflichten des Arbeitgebers zur Vermeidung von Diskriminierung
  • Beschwerde- und Klagerecht

Betriebsverfassungsrecht

Das Betriebsverfassungsrecht regelt die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat. Sie erfahren, welche Rechte und Pflichten der Betriebsrat hat, wie er bei wichtigen Entscheidungen des Arbeitgebers mitwirkt und wie Konflikte zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat gelöst werden können.

  • Rechte und Pflichten des Betriebsrats
  • Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
  • Betriebsvereinbarungen
  • Konfliktlösung zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat

Häufige Fragen zum Buch „Arbeitsrecht im Wandel der Zeit“ (FAQ)

Für welche Branchen ist das Buch relevant?

Das Buch ist branchenübergreifend relevant, da das Arbeitsrecht grundsätzlich für alle Arbeitsverhältnisse gilt. Allerdings werden in einzelnen Kapiteln auch branchenspezifische Besonderheiten berücksichtigt, z.B. im Bereich der Arbeitszeitregelungen für das Gastgewerbe oder das Gesundheitswesen.

Ist das Buch auch für Berufseinsteiger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Berufseinsteiger geeignet. Es bietet eine verständliche Einführung in die Grundlagen des Arbeitsrechts und vermittelt das notwendige Know-how, um sich im Arbeitsleben zurechtzufinden.

Wie aktuell ist das Buch?

Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um die neuesten Gesetzesänderungen und die aktuelle Rechtsprechung zu berücksichtigen. So können Sie sicher sein, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind.

Gibt es zu dem Buch auch Online-Materialien?

Ob es zu dem Buch Online-Materialien gibt, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung. Dort finden Sie Informationen über ergänzende Materialien wie Checklisten, Musterformulierungen oder Online-Updates.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ob das Buch auch als E-Book erhältlich ist, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung. Dort finden Sie Informationen über die verfügbaren Formate und Preise.

Wer sind die Autoren des Buches?

Die Autoren des Buches sind renommierte Arbeitsrechtler mit langjähriger Erfahrung in der Beratung von Unternehmen und Arbeitnehmern. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse des Arbeitsrechts und sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet.

Bewertungen: 4.6 / 5. 500

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Sozialrecht

Sozialrecht

12,49 €
Konzeptioneller Brandschutz

Konzeptioneller Brandschutz

59,90 €
Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG

Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG

44,00 €
Grundlagen - SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe

Grundlagen – SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe

14,95 €
Arbeitsrecht

Arbeitsrecht

23,90 €
Die allgemeinen Aufgaben des Betriebsrats

Die allgemeinen Aufgaben des Betriebsrats

14,90 €
Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV

Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV

11,99 €
Sozialgesetzbuch mit Sozialgerichtsgesetz

Sozialgesetzbuch mit Sozialgerichtsgesetz

10,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,80 €