Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Zivilrecht » Familien- & Jugendrecht
Arbeitsbuch familienpsychologische Gutachten

Arbeitsbuch familienpsychologische Gutachten

69,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406763885 Kategorie: Familien- & Jugendrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
          • Arbeitsrecht
          • Erbrecht
          • Familien- & Jugendrecht
          • Gewerberecht
          • Handels- & Kaufrecht
          • Privatrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein fundiertes familienpsychologisches Gutachten zu erstellen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die Fingerspitzengefühl, Fachwissen und eine strukturierte Herangehensweise erfordert. Das „Arbeitsbuch familienpsychologische Gutachten“ ist Ihr unverzichtbarer Begleiter auf diesem Weg – ein praxisorientierter Leitfaden, der Ihnen hilft, qualitativ hochwertige und rechtssichere Gutachten zu erstellen, die das Wohl von Kindern und Familien in den Mittelpunkt stellen.

Dieses Arbeitsbuch ist mehr als nur eine Sammlung von Anleitungen und Checklisten. Es ist ein interaktives Werkzeug, das Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Gutachtenerstellung führt – von der Auftragsannahme über die Datenerhebung und Analyse bis hin zur Formulierung klarer und nachvollziehbarer Empfehlungen. Es unterstützt Sie dabei, die Komplexität familienpsychologischer Fragestellungen zu meistern und evidenzbasiert zu argumentieren. Egal ob Sie Berufsanfänger oder erfahrener Gutachter sind, dieses Buch wird Ihre Arbeit bereichern und Ihnen neue Perspektiven eröffnen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Arbeitsbuch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Für wen ist dieses Arbeitsbuch geeignet?
  • Die Inhalte im Detail: Ein Blick ins Buch
  • Was dieses Buch von anderen unterscheidet
  • FAQ: Ihre Fragen beantwortet
    • Für welche Rechtsordnungen ist das Buch relevant?
    • Welche Vorkenntnisse sind für die Nutzung des Buches erforderlich?
    • Sind die im Buch genannten Testverfahren immer noch aktuell?
    • Kann ich die im Buch enthaltenen Vorlagen und Checklisten für meine eigene Arbeit verwenden?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?
    • Wie oft sollte ich das Buch aktualisieren?
    • Ist das Buch auch für die Ausbildung zum Fachpsychologen/zur Fachpsychologin geeignet?

Warum dieses Arbeitsbuch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einem komplexen Fall, bei dem das Schicksal einer Familie in Ihren Händen liegt. Sie müssen eine fundierte Entscheidung treffen, die weitreichende Konsequenzen hat. In solchen Momenten ist es entscheidend, auf bewährte Methoden und umfassendes Fachwissen zurückgreifen zu können. Genau hier setzt das „Arbeitsbuch familienpsychologische Gutachten“ an. Es bietet Ihnen:

  • Strukturierte Anleitungen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für jeden Abschnitt des Gutachtens, von der Einleitung bis zur abschließenden Bewertung.
  • Praxisorientierte Beispiele: Zahlreiche Fallbeispiele und Formulierungsvorschläge, die Ihnen helfen, Ihre Gedanken klar und präzise auszudrücken.
  • Umfassende Checklisten: Detaillierte Checklisten, die sicherstellen, dass Sie keine wichtigen Aspekte übersehen und alle relevanten Informationen berücksichtigen.
  • Aktuelles Fachwissen: Fundierte Informationen zu den neuesten Entwicklungen in der Familienpsychologie und im Familienrecht.
  • Interaktive Übungen: Übungen und Reflexionsfragen, die Sie dazu anregen, Ihr eigenes Vorgehen zu hinterfragen und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Mit diesem Arbeitsbuch erwerben Sie nicht nur Wissen, sondern auch die Werkzeuge, um dieses Wissen in die Praxis umzusetzen. Sie lernen, wie Sie:

  • Den Auftrag richtig verstehen und die relevanten Fragestellungen identifizieren.
  • Effektive Methoden zur Datenerhebung einsetzen, wie z.B. Interviews, Beobachtungen und psychologische Tests.
  • Die erhobenen Daten systematisch analysieren und interpretieren.
  • Ein schlüssiges und nachvollziehbares Gutachten erstellen, das den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
  • Sich professionell und ethisch korrekt verhalten.

Für wen ist dieses Arbeitsbuch geeignet?

Das „Arbeitsbuch familienpsychologische Gutachten“ richtet sich an:

  • Psychologen und Psychologinnen: Die im Bereich der Familienpsychologie tätig sind oder sich in diesem Bereich weiterbilden möchten.
  • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen: Die im Rahmen ihrer Arbeit mit Familien in Kontakt kommen und Gutachten erstellen oder bewerten.
  • Rechtsanwälte und Richter: Die familienrechtliche Verfahren bearbeiten und auf fundierte Gutachten angewiesen sind.
  • Studierende: Der Psychologie, Sozialen Arbeit oder Rechtswissenschaften, die sich mit dem Thema familienpsychologische Gutachten auseinandersetzen.

Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder bereits über langjährige Erfahrung verfügen, dieses Buch wird Ihnen wertvolle Impulse für Ihre Arbeit geben und Ihnen helfen, Ihre Kompetenzen zu erweitern.

Die Inhalte im Detail: Ein Blick ins Buch

Das Arbeitsbuch ist in übersichtliche Kapitel unterteilt, die alle wichtigen Aspekte der familienpsychologischen Gutachtenerstellung abdecken. Hier ein kleiner Einblick in die Inhalte:

Grundlagen der familienpsychologischen Begutachtung:

  • Ethische und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Die Rolle des Gutachters
  • Auftragsklärung und Fragestellung

Methoden der Datenerhebung:

  • Das Erstgespräch
  • Eltern- und Kindinterviews
  • Verhaltensbeobachtungen
  • Psychologische Testverfahren (z.B. zur Intelligenz, Persönlichkeit, Elternkompetenz)
  • Aktenanalyse

Analyse und Interpretation der Daten:

  • Systematische Auswertung der erhobenen Daten
  • Berücksichtigung verschiedener Perspektiven
  • Hypothesenbildung und -prüfung
  • Differenzialdiagnostik

Die Erstellung des Gutachtens:

  • Struktur und Aufbau des Gutachtens
  • Verständliche und präzise Formulierung
  • Begründung der Schlussfolgerungen
  • Formulierung von Empfehlungen
  • Qualitätssicherung

Spezielle Fragestellungen:

  • Kindeswohlgefährdung
  • Umgangsrecht
  • Sorgerecht
  • Häusliche Gewalt
  • Hochstrittige Elternkonflikte

Fallbeispiele und Übungen:

  • Detaillierte Fallbeispiele zu verschiedenen Fragestellungen
  • Übungen zur Anwendung der gelernten Inhalte
  • Reflexionsfragen zur eigenen Praxis

Das Buch enthält zudem zahlreiche Checklisten, Vorlagen und Formulare, die Sie direkt für Ihre Arbeit nutzen können. Sie finden darin beispielsweise:

  • Eine Checkliste für die Auftragsklärung
  • Einen Leitfaden für die Durchführung von Elterninterviews
  • Eine Vorlage für die Erstellung eines Gutachtens
  • Eine Liste mit wichtigen Testverfahren

Was dieses Buch von anderen unterscheidet

Auf dem Markt gibt es viele Bücher zum Thema familienpsychologische Gutachten. Doch was macht dieses Arbeitsbuch so besonders? Hier sind einige Gründe:

  1. Der Fokus auf die Praxis: Das Buch ist kein reines Theoriebuch, sondern ein praxisorientierter Leitfaden, der Ihnen konkrete Hilfestellung für Ihre Arbeit bietet.
  2. Die Interaktivität: Das Buch ist als Arbeitsbuch konzipiert und regt Sie durch Übungen und Reflexionsfragen dazu an, Ihr eigenes Vorgehen zu hinterfragen und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
  3. Die Aktualität: Das Buch berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in der Familienpsychologie und im Familienrecht und ist somit immer auf dem neuesten Stand.
  4. Die Verständlichkeit: Das Buch ist in einer klaren und verständlichen Sprache geschrieben und verzichtet auf unnötigen Fachjargon.
  5. Die Vollständigkeit: Das Buch deckt alle wichtigen Aspekte der familienpsychologischen Gutachtenerstellung ab und bietet Ihnen somit ein umfassendes Kompendium.

Das „Arbeitsbuch familienpsychologische Gutachten“ ist somit mehr als nur ein Buch – es ist Ihr persönlicher Coach und Begleiter auf dem Weg zu einem kompetenten und erfolgreichen familienpsychologischen Gutachter.

FAQ: Ihre Fragen beantwortet

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum „Arbeitsbuch familienpsychologische Gutachten“.

Für welche Rechtsordnungen ist das Buch relevant?

Das Buch ist primär auf die deutsche Rechtsordnung ausgerichtet, bietet aber auch allgemeingültige Prinzipien und Methoden, die in anderen Rechtsordnungen Anwendung finden können. Rechtliche Aspekte anderer Länder sollten stets gesondert geprüft werden.

Welche Vorkenntnisse sind für die Nutzung des Buches erforderlich?

Grundkenntnisse in Psychologie, insbesondere in Entwicklungspsychologie und klinischer Psychologie, sind von Vorteil. Auch Kenntnisse im Familienrecht sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Das Buch ist so aufgebaut, dass es sowohl für Berufsanfänger als auch für erfahrene Gutachter geeignet ist.

Sind die im Buch genannten Testverfahren immer noch aktuell?

Das Buch bemüht sich, die aktuellsten und relevantesten Testverfahren zu nennen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich vor der Anwendung eines Testverfahrens immer über dessen Gültigkeit und Aktualität informieren. Die Testlandschaft verändert sich ständig, daher ist eine kontinuierliche Fortbildung unerlässlich.

Kann ich die im Buch enthaltenen Vorlagen und Checklisten für meine eigene Arbeit verwenden?

Ja, die im Buch enthaltenen Vorlagen und Checklisten sind ausdrücklich dafür gedacht, dass Sie sie für Ihre eigene Arbeit verwenden. Sie können sie an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und sie als Grundlage für Ihre eigenen Dokumente nutzen.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Das Buch enthält ein umfangreiches Literaturverzeichnis mit weiterführender Literatur. Zudem können Sie sich an Fachverbände und Fachgesellschaften wenden, die Ihnen weitere Informationen und Unterstützung bieten können. Auch der Austausch mit Kollegen und Kolleginnen ist eine wertvolle Quelle für Wissen und Erfahrung.

Wie oft sollte ich das Buch aktualisieren?

Die Familienpsychologie und das Familienrecht sind dynamische Bereiche. Daher ist es ratsam, das Buch regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen. Achten Sie auf neue Auflagen oder Ergänzungen, die neue Erkenntnisse oder Gesetzesänderungen berücksichtigen.

Ist das Buch auch für die Ausbildung zum Fachpsychologen/zur Fachpsychologin geeignet?

Ja, das Buch ist eine wertvolle Ergänzung für die Ausbildung zum Fachpsychologen/zur Fachpsychologin für Rechtspsychologie oder Familienpsychologie. Es bietet eine umfassende Einführung in die Thematik und hilft Ihnen, die notwendigen Kompetenzen für die Erstellung von Gutachten zu erwerben.

Bewertungen: 4.8 / 5. 298

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Familienrecht für die Soziale Arbeit

Familienrecht für die Soziale Arbeit

26,00 €
Kinder im Kreuzfeuer

Kinder im Kreuzfeuer

39,95 €
Psychologische Gutachten im Familienrecht

Psychologische Gutachten im Familienrecht

48,00 €
Jugend- und Familienrecht

Jugend- und Familienrecht

29,80 €
Familienrecht

Familienrecht

9,49 €
Betreuungsrecht kompakt

Betreuungsrecht kompakt

5,99 €
Die zeitgemäße Trauung im Standesamt

Die zeitgemäße Trauung im Standesamt

18,00 €
Bundle Roßmann

Bundle Roßmann, Skript Familienrecht + Haack, Karteikarten Familien- und Erbrecht

33,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
69,00 €