Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Arbeits- & Sozialrecht
Arbeitsbedingte psychische Belastung

Arbeitsbedingte psychische Belastung

24,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783503177684 Kategorie: Arbeits- & Sozialrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Buch „Arbeitsbedingte psychische Belastung“ ist Ihr unverzichtbarer Ratgeber, um die komplexen Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu meistern. Es bietet Ihnen fundierte Einblicke, praktische Werkzeuge und inspirierende Strategien, um Ihre psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu schützen und zu fördern.

Inhalt

Toggle
  • Verstehen, was wirklich zählt: Psychische Belastung am Arbeitsplatz erkennen
    • Die häufigsten Ursachen psychischer Belastung am Arbeitsplatz
  • Strategien für mehr Resilienz und Wohlbefinden
    • Praktische Werkzeuge für den Alltag
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch
    • Was genau versteht man unter arbeitsbedingter psychischer Belastung?
    • Wie erkenne ich, ob ich psychisch belastet bin?
    • Welche Rolle spielt der Arbeitgeber bei der psychischen Gesundheit der Mitarbeiter?
    • Was kann ich tun, wenn ich mich am Arbeitsplatz gemobbt fühle?
    • Wie kann ich meine Work-Life-Balance verbessern?

Verstehen, was wirklich zählt: Psychische Belastung am Arbeitsplatz erkennen

Die Arbeitswelt wird immer schneller, komplexer und fordernder. Leistungsdruck, ständige Erreichbarkeit und hohe Erwartungen können zu erheblicher psychischer Belastung führen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Und wie können Sie die Anzeichen rechtzeitig erkennen, bevor es zu ernsthaften Problemen kommt?

Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende Einführung in das Thema arbeitsbedingte psychische Belastung. Sie erfahren, welche Faktoren am Arbeitsplatz Stress, Erschöpfung und andere psychische Belastungen verursachen können. Wir beleuchten die unterschiedlichen Dimensionen der Belastung – von der individuellen Ebene bis hin zu den Auswirkungen auf das gesamte Unternehmen.

Lernen Sie, die subtilen Signale Ihres Körpers und Geistes zu deuten. Entdecken Sie die typischen Symptome von Stress, Burnout und anderen psychischen Erkrankungen, die durch die Arbeit ausgelöst oder verstärkt werden können. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, frühzeitig gegenzusteuern und Ihre Gesundheit proaktiv zu schützen.

Die häufigsten Ursachen psychischer Belastung am Arbeitsplatz

Viele Faktoren können dazu beitragen, dass die Arbeit zur Belastung wird. Zu den häufigsten Ursachen gehören:

  • Hoher Leistungsdruck: Ständige Erwartungen, Deadlines und der Wunsch, perfekt zu sein, können zu enormem Stress führen.
  • Mangelnde Work-Life-Balance: Verschwimmende Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit, ständige Erreichbarkeit und fehlende Erholungsmöglichkeiten gefährden Ihre Gesundheit.
  • Konflikte am Arbeitsplatz: Mobbing, Diskriminierung, unfaire Behandlung oder mangelnde Wertschätzung können tiefe Wunden hinterlassen.
  • Unsichere Arbeitsbedingungen: Befristete Verträge, drohender Stellenabbau und mangelnde Zukunftsperspektiven erzeugen Angst und Unsicherheit.
  • Fehlende Unterstützung: Wenn Sie sich allein gelassen fühlen, keine Hilfe erhalten und Ihre Anliegen nicht gehört werden, kann dies zu Überforderung führen.
  • Monotone oder überfordernde Aufgaben: Langeweile und Unterforderung sind genauso schädlich wie ständige Überlastung und komplexe Aufgaben.

Strategien für mehr Resilienz und Wohlbefinden

Das Buch „Arbeitsbedingte psychische Belastung“ ist mehr als nur eine Analyse des Problems. Es bietet Ihnen vor allem praktische Lösungen und bewährte Strategien, um Ihre psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu stärken und zu schützen.

Entdecken Sie effektive Techniken zur Stressbewältigung, lernen Sie, Ihre eigenen Grenzen zu erkennen und zu respektieren, und entwickeln Sie eine gesunde Work-Life-Balance. Erfahren Sie, wie Sie konstruktiv mit Konflikten umgehen, Ihre Kommunikation verbessern und ein unterstützendes Netzwerk aufbauen können.

Dieses Buch inspiriert Sie dazu, aktiv Verantwortung für Ihre Gesundheit zu übernehmen. Es zeigt Ihnen, wie Sie Ihre eigenen Bedürfnisse erkennen, Ihre Stärken nutzen und Ihre persönlichen Ziele verfolgen können – ohne dabei Ihre psychische Gesundheit zu gefährden.

Praktische Werkzeuge für den Alltag

Das Buch enthält eine Vielzahl von praktischen Übungen, Checklisten und Vorlagen, die Ihnen helfen, die gelernten Strategien in Ihrem Arbeitsalltag umzusetzen:

  • Achtsamkeitsübungen: Lernen Sie, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein und Stress abzubauen.
  • Atemtechniken: Entdecken Sie einfache Atemübungen, die Ihnen helfen, sich in stressigen Situationen zu beruhigen.
  • Zeitmanagement-Strategien: Optimieren Sie Ihre Arbeitsweise und finden Sie Zeit für Erholung und Entspannung.
  • Kommunikationstechniken: Verbessern Sie Ihre Kommunikation mit Kollegen und Vorgesetzten und lösen Sie Konflikte konstruktiv.
  • Selbstreflexionsübungen: Erkennen Sie Ihre eigenen Bedürfnisse und entwickeln Sie Strategien, um diese zu erfüllen.

Dieses Buch ist Ihr persönlicher Coach für mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Es begleitet Sie auf Ihrem Weg zu einem gesünderen, erfüllteren und erfolgreicheren Berufsleben.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Arbeitsbedingte psychische Belastung“ richtet sich an alle, die ihre psychische Gesundheit am Arbeitsplatz schützen und fördern möchten. Es ist besonders wertvoll für:

  • Angestellte: Unabhängig von Branche, Position oder Karrierestufe – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Strategien, um mit Stress umzugehen, Ihre Resilienz zu stärken und Ihre Work-Life-Balance zu verbessern.
  • Führungskräfte: Lernen Sie, ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen, Ihre Mitarbeiter zu unterstützen und Burnout vorzubeugen.
  • Personalverantwortliche: Entdecken Sie innovative Ansätze zur betrieblichen Gesundheitsförderung und zur Gestaltung einer psychisch gesunden Arbeitskultur.
  • Studierende und Berufseinsteiger: Bereiten Sie sich optimal auf die Herausforderungen der Arbeitswelt vor und entwickeln Sie gesunde Gewohnheiten von Anfang an.
  • Alle, die sich für das Thema psychische Gesundheit interessieren: Dieses Buch bietet Ihnen fundierte Informationen, inspirierende Einblicke und praktische Anleitungen.

Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Bestellen Sie jetzt das Buch „Arbeitsbedingte psychische Belastung“ und beginnen Sie noch heute damit, Ihr Arbeitsleben positiv zu verändern!

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Um Ihnen einen besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Einleitung: Warum psychische Gesundheit am Arbeitsplatz so wichtig ist
  2. Was ist arbeitsbedingte psychische Belastung?
    • Definition und Abgrenzung
    • Ursachen und Risikofaktoren
    • Folgen für Individuum und Unternehmen
  3. Stressbewältigung: Strategien für den Umgang mit Belastungen
    • Achtsamkeit und Entspannungstechniken
    • Zeitmanagement und Priorisierung
    • Grenzen setzen und „Nein“ sagen lernen
  4. Kommunikation und Konfliktmanagement
    • Aktives Zuhören und empathische Kommunikation
    • Konstruktiver Umgang mit Kritik
    • Lösungsorientiertes Konfliktmanagement
  5. Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • Prioritäten setzen und Zeit für Erholung einplanen
    • Digitale Entgiftung und bewusster Medienkonsum
    • Pflege sozialer Kontakte und Hobbys
  6. Resilienz: Die Fähigkeit, Krisen zu meistern
    • Selbstwirksamkeit und Optimismus stärken
    • Akzeptanz und Loslassen lernen
    • Unterstützung suchen und annehmen
  7. Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz fördern
    • Gesundheitsförderliche Führung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Präventionsmaßnahmen und Unterstützungsprogramme

FAQ: Häufige Fragen zum Buch

Was genau versteht man unter arbeitsbedingter psychischer Belastung?

Arbeitsbedingte psychische Belastung bezieht sich auf die Gesamtheit aller Einflüsse, die von der Arbeit auf die Psyche eines Menschen wirken. Dazu gehören sowohl positive Aspekte wie Erfolgserlebnisse und Anerkennung als auch negative Aspekte wie Stress, Überforderung oder Konflikte. Entscheidend ist, dass die Belastung über einen längeren Zeitraum besteht und die psychische Gesundheit beeinträchtigen kann.

Wie erkenne ich, ob ich psychisch belastet bin?

Es gibt viele Anzeichen, die auf eine psychische Belastung hindeuten können. Dazu gehören:

  • Erschöpfung und Müdigkeit: Sie fühlen sich ständig ausgelaugt, auch nach ausreichend Schlaf.
  • Konzentrationsschwierigkeiten: Sie haben Probleme, sich zu konzentrieren und Aufgaben zu erledigen.
  • Reizbarkeit und Gereiztheit: Sie reagieren schneller gereizt und sind leichter aus der Fassung zu bringen.
  • Schlafstörungen: Sie haben Schwierigkeiten, ein- oder durchzuschlafen.
  • Körperliche Beschwerden: Sie leiden unter Kopfschmerzen, Magenschmerzen oder anderen körperlichen Beschwerden ohne organische Ursache.
  • Sozialer Rückzug: Sie ziehen sich von Freunden und Familie zurück und vernachlässigen Ihre Hobbys.

Wenn Sie mehrere dieser Symptome bei sich feststellen, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Welche Rolle spielt der Arbeitgeber bei der psychischen Gesundheit der Mitarbeiter?

Arbeitgeber haben eine große Verantwortung für die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Sie sind verpflichtet, die Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass die psychische Belastung minimiert wird. Dazu gehört beispielsweise die Bereitstellung von ausreichend Ressourcen, die Förderung einer gesunden Work-Life-Balance und die Schaffung eines unterstützenden Arbeitsumfelds. Außerdem sollten Arbeitgeber ihren Mitarbeitern Zugang zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten ermöglichen.

Was kann ich tun, wenn ich mich am Arbeitsplatz gemobbt fühle?

Mobbing ist eine ernste Angelegenheit, die erhebliche psychische Schäden verursachen kann. Wenn Sie sich am Arbeitsplatz gemobbt fühlen, sollten Sie sich zunächst an eine Vertrauensperson wenden, z.B. einen Kollegen, einen Vorgesetzten oder den Betriebsrat. Dokumentieren Sie alle Vorfälle genau und suchen Sie gegebenenfalls professionelle Hilfe bei einem Therapeuten oder einer Beratungsstelle. Informieren Sie sich über Ihre Rechte und Möglichkeiten und scheuen Sie sich nicht, rechtliche Schritte einzuleiten, wenn nötig.

Wie kann ich meine Work-Life-Balance verbessern?

Eine gesunde Work-Life-Balance ist entscheidend für Ihre psychische Gesundheit. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Work-Life-Balance verbessern können:

  • Setzen Sie Prioritäten: Konzentrieren Sie sich auf die wichtigsten Aufgaben und delegieren Sie Aufgaben, wenn möglich.
  • Planen Sie Ihre Zeit: Erstellen Sie einen Zeitplan, der sowohl Arbeitszeit als auch Freizeit berücksichtigt.
  • Schalten Sie ab: Vermeiden Sie es, nach Feierabend oder am Wochenende an die Arbeit zu denken.
  • Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst: Tun Sie Dinge, die Ihnen Spaß machen und Ihnen guttun.
  • Pflegen Sie soziale Kontakte: Verbringen Sie Zeit mit Freunden und Familie.
  • Achten Sie auf Ihre Gesundheit: Ernähren Sie sich gesund, treiben Sie Sport und schlafen Sie ausreichend.

Mit diesen Strategien können Sie Ihre psychische Gesundheit am Arbeitsplatz stärken und ein erfülltes Berufs- und Privatleben führen. Bestellen Sie jetzt „Arbeitsbedingte psychische Belastung“ und investieren Sie in Ihre Zukunft!

Bewertungen: 4.6 / 5. 272

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schmidt, Erich

Ähnliche Produkte

Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG

Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG

44,00 €
Telekommunikationsrecht kompakt

Telekommunikationsrecht kompakt

24,90 €
Sozialkassenverfahren und Verfassungsrecht

Sozialkassenverfahren und Verfassungsrecht

26,00 €
Wichtige Arbeitsgesetze

Wichtige Arbeitsgesetze

5,99 €
Insolvenzrecht

Insolvenzrecht

12,90 €
TVöD

TVöD

13,90 €
Auswirkung des EuGH-Urteils vom 14.5.2019 zur Arbeitszeiterfassung auf das deutsche Arbeitszeitrecht

Auswirkung des EuGH-Urteils vom 14-5-2019 zur Arbeitszeiterfassung auf das deutsche Arbeitszeitrecht

24,99 €
Arbeitsrecht

Arbeitsrecht

23,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,90 €