Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Romane & Erzählungen
Anxious People

Anxious People

14,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781405930253 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
          • Biografien
          • Historische Romane
          • LGBTQ+
          • Liebesromane
          • Lyrik & Dramatik
          • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller liebenswerter Chaoten und unerwarteter Wendungen mit Fredrik Backmans herzerwärmendem Roman „Anxious People“ (im Deutschen: „Eine ganz dumme Idee“). Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Achterbahn der Gefühle, die dich zum Lachen, Weinen und vor allem zum Nachdenken anregen wird. Bereite dich darauf vor, dich in eine Gruppe von Menschen zu verlieben, die so fehlerhaft und menschlich sind wie du und ich.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geiselnahme, die alles verändert
  • Die Charaktere: Spiegelbilder unserer Gesellschaft
    • Eine Liste der wichtigsten Charaktere:
  • Mehr als nur eine Krimi-Komödie
  • Der Schreibstil: Humorvoll, berührend, einzigartig
  • Warum du „Anxious People“ lesen solltest
  • Themen, die im Buch behandelt werden
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Anxious People“
    • Worum geht es in „Anxious People“?
    • Wer sind die Hauptcharaktere in „Anxious People“?
    • Welche Themen werden in „Anxious People“ behandelt?
    • Ist „Anxious People“ ein lustiges oder ein trauriges Buch?
    • Was macht Fredrik Backmans Schreibstil so besonders?
    • Für wen ist „Anxious People“ geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „Anxious People“?
    • Wo spielt die Geschichte von „Anxious People“?
    • Ist „Anxious People“ verfilmt worden?
    • Was ist die Botschaft von „Anxious People“?

Eine Geiselnahme, die alles verändert

Die Geschichte beginnt mit einem vermeintlich einfachen Banküberfall, der auf tragikomische Weise schiefgeht. Ein verzweifelter Mensch, getrieben von finanziellen Nöten und dem Wunsch, seinen Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen, stürmt in eine Bank. Doch statt mit Beute zu entkommen, findet er sich in einer Wohnung voller Besichtigungsteilnehmer wieder – und nimmt sie unfreiwillig als Geiseln. Was folgt, ist ein einzigartiges Kammerspiel, in dem die Fassaden bröckeln und die wahren Persönlichkeiten der Beteiligten ans Licht kommen.

Unter den Geiseln befinden sich eine überforderte Immobilienmaklerin, ein streitsüchtiges Ehepaar, eine ältere Dame mit einer Vorliebe für skurrile Geschichten und ein mysteriöser Mann mit einem dunklen Geheimnis. Jeder von ihnen trägt sein eigenes Päckchen mit sich herum, seine eigenen Ängste und Hoffnungen. Im Laufe der Geiselnahme werden sie gezwungen, sich ihren Problemen zu stellen und sich auf eine Art und Weise miteinander zu verbinden, die sie nie für möglich gehalten hätten.

Die Charaktere: Spiegelbilder unserer Gesellschaft

Backman ist ein Meister der Charakterzeichnung. Er erschafft Figuren, die so lebendig und authentisch sind, dass man das Gefühl hat, sie persönlich zu kennen. Jede einzelne Geisel ist mit ihren Stärken und Schwächen, ihren Eigenheiten und Macken ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Sie repräsentieren die Vielfalt menschlicher Erfahrungen und zeigen uns, dass wir alle im Grunde genommen nur versuchen, unseren Platz in der Welt zu finden.

Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie Backman mit seinen Figuren umgeht. Er verurteilt sie nicht für ihre Fehler, sondern zeigt Mitgefühl und Verständnis. Er erinnert uns daran, dass jeder Mensch eine Geschichte hat und dass wir oft nicht wissen, was in seinem Leben vor sich geht. Diese Empathie ist es, die „Anxious People“ zu einem so berührenden und lesenswerten Buch macht.

Eine Liste der wichtigsten Charaktere:

  • Der Bankräuber: Ein verzweifelter Mensch, der aus Not eine folgenschwere Entscheidung trifft.
  • Zara: Eine zynische Bankerin, die mit Schuldgefühlen und dem Verlust ihrer Schwester kämpft.
  • Estelle: Eine liebenswerte ältere Dame, die das Leben mit Humor und Weisheit betrachtet.
  • Anna-Lena und Roger: Ein streitsüchtiges Ehepaar, das versucht, seine Beziehung zu retten.
  • Julia und Ro: Ein lesbisches Paar, das ein Kind erwartet und mit den Herausforderungen der Elternschaft konfrontiert ist.
  • Lennart: Ein exzentrischer Mann, der sich als Kaninchen verkleidet und eine wichtige Rolle im Geschehen spielt.

Mehr als nur eine Krimi-Komödie

Auf den ersten Blick mag „Anxious People“ wie eine skurrile Krimi-Komödie wirken. Doch hinter der humorvollen Fassade verbirgt sich eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Angst, Einsamkeit, Verlust und der Suche nach Sinn im Leben. Backman scheut sich nicht, die schwierigen Fragen zu stellen und uns mit unseren eigenen Ängsten und Unsicherheiten zu konfrontieren.

Das Buch ist eine Hommage an die Menschlichkeit, an die Fähigkeit, trotz aller Widrigkeiten Hoffnung zu bewahren und sich miteinander zu verbinden. Es zeigt uns, dass wir alle im selben Boot sitzen und dass wir einander brauchen, um die Stürme des Lebens zu überstehen. „Anxious People“ ist eine Erinnerung daran, dass es okay ist, nicht perfekt zu sein und dass es in Ordnung ist, Angst zu haben. Es ist eine Einladung, sich selbst und andere mit mehr Mitgefühl und Verständnis zu begegnen.

Der Schreibstil: Humorvoll, berührend, einzigartig

Fredrik Backmans Schreibstil ist unverwechselbar. Er kombiniert Humor, Tragik und Tiefgang auf eine Art und Weise, die seinesgleichen sucht. Seine Sprache ist einfach und zugänglich, aber gleichzeitig poetisch und bildhaft. Er versteht es, komplexe Emotionen und Gedanken in Worte zu fassen und uns damit direkt ins Herz zu treffen.

Die Dialoge in „Anxious People“ sind pointiert und witzig, aber auch voller Wahrheit und Weisheit. Die Charaktere sprechen so, wie wir es von echten Menschen erwarten würden – mit all ihren Fehlern und Unvollkommenheiten. Backman scheut sich nicht vor Sarkasmus und Ironie, aber er verliert dabei nie den Respekt vor seinen Figuren. Er behandelt sie mit einer liebevollen Distanz, die es uns ermöglicht, über sie zu lachen, mit ihnen zu weinen und von ihnen zu lernen.

Ein weiteres Markenzeichen von Backmans Schreibstil ist seine Fähigkeit, uns mit unerwarteten Wendungen und überraschenden Enthüllungen zu fesseln. Er spielt mit unseren Erwartungen und hält uns bis zum Schluss im Ungewissen. „Anxious People“ ist ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte, weil man unbedingt wissen will, wie die Geschichte ausgeht und was mit den liebenswerten Chaoten passiert.

Warum du „Anxious People“ lesen solltest

„Anxious People“ ist ein Buch, das dich zum Lachen, Weinen und Nachdenken anregen wird. Es ist eine Geschichte über die Liebe, die Freundschaft, die Familie und die Suche nach Sinn im Leben. Es ist ein Buch, das dich daran erinnert, dass du nicht allein bist mit deinen Ängsten und Sorgen und dass es immer Hoffnung gibt, egal wie aussichtslos die Situation erscheinen mag.

Wenn du auf der Suche nach einem Buch bist, das dich berührt, inspiriert und zum Lächeln bringt, dann ist „Anxious People“ genau das Richtige für dich. Es ist ein Buch, das du immer wieder lesen wirst und das dich jedes Mal aufs Neue begeistern wird. Es ist ein Buch, das du deinen Freunden und deiner Familie empfehlen wirst, weil du möchtest, dass auch sie diese wunderbare Geschichte erleben.

Hier sind einige Gründe, warum du „Anxious People“ lesen solltest:

  • Es ist eine herzerwärmende Geschichte über Menschlichkeit und Verbundenheit.
  • Es ist ein Buch, das dich zum Lachen und Weinen bringt.
  • Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Angst, Einsamkeit und Verlust.
  • Es ist ein Buch, das dich inspiriert, mitfühlender und verständnisvoller zu sein.
  • Es ist ein Buch, das du immer wieder lesen wirst.

Themen, die im Buch behandelt werden

„Anxious People“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die uns alle betreffen. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Angst: Das Buch zeigt, wie Angst unser Leben beeinflussen kann und wie wir lernen können, damit umzugehen.
  • Einsamkeit: Es verdeutlicht, dass wir alle manchmal einsam sind und dass es wichtig ist, sich mit anderen zu verbinden.
  • Verlust: Es zeigt, wie wir mit Verlust umgehen können und wie wir Trost in anderen Menschen finden können.
  • Vergebung: Es lehrt uns, dass Vergebung wichtig ist, sowohl für uns selbst als auch für andere.
  • Hoffnung: Es erinnert uns daran, dass es immer Hoffnung gibt, egal wie aussichtslos die Situation erscheinen mag.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Anxious People“

Worum geht es in „Anxious People“?

„Anxious People“ erzählt die Geschichte einer missglückten Geiselnahme, die in einer Wohnung stattfindet, die gerade besichtigt wird. Die Geiseln, eine Gruppe von Fremden, sind gezwungen, sich mit ihren eigenen Ängsten und Problemen auseinanderzusetzen, während die Polizei versucht, die Situation zu entschärfen. Im Laufe der Geschichte werden die Verbindungen zwischen den Charakteren aufgedeckt und es entsteht ein überraschendes Bild von Menschlichkeit und Verbundenheit.

Wer sind die Hauptcharaktere in „Anxious People“?

Zu den Hauptcharakteren gehören der ungeschickte Bankräuber, Zara, eine zynische Bankerin mit Schuldgefühlen, Estelle, eine liebenswerte ältere Dame, Anna-Lena und Roger, ein streitsüchtiges Ehepaar, Julia und Ro, ein lesbisches Paar, das ein Kind erwartet, und Lennart, ein exzentrischer Mann im Hasenkostüm.

Welche Themen werden in „Anxious People“ behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Angst, Einsamkeit, Verlust, Vergebung, Hoffnung, die Bedeutung von Beziehungen und die Suche nach Sinn im Leben.

Ist „Anxious People“ ein lustiges oder ein trauriges Buch?

„Anxious People“ ist eine Mischung aus beidem. Es gibt viele humorvolle Momente und skurrile Situationen, aber auch tiefgründige und berührende Szenen, die zum Nachdenken anregen. Die Geschichte ist sowohl unterhaltsam als auch emotional bewegend.

Was macht Fredrik Backmans Schreibstil so besonders?

Fredrik Backman ist bekannt für seinen einzigartigen Schreibstil, der Humor, Tragik und Tiefgang auf brillante Weise vereint. Er erschafft lebendige und authentische Charaktere, die uns ans Herz wachsen, und behandelt schwierige Themen mit Sensibilität und Mitgefühl.

Für wen ist „Anxious People“ geeignet?

„Anxious People“ ist für alle Leser geeignet, die eine herzerwärmende und inspirierende Geschichte suchen. Es ist besonders empfehlenswert für Menschen, die sich für zwischenmenschliche Beziehungen, psychologische Themen und humorvolle Erzählungen interessieren.

Gibt es eine Fortsetzung zu „Anxious People“?

Nein, „Anxious People“ ist ein eigenständiger Roman. Es gibt keine Fortsetzung.

Wo spielt die Geschichte von „Anxious People“?

Die Geschichte spielt in einer kleinen Stadt in Schweden.

Ist „Anxious People“ verfilmt worden?

Ja, es gibt eine schwedische Miniserie-Adaption von „Anxious People“ auf Netflix.

Was ist die Botschaft von „Anxious People“?

Die Botschaft von „Anxious People“ ist, dass wir alle miteinander verbunden sind und dass wir einander brauchen, um die Herausforderungen des Lebens zu meistern. Das Buch erinnert uns daran, mitfühlender, verständnisvoller und toleranter zu sein und die Menschlichkeit in uns und anderen zu sehen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 722

Zusätzliche Informationen
Verlag

Penguin Books Ltd

Ähnliche Produkte

Beauvallet

Beauvallet

19,99 €
Earthlings

Earthlings

13,05 €
Wolitzer

Wolitzer, M: Female Persuasion

20,90 €
Pachinko

Pachinko

27,99 €
The Catcher in the Rye

The Catcher in the Rye

11,29 €
Brooklyn Follies

Brooklyn Follies

7,49 €
Needful Things

Needful Things

16,49 €
Mr Norris Changes Trains

Mr Norris Changes Trains

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,50 €