Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Klassische Antike » Allgemeines zur Antike
Antike Geschlechterdebatten

Antike Geschlechterdebatten

14,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783893084593 Kategorie: Allgemeines zur Antike
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
            • Ägypten
            • Allgemeines zur Antike
            • Griechenland
            • Römisches Reich
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der die Stimmen der Vergangenheit lebendig werden! „Antike Geschlechterdebatten“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine faszinierende Reise durch die Jahrtausende, die uns die Wurzeln unserer heutigen Vorstellungen von Geschlecht, Identität und Gesellschaft offenbart. Tauchen Sie ein in die hitzigen Auseinandersetzungen, die die griechische und römische Antike prägten, und entdecken Sie, wie überraschend aktuell diese Debatten noch heute sind.

Inhalt

Toggle
  • Eine Zeitreise zu den Ursprüngen der Geschlechterdebatte
    • Die wichtigsten Themen im Überblick
  • Warum dieses Buch Ihr Verständnis von Geschlecht verändern wird
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ein Blick ins Buch: Auszüge und Beispiele
    • Die Vorteile des Buches auf einen Blick
  • Bestellen Sie noch heute und entdecken Sie die faszinierende Welt der antiken Geschlechterdebatte!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Welche Epoche der Antike wird in dem Buch behandelt?
    • Sind die Texte im Original oder in Übersetzung enthalten?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Behandelt das Buch auch die Rolle von Frauen in der Politik?
    • Geht das Buch auch auf Themen wie Homosexualität ein?

Eine Zeitreise zu den Ursprüngen der Geschlechterdebatte

Dieses Buch ist eine Einladung, die Welt mit den Augen der antiken Denker zu sehen. Es präsentiert Ihnen die komplexen und oft widersprüchlichen Perspektiven auf Männlichkeit und Weiblichkeit, die in der griechischen und römischen Gesellschaft existierten. Erleben Sie, wie Philosophen, Dichter und Redner um die Definition von Geschlecht rangen, wie sie die Rollenbilder hinterfragten und wie sie die Grenzen des Sagbaren verschoben.

„Antike Geschlechterdebatten“ ist nicht nur eine Sammlung von Texten, sondern ein sorgfältig kuratiertes Kaleidoskop der antiken Welt. Es bietet Ihnen:

  • Originaltexte in Übersetzung, begleitet von fundierten Kommentaren, die den historischen und kulturellen Kontext beleuchten.
  • Einen umfassenden Überblick über die zentralen Themen der Geschlechterdebatte, von der Natur der Frau bis zur Rolle der Ehe.
  • Einblicke in die Lebenswelten von Frauen und Männern in der Antike, jenseits der idealisierten Darstellungen.

Die wichtigsten Themen im Überblick

Die antike Welt war ein Schmelztiegel von Ideen und Überzeugungen, und die Geschlechterdebatte war ein zentraler Bestandteil dieses intellektuellen Austauschs. Dieses Buch führt Sie durch die wichtigsten Themen:

  • Die Natur der Frau: Waren Frauen von Natur aus anders als Männer? Verfügten sie über eine geringere Intelligenz oder moralische Stärke? Die Antworten auf diese Fragen waren vielfältig und oft widersprüchlich.
  • Die Rolle der Ehe: War die Ehe eine natürliche und notwendige Institution, oder eine soziale Konstruktion, die Frauen unterdrückte? Welche Rechte und Pflichten hatten Ehepartner?
  • Weibliche Bildung: Durften Frauen gebildet sein? War Bildung eine Bereicherung oder eine Gefahr für die weibliche Natur?
  • Politische Teilhabe: Sollten Frauen eine Rolle im öffentlichen Leben spielen? Durften sie wählen oder gar politische Ämter bekleiden?
  • Homosexualität und Geschlechtsidentität: Wie wurde Homosexualität in der Antike wahrgenommen und bewertet? Gab es Vorstellungen von Geschlechtsidentität, die von den binären Normen abwichen?

Warum dieses Buch Ihr Verständnis von Geschlecht verändern wird

„Antike Geschlechterdebatten“ ist mehr als nur ein akademisches Werk. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, das unsere eigenen Vorstellungen von Geschlecht und Identität hinterfragt und das uns die Augen für die Komplexität der menschlichen Natur öffnet.

Dieses Buch wird Ihr Verständnis von Geschlecht verändern, weil es:

  • Die historischen Wurzeln unserer heutigen Vorstellungen aufzeigt: Viele unserer heutigen Überzeugungen über Geschlecht haben ihren Ursprung in der Antike. Indem wir diese Wurzeln verstehen, können wir unsere eigenen Annahmen kritisch hinterfragen.
  • Die Vielfalt der Perspektiven beleuchtet: Die antike Geschlechterdebatte war nicht monolithisch. Es gab eine Vielzahl von Stimmen und Meinungen, die oft im Widerspruch zueinander standen.
  • Die Relevanz der Vergangenheit für die Gegenwart verdeutlicht: Die Fragen, die in der Antike diskutiert wurden, sind auch heute noch relevant. Indem wir uns mit ihnen auseinandersetzen, können wir unsere eigene Zeit besser verstehen.

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen mit Sokrates im Schatten eines Olivenbaums und diskutieren über die Natur der Frau. Oder Sie lauschen einer leidenschaftlichen Rede von Aspasia, einer der wenigen Frauen, die im antiken Athen intellektuelle Anerkennung fanden. Dieses Buch macht es möglich.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Antike Geschlechterdebatten“ ist ein Buch für alle, die sich für die Geschichte der Geschlechterdebatte, für die antike Welt und für die großen Fragen der Menschheit interessieren. Es ist geeignet für:

  • Studierende der Geschichte, Philosophie, Gender Studies und anderer geisteswissenschaftlicher Fächer.
  • Lehrerinnen und Lehrer, die ihren Unterricht mit fundierten und anregenden Materialien bereichern möchten.
  • Alle, die sich für die Ursprünge unserer heutigen Gesellschaft interessieren.
  • Leserinnen und Leser, die auf der Suche nach intellektueller Inspiration und neuen Perspektiven sind.

Ein Blick ins Buch: Auszüge und Beispiele

Um Ihnen einen Eindruck von der Vielfalt und Tiefe des Buches zu vermitteln, hier einige Beispiele aus den enthaltenen Texten:

Platon über die Gleichheit der Geschlechter: In seiner „Politeia“ argumentiert Platon, dass Frauen und Männer die gleichen Fähigkeiten besitzen und daher die gleichen Aufgaben im Staat übernehmen sollten. Diese revolutionäre Idee stieß in seiner Zeit auf heftigen Widerstand.

Aristoteles über die Natur der Frau: Im Gegensatz zu Platon vertrat Aristoteles die Ansicht, dass Frauen von Natur aus minderwertig seien und daher eine untergeordnete Rolle in der Gesellschaft einnehmen sollten. Seine Ansichten prägten die Geschlechterdebatte über Jahrhunderte.

Die Dichterin Sappho über weibliche Liebe: Sappho, die auf der Insel Lesbos lebte, schrieb leidenschaftliche Gedichte über die Liebe zwischen Frauen. Ihre Werke sind ein einzigartiges Zeugnis weiblicher Erfahrung in der Antike.

Cicero über die Rolle der Frau in der Familie: Cicero betonte die Bedeutung der Frau für die Familie und die Gesellschaft. Er sah in ihr die Hüterin der Sitten und Traditionen.

Die Vorteile des Buches auf einen Blick

„Antike Geschlechterdebatten“ bietet Ihnen:

  • Fundierte Informationen: Die Texte sind sorgfältig ausgewählt und kommentiert von renommierten Experten.
  • Eine breite Perspektive: Das Buch deckt eine Vielzahl von Themen und Perspektiven ab.
  • Eine ansprechende Präsentation: Die Texte sind verständlich übersetzt und ansprechend aufbereitet.
  • Eine wertvolle Ressource: Das Buch ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die sich für die Geschichte der Geschlechterdebatte interessieren.

Bestellen Sie noch heute und entdecken Sie die faszinierende Welt der antiken Geschlechterdebatte!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in die Welt der antiken Geschlechterdebatte einzutauchen. Bestellen Sie „Antike Geschlechterdebatten“ noch heute und lassen Sie sich von den Ideen und Überzeugungen der Vergangenheit inspirieren! Dieses Buch ist nicht nur eine Bereicherung für Ihr Wissen, sondern auch eine Quelle der Inspiration und des Nachdenkens.

Erweitern Sie Ihren Horizont und entdecken Sie die Wurzeln unserer heutigen Gesellschaft!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Welche Epoche der Antike wird in dem Buch behandelt?

Das Buch konzentriert sich hauptsächlich auf die griechische und römische Antike, von der klassischen Periode Griechenlands bis zum Ende der römischen Kaiserzeit. Es werden sowohl philosophische als auch literarische Texte aus dieser Zeit behandelt, um ein umfassendes Bild der damaligen Geschlechterdebatten zu vermitteln.

Sind die Texte im Original oder in Übersetzung enthalten?

Die Texte sind in deutscher Übersetzung enthalten. Das Buch legt großen Wert darauf, die Originaltexte in einer verständlichen und zugänglichen Sprache zu präsentieren, ohne dabei die Genauigkeit und den historischen Kontext zu vernachlässigen. Zusätzliche Kommentare und Erklärungen helfen dem Leser, die Texte besser zu verstehen.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, um das Buch zu verstehen. Es richtet sich sowohl an Studierende und Fachleute als auch an interessierte Leserinnen und Leser ohne akademischen Hintergrund. Die Texte sind verständlich aufbereitet und werden durch ausführliche Kommentare und Erklärungen ergänzt.

Behandelt das Buch auch die Rolle von Frauen in der Politik?

Ja, das Buch behandelt auch die Rolle von Frauen in der Politik. Es werden Texte vorgestellt, die sich mit der Frage auseinandersetzen, ob Frauen eine Rolle im öffentlichen Leben spielen sollten und ob sie politische Ämter bekleiden dürfen. Die unterschiedlichen Perspektiven auf diese Frage werden ausführlich diskutiert und analysiert.

Geht das Buch auch auf Themen wie Homosexualität ein?

Ja, das Buch geht auch auf Themen wie Homosexualität und Geschlechtsidentität ein. Es werden Texte präsentiert, die die unterschiedlichen Vorstellungen und Bewertungen von Homosexualität in der Antike beleuchten. Auch Vorstellungen von Geschlechtsidentität, die von den binären Normen abweichen, werden thematisiert.

Bewertungen: 4.7 / 5. 589

Zusätzliche Informationen
Verlag

Narr Francke Attempto

Ähnliche Produkte

Wie das Christentum entstand

Wie das Christentum entstand

22,00 €
Augustus

Augustus

6,40 €
Virtuose Niedertracht

Virtuose Niedertracht

22,00 €
Tollensetal 1300 v. Chr.

Tollensetal 1300 v- Chr-

32,00 €
Auf den Spuren Tutanchamuns

Auf den Spuren Tutanchamuns

30,00 €
Die Architekten des Imperiums

Die Architekten des Imperiums

42,00 €
Herodot und Thukydides

Herodot und Thukydides

26,95 €
Griechische Geschichte ca. 800-322 v. Chr. / [Set Griechische Geschichte ca. 800-322 v. Chr.]

Griechische Geschichte ca- 800-322 v- Chr- / [Set Griechische Geschichte ca- 800-322 v- Chr-]

39,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €