Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Sozialwissenschaft » Weitere Fachbereiche
Anthropologie im Anthropozän

Anthropologie im Anthropozän

98,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783534274345 Kategorie: Weitere Fachbereiche
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungssoziologie
        • Organisationssoziologie
        • Rechtssoziologie
        • Sozialpädagogik
        • Sozialtheorie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftssoziologie
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Anthropologie im Anthropozän, einem Werk, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern dich auf eine tiefgreifende Reise durch die veränderten Beziehungen zwischen Mensch und Umwelt mitnimmt. Dieses Buch ist mehr als nur eine wissenschaftliche Abhandlung; es ist ein Weckruf, eine Reflexion und eine Inspiration für alle, die sich für die Zukunft unseres Planeten interessieren.

Bist du bereit, die komplexen Herausforderungen des Anthropozäns aus einer neuen Perspektive zu betrachten? Dieses Buch bietet dir die Werkzeuge und das Verständnis, um die drängenden Fragen unserer Zeit anzugehen und aktiv an einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. Lass dich von den vielschichtigen Perspektiven der Anthropologie inspirieren und entdecke, wie wir als Menschheit unseren Platz auf der Erde neu definieren können.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein Verständnis der Welt verändern wird
    • Die Essenz des Anthropozäns: Mensch, Umwelt und die Zukunft
  • Die Kernthemen des Buches: Eine Reise durch die Anthropologie
    • Einblicke in die Kapitel: Was dich erwartet
  • Was dieses Buch besonders macht
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau bedeutet „Anthropozän“?
    • Welche Rolle spielt die Anthropologie im Kontext des Anthropozäns?
    • Welche konkreten Beispiele für die Auswirkungen des Anthropozäns werden im Buch behandelt?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über das Anthropozän?
    • Gibt es im Buch auch Lösungsansätze für die Herausforderungen des Anthropozäns?

Warum dieses Buch dein Verständnis der Welt verändern wird

Die Anthropologie im Anthropozän ist ein Schlüsselwerk für alle, die die Welt um uns herum verstehen und gestalten wollen. Es bietet nicht nur eine umfassende Analyse der aktuellen ökologischen und sozialen Herausforderungen, sondern auch innovative Lösungsansätze, die auf den Erkenntnissen der Anthropologie basieren. Entdecke, wie dieses Buch dein Denken verändern und dein Handeln inspirieren kann.

Dieses Buch ist für dich, wenn…

  • Du dich für die Auswirkungen des menschlichen Handelns auf die Umwelt interessierst.
  • Du nach Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit suchst.
  • Du aktiv an einer nachhaltigen Zukunft mitwirken möchtest.
  • Du dein Wissen über Anthropologie vertiefen und neue Perspektiven gewinnen willst.

Die Essenz des Anthropozäns: Mensch, Umwelt und die Zukunft

Das Anthropozän, das Zeitalter des Menschen, ist geprägt von tiefgreifenden Veränderungen, die durch menschliches Handeln verursacht wurden. Dieses Buch beleuchtet die komplexen Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt und zeigt, wie wir als Gesellschaft unsere Verantwortung für den Planeten wahrnehmen können. Es geht darum, die Ursachen und Folgen des Klimawandels zu verstehen, die Auswirkungen auf verschiedene Kulturen zu analysieren und innovative Strategien für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.

Die Anthropologie im Anthropozän bietet dir einen ganzheitlichen Blick auf diese Herausforderungen und inspiriert dich, Teil der Lösung zu werden. Es ist eine Einladung, die Welt mit neuen Augen zu sehen und aktiv an der Gestaltung einer lebenswerten Zukunft mitzuwirken.

Die Kernthemen des Buches: Eine Reise durch die Anthropologie

Dieses Buch ist eine umfassende Einführung in die Anthropologie im Kontext des Anthropozäns. Es deckt eine breite Palette von Themen ab, die dir helfen werden, die komplexen Zusammenhänge zwischen Mensch und Umwelt zu verstehen. Hier sind einige der wichtigsten Themen, die in diesem Buch behandelt werden:

  • Die Definition und Geschichte des Anthropozäns: Erfahre mehr über die Ursprünge und die Entwicklung dieses neuen geologischen Zeitalters.
  • Klimawandel und seine sozialen Auswirkungen: Verstehe, wie der Klimawandel verschiedene Kulturen und Gemeinschaften weltweit beeinflusst.
  • Nachhaltigkeit und indigene Perspektiven: Entdecke, wie traditionelles Wissen und indigene Praktiken zur Lösung der ökologischen Krise beitragen können.
  • Technologie und Umweltethik: Reflektiere über die ethischen Fragen, die mit dem Einsatz von Technologie zur Bewältigung der Umweltprobleme verbunden sind.
  • Globale Ungleichheit und Umweltgerechtigkeit: Untersuche die Zusammenhänge zwischen sozialer Ungleichheit und Umweltzerstörung.
  • Die Rolle der Anthropologie in der Umweltpolitik: Erfahre, wie anthropologische Forschung zur Entwicklung effektiver Umweltpolitiken beitragen kann.

Einblicke in die Kapitel: Was dich erwartet

Die Anthropologie im Anthropozän ist in mehrere Kapitel unterteilt, die jeweils einen spezifischen Aspekt des Themas beleuchten. Hier ist ein kurzer Überblick über die Inhalte der einzelnen Kapitel:

Kapitel 1: Das Anthropozän – Eine Einführung

Dieses Kapitel bietet eine grundlegende Einführung in das Konzept des Anthropozäns und seine Bedeutung für die Anthropologie. Es werden die wichtigsten Merkmale dieses neuen geologischen Zeitalters erläutert und die Herausforderungen für die Menschheit aufgezeigt.

Kapitel 2: Klimawandel und Kultur

Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen des Klimawandels auf verschiedene Kulturen und Gemeinschaften weltweit. Es werden Fallstudien aus verschiedenen Regionen vorgestellt, die zeigen, wie Menschen auf die veränderten Umweltbedingungen reagieren.

Kapitel 3: Nachhaltigkeit und indigene Wissenssysteme

Dieses Kapitel beleuchtet die Rolle indigener Wissenssysteme bei der Förderung von Nachhaltigkeit. Es werden Beispiele für traditionelle Praktiken vorgestellt, die zur Erhaltung der Umwelt beitragen können.

Kapitel 4: Technologie, Anthropologie und die Zukunft

Dieses Kapitel untersucht die ethischen und sozialen Auswirkungen des Einsatzes von Technologie zur Bewältigung der Umweltprobleme. Es werden innovative Technologien vorgestellt und ihre potenziellen Auswirkungen auf die Menschheit diskutiert.

Kapitel 5: Globale Ungleichheit und Umweltgerechtigkeit

Dieses Kapitel analysiert die Zusammenhänge zwischen sozialer Ungleichheit und Umweltzerstörung. Es werden Fallstudien vorgestellt, die zeigen, wie marginalisierte Gemeinschaften unverhältnismäßig stark von den Folgen des Klimawandels betroffen sind.

Kapitel 6: Anthropologie und Umweltpolitik

Dieses Kapitel untersucht die Rolle der Anthropologie bei der Entwicklung effektiver Umweltpolitiken. Es werden Beispiele für anthropologische Forschung vorgestellt, die zur Lösung von Umweltproblemen beitragen kann.

Was dieses Buch besonders macht

Die Anthropologie im Anthropozän zeichnet sich durch ihre umfassende und interdisziplinäre Herangehensweise aus. Es verbindet Erkenntnisse aus verschiedenen Bereichen wie Anthropologie, Umweltwissenschaften, Soziologie und Philosophie, um ein ganzheitliches Verständnis der komplexen Herausforderungen des Anthropozäns zu ermöglichen. Darüber hinaus legt das Buch einen besonderen Fokus auf die Perspektiven indigener Gemeinschaften und marginalisierter Gruppen, die oft übersehen werden.

Hier sind einige der besonderen Merkmale dieses Buches:

  • Interdisziplinäre Perspektive: Das Buch vereint Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen, um ein umfassendes Verständnis des Anthropozäns zu ermöglichen.
  • Fokus auf indigene Perspektiven: Das Buch betont die Bedeutung traditionellen Wissens und indigener Praktiken für die Förderung von Nachhaltigkeit.
  • Kritische Analyse: Das Buch analysiert die Ursachen und Folgen des Klimawandels und deckt die zugrunde liegenden Machtstrukturen auf.
  • Lösungsorientiert: Das Buch bietet innovative Lösungsansätze für die Bewältigung der ökologischen Krise und inspiriert zu aktivem Handeln.
  • Verständliche Sprache: Das Buch ist auch für Leser ohne Vorkenntnisse in Anthropologie verständlich geschrieben.

Dieses Buch ist nicht nur eine Informationsquelle, sondern auch eine Inspirationsquelle. Es ermutigt dich, über deinen eigenen Beitrag zur Bewältigung der Umweltprobleme nachzudenken und aktiv an einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. Es ist eine Einladung, die Welt mit neuen Augen zu sehen und deine Rolle in der Gestaltung des Anthropozäns zu erkennen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Die Anthropologie im Anthropozän ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich für die Zukunft unseres Planeten interessieren. Es ist besonders geeignet für:

  • Studierende der Anthropologie, Umweltwissenschaften und verwandter Fächer: Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Anthropologie im Kontext des Anthropozäns und ist eine wertvolle Ergänzung zum Studium.
  • Forscher und Wissenschaftler: Das Buch bietet neue Perspektiven und Erkenntnisse für die Forschung im Bereich der Anthropologie und Umweltwissenschaften.
  • Politiker und Entscheidungsträger: Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die sozialen und kulturellen Aspekte des Klimawandels und kann zur Entwicklung effektiver Umweltpolitiken beitragen.
  • Aktivisten und Umweltorganisationen: Das Buch bietet Inspiration und praktische Anleitungen für die Arbeit im Bereich des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit.
  • Alle, die sich für die Zukunft unseres Planeten interessieren: Das Buch ist auch für Leser ohne Vorkenntnisse in Anthropologie verständlich geschrieben und bietet eine faszinierende Einführung in die komplexen Herausforderungen des Anthropozäns.

Egal, ob du ein erfahrener Wissenschaftler oder ein neugieriger Leser bist, dieses Buch wird dir neue Perspektiven eröffnen und dich dazu inspirieren, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. Es ist ein Werk, das dich nicht nur informiert, sondern auch bewegt und dein Denken verändert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau bedeutet „Anthropozän“?

Das Anthropozän ist ein vorgeschlagenes neues geologisches Zeitalter, das durch den signifikanten Einfluss des Menschen auf die Geologie und die Ökosysteme der Erde gekennzeichnet ist. Es wird oft als das „Zeitalter des Menschen“ bezeichnet, da menschliche Aktivitäten die treibende Kraft hinter vielen globalen Veränderungen sind, wie z.B. Klimawandel, Artensterben und Umweltverschmutzung.

Welche Rolle spielt die Anthropologie im Kontext des Anthropozäns?

Die Anthropologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung des Anthropozäns, da sie sich mit den komplexen Beziehungen zwischen Mensch und Umwelt auseinandersetzt. Anthropologen erforschen, wie verschiedene Kulturen und Gesellschaften die Umwelt beeinflussen, wie sie sich an Umweltveränderungen anpassen und wie sie über Nachhaltigkeit denken. Sie bieten wertvolle Einblicke in die sozialen, kulturellen und politischen Dimensionen der Umweltprobleme und tragen zur Entwicklung effektiver Lösungsansätze bei.

Welche konkreten Beispiele für die Auswirkungen des Anthropozäns werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von konkreten Beispielen für die Auswirkungen des Anthropozäns, darunter Klimawandel und seine Folgen (z.B. steigende Meeresspiegel, extreme Wetterereignisse), die Zerstörung von Ökosystemen (z.B. Abholzung von Wäldern, Verlust der Artenvielfalt), Umweltverschmutzung (z.B. Plastikmüll in den Ozeanen, Luftverschmutzung in Städten) und die Ausbeutung natürlicher Ressourcen. Es werden auch Fallstudien aus verschiedenen Regionen der Welt vorgestellt, die zeigen, wie unterschiedliche Gemeinschaften von diesen Auswirkungen betroffen sind.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über das Anthropozän?

Dieses Buch unterscheidet sich von anderen Büchern über das Anthropozän durch seinen starken Fokus auf die anthropologische Perspektive. Es bietet nicht nur eine wissenschaftliche Analyse der Umweltprobleme, sondern auch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den sozialen, kulturellen und ethischen Dimensionen des Anthropozäns. Es betont die Bedeutung indigener Wissenssysteme und die Notwendigkeit, globale Ungleichheit und Umweltgerechtigkeit anzugehen. Darüber hinaus ist das Buch verständlich geschrieben und für ein breites Publikum zugänglich.

Gibt es im Buch auch Lösungsansätze für die Herausforderungen des Anthropozäns?

Ja, das Buch bietet nicht nur eine Analyse der Probleme, sondern auch eine Vielzahl von Lösungsansätzen für die Herausforderungen des Anthropozäns. Es werden innovative Technologien, nachhaltige Praktiken und politische Strategien vorgestellt, die zur Bewältigung der ökologischen Krise beitragen können. Darüber hinaus betont das Buch die Bedeutung von sozialem Wandel, kulturellem Wandel und individueller Verantwortung bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft.

Bewertungen: 4.9 / 5. 557

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Ähnliche Produkte

Studienbuch Pädagogik und Soziologie

Studienbuch Pädagogik und Soziologie

19,99 €
Das Volk des Engel Pfau

Das Volk des Engel Pfau

18,00 €
Der Deutungsmusteransatz

Der Deutungsmusteransatz

36,95 €
Das Verbrechen der Vernunft

Das Verbrechen der Vernunft

16,00 €
Theorien abweichenden Verhaltens I - 'Klassische Ansätze'

Theorien abweichenden Verhaltens I – ‚Klassische Ansätze‘

25,00 €
Die seltsamsten Menschen der Welt

Die seltsamsten Menschen der Welt

28,99 €
Übergangsriten

Übergangsriten

29,00 €
Strafe und Gefängnis

Strafe und Gefängnis

19,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
98,00 €