Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Krimis & Thriller » Thriller
Anthem

Anthem

11,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781444779806 Kategorie: Thriller
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
          • Historische Krimis
          • Horror
          • Kriminalromane
          • Mystery
          • Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine dystopische Welt, in der Individualität ein Verbrechen ist und das freie Denken unterdrückt wird. „Anthem“ von Ayn Rand ist mehr als nur ein Buch – es ist eine provokante Erzählung über den Wert des Einzelnen, die Kraft des Egos und den unaufhaltsamen Drang nach Freiheit. Begleite den Protagonisten Equality 7-2521 auf seiner gefährlichen Reise der Selbstentdeckung und erlebe eine Geschichte, die dich zum Nachdenken anregt und deine Sicht auf die Welt verändern könnte. Entdecke jetzt „Anthem“ und lass dich von diesem zeitlosen Klassiker fesseln!

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in eine Welt ohne „Ich“
  • Die zentralen Themen von „Anthem“
  • Warum du „Anthem“ lesen solltest
    • „Anthem“ – Ein Buch für Leser, die…
  • Die Charaktere in „Anthem“
  • Ayn Rand: Die Autorin hinter „Anthem“
  • Die Bedeutung von „Anthem“ in der heutigen Zeit
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Anthem“
    • Was ist die Hauptaussage von „Anthem“?
    • In welcher Zeit spielt „Anthem“?
    • Warum ist das Wort „Ich“ in der Gesellschaft von „Anthem“ verboten?
    • Was ist der „Unspeakable Word“ in „Anthem“?
    • Ist „Anthem“ Teil einer Buchreihe?
    • Welche Zielgruppe hat das Buch „Anthem“?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Anthem“?

Eine Reise in eine Welt ohne „Ich“

In einer düsteren Zukunft, in der das Wort „Ich“ aus der Sprache verbannt wurde und kollektives Denken oberstes Gebot ist, lebt Equality 7-2521. Er ist intelligent und wissbegierig, doch seine Neugier wird in einer Gesellschaft, die Konformität predigt, als Gefahr angesehen. Er träumt von wissenschaftlichen Entdeckungen, doch seine Bestimmung ist die eines Straßenkehrers – eine Aufgabe, die seine Fähigkeiten unterdrückt und ihn in der Masse versinken lässt.

Doch Equality 7-2521 spürt eine innere Unruhe, einen unbändigen Drang nach Individualität. Er entdeckt einen verborgenen Tunnel, einen Ort der Freiheit, an dem er seinen eigenen Forschungen nachgehen kann. Hier, fernab der kontrollierenden Augen der Gesellschaft, beginnt er, die Welt neu zu entdecken und die Bedeutung des „Ich“ zu verstehen.

Rand entwirft in „Anthem“ eine beklemmende Vision einer Gesellschaft, die auf der Unterdrückung des Individuums basiert. Sie zeigt, wie das Kollektiv die Kreativität, den Fortschritt und letztendlich die Menschlichkeit erstickt. Doch inmitten dieser Dunkelheit entzündet sie auch eine Flamme der Hoffnung – die Hoffnung auf die Befreiung des Geistes und die Entdeckung des eigenen Selbst.

Die zentralen Themen von „Anthem“

„Anthem“ ist ein Buch, das tiefgründige Fragen aufwirft und zu einer Auseinandersetzung mit den eigenen Werten anregt. Die zentralen Themen des Romans sind:

  • Individualismus vs. Kollektivismus: Die Auseinandersetzung zwischen dem Wert des Einzelnen und den Ansprüchen der Gemeinschaft.
  • Freiheit vs. Konformität: Der Kampf für die Freiheit des Denkens und Handelns gegen den Druck der gesellschaftlichen Normen.
  • Egoismus vs. Altruismus: Die Frage nach der moralischen Rechtfertigung des eigenen Wohls und der Bedeutung selbstloser Handlungen.
  • Die Kraft des Denkens: Die Bedeutung des eigenen Verstandes als Werkzeug zur Erkenntnis und zur Gestaltung der eigenen Realität.

Rand plädiert in „Anthem“ leidenschaftlich für den Individualismus als Grundlage einer freien und prosperierenden Gesellschaft. Sie argumentiert, dass nur durch die Entfaltung des Einzelnen Fortschritt und Glück möglich sind. Das Buch ist ein Aufruf zur Selbstverantwortung und zur Ablehnung von blindem Gehorsam.

Warum du „Anthem“ lesen solltest

„Anthem“ ist mehr als nur eine Dystopie – es ist ein Buch, das dich berührt, inspiriert und deine Sicht auf die Welt verändern kann. Hier sind einige Gründe, warum du „Anthem“ unbedingt lesen solltest:

  • Eine fesselnde Geschichte: Die Erzählung ist spannend und mitreißend, du wirst mit Equality 7-2521 mitfiebern und seine Entwicklung hautnah miterleben.
  • Tiefgründige Themen: „Anthem“ regt zum Nachdenken über grundlegende Fragen der menschlichen Existenz an.
  • Inspirierende Botschaft: Das Buch ermutigt dich, deinen eigenen Weg zu gehen, deine Individualität zu leben und für deine Überzeugungen einzustehen.
  • Ein zeitloser Klassiker: „Anthem“ ist ein Buch, das auch nach vielen Jahren nichts von seiner Relevanz verloren hat.

„Anthem“ – Ein Buch für Leser, die…

  • …sich für Dystopien und gesellschaftskritische Literatur interessieren.
  • …sich mit Fragen des Individualismus und Kollektivismus auseinandersetzen möchten.
  • …nach einer inspirierenden Geschichte über die Kraft des Einzelnen suchen.
  • …ein Buch lesen möchten, das zum Nachdenken anregt und die eigene Perspektive erweitert.

Die Charaktere in „Anthem“

„Anthem“ präsentiert eine Reihe von Charakteren, die unterschiedliche Aspekte der Gesellschaft und die Auswirkungen der kollektivistischen Ideologie verkörpern:

Charakter Beschreibung
Equality 7-2521 Der Protagonist der Geschichte, ein intelligenter und wissbegieriger junger Mann, der in einer kollektivistischen Gesellschaft lebt, in der Individualität unterdrückt wird. Er entdeckt die Bedeutung des „Ich“ und kämpft für seine Freiheit.
Liberty 5-3000 Eine junge Frau, die Equality 7-2521 im Feld begegnet. Sie verkörpert Schönheit, Stärke und den Wunsch nach Freiheit.
Die Ältesten Die herrschende Klasse der Gesellschaft, die die kollektivistische Ideologie aufrechterhält und jede Form von Individualität unterdrückt.
International 4-8818 Ein Freund von Equality 7-2521, der ebenfalls unter der Unterdrückung der Gesellschaft leidet.

Die Charaktere in „Anthem“ sind nicht nur Figuren in einer Geschichte, sondern auch Symbole für unterschiedliche Werte und Überzeugungen. Durch ihre Interaktionen verdeutlicht Rand die Konflikte zwischen Individualismus und Kollektivismus und die Auswirkungen dieser Ideologien auf das menschliche Leben.

Ayn Rand: Die Autorin hinter „Anthem“

Ayn Rand (1905-1982) war eine russisch-amerikanische Schriftstellerin und Philosophin, die für ihre Romane und ihre Philosophie des Objektivismus bekannt ist. Sie wurde in St. Petersburg geboren und emigrierte 1926 in die Vereinigten Staaten. Ihre Werke, darunter „The Fountainhead“ (Der Ursprung) und „Atlas Shrugged“ (Wer ist John Galt?), haben Millionen von Lesern auf der ganzen Welt beeinflusst.

Rand war eine glühende Verfechterin des Individualismus, des Kapitalismus und der Vernunft. Ihre Philosophie des Objektivismus betont die Bedeutung des eigenen Verstandes, der Selbstverantwortung und der rationalen Verfolgung des eigenen Glücks. „Anthem“ ist ein frühes Werk von Rand, das bereits viele der zentralen Themen ihrer späteren Romane vorwegnimmt.

„Der Grad von Rands Einfluss auf die amerikanische Rechte ist schwer zu übertreffen; sie ist in weiten Teilen der libertären Bewegung eine Kultfigur.“ – Stephen Metcalf, The Guardian

Die Bedeutung von „Anthem“ in der heutigen Zeit

Auch wenn „Anthem“ in einer fiktiven Zukunft spielt, sind die Themen des Buches heute relevanter denn je. In einer Welt, die zunehmend von Konformität, sozialer Gerechtigkeit und politischer Korrektheit geprägt ist, ist es wichtig, die Bedeutung des Individualismus und der Freiheit des Denkens zu betonen.

„Anthem“ erinnert uns daran, dass wir alle einzigartige Individuen sind mit eigenen Talenten, Fähigkeiten und Träumen. Es ermutigt uns, unsere Individualität zu leben, unsere eigenen Überzeugungen zu entwickeln und für unsere Freiheit einzustehen. Das Buch ist ein Aufruf zur Selbstverantwortung und zur Ablehnung von blindem Gehorsam.

Entdecke jetzt „Anthem“ und lass dich von dieser zeitlosen Geschichte inspirieren! Erfahre, wie du deine eigene Stimme findest und deine Individualität in einer Welt der Konformität bewahrst.

FAQ – Häufige Fragen zu „Anthem“

Was ist die Hauptaussage von „Anthem“?

Die Hauptaussage von „Anthem“ ist die Bedeutung des Individualismus und der Freiheit des Denkens. Ayn Rand argumentiert, dass die Unterdrückung des Individuums zu Stagnation, Leid und letztendlich zum Verlust der Menschlichkeit führt. Das Buch ist ein leidenschaftlicher Aufruf zur Selbstverantwortung, zur Ablehnung von blindem Gehorsam und zur Verteidigung des eigenen Verstandes als Werkzeug zur Erkenntnis und zur Gestaltung der eigenen Realität.

In welcher Zeit spielt „Anthem“?

„Anthem“ spielt in einer dystopischen Zukunft, in der die Menschheit in einer kollektivistischen Gesellschaft lebt, die stark an ein totalitäres Regime erinnert. Die genaue Zeit wird nicht genannt, aber die Beschreibung der Technologie und der gesellschaftlichen Strukturen deutet auf eine Zeit hin, in der die individuellen Freiheiten stark eingeschränkt sind.

Warum ist das Wort „Ich“ in der Gesellschaft von „Anthem“ verboten?

Das Wort „Ich“ ist in der Gesellschaft von „Anthem“ verboten, weil es als Ausdruck von Individualität und Egoismus angesehen wird. Die herrschende Ideologie des Kollektivismus lehnt jede Form von Selbstbehauptung ab und predigt stattdessen die Unterordnung des Einzelnen unter das Wohl der Gemeinschaft. Das Verbot des Wortes „Ich“ soll dazu dienen, das individuelle Denken zu unterdrücken und die Menschen zu einem konformen Kollektiv zu formen.

Was ist der „Unspeakable Word“ in „Anthem“?

Der „Unspeakable Word“ in „Anthem“ ist das Wort „Ich“. Es ist das Symbol für die Individualität, die in der kollektivistischen Gesellschaft verboten und gefürchtet wird. Die Angst vor diesem Wort und die Konsequenzen seiner Äußerung verdeutlichen die Unterdrückung und Kontrolle, die in der Gesellschaft herrschen.

Ist „Anthem“ Teil einer Buchreihe?

Nein, „Anthem“ ist ein eigenständiger Roman und gehört nicht zu einer Buchreihe.

Welche Zielgruppe hat das Buch „Anthem“?

„Anthem“ richtet sich an Leser, die sich für Dystopien, gesellschaftskritische Literatur und philosophische Fragen interessieren. Es ist besonders geeignet für Menschen, die sich mit Themen wie Individualismus, Kollektivismus, Freiheit und Konformität auseinandersetzen möchten. Das Buch kann auch eine inspirierende Lektüre für diejenigen sein, die nach einer Geschichte über die Kraft des Einzelnen und die Bedeutung der eigenen Überzeugungen suchen.

Gibt es eine Verfilmung von „Anthem“?

Es gibt keine offizielle Verfilmung von „Anthem“. Es gab jedoch mehrere Versuche, das Buch zu verfilmen, aber bisher ist keines dieser Projekte realisiert worden. Es gibt eine inoffizielle Verfilmung mit dem Titel „The Individualist“, die auf Youtube verfügbar ist.

Bewertungen: 4.9 / 5. 633

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hodder And Stoughton

Ähnliche Produkte

The Weekend Escape

The Weekend Escape

11,99 €
The Dark

The Dark

10,49 €
Rattle

Rattle

4,99 €
The Panther

The Panther

14,00 €
Scarecrow Returns

Scarecrow Returns

12,99 €
The Trust

The Trust

8,99 €
Killing Eve: No Tomorrow

Killing Eve: No Tomorrow

13,49 €
Tooth and Nail

Tooth and Nail

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,99 €