Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen
Anschauungsbezogenes Malen in der Grundschule

Anschauungsbezogenes Malen in der Grundschule

12,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783867364973 Kategorie: Schule & Lernen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Stell dir vor, du könntest deinen Grundschülern die Freude am Malen auf eine Weise vermitteln, die ihre Kreativität entfesselt und gleichzeitig ihre Beobachtungsgabe schult. Mit dem Buch „Anschauungsbezogenes Malen in der Grundschule“ wird diese Vorstellung Wirklichkeit! Dieses umfassende Werk ist dein Schlüssel zu einem lebendigen, inspirierenden Kunstunterricht, der Kinder begeistert und ihre künstlerischen Fähigkeiten nachhaltig fördert. Entdecke, wie du mit einfachen Methoden und altersgerechten Übungen das künstlerische Potenzial deiner Schüler wecken kannst.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Malanleitungen – es ist ein pädagogisch fundierter Leitfaden, der dich Schritt für Schritt durch die Welt des anschauungsbezogenen Malens führt. Es bietet dir das Wissen, die Werkzeuge und die Inspiration, die du brauchst, um deinen Kunstunterricht zu einem unvergesslichen Erlebnis für deine Schüler zu machen.

Inhalt

Toggle
  • Warum Anschauungsbezogenes Malen in der Grundschule so wichtig ist
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Die Grundlagen des Anschauungsbezogenen Malens
    • Techniken und Materialien
    • Praktische Übungen und Anleitungen
    • Tipps und Tricks für den Unterricht
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Häufige Fragen (FAQ)
    • Was genau bedeutet „anschauungsbezogenes Malen“?
    • Ist dieses Buch auch für Kunst-Anfänger geeignet?
    • Welche Materialien brauche ich für den Kunstunterricht?
    • Wie kann ich die Schüler motivieren, die keine Lust zum Malen haben?
    • Wie beurteile ich die Arbeiten der Schüler fair und konstruktiv?
    • Kann ich die Übungen aus dem Buch auch zu Hause mit meinem Kind machen?

Warum Anschauungsbezogenes Malen in der Grundschule so wichtig ist

In einer Welt, die zunehmend von digitalen Medien geprägt ist, gewinnt das analoge Erleben und Gestalten eine immer größere Bedeutung. Das anschauungsbezogene Malen ermöglicht es Kindern, ihre Umwelt bewusst wahrzunehmen, ihre Eindrücke kreativ zu verarbeiten und ihre eigenen Ideen auszudrücken. Es fördert nicht nur die Feinmotorik und die Hand-Auge-Koordination, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit, die Fantasie und das Selbstvertrauen.

Durch das Malen nach der Anschauung lernen Kinder, Details zu erkennen, Proportionen zu verstehen und Farben zu mischen. Sie entwickeln ein Gespür für Formen, Strukturen und Räumlichkeit. Dieses Wissen ist nicht nur für den Kunstunterricht von Bedeutung, sondern auch für andere Bereiche des Lebens. Es hilft ihnen, die Welt um sie herum besser zu verstehen und kreative Lösungen für Probleme zu finden.

„Anschauungsbezogenes Malen ist mehr als nur eine Technik – es ist eine Lebenseinstellung.“

Dieses Buch zeigt dir, wie du das anschauungsbezogene Malen auf eine Weise in deinen Unterricht integrieren kannst, die Kinder begeistert und motiviert. Es bietet dir eine Vielzahl von Anregungen, Ideen und Übungen, die du direkt in deiner Klasse umsetzen kannst.

Was dich in diesem Buch erwartet

Das Buch „Anschauungsbezogenes Malen in der Grundschule“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die dich systematisch durch alle wichtigen Aspekte des Themas führen. Es beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen des anschauungsbezogenen Malens und erläutert die pädagogischen Vorteile dieser Methode. Anschließend werden verschiedene Techniken und Materialien vorgestellt, die du im Unterricht einsetzen kannst. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Übungen und Anleitungen, die du leicht umsetzen kannst.

Die Grundlagen des Anschauungsbezogenen Malens

In diesem Kapitel erfährst du, was das anschauungsbezogene Malen ausmacht und warum es für die Entwicklung von Grundschülern so wichtig ist. Du lernst die verschiedenen Phasen des Malprozesses kennen und erhältst Tipps, wie du deine Schüler dabei unterstützen kannst, ihre eigenen Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

  • Definition und Abgrenzung: Was bedeutet „anschauungsbezogen“ und wie unterscheidet sich diese Malweise von anderen künstlerischen Ansätzen?
  • Pädagogische Vorteile: Welche Fähigkeiten und Kompetenzen werden durch das anschauungsbezogene Malen gefördert?
  • Der Malprozess: Wie verläuft der Malprozess vom ersten Eindruck bis zum fertigen Bild?
  • Motivation und Inspiration: Wie kannst du deine Schüler motivieren und ihnen helfen, ihre eigenen Ideen zu entwickeln?

Techniken und Materialien

Dieses Kapitel bietet dir einen Überblick über die verschiedenen Techniken und Materialien, die du für das anschauungsbezogene Malen in der Grundschule verwenden kannst. Du lernst die Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien kennen und erfährst, wie du sie optimal einsetzen kannst.

  • Farben: Welche Farben eignen sich für den Kunstunterricht und wie mischt man sie richtig? (Aquarellfarben, Temperafarben, Acrylfarben)
  • Pinsel: Welche Pinselarten gibt es und wofür werden sie verwendet?
  • Papier: Welche Papierarten sind für das Malen geeignet und worauf sollte man achten?
  • Weitere Materialien: Kreiden, Stifte, Kohle – welche Alternativen gibt es und wie setzt man sie ein?
  • Maltechniken: Lasurtechnik, Nass-in-Nass-Technik, Trockenmalerei – welche Techniken eignen sich für Kinder?

Praktische Übungen und Anleitungen

Der wichtigste Teil des Buches ist dieser: Hier findest du eine Vielzahl von praktischen Übungen und Anleitungen, die du direkt in deinem Unterricht einsetzen kannst. Die Übungen sind nach Schwierigkeitsgrad geordnet und eignen sich für verschiedene Altersgruppen. Jede Übung wird Schritt für Schritt erklärt und mit anschaulichen Beispielen illustriert.

Beispiele für Übungen:

Übung Beschreibung Materialien Altersgruppe
Malen nach der Natur: Blätter Die Kinder malen Blätter, die sie selbst gesammelt haben. Dabei achten sie auf die Form, die Farbe und die Struktur der Blätter. Blätter, Papier, Farben, Pinsel 1. – 4. Klasse
Malen nach dem Stillleben: Obstkorb Die Kinder malen einen Obstkorb, der in der Klasse aufgestellt ist. Dabei lernen sie, Proportionen und Perspektiven zu beachten. Obst, Korb, Papier, Farben, Pinsel 2. – 4. Klasse
Malen nach dem Gedächtnis: Mein Lieblingsort Die Kinder malen ihren Lieblingsort aus dem Gedächtnis. Dabei lernen sie, ihre Erinnerungen und Emotionen auszudrücken. Papier, Farben, Pinsel, Stifte 3. – 4. Klasse

Tipps und Tricks für den Unterricht

Dieses Kapitel enthält viele nützliche Tipps und Tricks, die dir helfen, deinen Kunstunterricht noch effektiver und inspirierender zu gestalten. Du erfährst, wie du eine positive Lernatmosphäre schaffst, wie du mit schwierigen Schülern umgehst und wie du die Arbeiten deiner Schüler richtig beurteilst.

  • Kreative Lernatmosphäre: Wie schaffst du eine Umgebung, in der sich die Kinder wohlfühlen und ihre Kreativität entfalten können?
  • Differenzierung: Wie gehst du auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten deiner Schüler ein?
  • Umgang mit schwierigen Schülern: Wie motivierst du Kinder, die keine Lust zum Malen haben oder Schwierigkeiten mit der Umsetzung haben?
  • Beurteilung: Wie beurteilst du die Arbeiten deiner Schüler fair und konstruktiv?
  • Ausstellung: Wie präsentierst du die Arbeiten deiner Schüler würdevoll und motivierend?

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Anschauungsbezogenes Malen in der Grundschule“ richtet sich an alle, die mit Kindern im Grundschulalter arbeiten und ihnen die Freude am Malen vermitteln möchten. Es ist sowohl für Lehrer und Lehrerinnen als auch für Erzieher und Erzieherinnen geeignet. Auch Eltern, die ihre Kinder zu Hause künstlerisch fördern möchten, finden in diesem Buch viele wertvolle Anregungen und Ideen.

Egal, ob du bereits Erfahrung im Kunstunterricht hast oder gerade erst anfängst – dieses Buch wird dir helfen, deine Schüler zu begeistern und ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entfalten.

Häufige Fragen (FAQ)

Was genau bedeutet „anschauungsbezogenes Malen“?

Anschauungsbezogenes Malen bedeutet, dass die Kinder nach einem realen Objekt, einer Person oder einer Szene malen, die sie direkt vor Augen haben. Es geht darum, die Welt bewusst wahrzunehmen und die eigenen Eindrücke kreativ umzusetzen. Der Fokus liegt auf der Beobachtungsgabe, der Feinmotorik und der individuellen Interpretation des Gesehenen.

Ist dieses Buch auch für Kunst-Anfänger geeignet?

Ja, absolut! Das Buch ist so aufgebaut, dass es auch für Personen ohne Vorkenntnisse im Kunstbereich leicht verständlich ist. Es beginnt mit den Grundlagen und führt dich Schritt für Schritt durch alle wichtigen Aspekte des anschauungsbezogenen Malens. Die praktischen Übungen und Anleitungen sind detailliert beschrieben und leicht umzusetzen.

Welche Materialien brauche ich für den Kunstunterricht?

Die benötigten Materialien sind im Buch detailliert aufgeführt. In der Regel benötigst du Farben (Aquarell, Tempera oder Acryl), Pinsel, Papier, Wasserbecher, Lappen und eventuell noch Kreiden, Stifte oder Kohle. Die genaue Materialauswahl hängt von den jeweiligen Übungen und Techniken ab.

Wie kann ich die Schüler motivieren, die keine Lust zum Malen haben?

Das Buch enthält viele Tipps und Tricks, wie du eine positive Lernatmosphäre schaffst und die Schüler motivierst. Wichtig ist, dass du den Kindern die Freiheit gibst, ihre eigenen Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Biete ihnen verschiedene Materialien und Techniken an und ermutige sie, zu experimentieren. Lob und Anerkennung sind ebenfalls wichtige Faktoren, um die Motivation der Schüler zu steigern.

Wie beurteile ich die Arbeiten der Schüler fair und konstruktiv?

Die Beurteilung der Arbeiten sollte immer fair und konstruktiv sein. Achte nicht nur auf das Ergebnis, sondern auch auf den Prozess. Berücksichtige die individuellen Fähigkeiten und Fortschritte der Schüler. Gib ihnen konkrete Rückmeldungen und ermutige sie, sich weiterzuentwickeln. Das Buch enthält Kriterien, die dir bei der Beurteilung helfen.

Kann ich die Übungen aus dem Buch auch zu Hause mit meinem Kind machen?

Ja, natürlich! Die Übungen sind auch für die Anwendung zu Hause geeignet. Sie bieten dir eine tolle Möglichkeit, die Kreativität deines Kindes zu fördern und gemeinsam schöne Stunden zu verbringen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 711

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kopaed

Ähnliche Produkte

Unser Gruppentagebuch

Unser Gruppentagebuch

5,95 €
Das Orakel des Königs

Das Orakel des Königs

11,00 €
Zodiac Academy

Zodiac Academy, Episode 1 – Das Erwachen des Löwen

5,99 €
Achtung Kinderperspektiven! Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln – Methodenschatz I und II

Achtung Kinderperspektiven! Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln – Methodenschatz I und II

45,00 €
55 Hundespiele

55 Hundespiele

8,00 €
Jedes Kind ist hoch begabt

Jedes Kind ist hoch begabt

12,00 €
Projektreihe Kindergarten - Bei der Feuerwehr

Projektreihe Kindergarten – Bei der Feuerwehr

12,95 €
OUPS Notizblock A6 - unliniert - rosa

OUPS Notizblock A6 – unliniert – rosa

1,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,80 €