Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Familie & Kinder » Ängste & Probleme
Angstentstehung und -bewältigung im Säuglings-

Angstentstehung und -bewältigung im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter

15,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783932386893 Kategorie: Ängste & Probleme
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
        • Ängste & Probleme
        • Ernährung
        • Erziehung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Kinderwunsch
        • Pubertät & Sexualität
        • Rund um Babys
        • Scheidung & Patchwork
        • Schwangerschaft & Geburt
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt des Verständnisses und der Unterstützung für junge Menschen! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist ein liebevoller Begleiter für Eltern, Erzieher und Fachkräfte, die sich mit den Ängsten von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen auseinandersetzen möchten. „Angstentstehung und -bewältigung im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter“ bietet Ihnen fundiertes Wissen, praktische Ratschläge und inspirierende Perspektiven, um jungen Menschen auf ihrem Weg zu einem angstfreien Leben zu helfen. Entdecken Sie, wie Sie Ängste erkennen, verstehen und effektiv bewältigen können, um das emotionale Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen in Ihrem Leben zu fördern.

Inhalt

Toggle
  • Verstehen, was in jungen Köpfen vorgeht: Die Grundlagen der Angstentstehung
    • Die Rolle der Entwicklung im Verständnis von Ängsten
    • Biologische, psychologische und soziale Faktoren
  • Praktische Strategien zur Angstbewältigung: So helfen Sie Ihrem Kind
    • Bewährte Methoden und Techniken
    • Individuelle Unterstützung: Das richtige Vorgehen für jedes Kind
    • Die Rolle der Eltern und Bezugspersonen
  • Spezielle Herausforderungen: Wenn Ängste zur Belastung werden
    • Angststörungen erkennen und verstehen
    • Umgang mit besonderen Belastungen
    • Professionelle Hilfe: Wann und wie?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Angstentstehung und -bewältigung im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter“
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Sind die Strategien im Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Kann ich das Buch auch verwenden, wenn mein Kind keine Angststörung hat?
    • Gibt es Fallbeispiele im Buch?
    • Ist das Buch auch für Fachkräfte geeignet?
    • Wie kann ich das Buch am besten nutzen?

Verstehen, was in jungen Köpfen vorgeht: Die Grundlagen der Angstentstehung

Ängste sind ein natürlicher Bestandteil der menschlichen Entwicklung, aber wenn sie überhandnehmen, können sie das Leben von Kindern und Jugendlichen erheblich beeinträchtigen. Dieses Buch beleuchtet die komplexen Mechanismen der Angstentstehung in den verschiedenen Entwicklungsphasen. Von den ersten Trennungsängsten im Säuglingsalter bis zu den sozialen Ängsten in der Pubertät – Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die typischen Ängste und ihre Ursachen.

Warum ist es so wichtig, die Grundlagen zu verstehen? Weil nur wer die Ursachen kennt, auch die richtigen Strategien zur Bewältigung entwickeln kann. Dieses Buch hilft Ihnen dabei, die individuellen Auslöser und Verstärker von Ängsten zu identifizieren und ein tieferes Verständnis für die emotionalen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen zu entwickeln.

Die Rolle der Entwicklung im Verständnis von Ängsten

Jedes Alter bringt seine eigenen Herausforderungen und damit auch spezifische Ängste mit sich. Das Buch widmet sich ausführlich den entwicklungsspezifischen Ängsten:

  • Säuglingsalter: Trennungsangst, Angst vor Fremden, lauten Geräuschen.
  • Kleinkindalter: Angst vor Monstern, Dunkelheit, Alleinsein.
  • Vorschulalter: Angst vor Tieren, Fantasiegestalten, medizinischen Prozeduren.
  • Grundschulalter: Angst vor Versagen, Ablehnung, schulischen Herausforderungen.
  • Jugendalter: Soziale Ängste, Zukunftsängste, Leistungsdruck.

Sie lernen, wie Sie die Ängste Ihres Kindes im Kontext seiner jeweiligen Entwicklungsphase richtig einordnen und ihm altersgerechte Unterstützung anbieten können.

Biologische, psychologische und soziale Faktoren

Die Entstehung von Ängsten ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Dieses Buch erklärt auf verständliche Weise, wie biologische Veranlagung, psychologische Faktoren (z.B. Lernerfahrungen, Temperament) und soziale Einflüsse (z.B. Familiendynamik, Peergroup) zusammenwirken.

Ein besonderer Fokus liegt auf:

  • Der Rolle des Gehirns bei der Verarbeitung von Angst.
  • Dem Einfluss von Stress und traumatischen Erfahrungen.
  • Der Bedeutung von Bindung und sozialer Unterstützung.

Durch dieses ganzheitliche Verständnis sind Sie in der Lage, die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes besser zu erkennen und ihm gezielte Hilfe anzubieten.

Praktische Strategien zur Angstbewältigung: So helfen Sie Ihrem Kind

Dieses Buch ist nicht nur eine theoretische Abhandlung, sondern vor allem ein praktischer Ratgeber. Es bietet eine Vielzahl von bewährten Strategien und Techniken, mit denen Sie Ihrem Kind helfen können, seine Ängste zu bewältigen und ein starkes Selbstvertrauen aufzubauen.

Bewährte Methoden und Techniken

Entdecken Sie eine breite Palette von wirksamen Methoden zur Angstbewältigung, darunter:

  • Entspannungstechniken: Atemübungen, progressive Muskelentspannung, Fantasiereisen.
  • Kognitive Techniken: Umgang mit negativen Gedanken, realistische Bewertung von Situationen.
  • Verhaltenstherapeutische Techniken: Expositionstherapie, systematische Desensibilisierung.
  • Achtsamkeitsbasierte Techniken: Förderung der Selbstwahrnehmung und Akzeptanz.

Das Buch erklärt die einzelnen Techniken detailliert und gibt Ihnen konkrete Anleitungen, wie Sie diese im Alltag anwenden können. Zahlreiche Fallbeispiele und Übungen veranschaulichen die praktische Umsetzung und helfen Ihnen, die passende Methode für Ihr Kind zu finden.

Individuelle Unterstützung: Das richtige Vorgehen für jedes Kind

Jedes Kind ist einzigartig und reagiert anders auf Ängste. Deshalb ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Persönlichkeit Ihres Kindes zu berücksichtigen. Das Buch gibt Ihnen wertvolle Hinweise, wie Sie die richtige Balance zwischen Unterstützung und Eigenverantwortung finden:

  • Wie Sie Ihrem Kind helfen können, seine Gefühle auszudrücken.
  • Wie Sie ein sicheres und vertrauensvolles Umfeld schaffen.
  • Wie Sie Ihr Kind ermutigen können, sich seinen Ängsten zu stellen.
  • Wie Sie Rückschläge meistern und langfristige Erfolge erzielen.

Sie lernen, wie Sie Ihr Kind auf seinem individuellen Weg begleiten und ihm die Werkzeuge an die Hand geben können, die es für ein angstfreies Leben benötigt.

Die Rolle der Eltern und Bezugspersonen

Eltern und Bezugspersonen spielen eine entscheidende Rolle bei der Angstbewältigung von Kindern und Jugendlichen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie ein unterstützendes und stärkendes Vorbild sein können:

  • Wie Sie Ihre eigenen Ängste reflektieren und einen konstruktiven Umgang damit pflegen.
  • Wie Sie die Kommunikation mit Ihrem Kind verbessern und eine offene Gesprächskultur fördern.
  • Wie Sie ein positives Selbstbild und Selbstvertrauen bei Ihrem Kind aufbauen.
  • Wie Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, wenn es nötig ist.

Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie die Beziehung zu Ihrem Kind stärken und ihm die Sicherheit und Geborgenheit geben können, die es braucht, um seine Ängste zu überwinden.

Spezielle Herausforderungen: Wenn Ängste zur Belastung werden

Manchmal gehen Ängste über das normale Maß hinaus und beeinträchtigen das Leben von Kindern und Jugendlichen erheblich. Dieses Buch widmet sich auch den speziellen Herausforderungen, die mit Angststörungen und anderen psychischen Belastungen einhergehen.

Angststörungen erkennen und verstehen

Sie erfahren, wie Sie Angststörungen wie generalisierte Angststörung, soziale Angststörung, Panikstörung, spezifische Phobien und Zwangsstörungen erkennen und von normalen Ängsten unterscheiden können. Das Buch beschreibt die typischen Symptome, Ursachen und Verläufe der verschiedenen Angststörungen und gibt Ihnen einen Überblick über die aktuellen diagnostischen Kriterien.

Umgang mit besonderen Belastungen

Das Buch beleuchtet auch den Zusammenhang zwischen Ängsten und anderen psychischen Belastungen wie Depressionen, ADHS, Autismus-Spektrum-Störungen und traumatischen Erfahrungen. Sie erfahren, wie sich diese Belastungen gegenseitig beeinflussen können und welche spezifischen Strategien zur Bewältigung geeignet sind.

Professionelle Hilfe: Wann und wie?

Es ist wichtig zu wissen, wann professionelle Hilfe notwendig ist. Das Buch gibt Ihnen klare Hinweise, wann Sie einen Arzt, Therapeuten oder Psychologen aufsuchen sollten und wie Sie die richtige Unterstützung für Ihr Kind finden. Es informiert über die verschiedenen Therapieformen, ihre Wirksamkeit und ihre Vor- und Nachteile.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Angstentstehung und -bewältigung im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter“

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für Eltern, Erzieher und Fachkräfte konzipiert, die mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen arbeiten. Die Inhalte sind so aufbereitet, dass sie für Leser mit unterschiedlichem Vorwissen verständlich sind. Die behandelten Themen umfassen die gesamte Altersspanne von der Geburt bis zum jungen Erwachsenenalter.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen rund um die Angstentstehung und -bewältigung im Kindes- und Jugendalter. Dazu gehören unter anderem: die Grundlagen der Angstentstehung, entwicklungsspezifische Ängste, biologische, psychologische und soziale Faktoren, praktische Strategien zur Angstbewältigung, Entspannungstechniken, kognitive Techniken, verhaltenstherapeutische Techniken, achtsamkeitsbasierte Techniken, die Rolle der Eltern und Bezugspersonen, Angststörungen erkennen und verstehen, Umgang mit besonderen Belastungen und die Inanspruchnahme professioneller Hilfe.

Sind die Strategien im Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, die im Buch beschriebenen Strategien und Techniken basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und bewährten Methoden der psychologischen Forschung und Praxis. Das Buch zitiert relevante Studien und Fachliteratur und gibt Ihnen einen fundierten Einblick in die evidenzbasierte Angsttherapie.

Kann ich das Buch auch verwenden, wenn mein Kind keine Angststörung hat?

Absolut! Das Buch ist nicht nur für Eltern von Kindern mit Angststörungen geeignet, sondern für alle, die das emotionale Wohlbefinden ihrer Kinder fördern und ihnen helfen möchten, einen gesunden Umgang mit Ängsten zu entwickeln. Die Strategien und Techniken im Buch können auch präventiv eingesetzt werden, um das Selbstvertrauen und die Resilienz von Kindern zu stärken.

Gibt es Fallbeispiele im Buch?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die die beschriebenen Theorien und Strategien veranschaulichen und Ihnen helfen, die praktische Umsetzung besser zu verstehen. Die Fallbeispiele sind vielfältig und decken verschiedene Altersgruppen, Angstformen und Lebenssituationen ab.

Ist das Buch auch für Fachkräfte geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Fachkräfte wie Erzieher, Lehrer, Sozialarbeiter und Psychologen geeignet. Es bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über die Angstentstehung und -bewältigung im Kindes- und Jugendalter und kann als wertvolle Ressource für die tägliche Arbeit mit jungen Menschen dienen.

Wie kann ich das Buch am besten nutzen?

Wir empfehlen Ihnen, das Buch aufmerksam zu lesen und sich Zeit zu nehmen, die einzelnen Kapitel und Übungen zu bearbeiten. Markieren Sie sich wichtige Stellen, notieren Sie sich Ihre Gedanken und Beobachtungen und tauschen Sie sich mit anderen Eltern oder Fachkräften aus. Experimentieren Sie mit den verschiedenen Strategien und Techniken und passen Sie sie an die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes an.

Bewertungen: 4.6 / 5. 442

Zusätzliche Informationen
Verlag

Info 3

Ähnliche Produkte

Jedes Kind kann rechnen lernen

Jedes Kind kann rechnen lernen

16,00 €
Die Liebe und das liebe Geld

Die Liebe und das liebe Geld

9,90 €
Zits 17: Apokalypse. Bist du bereit?

Zits 17: Apokalypse. Bist du bereit?

12,00 €
Der Beziehungsratgeber für Paare: Schritt für Schritt zum Neuanfang. Wie du das Fremdgehen verzeihen kannst und dein Beziehungsleben rettest

Der Beziehungsratgeber für Paare: Schritt für Schritt zum Neuanfang. Wie du das Fremdgehen verzeihen kannst und dein Beziehungsleben rettest

16,95 €
Mutterseelenallein

Mutterseelenallein

18,00 €
Tabu Wenn aus Gewalt Liebe wird

Tabu Wenn aus Gewalt Liebe wird

15,00 €
Basiswissen Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Basiswissen Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

37,99 €
Kochen für Kinder mit ADHS

Kochen für Kinder mit ADHS

16,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,80 €