Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Nach Verlagen
Analyse und Didaktik von Wolfgang Herrndorfs Roman ¿tschick¿. Jugendliche Außenseiter in modernen Adoleszenzromanen

Analyse und Didaktik von Wolfgang Herrndorfs Roman ¿tschick¿. Jugendliche Außenseiter in modernen Adoleszenzromanen

42,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783668623293 Kategorie: Nach Verlagen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
          • Hamburger Lesehefte
          • Klassische Schullektüren
          • Königs Erläuterungen
          • Lektüre plus Interpretationen
          • Oldenbourg Interpretationen
          • Reclam
          • Schöningh
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik – Deutsch – Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen der jugendlichen Außenseiter und ihrer Schwierigkeiten der Positionierung innerhalb gesellschaftlicher Konstrukte nehmen sich Autoren und Autorinnen von Jugendliteratur häufig als Gegenstand ihrer Romane an. In dieser Arbeit sollen nun genau diese jugendlichen Außenseiter vertiefend analysiert werden. Dazu wird zunächst ein einleitender Teil zu den Charakteristika der Adoleszenzliteratur dem Kern der Arbeit vorangestellt, in welchem grundlegende Merkmale des in die Jugendliteratur eingebetteten Adoleszenzromans aufgeschlüsselt werden sollen. Dies wird im späteren Teil der Arbeit bedeutend, da dort mit Wolfgang Herrndorfs Roman ¿tschick¿ ein Werk im Fokus der Arbeit stehen soll, welches natürlich nur exemplarisch aus einer Vielzahl von Adoleszenzromanen gewählt wurde und dementsprechend nur einen Auszug aus dieser zeitgeschichtlich neuen Gattung widerspiegelt. Um eine Allgemeingültigkeit und Vergleichbarkeit in der Darstellung der handelnden Personen, in diesem Fall der Außenseiter, zu gewährleisten, muss zunächst ein gemeinsames Gerüst, aus dem alle Adoleszenzromane aufgebaut sind, erkannt werden. In der Interaktion des Menschen innerhalb der Gesellschaft bilden aufgestellte Verhaltensregeln ein Grundgerüst, welches zur Eigenstabilisierung des eigenen Verhaltens dient und eigene Handlungen in bestimmte Kategorien einordnen soll. Diese Kategorien reichen von richtig zu falsch von konform bis hin zu abweichend. Entspricht man nach Bestimmung der Mehrheit nicht diesen Regeln, wird man als Außenseiter betitelt, unabhängig der eigenen Wahrnehmung. Dieses von der Norm abweichende Verhalten kann also nur ein Produkt der Interaktion von Individuen innerhalb einer Gesellschaft sein. Wie entsteht aber nun dieses abweichende Verhalten und wer bestimmt die Auslegung der Norm? Was macht einen Außenseiter demnach zum Außenseiter? Gerade bei Heranwachsenden stellt die Positionierung innerhalb der Gesellschaft einen wichtigen Punkt im Prozess des Erwachsenwerdens dar. Jugendliche Peer Groups entwickeln dabei häufig spezielle Normen, welche sowohl das Aussehen, als auch die Verhaltensweisen betreffen können. Dabei ist zu beobachten, dass unterschiedliche Gruppen, auch innerhalb einer Sozialstruktur, unterschiedliche Wertvorstellungen ausbilden und somit das Verhalten derselben Person oder mehrerer Personen unterschiedlich beurteilen können.

ISBN: 978-3-668-62329-3

Bewertungen: 4.9 / 5. 579

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Die neuen Leiden des jungen W.

Die neuen Leiden des jungen W-

9,00 €
Danton's Tod

Danton’s Tod

5,00 €
Antennenaugust

Antennenaugust

8,50 €
Klett Lektürehilfen Johann Wolfgang Goethe

Klett Lektürehilfen Johann Wolfgang Goethe, Faust Der Tragödie Erster Teil

9,99 €
You’re not Welsh!

You’re not Welsh!

8,20 €
Leben des Galilei

Leben des Galilei

8,00 €
Hüter der Erinnerung - Schülerheft

Hüter der Erinnerung – Schülerheft

9,95 €
La foto imposible

La foto imposible

8,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
42,95 €