Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Sach- & Fachbücher » Politik & Geschichte
An Indigenous Peoples' History of the United States

An Indigenous Peoples‘ History of the United States

16,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780807057834 Kategorie: Politik & Geschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
          • Biografien & Erinnerungen
          • Business & Karriere
          • Esoterik
          • Kunst & Kultur
          • Medizin & Psychologie
          • Naturwissenschaften & Technik
          • Politik & Geschichte
          • Psychologie & Geisteswissenschaften
          • Religion & Glaube
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Geschichte, die lange im Schatten stand: „An Indigenous Peoples‘ History of the United States“ von Roxanne Dunbar-Ortiz. Dieses bahnbrechende Werk bietet eine tiefgründige und ungeschönte Perspektive auf die Geschichte der Vereinigten Staaten, erzählt aus der Sicht der indigenen Völker. Es ist mehr als nur ein Geschichtsbuch; es ist eine Offenbarung, eine Mahnung und eine Inspiration für eine gerechtere Zukunft.

Inhalt

Toggle
  • Eine Notwendige Perspektivenverschiebung
    • Warum dieses Buch so wichtig ist:
  • Inhalte und Schwerpunkte
    • Themenübersicht:
  • Für wen ist dieses Buch?
  • Über die Autorin: Roxanne Dunbar-Ortiz
  • Die Bedeutung von „An Indigenous Peoples‘ History of the United States“ für die heutige Zeit
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch
    • Was macht „An Indigenous Peoples‘ History of the United States“ so besonders?
    • Ist das Buch leicht zu lesen, auch wenn man kein Vorwissen hat?
    • Inwieweit ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Gibt es Kontroversen um das Buch?
    • Wo kann ich mehr über die Autorin Roxanne Dunbar-Ortiz erfahren?
    • Wie kann ich das Buch im Unterricht einsetzen?

Eine Notwendige Perspektivenverschiebung

Vergiss alles, was du über die Gründung der Vereinigten Staaten zu wissen glaubtest. Roxanne Dunbar-Ortiz dekonstruiert die herkömmlichen Narrative und präsentiert eine Geschichte, die von Widerstand, Überleben und unerbittlichem Kampf für Gerechtigkeit geprägt ist. Dieses Buch ist keine einfache Ergänzung zum Geschichtsunterricht, sondern eine fundamentale Neubewertung der amerikanischen Vergangenheit.

Dunbar-Ortiz, selbst mit indigenen Wurzeln, verwebt akribische historische Forschung mit einer leidenschaftlichen Stimme, die unter die Haut geht. Sie beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen den indigenen Nationen und den europäischen Kolonisatoren, deckt systematische Enteignung, Völkermord und kulturelle Auslöschung auf und würdigt gleichzeitig den unerschütterlichen Widerstand der indigenen Bevölkerung.

„An Indigenous Peoples‘ History of the United States“ ist ein Weckruf, der uns dazu auffordert, die Vergangenheit kritisch zu hinterfragen und die Stimmen derer zu hören, die viel zu lange zum Schweigen gebracht wurden. Es ist ein Buch, das dein Verständnis von Amerika für immer verändern wird.

Warum dieses Buch so wichtig ist:

  • Bietet eine alternative Perspektive: Erfahre die Geschichte der USA aus der Sicht der indigenen Völker.
  • Enthüllt verborgene Wahrheiten: Deckt die dunklen Kapitel der amerikanischen Geschichte auf, die oft ignoriert oder beschönigt werden.
  • Würdigt den Widerstand: Feiert den Mut und die Widerstandsfähigkeit der indigenen Nationen im Angesicht von Unterdrückung.
  • Fördert das Verständnis: Hilft, die komplexen Beziehungen zwischen den indigenen Völkern und der US-Regierung zu verstehen.
  • Inspiriert zu Veränderung: Motiviert dazu, sich für Gerechtigkeit und Gleichheit für indigene Gemeinschaften einzusetzen.

Inhalte und Schwerpunkte

„An Indigenous Peoples‘ History of the United States“ ist in mehrere Kapitel unterteilt, die chronologisch und thematisch aufgebaut sind. Das Buch beginnt mit einer Betrachtung der vorkolonialen Welt und der Vielfalt der indigenen Kulturen in Nordamerika. Dunbar-Ortiz zeichnet ein lebendiges Bild einer Zeit, bevor europäische Einflüsse das Leben der indigenen Bevölkerung grundlegend veränderten.

Ein zentraler Fokus liegt auf der Landenteignung und dem systematischen Völkermord, der von den Kolonisatoren und der US-Regierung begangen wurde. Dunbar-Ortiz scheut sich nicht, die brutale Realität der Vertreibungen, Massaker und Vertragsbrüche aufzuzeigen. Sie beleuchtet die Rolle von Ideologien wie dem „Manifest Destiny“ und dem „Doctrine of Discovery“, die als Rechtfertigung für die Enteignung und Unterdrückung der indigenen Völker dienten.

Das Buch untersucht auch die verschiedenen Formen des Widerstands, die von den indigenen Nationen geleistet wurden. Von militärischen Auseinandersetzungen bis hin zu politischen Kampagnen und kultureller Bewahrung – Dunbar-Ortiz zeigt, wie die indigenen Völker trotz aller Widrigkeiten ihre Identität und ihre Rechte verteidigten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Auseinandersetzung mit den langfristigen Folgen der Kolonialisierung. Dunbar-Ortiz analysiert die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen, mit denen indigene Gemeinschaften bis heute konfrontiert sind, und zeigt auf, wie die Traumata der Vergangenheit die Gegenwart prägen.

Themenübersicht:

  • Die vorkoloniale Welt der indigenen Völker Nordamerikas
  • Die Auswirkungen der europäischen Kolonialisierung
  • Landenteignung und Völkermord
  • Der Widerstand der indigenen Nationen
  • Die langfristigen Folgen der Kolonialisierung
  • Die Rolle von Ideologien wie „Manifest Destiny“ und „Doctrine of Discovery“
  • Die Bedeutung von Verträgen und Souveränität
  • Die Kämpfe für Gerechtigkeit und Selbstbestimmung

Für wen ist dieses Buch?

„An Indigenous Peoples‘ History of the United States“ ist ein Buch für alle, die ein tieferes und umfassenderes Verständnis der amerikanischen Geschichte suchen. Es ist besonders relevant für:

  • Studierende der Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie: Bietet eine wichtige alternative Perspektive, die in herkömmlichen Lehrbüchern oft fehlt.
  • Lehrer und Pädagogen: Hilft, den Geschichtsunterricht zu bereichern und eine vielfältigere und gerechtere Darstellung der amerikanischen Vergangenheit zu vermitteln.
  • Aktivisten und Verfechter sozialer Gerechtigkeit: Bietet Einblicke in die Ursachen und Folgen von Ungerechtigkeit und inspiriert zu Veränderung.
  • Alle, die sich für indigene Kulturen und Rechte interessieren: Vermittelt ein tiefes Verständnis für die Geschichte, Kultur und aktuellen Herausforderungen der indigenen Völker Nordamerikas.
  • Menschen, die ihr eigenes Weltbild hinterfragen und erweitern wollen: Fordert dazu auf, die eigenen Annahmen über die amerikanische Geschichte und Identität zu überdenken.

Dieses Buch ist keine leichte Lektüre, aber es ist eine lohnende Lektüre. Es wird dich herausfordern, schockieren und inspirieren. Es wird dein Verständnis von Amerika verändern und dich dazu bringen, die Welt mit neuen Augen zu sehen.

Über die Autorin: Roxanne Dunbar-Ortiz

Roxanne Dunbar-Ortiz ist eine renommierte Historikerin, Schriftstellerin, Aktivistin und Professorin für Native American Studies. Sie hat ihr Leben dem Kampf für soziale Gerechtigkeit und den Rechten der indigenen Völker gewidmet. Ihre Arbeit ist tief verwurzelt in ihren eigenen Erfahrungen und ihrer familiären Geschichte. Dunbar-Ortiz wuchs in einer ländlichen Gegend in Oklahoma auf und ist selbst mit indigenen Wurzeln verbunden.

Sie hat zahlreiche Bücher und Artikel veröffentlicht, die sich mit Themen wie Kolonialisierung, Völkermord, indigener Widerstand und soziale Gerechtigkeit auseinandersetzen. Ihre Werke sind für ihre wissenschaftliche Genauigkeit, ihre leidenschaftliche Stimme und ihre engagierte Perspektive bekannt.

Dunbar-Ortiz ist eine wichtige Stimme in der Debatte über die amerikanische Geschichte und Identität. Sie fordert uns auf, die Vergangenheit kritisch zu hinterfragen und die Stimmen derer zu hören, die viel zu lange zum Schweigen gebracht wurden. Ihre Arbeit ist eine Inspiration für alle, die sich für eine gerechtere und gleichere Welt einsetzen.

Die Bedeutung von „An Indigenous Peoples‘ History of the United States“ für die heutige Zeit

In einer Zeit, in der Fragen der sozialen Gerechtigkeit, der Rassengleichheit und der Dekolonisierung immer drängender werden, ist „An Indigenous Peoples‘ History of the United States“ von unschätzbarem Wert. Das Buch bietet nicht nur eine historische Perspektive, sondern auch einen Rahmen für das Verständnis der aktuellen Herausforderungen, mit denen indigene Gemeinschaften konfrontiert sind.

Es erinnert uns daran, dass die Vergangenheit die Gegenwart prägt und dass wir die Traumata und Ungerechtigkeiten der Vergangenheit anerkennen müssen, um eine gerechtere Zukunft aufzubauen. Es zeigt auch, dass Widerstand und Hoffnung möglich sind, selbst im Angesicht von scheinbar unüberwindlichen Hindernissen.

Indem es die Stimmen der indigenen Völker in den Mittelpunkt stellt, trägt das Buch dazu bei, das Bewusstsein für ihre Rechte, ihre Kultur und ihre Beiträge zur amerikanischen Gesellschaft zu schärfen. Es fordert uns auf, uns mit den indigenen Gemeinschaften zu solidarisieren und uns für ihre Rechte und ihre Selbstbestimmung einzusetzen.

„An Indigenous Peoples‘ History of the United States“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Werkzeug für Veränderung. Es ist eine Einladung, die Vergangenheit zu hinterfragen, die Gegenwart zu verstehen und die Zukunft neu zu gestalten.

FAQ: Häufige Fragen zum Buch

Was macht „An Indigenous Peoples‘ History of the United States“ so besonders?

Dieses Buch ist einzigartig, weil es die Geschichte der Vereinigten Staaten konsequent aus der Perspektive der indigenen Völker erzählt. Es vermeidet die eurozentrische Sichtweise, die in vielen traditionellen Geschichtsbüchern vorherrscht, und beleuchtet die Erfahrungen, Kämpfe und Beiträge der indigenen Nationen.

Ist das Buch leicht zu lesen, auch wenn man kein Vorwissen hat?

Obwohl das Buch komplexe Themen behandelt, ist es in einer klaren und zugänglichen Sprache geschrieben. Dunbar-Ortiz erklärt historische Ereignisse und Konzepte auf eine Weise, die auch für Leser ohne Vorwissen verständlich ist. Es erfordert jedoch die Bereitschaft, sich mit einer herausfordernden und oft schmerzhaften Geschichte auseinanderzusetzen.

Inwieweit ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

„An Indigenous Peoples‘ History of the United States“ basiert auf umfangreicher historischer Forschung und stützt sich auf eine Vielzahl von Quellen, darunter Archivmaterialien, mündliche Überlieferungen und wissenschaftliche Studien. Dunbar-Ortiz ist eine anerkannte Historikerin und Expertin für indigene Geschichte, und ihre Arbeit zeichnet sich durch ihre wissenschaftliche Genauigkeit und ihre kritische Perspektive aus.

Gibt es Kontroversen um das Buch?

Ja, das Buch hat aufgrund seiner ungeschönten Darstellung der amerikanischen Geschichte und seiner Kritik an der Kolonialisierung Kontroversen ausgelöst. Einige Kritiker werfen Dunbar-Ortiz vor, eine einseitige und voreingenommene Perspektive zu vertreten. Befürworter argumentieren jedoch, dass das Buch eine notwendige Korrektur der traditionellen Narrative darstellt und dazu beiträgt, die Stimmen der indigenen Völker zu Gehör zu bringen.

Wo kann ich mehr über die Autorin Roxanne Dunbar-Ortiz erfahren?

Es gibt zahlreiche Interviews, Artikel und Vorträge von Roxanne Dunbar-Ortiz online. Ihre Website und die Websites verschiedener Universitäten und Organisationen bieten weitere Informationen über ihre Arbeit und ihr Leben.

Wie kann ich das Buch im Unterricht einsetzen?

„An Indigenous Peoples‘ History of the United States“ kann in einer Vielzahl von Fächern eingesetzt werden, darunter Geschichte, Politikwissenschaft, Soziologie, Native American Studies und Literatur. Es bietet eine wertvolle Perspektive, die dazu beitragen kann, den Geschichtsunterricht zu bereichern und eine vielfältigere und gerechtere Darstellung der amerikanischen Vergangenheit zu vermitteln. Es gibt auch begleitende Lehrmaterialien und Diskussionsleitfäden, die den Einsatz des Buches im Unterricht erleichtern.

Bewertungen: 4.7 / 5. 614

Zusätzliche Informationen
Verlag

Random House LCC US

Ähnliche Produkte

Bullshit Jobs

Bullshit Jobs

14,49 €
Sapiens

Sapiens

17,50 €
Caliban and the Witch

Caliban and the Witch

13,99 €
Chasing the Scream

Chasing the Scream

16,49 €
The Authority Gap

The Authority Gap

15,99 €
The Transgender Issue

The Transgender Issue

19,09 €
We Are Bellingcat

We Are Bellingcat

12,99 €
Principles for Dealing with the Changing World Order

Principles for Dealing with the Changing World Order

26,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,99 €