Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fantasy & Science Fiction » Fantasy » Liebe & Romantik
American Gods

American Gods

18,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783847905875 Kategorie: Liebe & Romantik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
      • Fantasy
        • Abenteuer & Action
        • Erotik
        • Großdruckbände
        • Grusel & Horror
        • Krimi & Thriller
        • Kurzgeschichten
        • Liebe & Romantik
        • Nach Autoren
        • Nach Wesen
        • Rollenspiel
        • Steampunk
        • Urban Fantasy
      • Science Fiction
      • Vampirromane
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der die Grenzen zwischen Mythos und Realität verschwimmen, in der alte Götter und neue Technologien um die Vorherrschaft kämpfen und in der das Schicksal Amerikas auf dem Spiel steht. Willkommen zu American Gods, dem preisgekrönten Meisterwerk von Neil Gaiman, das Sie in seinen Bann ziehen und Ihre Vorstellungskraft für immer verändern wird. Tauchen Sie ein in ein episches Abenteuer, das Sie nicht mehr loslassen wird!

American Gods ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele, eine Auseinandersetzung mit Glauben, Identität und der Macht von Geschichten. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Fantasy, Mythologie und Roadtrip-Elementen hat Neil Gaiman ein Werk geschaffen, das Leser auf der ganzen Welt begeistert und Kritiker gleichermaßen überzeugt hat. Lassen Sie sich von der Sogkraft dieser Geschichte mitreißen und entdecken Sie eine Welt, die gleichzeitig vertraut und unglaublich fremd ist.

Inhalt

Toggle
  • Die Story von American Gods: Eine epische Reise durch das moderne Amerika
  • Die Charaktere: Götter, Menschen und alles dazwischen
    • Shadow Moon: Der Protagonist auf der Suche nach Wahrheit
    • Mr. Wednesday: Der gerissene Gott mit einer Mission
    • Die alten Götter: Vergessene Mächte im modernen Amerika
    • Die neuen Götter: Technologie, Medien und Konsum
  • Themen und Motive: Mehr als nur Fantasy
    • Glaube und Unglaube: Die Macht der Geschichten
    • Identität und Zugehörigkeit: Die Suche nach dem eigenen Platz
    • Alt und Neu: Der Kampf der Generationen
    • Amerika: Ein Schmelztiegel der Kulturen und Glaubensrichtungen
  • Warum Sie American Gods lesen sollten: Ein Buch, das Sie verändern wird
  • FAQ: Häufige Fragen zu American Gods
    • Was ist die Hauptaussage von American Gods?
    • Welche mythologischen Figuren kommen in American Gods vor?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu American Gods?
    • Ist American Gods schwer zu lesen?
    • Für wen ist American Gods geeignet?
    • Wie wurde American Gods aufgenommen?

Die Story von American Gods: Eine epische Reise durch das moderne Amerika

Die Geschichte beginnt mit Shadow Moon, einem Mann, der nach drei Jahren Haft seine Frau und seinen besten Freund durch einen tragischen Unfall verliert. Verbittert und ohne Perspektive nimmt er einen Job als Bodyguard für den geheimnisvollen Mr. Wednesday an. Was Shadow zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnt: Mr. Wednesday ist niemand Geringeres als der germanische Gott Odin, der auf einer Mission ist, die alten Götter Amerikas zu vereinen. Denn diese werden von den neuen Göttern bedroht – personifizierte Ausprägungen der modernen Welt wie Technologie, Medien und Konsum.

Gemeinsam reisen Shadow und Mr. Wednesday quer durch die USA, treffen auf eine faszinierende Vielfalt an mythologischen Gestalten und erleben surreale Begegnungen, die Shadow an seinem Verstand zweifeln lassen. Während er versucht, die Wahrheit über Mr. Wednesday und seine eigene Rolle in diesem göttlichen Konflikt zu ergründen, gerät Shadow immer tiefer in einen Strudel aus Intrigen, Verrat und übernatürlichen Kräften.

American Gods ist eine Geschichte über den Kampf zwischen Alt und Neu, über die Macht des Glaubens und die Suche nach Identität in einer Welt, die sich ständig verändert. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, das unterhält und das den Leser mit einem Gefühl der Ehrfurcht zurücklässt.

Die Charaktere: Götter, Menschen und alles dazwischen

Neil Gaiman hat in American Gods ein beeindruckendes Ensemble an Charakteren erschaffen, die sowohl faszinierend als auch zutiefst menschlich sind. Jeder Charakter, sei er göttlicher oder menschlicher Natur, trägt zur komplexen und vielschichtigen Handlung bei und macht das Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.

Shadow Moon: Der Protagonist auf der Suche nach Wahrheit

Shadow Moon ist der zentrale Charakter der Geschichte, ein Mann, der durch den Verlust seiner Frau und seines besten Freundes in eine tiefe Krise gestürzt wird. Er ist ein ehemaliger Häftling, der versucht, sein Leben neu zu ordnen, als er in die Welt der Götter hineingezogen wird. Shadow ist ein stiller Beobachter, der die Ereignisse um ihn herum aufmerksam verfolgt und versucht, seinen Platz in dieser neuen Realität zu finden. Im Laufe der Geschichte entwickelt er sich von einem naiven und desillusionierten Mann zu einem Protagonisten, der seine eigenen Kräfte entdeckt und für das kämpft, woran er glaubt.

Mr. Wednesday: Der gerissene Gott mit einer Mission

Mr. Wednesday ist der geheimnisvolle und charismatische Auftraggeber von Shadow Moon. Er ist in Wirklichkeit Odin, der germanische Gott des Krieges, der auf einer Mission ist, die alten Götter Amerikas zu vereinen und gegen die neuen Götter zu kämpfen. Mr. Wednesday ist ein gerissener und manipulativer Charakter, der seine eigenen Ziele verfolgt und dabei keine Skrupel kennt. Er ist jedoch auch ein faszinierender Charakter, der mit seinem Wissen und seiner Erfahrung beeindruckt und Shadow auf seinem Weg begleitet.

Die alten Götter: Vergessene Mächte im modernen Amerika

Die alten Götter sind die vergessenen Gottheiten aus verschiedenen Kulturen und Mythologien, die von den Einwanderern nach Amerika gebracht wurden. Sie sind schwächer geworden, da die Menschen sie vergessen haben und ihre Geschichten nicht mehr erzählen. Zu den alten Göttern gehören unter anderem:

  • Czernobog: Der slawische Gott der Dunkelheit und des Unglücks.
  • Bilquis: Die Königin von Saba, eine Göttin der Liebe und des Begehrens.
  • Anansi: Der trickreiche Spinnengott aus der afrikanischen Mythologie.
  • Easter (Ostara): Die germanische Göttin des Frühlings und der Fruchtbarkeit.

Diese Götter kämpfen ums Überleben in einer Welt, die sie vergessen hat, und versuchen, ihre Macht zurückzugewinnen.

Die neuen Götter: Technologie, Medien und Konsum

Die neuen Götter sind die personifizierten Ausprägungen der modernen Welt, wie Technologie, Medien und Konsum. Sie sind mächtig, da sie die Aufmerksamkeit und den Glauben der Menschen auf sich ziehen. Zu den neuen Göttern gehören unter anderem:

  • Technical Boy: Der Gott der Technologie und des Internets.
  • Media: Die Göttin der Medien, die in verschiedenen Formen wie Fernsehen, Radio und Internet auftritt.
  • Mr. World: Der geheimnisvolle Anführer der neuen Götter, der die globale Macht repräsentiert.

Diese Götter streben nach der Vorherrschaft über die alten Götter und versuchen, die Welt nach ihren Vorstellungen zu gestalten.

Themen und Motive: Mehr als nur Fantasy

American Gods ist nicht nur ein spannendes Fantasy-Abenteuer, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit wichtigen Themen und Motiven, die den Leser zum Nachdenken anregen. Neil Gaiman verwebt gekonnt mythologische Elemente mit gesellschaftskritischen Beobachtungen und schafft so ein Werk, das sowohl unterhält als auch inspiriert.

Glaube und Unglaube: Die Macht der Geschichten

Ein zentrales Thema von American Gods ist die Macht des Glaubens. Die Götter existieren, weil die Menschen an sie glauben. Je mehr Menschen an einen Gott glauben, desto mächtiger wird er. Umgekehrt verlieren die Götter an Macht, wenn sie vergessen werden. Das Buch stellt die Frage, was es bedeutet, an etwas zu glauben und wie der Glaube die Realität beeinflussen kann. Es geht auch um die Frage, was passiert, wenn der Glaube verloren geht und die alten Geschichten vergessen werden.

Identität und Zugehörigkeit: Die Suche nach dem eigenen Platz

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Suche nach Identität und Zugehörigkeit. Shadow Moon ist auf der Suche nach seinem Platz in der Welt, nachdem er alles verloren hat. Er versucht, herauszufinden, wer er ist und woran er glaubt. Auch die alten Götter kämpfen um ihre Identität und ihren Platz in der modernen Welt. Sie sind auf der Suche nach Anerkennung und versuchen, ihre Bedeutung in einer Welt zu bewahren, die sie vergessen hat. Das Buch thematisiert die Frage, was es bedeutet, ein Mensch zu sein und wie man seinen Platz in der Gesellschaft findet.

Alt und Neu: Der Kampf der Generationen

American Gods thematisiert den Konflikt zwischen Alt und Neu, zwischen Tradition und Moderne. Die alten Götter stehen für die alten Werte und Traditionen, während die neuen Götter für die moderne Technologie und den Konsum stehen. Das Buch zeigt, wie die moderne Welt die alten Werte verdrängt und wie die Menschen ihre Verbindung zur Vergangenheit verlieren. Es stellt die Frage, ob es möglich ist, die alten Werte in der modernen Welt zu bewahren und wie man eine Balance zwischen Tradition und Fortschritt finden kann.

Amerika: Ein Schmelztiegel der Kulturen und Glaubensrichtungen

Amerika selbst ist ein wichtiges Thema in American Gods. Das Buch zeigt Amerika als einen Schmelztiegel der Kulturen und Glaubensrichtungen, in dem die Götter aus aller Welt zusammenkommen. Es thematisiert die Vielfalt der amerikanischen Gesellschaft und die Konflikte, die daraus entstehen können. Das Buch ist eine Hommage an die amerikanische Kultur und gleichzeitig eine kritische Auseinandersetzung mit den Schattenseiten der amerikanischen Gesellschaft.

Warum Sie American Gods lesen sollten: Ein Buch, das Sie verändern wird

American Gods ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Erlebnis. Es ist eine Reise in eine Welt voller Magie, Mythologie und Abenteuer. Es ist eine Auseinandersetzung mit wichtigen Fragen über Glauben, Identität und die Macht der Geschichten. Hier sind einige Gründe, warum Sie American Gods unbedingt lesen sollten:

  • Eine einzigartige und fesselnde Geschichte: Neil Gaiman hat eine Geschichte geschaffen, die Sie von der ersten Seite an in ihren Bann ziehen wird. Die Mischung aus Fantasy, Mythologie und Roadtrip-Elementen ist einzigartig und fesselnd.
  • Faszinierende Charaktere: Die Charaktere in American Gods sind vielschichtig und faszinierend. Sie werden mit ihnen mitfiebern, ihre Entscheidungen hinterfragen und sich in ihre Schicksale hineinversetzen.
  • Tiefgründige Themen: American Gods ist mehr als nur ein unterhaltsames Buch. Es regt zum Nachdenken an und beschäftigt sich mit wichtigen Fragen über Glauben, Identität und die Macht der Geschichten.
  • Wunderschöne Sprache: Neil Gaiman ist ein Meister der Sprache. Seine Prosa ist poetisch, bildgewaltig und voller Metaphern.
  • Ein Buch, das Sie verändern wird: American Gods wird Ihre Sichtweise auf die Welt verändern. Es wird Sie dazu anregen, über Ihren Glauben, Ihre Identität und die Geschichten, die Sie erzählen, nachzudenken.

FAQ: Häufige Fragen zu American Gods

Was ist die Hauptaussage von American Gods?

American Gods ist eine Geschichte über den Kampf zwischen alten und neuen Göttern in Amerika. Es geht um die Macht des Glaubens, die Bedeutung von Geschichten und die Frage, wie sich Identität in einer sich ständig verändernden Welt formt. Gaiman erforscht, wie moderne Gesellschaften traditionelle Werte und Glaubenssysteme verändern oder ersetzen und wie dies unsere Kultur und unser Verständnis von Spiritualität beeinflusst.

Welche mythologischen Figuren kommen in American Gods vor?

Das Buch ist reich an mythologischen Figuren aus verschiedenen Kulturen und Epochen. Zu den bekanntesten gehören Odin (Mr. Wednesday), Anansi, Czernobog, Bilquis, Easter und viele andere. Gaiman integriert diese Figuren auf kreative Weise in die moderne amerikanische Landschaft und zeigt, wie sie sich an die neuen Gegebenheiten anpassen oder dagegen ankämpfen.

Gibt es eine Fortsetzung zu American Gods?

Ja, es gibt eine Fortsetzung in Form des Buches „American Gods: Der Beginn“ (Original: „Anansi Boys“). Dieses Buch ist jedoch eher ein Spin-off, das sich auf den Charakter Anansi konzentriert und eine eigene Geschichte erzählt. Es gibt keine direkte Fortsetzung, die die Handlung von American Gods fortführt, allerdings gibt es die Graphic Novel Adaptionen des Buches, die die Geschichte visuell erweitern.

Ist American Gods schwer zu lesen?

Die Komplexität der Handlung und die Vielzahl an mythologischen Bezügen können das Lesen von American Gods zu einer Herausforderung machen. Gaiman verwendet eine bildhafte Sprache und verschachtelte Erzählstrukturen, die aufmerksames Lesen erfordern. Gleichzeitig ist das Buch aber auch äußerst fesselnd und belohnt den Leser mit einer tiefgründigen und vielschichtigen Geschichte.

Für wen ist American Gods geeignet?

American Gods ist ideal für Leser, die Fantasy, Mythologie, Urban Fantasy und anspruchsvolle Literatur schätzen. Es ist ein Buch für Menschen, die sich gerne mit komplexen Themen auseinandersetzen und die bereit sind, sich auf eine Reise in eine Welt voller Magie und Geheimnisse zu begeben. Leser, die bereits mit Neil Gaimans Werken vertraut sind, werden sich in diesem Buch besonders wohlfühlen.

Wie wurde American Gods aufgenommen?

American Gods wurde von Kritikern und Lesern gleichermaßen hoch gelobt. Das Buch wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Hugo Award und der Nebula Award. Es wurde für seine Originalität, seine tiefgründigen Themen und seine wunderschöne Sprache gelobt. Viele Leser betrachten American Gods als eines der wichtigsten Fantasy-Bücher der modernen Zeit.

Bewertungen: 4.6 / 5. 656

Zusätzliche Informationen
Verlag

Eichborn

Ähnliche Produkte

Die Insel des verborgenen Feuers

Die Insel des verborgenen Feuers

16,00 €
Schicksalsschläge

Schicksalsschläge

17,50 €
Luchstränen

Luchstränen

9,99 €
Black Dawn

Black Dawn

21,99 €
Flesh and Fire – Liebe kennt keine Grenzen

Flesh and Fire – Liebe kennt keine Grenzen

18,00 €
This Vicious Grace - Die Auserwählte

This Vicious Grace – Die Auserwählte

16,00 €
Grün wie die Hoffnung / Ring Trilogie Bd.1

Grün wie die Hoffnung / Ring Trilogie Bd-1

12,00 €
Rat der Neun

Rat der Neun

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,00 €