Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Politik nach Bereichen » Wirtschaftspolitik
Alternativen zum Kapitalismus

Alternativen zum Kapitalismus

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783865057341 Kategorie: Wirtschaftspolitik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
          • Außenpolitik
          • Bildungs- & Familienpolitik
          • Energie- & Umweltpolitik
          • Friedenspolitik
          • Internationales Recht & Politik
          • Sicherheits- & Verteidigungspolitik
          • Sozialpolitik
          • Weitere Bereiche
          • Wirtschaftspolitik
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Utopien nicht länger Träumereien sind, sondern greifbare Möglichkeiten. „Alternativen zum Kapitalismus“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Kompass für eine bessere Zukunft, ein Werkzeugkasten für Veränderung und eine Inspirationsquelle für alle, die sich nach einer gerechteren und nachhaltigeren Welt sehnen. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Reise durch innovative Ideen, praktische Beispiele und tiefgreifende Analysen, die Ihr Verständnis von Wirtschaft und Gesellschaft revolutionieren werden. Entdecken Sie neue Wege, die uns aus den Fängen des Kapitalismus befreien und zu einer Welt führen, in der das Wohl aller im Mittelpunkt steht.

Inhalt

Toggle
  • Die Reise beginnt: Warum Alternativen zum Kapitalismus?
    • Was erwartet Sie in diesem Buch?
  • Die Macht der Alternativen: Konkrete Beispiele und Erfolgsgeschichten
    • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Die Kapitel im Detail: Ein Blick in den Inhalt
  • FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
    • Was macht dieses Buch anders als andere Bücher zum Thema Kapitalismuskritik?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Welche konkreten Vorteile habe ich vom Lesen dieses Buches?
    • Wie kann ich die im Buch beschriebenen Ideen in meinem Alltag umsetzen?
    • Ist das Buch politisch neutral?

Die Reise beginnt: Warum Alternativen zum Kapitalismus?

Warum dieses Buch? Weil der Kapitalismus, in seiner gegenwärtigen Form, an seine Grenzen stößt. Die wachsende Ungleichheit, die Zerstörung unserer Umwelt und das Gefühl der Entfremdung von unserer Arbeit und unseren Mitmenschen sind Symptome einer tiefgreifenden Krise. „Alternativen zum Kapitalismus“ bietet Ihnen nicht nur eine Diagnose, sondern vor allem eine Vielzahl an vielversprechenden Lösungsansätzen. Es ist ein Aufruf zum Umdenken, ein Plädoyer für eine Zukunft, in der Menschlichkeit und Nachhaltigkeit an erster Stelle stehen.

In einer Zeit, in der die Rufe nach sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit immer lauter werden, bietet dieses Buch eine notwendige und inspirierende Perspektive. Es ist eine Einladung, über den Tellerrand hinauszublicken und die vielfältigen Möglichkeiten zu erkunden, wie wir unsere Wirtschaft und Gesellschaft neu gestalten können. Lassen Sie sich von den Ideen und Visionen dieses Buches inspirieren und werden Sie Teil einer Bewegung, die eine bessere Zukunft für uns alle gestaltet.

Was erwartet Sie in diesem Buch?

Dieses Buch ist eine Schatzkiste voller Ideen und Inspirationen. Es präsentiert Ihnen eine breite Palette von Alternativen zum Kapitalismus, von genossenschaftlichen Modellen über partizipative Ökonomie bis hin zu Konzepten der Gemeinwohlökonomie und solidarischen Landwirtschaft. Jedes Konzept wird detailliert erläutert, kritisch hinterfragt und mit konkreten Beispielen aus der ganzen Welt illustriert. Sie werden staunen, wie viele Menschen bereits heute an einer gerechteren und nachhaltigeren Zukunft arbeiten. Dieses Buch ist ein Wegweiser durch ein Labyrinth von Möglichkeiten, der Ihnen hilft, Ihren eigenen Weg zu finden.

Entdecken Sie:

  • Genossenschaften: Wie gemeinschaftliches Eigentum und demokratische Entscheidungsfindung zu fairen Arbeitsbedingungen und einer gerechteren Verteilung des Gewinns führen können.
  • Partizipative Ökonomie (Parecon): Ein revolutionäres Konzept, das auf Selbstverwaltung, Ausgewogenheit und Solidarität basiert.
  • Gemeinwohlökonomie: Eine Wirtschaftsform, die das Gemeinwohl in den Mittelpunkt stellt und Unternehmen für ihren Beitrag zur Gesellschaft belohnt.
  • Solidarische Landwirtschaft (CSA): Wie Sie durch den direkten Kontakt zu Bauernhöfen und Erzeugern eine nachhaltige und regionale Lebensmittelversorgung unterstützen können.
  • Sharing Economy: Jenseits des kommerziellen Teilens – wie gemeinschaftlicher Konsum Ressourcen schont und soziale Bindungen stärkt.

Die Macht der Alternativen: Konkrete Beispiele und Erfolgsgeschichten

„Alternativen zum Kapitalismus“ ist kein theoretisches Lehrbuch, sondern ein lebendiges Kompendium von Erfolgsgeschichten. Es zeigt Ihnen, wie Menschen auf der ganzen Welt innovative Wege beschreiten, um eine gerechtere und nachhaltigere Wirtschaft zu gestalten. Lassen Sie sich von diesen Beispielen inspirieren und entdecken Sie, wie auch Sie einen Beitrag leisten können.

Hier sind einige Beispiele, die im Buch behandelt werden:

Mondragon Corporation (Spanien): Eine der größten und erfolgreichsten Genossenschaften der Welt, die beweist, dass ein Unternehmen auf der Grundlage von Solidarität und Demokratie florieren kann.

ZEGG Gemeinschaft (Deutschland): Ein beeindruckendes Beispiel für ein ökologisches und soziales Lebensmodell, das auf Gemeinschaft, Selbstversorgung und Nachhaltigkeit basiert.

Fairphone (Niederlande): Ein Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, das fairste Smartphone der Welt zu produzieren, indem es auf faire Arbeitsbedingungen, umweltfreundliche Materialien und eine lange Lebensdauer achtet.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

„Alternativen zum Kapitalismus“ ist für alle, die sich nach einer besseren Welt sehnen. Egal, ob Sie Student, Aktivist, Unternehmer oder einfach nur ein neugieriger Mensch sind, dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen zeigen, dass Veränderung möglich ist. Es ist ein Buch für Denker, Macher und Träumer, die bereit sind, die Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.

Dieses Buch ist besonders wertvoll für:

  • Studierende der Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften: Es bietet eine kritische Auseinandersetzung mit dem Kapitalismus und eine Fülle von alternativen Modellen.
  • Aktivisten und Engagierte: Es liefert Inspiration und praktische Werkzeuge für die Gestaltung einer gerechteren und nachhaltigeren Welt.
  • Unternehmer und Führungskräfte: Es zeigt, wie Unternehmen soziale und ökologische Verantwortung übernehmen und dennoch erfolgreich sein können.
  • Alle, die sich nach einer besseren Zukunft sehnen: Es ist ein Aufruf zum Umdenken und ein Plädoyer für eine Welt, in der Menschlichkeit und Nachhaltigkeit an erster Stelle stehen.

Die Kapitel im Detail: Ein Blick in den Inhalt

Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu geben, hier eine detaillierte Aufschlüsselung der Kapitelinhalte:

Kapitel 1: Die Krise des Kapitalismus

Eine schonungslose Analyse der gegenwärtigen Krise des Kapitalismus, die die wachsende Ungleichheit, die Umweltzerstörung und die soziale Entfremdung in den Fokus rückt. Hier werden die systembedingten Probleme des Kapitalismus aufgezeigt und die Notwendigkeit von Alternativen argumentiert.

Kapitel 2: Genossenschaften – Wirtschaften im Kollektiv

Eine umfassende Einführung in das Genossenschaftsmodell, das auf gemeinschaftlichem Eigentum, demokratischer Entscheidungsfindung und Solidarität basiert. Das Kapitel beleuchtet die Vorteile von Genossenschaften für Arbeitnehmer, Konsumenten und die Gesellschaft insgesamt.

Kapitel 3: Partizipative Ökonomie (Parecon) – Eine Wirtschaft für alle

Eine detaillierte Erklärung des Parecon-Konzepts, das auf Selbstverwaltung, Ausgewogenheit und Solidarität basiert. Das Kapitel zeigt, wie eine Wirtschaft ohne Hierarchien und Ausbeutung funktionieren kann.

Kapitel 4: Gemeinwohlökonomie – Das Gemeinwohl als oberstes Ziel

Eine Einführung in die Gemeinwohlökonomie, die das Gemeinwohl in den Mittelpunkt stellt und Unternehmen für ihren Beitrag zur Gesellschaft belohnt. Das Kapitel zeigt, wie Unternehmen durch eine Gemeinwohl-Bilanzierung ihre soziale und ökologische Verantwortung messen und verbessern können.

Kapitel 5: Solidarische Landwirtschaft – Gemeinsam für eine nachhaltige Ernährung

Eine Beschreibung der solidarischen Landwirtschaft (CSA), die auf einer direkten Partnerschaft zwischen Landwirten und Konsumenten basiert. Das Kapitel zeigt, wie CSA eine nachhaltige und regionale Lebensmittelversorgung fördern und die Abhängigkeit von globalen Märkten reduzieren kann.

Kapitel 6: Sharing Economy – Teilen statt Besitzen

Eine kritische Auseinandersetzung mit der Sharing Economy, die über das kommerzielle Teilen hinausgeht und die Potenziale für gemeinschaftlichen Konsum, Ressourcenschonung und soziale Bindungen aufzeigt.

Kapitel 7: Jenseits des Wachstums – Auf dem Weg zu einer Postwachstumsökonomie

Eine Auseinandersetzung mit der Wachstumsfrage und die Vorstellung von Konzepten einer Postwachstumsökonomie, die auf Suffizienz, Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität statt Quantität setzt.

Kapitel 8: Die Rolle des Staates – Ein neuer Rahmen für die Wirtschaft

Eine Diskussion über die Rolle des Staates in einer alternativen Wirtschaftsordnung, die auf soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und demokratische Teilhabe setzt.

Kapitel 9: Der Weg zur Veränderung – Wie wir eine bessere Zukunft gestalten können

Ein abschließendes Kapitel, das praktische Tipps und Anregungen für die Gestaltung einer besseren Zukunft bietet. Es zeigt, wie jeder Einzelne und jede Gemeinschaft einen Beitrag leisten kann, um eine gerechtere und nachhaltigere Welt zu schaffen.

FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Buch „Alternativen zum Kapitalismus“.

Was macht dieses Buch anders als andere Bücher zum Thema Kapitalismuskritik?

Im Gegensatz zu vielen anderen Büchern, die sich auf die Kritik des Kapitalismus beschränken, bietet „Alternativen zum Kapitalismus“ eine umfassende Sammlung von konkreten Alternativen und Erfolgsgeschichten. Es ist nicht nur ein Buch der Analyse, sondern auch ein Buch der Inspiration und des Handelns. Es zeigt, dass eine bessere Welt nicht nur möglich, sondern bereits im Entstehen ist.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Komplexe Sachverhalte werden einfach und anschaulich erklärt. Zudem werden alle wichtigen Begriffe und Konzepte ausführlich erläutert. Sie benötigen kein wirtschaftswissenschaftliches Studium, um von diesem Buch zu profitieren.

Welche konkreten Vorteile habe ich vom Lesen dieses Buches?

Durch das Lesen dieses Buches werden Sie:

  • Ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise des Kapitalismus und seine Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und Umwelt entwickeln.
  • Eine Vielzahl von alternativen Wirtschaftsmodellen kennenlernen, die auf soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und demokratische Teilhabe setzen.
  • Konkrete Beispiele und Erfolgsgeschichten entdecken, die Ihnen zeigen, dass Veränderung möglich ist.
  • Inspiration und praktische Werkzeuge erhalten, um selbst einen Beitrag zur Gestaltung einer besseren Zukunft zu leisten.

Wie kann ich die im Buch beschriebenen Ideen in meinem Alltag umsetzen?

Das Buch bietet zahlreiche Anregungen, wie Sie die beschriebenen Ideen in Ihrem Alltag umsetzen können. Sie können beispielsweise:

  • Genossenschaftliche Unternehmen unterstützen oder selbst eine Genossenschaft gründen.
  • An einer solidarischen Landwirtschaft (CSA) teilnehmen oder eine eigene CSA-Gruppe ins Leben rufen.
  • Produkte von Unternehmen kaufen, die sich der Gemeinwohlökonomie verschrieben haben.
  • Sich in Initiativen und Bewegungen engagieren, die sich für eine gerechtere und nachhaltigere Welt einsetzen.
  • Ihr Konsumverhalten überdenken und auf Nachhaltigkeit und Fairness achten.

Ist das Buch politisch neutral?

Das Buch ist nicht im klassischen Sinne politisch neutral, da es eine kritische Auseinandersetzung mit dem Kapitalismus beinhaltet und alternative Wirtschaftsmodelle vorschlägt. Es ist jedoch bestrebt, eine ausgewogene und differenzierte Darstellung verschiedener Perspektiven zu bieten und zu einer konstruktiven Debatte anzuregen. Das Ziel ist es, eine breite Leserschaft anzusprechen und Menschen unterschiedlicher politischer Überzeugungen zu inspirieren, gemeinsam an einer besseren Zukunft zu arbeiten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 250

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bertz und Fischer

Ähnliche Produkte

Fortschritt in neuen Farben?

Fortschritt in neuen Farben?

16,90 €
Finanz-Tsunami

Finanz-Tsunami

19,00 €
Machtbeben

Machtbeben

22,00 €
Dodoland – Uns geht’s zu gut!

Dodoland – Uns geht’s zu gut!

22,00 €
Wasserstoff auf dem Weg zur Elektromobilität

Wasserstoff auf dem Weg zur Elektromobilität

29,99 €
Mondays for Future

Mondays for Future

18,00 €
Kapitalismus: Die ersten 200 Jahre

Kapitalismus: Die ersten 200 Jahre

8,00 €
Degrowth

Degrowth

25,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €