Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Altern mit geistiger Behinderung

Altern mit geistiger Behinderung

39,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170368088 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie „Altern mit geistiger Behinderung“ – ein unverzichtbares Buch, das Licht in ein oft übersehenes Thema bringt und Ihnen wertvolle Einblicke, praktische Ratschläge und tief berührende Geschichten bietet. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein Begleiter, der Ihnen hilft, das Leben von Menschen mit geistiger Behinderung im Alter besser zu verstehen und sie liebevoll und kompetent zu unterstützen.

Die Herausforderungen des Alterns sind vielfältig und komplex, besonders wenn eine geistige Behinderung hinzukommt. Dieses Buch widmet sich dieser speziellen Lebensphase und bietet fundiertes Wissen, das sowohl Fachkräfte als auch Angehörige befähigt, den Bedürfnissen älter werdender Menschen mit geistiger Behinderung gerecht zu werden. Es geht darum, Lebensqualität zu erhalten, Selbstbestimmung zu fördern und ein würdevolles Altern zu ermöglichen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch unverzichtbar ist
  • Inhalte und Schwerpunkte des Buches
    • Gesundheitliche Aspekte im Alter
    • Pflege und Betreuung
    • Soziale Teilhabe und Inklusion
    • Wohnformen im Alter
    • Rechtliche und finanzielle Aspekte
    • Herausforderungen und Chancen
  • Für wen ist dieses Buch gedacht?
  • Was dieses Buch so besonders macht
  • Leseprobe: Einblick in das Buch
  • Bestellen Sie noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was macht dieses Buch anders als andere Ratgeber zum Thema Alter?
    • Ist das Buch auch für Menschen ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Kann das Buch auch von Fachkräften genutzt werden?
    • Gibt es im Buch Beispiele aus der Praxis?
    • Wie aktuell sind die Informationen im Buch?
    • Wo kann ich das Buch bestellen?
    • Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Buch in diesem Shop bestelle?

Warum dieses Buch unverzichtbar ist

„Altern mit geistiger Behinderung“ ist ein umfassendes Werk, das verschiedene Aspekte des Alterns beleuchtet. Es bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die physischen, psychischen als auch sozialen Bedürfnisse älter werdender Menschen mit geistiger Behinderung berücksichtigt. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu einem tieferen Verständnis und einer besseren Unterstützung.

Dieses Buch ist aus mehreren Gründen ein Muss für alle, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen:

  • Fundiertes Wissen: Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen und langjähriger Erfahrung von Experten.
  • Praktische Ratschläge: Konkrete Tipps und Strategien für den Alltag, die sofort umsetzbar sind.
  • Empathische Perspektive: Berührende Geschichten und Einblicke, die das Verständnis für die Lebensrealität älter werdender Menschen mit geistiger Behinderung vertiefen.
  • Umfassende Themenabdeckung: Von Gesundheit und Pflege bis hin zu sozialer Teilhabe und rechtlichen Aspekten.

Inhalte und Schwerpunkte des Buches

Dieses Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils einen spezifischen Aspekt des Alterns mit geistiger Behinderung beleuchten. Hier ein Überblick über die wichtigsten Themen:

Gesundheitliche Aspekte im Alter

Die gesundheitlichen Bedürfnisse älter werdender Menschen mit geistiger Behinderung unterscheiden sich oft von denen der Allgemeinbevölkerung. Dieses Kapitel widmet sich den häufigsten Erkrankungen, Präventionsmaßnahmen und der Bedeutung einer altersgerechten medizinischen Versorgung.

Inhalte:

  • Typische altersbedingte Erkrankungen (z.B. Demenz, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes).
  • Früherkennung und Prävention.
  • Bedeutung einer angepassten medizinischen Versorgung.
  • Umgang mit Medikamenten und deren Nebenwirkungen.

Pflege und Betreuung

Die Pflege und Betreuung älter werdender Menschen mit geistiger Behinderung erfordert spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten. Dieses Kapitel bietet praktische Anleitungen und Strategien für eine würdevolle und bedürfnisorientierte Pflege.

Inhalte:

  • Grundlagen der Pflege bei geistiger Behinderung.
  • Anpassung der Pflege an individuelle Bedürfnisse.
  • Umgang mit herausforderndem Verhalten.
  • Unterstützung bei der Körperpflege und Ernährung.
  • Entlastung von Angehörigen und professionellen Pflegekräften.

Soziale Teilhabe und Inklusion

Soziale Kontakte und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind auch im Alter von großer Bedeutung. Dieses Kapitel zeigt, wie ältere Menschen mit geistiger Behinderung aktiv in die Gemeinschaft eingebunden werden können.

Inhalte:

  • Förderung von sozialen Kontakten und Freundschaften.
  • Teilnahme an Freizeitaktivitäten und kulturellen Veranstaltungen.
  • Unterstützung bei der selbstbestimmten Lebensführung.
  • Abbau von Barrieren und Vorurteilen.
  • Bedeutung von Selbstvertretung und Empowerment.

Wohnformen im Alter

Die Wahl der passenden Wohnform ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden im Alter. Dieses Kapitel stellt verschiedene Wohnmodelle vor und gibt Anregungen zur Gestaltung eines altersgerechten Wohnumfelds.

Inhalte:

  • Betreutes Wohnen.
  • Wohngemeinschaften.
  • Pflegeheime mit spezialisierten Angeboten.
  • Anpassung der eigenen Wohnung an die Bedürfnisse im Alter.
  • Rechtliche und finanzielle Aspekte der Wohnraumgestaltung.

Rechtliche und finanzielle Aspekte

Die rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen spielen eine wichtige Rolle bei der Planung des Lebens im Alter. Dieses Kapitel informiert über relevante Gesetze, Leistungen und Unterstützungsmöglichkeiten.

Inhalte:

  • Betreuungsrecht.
  • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
  • Sozialleistungen und Rentenansprüche.
  • Finanzielle Planung für das Alter.
  • Unterstützung durch Stiftungen und Vereine.

Herausforderungen und Chancen

Das Altern mit geistiger Behinderung birgt sowohl Herausforderungen als auch Chancen. Dieses Kapitel beleuchtet beide Seiten und zeigt, wie man schwierige Situationen meistern und positive Aspekte verstärken kann.

Inhalte:

  • Umgang mit Verlusten und Trauer.
  • Bewältigung von Krisen und Konflikten.
  • Förderung von Resilienz und Lebensfreude.
  • Entdeckung neuer Interessen und Fähigkeiten.
  • Gestaltung eines erfüllten und sinnvollen Lebensabends.

Für wen ist dieses Buch gedacht?

„Altern mit geistiger Behinderung“ richtet sich an ein breites Publikum:

  • Angehörige: Eltern, Geschwister, Partner und andere Familienmitglieder, die einen geliebten Menschen mit geistiger Behinderung im Alter begleiten.
  • Fachkräfte: Pflegekräfte, Sozialarbeiter, Therapeuten, Ärzte und andere Fachleute, die in der Betreuung und Begleitung älterer Menschen mit geistiger Behinderung tätig sind.
  • Interessierte: Menschen, die sich für das Thema interessieren und ihr Wissen erweitern möchten.
  • Studierende: Studenten der Sozialen Arbeit, Pflege, Medizin und anderer verwandter Studiengänge.

Was dieses Buch so besonders macht

Dieses Buch geht über die reine Wissensvermittlung hinaus. Es berührt, inspiriert und gibt Mut. Es zeigt, dass das Alter auch für Menschen mit geistiger Behinderung eine Zeit der Freude, der Erfüllung und des Wachstums sein kann.

Besondere Merkmale:

  • Praxisorientierung: Viele Beispiele und Fallstudien aus dem Alltag.
  • Lesefreundlichkeit: Verständliche Sprache und übersichtliche Struktur.
  • Aktualität: Berücksichtigung neuester Forschungsergebnisse und Entwicklungen.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Betrachtung aller relevanten Aspekte des Alterns.

Leseprobe: Einblick in das Buch

„Das Altern ist ein natürlicher Prozess, der uns alle betrifft. Für Menschen mit geistiger Behinderung kann dieser Prozess jedoch mit besonderen Herausforderungen verbunden sein. Es ist wichtig, diese Herausforderungen zu erkennen und ihnen mit Verständnis und Empathie zu begegnen. Dieses Buch soll Ihnen dabei helfen, den Weg gemeinsam zu gehen und das Leben im Alter positiv zu gestalten.“

„Herr Müller, ein 75-jähriger Mann mit Down-Syndrom, lebt seit vielen Jahren in einer Wohngemeinschaft. In den letzten Jahren hat er zunehmend mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Seine Mobilität ist eingeschränkt, und er leidet unter Gedächtnisproblemen. Die Betreuer in der Wohngemeinschaft haben gelernt, auf seine Bedürfnisse einzugehen und ihm die Unterstützung zu geben, die er benötigt. Sie fördern seine Selbstständigkeit, indem sie ihn in alltägliche Aufgaben einbeziehen und ihm die Möglichkeit geben, seine Interessen und Hobbys weiterhin auszuüben.“

Diese Leseprobe gibt Ihnen einen kleinen Einblick in die Art und Weise, wie das Buch komplexe Themen verständlich und praxisnah vermittelt.

Bestellen Sie noch heute!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses wertvolle Buch zu erwerben. „Altern mit geistiger Behinderung“ ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die das Leben älterer Menschen mit geistiger Behinderung bereichern und unterstützen möchten. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von den fundierten Informationen, praktischen Ratschlägen und inspirierenden Geschichten.

Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihr Verständnis – für ein würdevolles und erfülltes Altern von Menschen mit geistiger Behinderung!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was macht dieses Buch anders als andere Ratgeber zum Thema Alter?

Dieses Buch konzentriert sich spezifisch auf die Bedürfnisse und Herausforderungen älter werdender Menschen mit geistiger Behinderung. Es bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die gesundheitlichen, sozialen, rechtlichen als auch emotionalen Aspekte berücksichtigt. Es geht über allgemeine Ratschläge hinaus und bietet praxisnahe Anleitungen, die auf die besonderen Bedürfnisse dieser Zielgruppe zugeschnitten sind.

Ist das Buch auch für Menschen ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Menschen ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Es werden komplexe Sachverhalte einfach und anschaulich erklärt. Zahlreiche Beispiele und Fallstudien helfen dabei, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter:

  • Gesundheitliche Aspekte im Alter (z.B. Demenz, Herz-Kreislauf-Erkrankungen).
  • Pflege und Betreuung (z.B. Anpassung der Pflege an individuelle Bedürfnisse, Umgang mit herausforderndem Verhalten).
  • Soziale Teilhabe und Inklusion (z.B. Förderung von sozialen Kontakten, Teilnahme an Freizeitaktivitäten).
  • Wohnformen im Alter (z.B. Betreutes Wohnen, Wohngemeinschaften).
  • Rechtliche und finanzielle Aspekte (z.B. Betreuungsrecht, Sozialleistungen).
  • Herausforderungen und Chancen (z.B. Umgang mit Verlusten, Förderung von Resilienz).

Kann das Buch auch von Fachkräften genutzt werden?

Absolut! Das Buch bietet fundiertes Wissen und praxisnahe Anleitungen, die für Fachkräfte in der Betreuung und Begleitung älterer Menschen mit geistiger Behinderung sehr wertvoll sind. Es dient als Nachschlagewerk und Inspirationsquelle für die tägliche Arbeit.

Gibt es im Buch Beispiele aus der Praxis?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele und Fallstudien aus der Praxis. Diese Beispiele veranschaulichen die Herausforderungen und Chancen des Alterns mit geistiger Behinderung und geben Anregungen für die Gestaltung eines positiven Lebensabends.

Wie aktuell sind die Informationen im Buch?

Das Buch basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen und Entwicklungen im Bereich des Alterns mit geistiger Behinderung. Die Informationen werden regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass das Buch stets auf dem neuesten Stand ist.

Wo kann ich das Buch bestellen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Legen Sie das Buch einfach in den Warenkorb und folgen Sie den Anweisungen zur Bestellung.

Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Buch in diesem Shop bestelle?

Wenn Sie das Buch in unserem Affiliate-Shop bestellen, profitieren Sie von einer schnellen und zuverlässigen Lieferung. Zudem unterstützen Sie uns dabei, weiterhin hochwertige Bücher und Informationen zu relevanten Themen anzubieten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 690

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

24,99 €
Deutsche Sprache gestern und heute

Deutsche Sprache gestern und heute

25,00 €
Erlebnispädagogik. Der Weg von der Praxis in die Theorie

Erlebnispädagogik- Der Weg von der Praxis in die Theorie

15,95 €
Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

13,29 €
Die Kunst

Die Kunst, kein Egoist zu sein

13,00 €
Schnelles Denken

Schnelles Denken, langsames Denken

30,00 €
Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

19,50 €
Das Rote Buch

Das Rote Buch

198,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,00 €