Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Basteln & Handarbeit » Sticken
Alte Volkskunst Sticken

Alte Volkskunst Sticken

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783702005160 Kategorie: Sticken
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
        • Fensterbilder
        • Filzen
        • Häkeln
        • Holz
        • Nähen
        • Oster-Dekoration
        • Papier
        • Perlen
        • Schultüten
        • Sticken
        • Stricken
        • Töpfern
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der traditionellen Handwerkskunst mit dem Buch „Alte Volkskunst Sticken“. Dieses Buch ist weit mehr als nur eine Sammlung von Anleitungen; es ist eine Reise in die Vergangenheit, eine Hommage an die Kreativität unserer Vorfahren und eine Inspirationsquelle für alle, die die Schönheit und den Wert des Stickens neu entdecken möchten.

Ob du ein erfahrener Stickkünstler bist, der neue Techniken erlernen möchte, oder ein Anfänger, der von der Kunst des Stickens fasziniert ist – dieses Buch bietet dir einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Traditionen und Techniken der alten Volkskunst Stickerei. Lass dich von den farbenprächtigen Mustern, den filigranen Details und der tiefen Symbolik verzaubern, die in jedem einzelnen Stich steckt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Schatzkiste voller Inspiration und Wissen
    • Was dich in diesem Buch erwartet:
  • Die Techniken der Alten Meister – Schritt für Schritt erklärt
    • Einige der im Buch behandelten Techniken:
  • Die Materialien und Werkzeuge – Alles, was du zum Sticken brauchst
    • Ein Überblick über die wichtigsten Materialien und Werkzeuge:
  • Mustervorlagen zum Nacharbeiten und zur eigenen Inspiration
    • Beispiele für Mustervorlagen im Buch:
  • Die Geschichte der Stickerei – Eine Reise durch die Zeit
    • Einige der im Buch behandelten historischen Themen:
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Alte Volkskunst Sticken“
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Sticktechniken werden im Buch behandelt?
    • Welche Materialien und Werkzeuge benötige ich zum Sticken?
    • Sind Mustervorlagen im Buch enthalten?
    • Kann ich die Mustervorlagen auch für eigene Designs verwenden?
    • Wo finde ich die passenden Materialien und Werkzeuge zum Sticken?
    • Ist das Buch auch für Kinder geeignet?
    • Kann ich mit den Anleitungen im Buch auch andere Projekte als die gezeigten umsetzen?
    • Wie pflege ich meine gestickten Kunstwerke?

Eine Schatzkiste voller Inspiration und Wissen

„Alte Volkskunst Sticken“ ist eine sorgfältig zusammengestellte Sammlung von Stickmustern und -techniken, die aus verschiedenen Regionen und Kulturen stammen. Das Buch präsentiert nicht nur die reine Technik, sondern auch die Geschichten und Traditionen, die hinter den einzelnen Stickereien stehen. So wird das Sticken nicht nur zu einer handwerklichen Tätigkeit, sondern auch zu einer kulturellen Entdeckungsreise.

Entdecke die Vielfalt der Stickstile, von einfachen geometrischen Mustern bis hin zu komplexen floralen Designs. Lerne die Bedeutung der verschiedenen Farben und Symbole kennen, die in der Volkskunst verwendet werden, und lass dich von der Kreativität und dem handwerklichen Geschick unserer Vorfahren inspirieren.

Was dich in diesem Buch erwartet:

  • Detaillierte Anleitungen für eine Vielzahl von traditionellen Sticktechniken.
  • Wunderschöne Farbfotos von historischen und zeitgenössischen Stickereien.
  • Inspirierende Geschichten über die Menschen, die diese Kunstwerke geschaffen haben.
  • Praktische Tipps und Tricks für die Auswahl der richtigen Materialien und Werkzeuge.
  • Eine Fundgrube an Mustervorlagen zum Nacharbeiten und zur eigenen Inspiration.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Handarbeitsbuch. Es ist eine Quelle der Inspiration, die dich dazu anregt, deine eigene Kreativität zu entfalten und einzigartige Kunstwerke zu schaffen. Ob du traditionelle Muster nacharbeitest oder deine eigenen Designs entwickelst, „Alte Volkskunst Sticken“ wird dich auf deinem kreativen Weg begleiten.

Die Techniken der Alten Meister – Schritt für Schritt erklärt

Das Buch legt großen Wert darauf, die komplexen Techniken der alten Volkskunst Stickerei verständlich und nachvollziehbar zu vermitteln. Jede Technik wird Schritt für Schritt erklärt, begleitet von detaillierten Illustrationen und Fotos, die den Lernprozess erleichtern. Auch Anfänger finden hier einen idealen Einstieg in die Welt des Stickens, während erfahrene Stickkünstler ihr Wissen vertiefen und neue Techniken erlernen können.

Einige der im Buch behandelten Techniken:

  • Kreuzstich: Der Klassiker unter den Sticktechniken, der sich ideal für geometrische Muster und detaillierte Bilder eignet.
  • Flachstich: Eine vielseitige Technik, die sich perfekt für das Ausfüllen von Flächen und das Erstellen von schattierten Effekten eignet.
  • Stielstich: Ein eleganter Stich, der sich hervorragend für Konturen und feine Linien eignet.
  • Kettenstich: Ein dekorativer Stich, der sich für Bordüren und verspielte Verzierungen eignet.
  • Hohlsaumstickerei: Eine filigrane Technik, die sich ideal für die Verzierung von Tischdecken, Servietten und anderen Textilien eignet.

Neben den grundlegenden Techniken werden auch fortgeschrittene Techniken wie das Applizieren, das Sticken mit Perlen und das Sticken mit Goldfäden behandelt. So bietet das Buch eine umfassende Einführung in die gesamte Bandbreite der alten Volkskunst Stickerei.

Die Materialien und Werkzeuge – Alles, was du zum Sticken brauchst

Ein wichtiger Bestandteil des Buches ist die detaillierte Beschreibung der Materialien und Werkzeuge, die für das Sticken benötigt werden. Von der Auswahl der richtigen Stoffe und Garne bis hin zur Verwendung von Stickrahmen, Nadeln und Scheren – das Buch gibt dir alle Informationen, die du für einen erfolgreichen Start in die Welt des Stickens benötigst.

Ein Überblick über die wichtigsten Materialien und Werkzeuge:

  • Stoffe: Leinen, Baumwolle, Seide und Wolle sind nur einige der Stoffe, die sich für das Sticken eignen. Das Buch erklärt, welcher Stoff sich für welche Technik am besten eignet.
  • Garne: Stickgarne gibt es in unzähligen Farben und Materialien. Das Buch gibt Tipps zur Auswahl des richtigen Garns für dein Projekt.
  • Stickrahmen: Stickrahmen helfen, den Stoff straff zu halten und erleichtern das Sticken. Das Buch erklärt die verschiedenen Arten von Stickrahmen und ihre Verwendung.
  • Nadeln: Die Wahl der richtigen Nadel ist entscheidend für ein sauberes und präzises Stickbild. Das Buch gibt Tipps zur Auswahl der richtigen Nadelgröße und -form.
  • Scheren: Eine scharfe Schere ist unerlässlich, um Fäden sauber abzuschneiden und das Stickbild zu perfektionieren.

Darüber hinaus werden auch spezielle Werkzeuge wie Ahlen, Fadenzieher und Stickvorlagen vorgestellt. Mit dem Wissen aus diesem Buch kannst du dir ein professionelles Stick-Atelier einrichten und deine kreativen Ideen in die Tat umsetzen.

Mustervorlagen zum Nacharbeiten und zur eigenen Inspiration

Ein besonderes Highlight des Buches ist die große Auswahl an Mustervorlagen, die zum Nacharbeiten einladen. Die Vorlagen stammen aus verschiedenen Regionen und Epochen und repräsentieren die Vielfalt der alten Volkskunst Stickerei. Ob du ein traditionelles Blumenmuster, ein geometrisches Design oder ein figürliches Motiv suchst – in diesem Buch wirst du fündig.

Die Mustervorlagen sind detailliert und präzise gezeichnet, sodass du sie einfach auf den Stoff übertragen und nachsticken kannst. Darüber hinaus werden auch Anleitungen zur Anpassung der Vorlagen gegeben, sodass du sie an deine eigenen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen kannst. So kannst du einzigartige Kunstwerke schaffen, die deinen persönlichen Stil widerspiegeln.

Beispiele für Mustervorlagen im Buch:

  • Blumenmuster: Rosen, Tulpen, Gänseblümchen und viele andere Blumenmotive in verschiedenen Stilrichtungen.
  • Geometrische Muster: Rauten, Quadrate, Kreise und andere geometrische Formen, die sich ideal für Bordüren und Flächenmuster eignen.
  • Figürliche Motive: Tiere, Menschen, Engel und andere figürliche Darstellungen, die Geschichten erzählen und Emotionen wecken.
  • Alphabet-Vorlagen: Buchstaben und Zahlen in verschiedenen Schriftarten, die sich ideal für Monogramme und personalisierte Geschenke eignen.

Die Mustervorlagen dienen nicht nur zum Nacharbeiten, sondern auch als Inspiration für eigene Designs. Lass dich von den traditionellen Motiven inspirieren und entwickle deine eigenen Stickmuster, die deine Persönlichkeit und Kreativität widerspiegeln.

Die Geschichte der Stickerei – Eine Reise durch die Zeit

„Alte Volkskunst Sticken“ ist mehr als nur ein praktisches Handarbeitsbuch; es ist auch eine informative und unterhaltsame Reise durch die Geschichte der Stickerei. Das Buch beleuchtet die Ursprünge der Stickerei, ihre Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte und ihre Bedeutung in verschiedenen Kulturen.

Erfahre, wie die Stickerei von einer praktischen Notwendigkeit zu einer Kunstform wurde, die von Königen und Kaisern geschätzt wurde. Entdecke die verschiedenen Stickstile, die in verschiedenen Regionen der Welt entstanden sind, und lerne die Geschichten hinter den Mustern und Techniken kennen.

Einige der im Buch behandelten historischen Themen:

  • Die Ursprünge der Stickerei: Von den frühesten Beispielen der Stickerei in der Antike bis zur Entwicklung der Stickerei im Mittelalter.
  • Die Stickerei in verschiedenen Kulturen: Einblick in die Sticktraditionen in Europa, Asien, Afrika und Amerika.
  • Die Bedeutung der Stickerei in der Mode: Wie die Stickerei die Mode im Laufe der Jahrhunderte beeinflusst hat.
  • Die Stickerei als Ausdruck von sozialem Status und Identität: Wie die Stickerei verwendet wurde, um den sozialen Status und die Identität einer Person auszudrücken.
  • Die Rolle der Stickerei in der Volkskunst: Wie die Stickerei in der Volkskunst verwendet wurde, um Geschichten zu erzählen, Traditionen zu bewahren und Schönheit zu schaffen.

Durch das Verständnis der Geschichte der Stickerei kannst du die Bedeutung und den Wert dieser Kunstform besser schätzen und deine eigenen Stickprojekte mit noch mehr Leidenschaft und Kreativität gestalten.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Alte Volkskunst Sticken“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Alte Volkskunst Sticken“ ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Stickkünstler geeignet. Anfänger finden detaillierte Anleitungen und einfache Übungen, die ihnen den Einstieg in die Welt des Stickens erleichtern. Erfahrene Stickkünstler können ihr Wissen vertiefen, neue Techniken erlernen und sich von den vielfältigen Mustervorlagen inspirieren lassen.

Welche Sticktechniken werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine breite Palette von Sticktechniken, darunter Kreuzstich, Flachstich, Stielstich, Kettenstich, Hohlsaumstickerei, Applikationen, Perlenstickerei und Goldstickerei. Jede Technik wird Schritt für Schritt erklärt und mit detaillierten Illustrationen und Fotos veranschaulicht.

Welche Materialien und Werkzeuge benötige ich zum Sticken?

Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Materialien und Werkzeuge, die für das Sticken benötigt werden, darunter Stoffe, Garne, Stickrahmen, Nadeln, Scheren und spezielle Werkzeuge wie Ahlen und Fadenzieher. Es werden auch Tipps zur Auswahl der richtigen Materialien und Werkzeuge für dein Projekt gegeben.

Sind Mustervorlagen im Buch enthalten?

Ja, das Buch enthält eine große Auswahl an Mustervorlagen, die zum Nacharbeiten einladen. Die Vorlagen stammen aus verschiedenen Regionen und Epochen und repräsentieren die Vielfalt der alten Volkskunst Stickerei. Es gibt Blumenmuster, geometrische Muster, figürliche Motive und Alphabet-Vorlagen.

Kann ich die Mustervorlagen auch für eigene Designs verwenden?

Ja, die Mustervorlagen dienen nicht nur zum Nacharbeiten, sondern auch als Inspiration für eigene Designs. Lass dich von den traditionellen Motiven inspirieren und entwickle deine eigenen Stickmuster, die deine Persönlichkeit und Kreativität widerspiegeln.

Wo finde ich die passenden Materialien und Werkzeuge zum Sticken?

Die passenden Materialien und Werkzeuge zum Sticken findest du in gut sortierten Handarbeitsgeschäften, Online-Shops oder in Bastelläden. Achte auf eine gute Qualität der Materialien, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Ist das Buch auch für Kinder geeignet?

Das Buch ist grundsätzlich auch für ältere Kinder und Jugendliche geeignet, die sich für das Sticken interessieren. Allerdings sollten Kinder beim Umgang mit Nadeln und Scheren immer von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden.

Kann ich mit den Anleitungen im Buch auch andere Projekte als die gezeigten umsetzen?

Ja, die Anleitungen im Buch sind sehr vielseitig und können auch für andere Projekte verwendet werden. Lass deiner Kreativität freien Lauf und nutze die erlernten Techniken, um Kleidung, Accessoires, Heimtextilien und andere Gegenstände zu verzieren.

Wie pflege ich meine gestickten Kunstwerke?

Die Pflege deiner gestickten Kunstwerke hängt von den verwendeten Materialien ab. Generell sollten gestickte Textilien schonend gewaschen oder chemisch gereinigt werden. Vermeide es, die Stickerei direkt zu bügeln, und lege stattdessen ein feuchtes Tuch zwischen Bügeleisen und Stickerei.

Bewertungen: 4.8 / 5. 228

Zusätzliche Informationen
Verlag

Stocker, L

Ähnliche Produkte

Punch Needle - Das Original!

Punch Needle – Das Original!

19,90 €
Sashiko in Farbe

Sashiko in Farbe

24,90 €
Sticken im Mini-Format

Sticken im Mini-Format

17,99 €
365 Stickmotive – Das Vorlagenbuch

365 Stickmotive – Das Vorlagenbuch

20,00 €
Gestickte Sinnbilder

Gestickte Sinnbilder

14,90 €
X-MAS

X-MAS

9,99 €
One Line Drawings

One Line Drawings

16,99 €
Lieblingskleidung einfach stylish reparieren - I fix you!

Lieblingskleidung einfach stylish reparieren – I fix you!

16,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €